481 Ergebnisse für Behandlungsfehler

Suche wird geladen …

Arzthaftung und Geburtsschadenshaftung – Auf Spezialisierung des Anwalts achten
Arzthaftung und Geburtsschadenshaftung – Auf Spezialisierung des Anwalts achten
| 22.03.2018 von Rechtsanwalt Christian Dobek
… Sectio oder eine vollständig unterlassene bzw. unvollständige Aufklärung vor dem Beginn der Behandlung/der Operation sind ärztliche Behandlungsfehler. Immer wieder werden auch Operationen durchgeführt, für die es keine medizinische Indikation …
Ärztlicher Behandlungsfehler – Was tun bei Ärztepfusch?
Ärztlicher Behandlungsfehler – Was tun bei Ärztepfusch?
| 22.03.2018 von Rechtsanwalt Christian Dobek
Ärztliche Behandlungsfehler sind keine Seltenheit. Gründe für eine fehlerhafte Behandlung reichen von Zeitdruck bis Überlastung. Stress, Übermüdung oder falsche bzw. nicht getätigte Absprachen können Behandlungsfehler in Arztpraxen …
Haftung des Zahnarztes bei fehlerhaftem Implantat oder fehlerhafter Prothese bzw. Brücke
Haftung des Zahnarztes bei fehlerhaftem Implantat oder fehlerhafter Prothese bzw. Brücke
| 08.03.2018 von Rechtsanwalt Christian Dobek
Zahnärztliche Behandlungsfehler können einerseits bei der Versorgung mit einem Implantat, einer Zahnprothese, einer Brücke, einer Krone oder bei einer Wurzelbehandlung sowie bei einer Zahnextraktion unterlaufen. Andererseits können …
Haftung des Krankenhauses bei fehlerhafter Hüftprothese, fehlerhafter Knieprothese oder Implantat
Haftung des Krankenhauses bei fehlerhafter Hüftprothese, fehlerhafter Knieprothese oder Implantat
| 07.03.2018 von Rechtsanwalt Christian Dobek
… das notwendige Verhalten des Patienten nach der Versorgung mit der Prothese, infolgedessen die an sich fehlerfreie Prothese beschädigt wird. Ein Behandlungsfehler des Arztes liegt demgegenüber vor, wenn dieser die Prothese …
Haftung des Krankenhauses bei fehlerhafter Operation, fehlerhafter Geburt oder Infektion
Haftung des Krankenhauses bei fehlerhafter Operation, fehlerhafter Geburt oder Infektion
| 06.03.2018 von Rechtsanwalt Christian Dobek
Zu den häufigsten ärztlichen Behandlungsfehlern in einem Krankenhaus gehören behandlungsfehlerhafte Implantationen von Endoprothesen im Hüftgelenk und Kniegelenk bei bestehender Arthrose. So kommt es häufig vor, dass die Pfanne zu steil …
Geburtsschaden durch Sauerstoffmangel bei Geburt und Behinderung durch Hirnschaden bei Geburt
Geburtsschaden durch Sauerstoffmangel bei Geburt und Behinderung durch Hirnschaden bei Geburt
| 05.03.2018 von Rechtsanwalt Christian Dobek
… Sectio) falsch entschieden oder wird die Geburt bzw. Sectio zu spät eingeleitet, kann es durch den ärztlichen Behandlungsfehler zu einem Sauerstoffmangel des Kindes kommen. Folge des Sauerstoffmangels können nicht korrigierbare schwere …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main!
| 27.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… bereits vom Landgericht Frankfurt/M. (Az. 2-04 O 218/14) hinterfragt. Das vom Gericht in Auftrag gegebene Sachverständigengutachten hatte einen Behandlungsfehler bestätigt, woraufhin das Landgericht der Klägerin ein Schmerzensgeld in Höhe von EUR …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Koblenz!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Koblenz!
| 17.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… leidet die Klägerin erheblich unter Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Verfahren: Die Prozessvertreter der Klägerin hatten bereits in der ersten Instanz vor dem Landgericht Trier (Az. 4 O 45/15) auf massive und grobe Behandlungsfehler
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht in Bremen!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht in Bremen!
| 08.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Geburtsvorgang, OLG Bremen, Az.: 5 U 15/16 Chronologie: Anlässlich der Geburtsvorbereitung hat die Behandlerseite nach klarer, gutachterlicher Konstatierung einen groben Behandlungsfehler verursacht, durch die Klägerin eine Schulterdystokie erlitten …
jameda-Bewertung löschen
jameda-Bewertung löschen
| 25.01.2018 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… sind, auch dann unzulässig, wenn sie zum Beispiel auf einer inhaltlich unrichtigen Äußerung über einen Behandlungsfehler, einer unnötigen Behandlung, einer unterlassenen Aufklärung oder einer falschen Abrechnung basieren. Im Falle …
Verjährung im Arzthaftungsrecht
Verjährung im Arzthaftungsrecht
| 11.01.2018 von Rechtsanwältin Nadine Liske (MHMM)
… seine in dem Prozess geltend gemachten Schadenersatzansprüche zum einen auf Behandlungsfehler bei der Entbindung gestützt. Darüber hinaus hat er geltend gemacht, dass seine Mutter angesichts seines erhöhten Geburtsgewichtes und der deswegen …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Berlin!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Berlin!
