Waldorf Frommer Abmahnung – Stalker (Serie) | Was tun? Richtig reagieren!  

  • 3 Minuten Lesezeit

Sie haben eine Waldorf Frommer Abmahnung wegen der Serie „Stalker” erhalten? Die US-amerikanische Serie ist eine Serie über eine Spezialeinheit der Polizei von Los Angeles gegen Stalker, die versucht, bei den jeweiligen Opfern körperliche Schäden bei den „lebensbedrohlichen“ Fällen zu verhindern.

Trotz Inkrafttretens des Gesetzes gegen unseriöse Geschäftspraktiken sind weiterhin hunderte Abmahnungen von Waldorf Frommer in Umlauf. Vorliegend geht es um die Verfolgung des Anbietens der Serie „Stalker” in einer Internettauschbörse. Das Anbieten der Serienfolge kann bereits beim Herunterladen, beim Streaming oder später passiert sein.

Ist die Abmahnung von Waldorf Frommer rechtens?

Es kommt immer darauf an, wer die Serie angeboten hat. Dass es tatsächlich jemand war, hierüber sollte man sich nicht streiten. Denn im Zweifel wird ein Gutachter, der über € 5.000,00 kostet, bestätigen, dass die Serienfolge vom jeweiligen Anschluss angeboten wurde. Prüfen Sie also, ob und wer aus dem Haushalt oder Freundeskreis für die Rechtsverletzung in Betracht kommt, wenn Sie nicht für den Rechtsverstoß in Frage kommen.

War der Anschlussinhaber selbst der Täter, haftet er auf Unterlassung und Schadenersatz wie in der Abmahnung beschrieben. Oder der Anschlussinhaber Täter war, kann natürlich niemand beweisen. Daher gibt es eine Vermutung, dass er der Täter war.

War der Anschlussinhaber nicht selbst der Täter und haben zum Tatzeitpunkt andere Personen den Anschluss genutzt und die Serie „Stalker“ angesehen oder angeboten, so ist diese Tätervermutung entkräftet mit der Folge, dass eventuell – je nach Einzelfall – überhaupt niemand haftet. Bei einer Haftung für andere (Partner, Kinder, Mitbewohner, Mieter etc.) kommt es darauf an, ob der Abgemahnte Pflichten hatten und ob er diese Pflichten verletzt hat.

Eine Reaktion auf die Abmahnung sollte auf jeden Fall erfolgen, um Waldorf Frommer darzulegen, warum der Abgemahnte im Einzelfall überhaupt nicht haftet.

Hüten Sie sich jedoch davor, die Sache selber in die Hand zu nehmen und Ihren Standpunkt der abmahnenden Kanzlei zu erklären. Sie riskieren, der Gegenseite Informationen an die Hand zu geben, die gegen Sie verwendet werden können.

Was ist zu tun bei einer Waldorf Frommer Abmahnung?

Ob es sich um einer Serienabmahnung oder eine Filmabmahnung handelt, ist gleich. Lassen Sie den Sachverhalt und die Rechtslage am besten von einem spezialisierten Anwalt prüfen, der Erfahrung mit Waldorf Frommer Abmahnungen wegen „Stalker” hat. Sie riskieren sonst die Einleitung von Gerichtsverfahren verbunden mit zusätzlichen Kosten.

Geben Sie keine modifizierte Unterlassungserklärung ab, ohne sich verschiedene Meinungen einzuholen. Mit Abgabe der modifizierten Unterlassungserklärung sind Sie lebenslang gebunden und einem Vertragsstraferisiko ausgesetzt.

Kostenlose Erstberatung bundesweit (auch am Wochenende)

Bevor Sie eine modifizierte Unterlassungserklärung abgeben (was oft überhaupt nicht notwendig ist), sollten Sie von einem spezialisierten Anwalt wie Matthias Hechler, M.B.A. prüfen lassen, ob Sie überhaupt haften. Bei einem unverschuldeten Autounfall nimmt ja auch niemand freiwillig die Schuld auf sich, wenn der Unfallgegner schuld war.

Nutzen Sie meine kostenlose telefonische Erstberatung täglich von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr (Telefonnummer siehe oben rechts auf dieser Seite), gerne auch am Wochenende, wenn Sie eine Abmahnung von Waldorf Frommer wegen „San Andreas” oder wegen anderer Filme oder Serien erhalten haben.

Mehr Informationen und ein Kontaktformular erhalten Sie unter www.abmahnungs-abwehr.de/waldorf-frommer-abmahnung.

Die Vorteile der Anwaltskanzlei Hechler sind:

  • Erfahrung mit über 17.000 Filesharing-Abmahnungen
  • Beratung auch am Wochenende
  • Faire Pauschalpreise
  • Bundesweite Hilfe

Ich freue mich auf Ihren Anruf.


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.

Beiträge zum Thema