643 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Innenfinanzierung – Bedeutung des Betriebsausgabenabzugs der pauschaldotierten Unterstützungskasse für die Liquidität
Innenfinanzierung – Bedeutung des Betriebsausgabenabzugs der pauschaldotierten Unterstützungskasse für die Liquidität
| 25.06.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… und damit eine Steuerersparnis und somit ein Liquiditätsgewinn durch den Steuereffekt. Allerdings ist wegen Art. 28 EGHGB keine Rückstellung zu bilden Scheidet der Mitarbeiter innerhalb von 3 Jahren aus, bleibt dieser Steuereffekt konserviert …
Anforderungen an die Insolvenzsicherheit einer Pensionszusage an den Gesellschafter-Geschäftsführer
Anforderungen an die Insolvenzsicherheit einer Pensionszusage an den Gesellschafter-Geschäftsführer
| 30.03.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… ist, sollte in der Verpfändungsvereinbarung geregelt sind, dass Pfandreife auch dann einritt, wenn ein Insolvenzverfahren eröffnet oder mangels Masse abgelehnt wird. Das führt dazu, dass bei Eintritt der Insolvenz wegen der dann gegebenen Pfandreife für …
Krankenversicherung und Pflegeversicherung auf Renten und Kapitalzahlungen in der bAV - Freibetrag
Krankenversicherung und Pflegeversicherung auf Renten und Kapitalzahlungen in der bAV - Freibetrag
| 09.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Verfassungsbeschwerden wegen Änderung in der sozialversicherungsrechtlichen Behandlung ohne Übergangsregelung, überraschende Änderung und Benachteiligung sind schon mehrfach erfolglos bei Gericht eingereicht worden und haben auch in Zukunft …
Sensationelles Urteil im VW Abgasskandal: LG Nürnberg-Fürth verurteilt VW mit Urteil vom 09.03.2021 trotz Verjährung zu Schadensersatz
Sensationelles Urteil im VW Abgasskandal: LG Nürnberg-Fürth verurteilt VW mit Urteil vom 09.03.2021 trotz Verjährung zu Schadensersatz
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… 2021 mit guten Erfolgsaussichten klagen. Bekanntermaßen stehen Käufern von Dieselfahrzeugen mit EA189-Motoren nach der Entscheidung des BGH vom 25.05.2020, VI ZR 252/19, Schadensersatzansprüche gegen VW wegen einer sittenwidrigen Schädigung …
Audi Abgasskandal: LG Nürnberg-Fürth spricht Besitzer eines Audi A8 3.0 TDI mit Urteil vom 26.02.2021 erneut Schadensersatz zu
Audi Abgasskandal: LG Nürnberg-Fürth spricht Besitzer eines Audi A8 3.0 TDI mit Urteil vom 26.02.2021 erneut Schadensersatz zu
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… musste der Autobauer aus Ingolstadt bereits eine empfindliche Niederlage vor Gericht einstecken. Das LG Marburg stellte mit Urteil vom 29.10.2020, 2 O 67/20, fest, dass die Audi AG wegen der Manipulationen an einem 3.0 V6 Dieselmotor mit der Abgasnorm …
Das Hin- und Her mit den 44 Euro-Sachbezugscheckkarten
Das Hin- und Her mit den 44 Euro-Sachbezugscheckkarten
| 29.09.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
Die Nutzung des steuerfreien und sozialversicherungsfreien Sachbezugs über Scheckkarten bzw. Gutscheinkarten ist ein ideales Instrument der Entlohnung und auch ein sinnvoller Weg im Rahmen von attraktiven bAV- Systemen …
Versorgungsordnung zur Minimierung und Beschränkung der Arbeitgeberhaftung
Versorgungsordnung zur Minimierung und Beschränkung der Arbeitgeberhaftung
| 01.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… dass Arbeitnehmer wegen des Rechtsanspruchs auf Entgeltumwandlung auf Sie zukommen. Verbindliche arbeitsrechtliche Regelungen als Fundament und Basis sollten idealerweise eigentlich bereits vor dem ersten Vermittlerkontakt vorliegen. Für …
Keine Verjährung im VW Abgasskandal: Autobesitzer können auch 2021 noch klagen!