| 06.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… gewesen war. In einem Ablehnungsschreiben vom 11.Februar 2015 schreibt sie lapidar, die beanstandete Behandlung sei einer sorgfältigen Überprüfung unterzogen worden. Und weiter: „Danach konnte ein Aufklärungs- oder Behandlungsfehler
Arzt muss Patient trotz Selbstdiagnose uneingeschränkt untersuchen
Arzt muss Patient trotz Selbstdiagnose uneingeschränkt untersuchen
| 19.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… und Schmerzensgeld wegen eines groben Behandlungsfehlers. Laienhafte „Diagnosen“ äußerst kritisch zu betrachten Nach Ansicht der Richter muss ein Arzt alles tun, damit eine Erkrankung erkannt und behandelt werden kann. Laienhafte Äußerungen hat …
Arzthaftung: Einheitliches Schmerzensgeld bei mehreren Behandlungsfehlern
Arzthaftung: Einheitliches Schmerzensgeld bei mehreren Behandlungsfehlern
| 04.11.2017 von Rechtsanwalt Joachim Laux
Die Kernaussage: keine Addition der Schmerzensgelder Auch bei mehreren Behandlungsfehlern wird das Schmerzensgeld einheitlich bemessen. Mehrere Behandlungsfehler im Rahmen derselben Operation begründen einheitliches Schmerzensgeld …
Kompartmentsyndrom nach Gipsschienenbehandlung übersehen – Arm amputiert – 50.000 € Schmerzensgeld
Kompartmentsyndrom nach Gipsschienenbehandlung übersehen – Arm amputiert – 50.000 € Schmerzensgeld
| 26.10.2017 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… vom 13.04.2016 Die vor dem Landgericht Bochum erhobene Klage wurde in erster Instanz zurückgewiesen. Zur Begründung führte das Landgericht Bochum unter anderem an: „Behandlungsfehler ließen sich nicht feststellen, obwohl die ursprüngliche …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: viel beachteter Prozesserfolg vor dem Landgericht München II
Arzthaftungsrecht in der Praxis: viel beachteter Prozesserfolg vor dem Landgericht München II
| 13.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlerhaftes operatives Einlegen eines TVT-Bandes bei Blasenverschlussschwäche, LG München II, Az. 1 O 5253/10 Chronologie: Bei der Klägerin kam es in einer Münchener Klinik im Rahmen einer Blasenoperation …
Qualifzierte Rechtsberatung und -vertretung im Medizin- u. Arzthaftungsrecht vor OLG Braunschweig
Qualifzierte Rechtsberatung und -vertretung im Medizin- u. Arzthaftungsrecht vor OLG Braunschweig
| 10.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Oberlandesgericht Braunschweig vom 06.10.2017 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Darmwandperforation anlässlich Koloskopie, 40.000,- Euro, OLG Braunschweig, Az.: 9 U 22/16 Chronologie Im Ausgangsverfahren – 1. Instanz …
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Göttingen!
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Göttingen!
| 14.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… aber unabhängig vom Vorliegen eines Behandlungsfehlers unter dem Gesichtspunkt eines Aufklärungsfehlers, denn er hat nicht bewiesen, dass er den Kläger hinreichend über das Risiko einer Darmperforation aufgeklärt hat. Das Gericht hat …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Stuttgart!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Stuttgart!
| 29.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… eines neurochirurgischen Fachgutachtens hinterfragen lassen. Der gerichtlich bestellte Gutachter kam im Ergebnis zu der Konstatierung, dass kein ärztlicher Behandlungsfehler erkennbar sei. Zu klären war sodann allerdings noch, ob die Klägerin über …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
| 17.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… aber unabhängig vom Vorliegen eines Behandlungsfehlers unter dem Gesichtspunkt eines Aufklärungsfehlers, denn er hat nicht bewiesen, dass er den Kläger hinreichend über das Risiko einer Darmperforation aufgeklärt hat. Das Gericht hat den Beklagten …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht München I
Arzthaftungsrecht in der Praxis: erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht München I
| 12.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… auf. Der Grad der Behinderung des Klägers beträgt 50. Verfahren Das Landgericht München I hat ein neurochirurgisches Gutachten zu dem Vorfall eingeholt. Im Ergebnis kommt der Sachverständige zu einem Behandlungsfehler: Es sei keine zeitnahe …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Leipzig!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Leipzig!
| 26.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… und ein fachorthopädisches Gutachten eingeholt. Der beauftragte Gutachter ging im Ergebnis von einem Behandlungsfehler aus. Dennoch war der Haftpflichtversicherer der Beklagten, die R + V Versicherung nicht zur Regulierung bereit …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Deggendorf!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Deggendorf!
| 26.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… wurde eine Rekonstruktionsplatte über den vorderen Beckenring und einer Zuggurtungsosteosynthese der Symphyse durchgeführt. Verfahren: Das vom Landgericht Deggendorf in Auftrag gegebene Sachverständigengutachten hat einen Behandlungsfehler
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
| 24.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Anmerkungen von Ciper & Coll.: Da der Gutachter einen groben Behandlungsfehler konstatierte, kehrte sich die Beweislast in dieser Angelegenheit um und die Ehefrau des Patienten erhielt eine angemessene Entschädigung, stellt RA Dr. D.C. Ciper, LLM fest.