Keine Verjährung im VW Abgasskandal: Autobesitzer können auch 2021 noch klagen!
| 11.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
Bekanntermaßen bestätigte der BGH mit Urteil vom 25.05.2020, VI ZR 252/19, dass Käufern von Dieselfahrzeugen mit EA189-Motoren Schadensersatzansprüche gegen VW wegen einer vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung zustehen. Damit …
Das Paradoxon der betrieblichen Altersversorgung
Das Paradoxon der betrieblichen Altersversorgung
| 01.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Fazit Unternehmer werden zukünftig mehr denn je den Weg von Außenfinanzierung zu Innenfinanzierung suchen müssen. Langfristig sichere und planbare Finanzierungen schaffen Sicherheit und Bankenunabhängigkeit. Die betriebliche Altersversorgung …
Nettolohnoptimierung – Praxisprobleme am Beispiel der Werbeflächenvermietung
Nettolohnoptimierung – Praxisprobleme am Beispiel der Werbeflächenvermietung
| 01.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Einkommen zukommen zu lassen. Auf anderem Wege müsste er hierfür deutlich über 100,00 € aufwenden. Im Anschluss wurde dieses Thema immer mehr von der Versicherungswirtschaft entdeckt. Soweit Einkommensbestandteile für Entgeltumwandlung zugunsten …
Tankgutscheine, 44 € Shoppingcard und Werbeeinnahmen nach Entgeltumwandlung sind sozialversicherungspflichtig
Tankgutscheine, 44 € Shoppingcard und Werbeeinnahmen nach Entgeltumwandlung sind sozialversicherungspflichtig
| 29.09.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… sein kann, ist der Weg, wie ich es in „Betriebsrente zum Nulltarif“ empfohlen habe, eine sinnvolle Alternative (siehe mein Rechtstipp: https://www.anwalt.de/rechtstipps/betriebsrente-zum-nulltarif_181938.html ). Gehaltserhöhungsrunden können vorteilhaft über …
Allianz senkt Rentenfaktor - Arbeitgeberhaftung und was zu tun ist
Allianz senkt Rentenfaktor - Arbeitgeberhaftung und was zu tun ist
| 14.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Eine weitere Änderung der Zusage kann überlegt werden, soweit eine derartige Änderung möglich und sinnvoll ist, z.B. kann bereits jetzt eine Kapitalabfindung vereinbart werden, soweit der Tarif dies zulässt. -Es können Wege geprüft werden, um …
Mercedes Abgasskandal: OLG Nürnberg nimmt die Daimler AG bei verbindlichen Rückrufen in die Pflicht
Mercedes Abgasskandal: OLG Nürnberg nimmt die Daimler AG bei verbindlichen Rückrufen in die Pflicht
| 24.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… bereits die Entscheidung des OLG Naumburg vom 18.09.2020, Az.: 8 U 8/20, wonach die Daimler AG dem Käufer eines Mercedes-Benz GLK 220 CDI mit einem Dieselmotor des Typs OM 651 (Euro 5) wegen einer vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung …
Das Problem der Treuhänderklausel in der bAV am Beispiel der Allianz
Das Problem der Treuhänderklausel in der bAV am Beispiel der Allianz
| 12.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Es handelt sich demnach um Kapitalmarknahe Tarife in dem Zeitraum zwischen 7/2001 und 6/2013. 6. Fazit Allianz ist sicherlich nicht die einzige Gesellschaft, die diesen Weg geht oder gehen muss. Wenn ein Marktführer vorangeht, ist es eine Frage …
Die 25 größten bAV Fehler und Mängel der betrieblichen Altersversorgung in Versorgungswerken
Die 25 größten bAV Fehler und Mängel der betrieblichen Altersversorgung in Versorgungswerken
| 04.11.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Wenn und Aber) ohne weitere Prüfung übernommen. Zum Teil werden auch biometrische Risiken, die versicherungstechnisch nicht oder unsicher gedeckt sind und die man ebenfalls besser meiden sollte, über diesen Weg ins Haus geholt. Klare Richtlinien …
Auslagerung von Pensionszusagen. Wohin mit den Altlasten? Die „Dramatik“ des Auflösungsrisikos!
Auslagerung von Pensionszusagen. Wohin mit den Altlasten? Die „Dramatik“ des Auflösungsrisikos!
| 15.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… genießen. Der größte Vorteil ergibt sich jedoch beim Tod des Begünstigten. Stirbt der Begünstige, bleibt die sonstige Verbindlichkeit unverändert. Es erfolgt keinerlei Auflösung und keinerlei Steuereffekt. Ebenso bleiben die im Wege
Absenkung der Beitragsgarantien von Lebensversicherungen – ein Problem in der bAV oder besser bAV ohne Versicherung?
Absenkung der Beitragsgarantien von Lebensversicherungen – ein Problem in der bAV oder besser bAV ohne Versicherung?
| 04.11.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Baustein eines Lohnsystems zukünftig der richtige Weg ist, muss der Arbeitgeber bei neuen versicherungsförmigen Verträgen mehr als bislang aufpassen und sich zum eigenen Schutz absichern. 4.1. Arbeitgeber müssen zukünftig mehr denn je …
Kopfkissen schlägt Lebensversicherung - Die Zinsen der Lebensversicherer sinken weiter
Kopfkissen schlägt Lebensversicherung - Die Zinsen der Lebensversicherer sinken weiter
| 01.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… ein langfristiges zinsgünstiges und sicherheitenfreies Darlehen und ein Stück mehr Bankenunabhängigkeit (Der Mitarbeiter benötigt keine Sicherheit wegen des gesetzlichen Insolvenzschutzes über den Pensionssicherungsverein). In diesem Zusammenhang verweise …
Drei Oberlandesgerichte läuten Dieselgate 3.0 ein - VW haftet aufgrund manipulierter Software-Updates
Drei Oberlandesgerichte läuten Dieselgate 3.0 ein - VW haftet aufgrund manipulierter Software-Updates
| 11.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… Bekanntermaßen bestätigte der BGH mit Urteil vom 25.05.2020, VI ZR 252/19, dass Käufern von Dieselfahrzeugen mit den „berüchtigten“, offensichtlich manipulierten EA189-Motoren Schadensersatzansprüche gegen VW wegen einer vorsätzlichen …
Aufdruck „FCK BFE"eine strafbare Beleidigung?
Aufdruck „FCK BFE"eine strafbare Beleidigung?
| 09.02.2021 von Rechtsanwältin Karina Malancea
Das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 08.12.2020 - Az. 1 BvR 842/19- die Verfassungsbeschwerde gegen ein Urteil des AG Göttingen, in welchem ein Demonstrant wegen Beleidigung verurteilt wurde, zurückgewiesen. Die Würdigung …
bAV statt Lohnverzicht als Arbeitnehmerbeitrag in der Sanierungsphase nach Corona zur Steigerung der Liquidität
bAV statt Lohnverzicht als Arbeitnehmerbeitrag in der Sanierungsphase nach Corona zur Steigerung der Liquidität
| 29.06.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Die Akzeptanz für diesen Weg bei den Arbeitnehmern steigt. Die Liquidität steht aus Arbeitgebersicht dadurch dem Unternehmen langfristig und sicherheitenfrei und insgesamt zu sehr attraktiven Konditionen zur Verfügung. 4. Empfehlung …
OLG Koblenz verurteilt Audi AG mit Urteil vom 13.01.2021, 5 U 145/20, im Abgasskandal zu Schadensersatz
OLG Koblenz verurteilt Audi AG mit Urteil vom 13.01.2021, 5 U 145/20, im Abgasskandal zu Schadensersatz
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… vom 05.06.2020, 8 U 1803/19, ebenso entschieden hatte . Nach der aktuellen Entscheidung des OLG Koblenz vom 13.01.2021, 5 U 145/20, haftet die Audi AG dem Käufer eines Audi A6 allroad mit einem 3-Liter Dieselmotor des Typs EA896 bzw. EA897 wegen
Absenkung der Beitragsgarantie in der bAV
Absenkung der Beitragsgarantie in der bAV
| 04.11.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… und schlicht weg das vorhandene Volumen auf den neuen Arbeitgeber übertragen wird, ohne dass der neue Versicherer hier Kosten für die Einrichtung belasten darf und der Arbeitnehmer nicht merkt, was fehlt. 2. Folgen dieses Schritts der Branche …
Änderung, Sanierung und Neuordnung  von Pensionszusagen: Die 5 häufigsten  erforderlichen Maßnahmen
Änderung, Sanierung und Neuordnung von Pensionszusagen: Die 5 häufigsten erforderlichen Maßnahmen
| 10.02.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… bei denen eine Änderungsnotwendigkeit besteht. 2. Berufsunfähigkeitsabsicherung Pensionszusagen, die Leistungen wegen Berufsunfähig vorsehen, bieten zahlreiches Fehlerpotential und sind Basis für viele Risiken. Grundsätzlich stellt …