42 Ergebnisse für Anlageberatung

Suche wird geladen …

Ruinöse Filmfonds oder Schiffsfonds? Geld zurück für geschädigte Kapitalanleger!
Ruinöse Filmfonds oder Schiffsfonds? Geld zurück für geschädigte Kapitalanleger!
| 06.11.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… entschieden hat, kann eine Bank, die einen Kunden im Rahmen der Anlageberatung nicht auf an sie zurückgeflossene Rückvergütungen hinweist, sich jedenfalls für die Zeit nach 1990 nicht auf einen unvermeidbaren Rechtsirrtum über Bestehen und Umfang …
FONDAX  Unternehmensgruppe  -  Chancen für die Anleger?
FONDAX Unternehmensgruppe - Chancen für die Anleger?
| 12.10.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… KG" sowohl den Treuhänder als auch den Anlageberater zum Schadensersatz verurteilt. Die KKWV-Anwaltskanzlei steht für eine fachkundige Prüfung des jeweiligen Einzelfalls gerne zur Verfügung. Ansprechpartner ist Herr RA Rainer J. Kositzki …
Namensgleiche Firma kann für fehlerhafte Anlageberatung haften
Namensgleiche Firma kann für fehlerhafte Anlageberatung haften
| 08.08.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Der BGH hat in einer Entscheidung vom 05.07.12 (Az.: III ZR 116/11) die Weichen für eine Haftung aus Rechtscheingesichtspunkten gesetzt: Der Tenor der Entscheidung Zur Haftung einer GmbH für die fehlerhafte Anlageberatung
Flugzeugfonds in der Krise – häufig ist Rückabwicklung möglich
Flugzeugfonds in der Krise – häufig ist Rückabwicklung möglich
| 06.08.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… insbesondere bezüglich Fonds der Emissionshäuser HCI Capital, Sachsenfonds und Wölbern) wissen wir, dass Anlageberater und Vermittler häufig nicht oder nicht ausreichend über die Risiken dieser Beteiligungen aufgeklärt haben. So unterblieben …
MPC Schiffsfonds „Santa-P-Schiffe“ –  Neue Hiobs-Botschaft für Gesellschafter
MPC Schiffsfonds „Santa-P-Schiffe“ – Neue Hiobs-Botschaft für Gesellschafter
| 20.07.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… ihr Engagement in diesem Fonds auf den Prüfstein zu stellen. So bestehen gute Chancen auf Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen gegen die Anlagevermittler bzw. Anlageberater. Aus Gesprächen mit von uns betreuten Anlegern wissen wir, dass weder …
MPC Schiffsfonds „Santa-P-Schiffe“ – Risiken bleiben bestehen
MPC Schiffsfonds „Santa-P-Schiffe“ – Risiken bleiben bestehen
| 13.06.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… von Schadensersatzansprüchen gegen die Anlagevermittler bzw. Anlageberater. Aus Gesprächen mit von uns betreuten Anlegern wissen wir, dass weder über die Höhe der nicht investiv verwendeten Gelder sowie die Höhe der Vertriebsprovisionen …
Schiffsfonds-Beteiligung MS „CONTI DAPHNE“ – Rückabwicklung möglich?
Schiffsfonds-Beteiligung MS „CONTI DAPHNE“ – Rückabwicklung möglich?
| 20.03.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… der Beteiligung hingewiesen worden ist. Anlageberater und Banken müssen im Rahmen einer Beratung ausführlich auf die Funktionsweise und die Risiken des Schiffsfonds MS „CONTI DAPHNE" hinweisen und darüber aufklären. Daneben müssen die Provisionen …
Haftung der Banken bei Schmiergeldleistung vom Verfassungsgericht „abgesegnet“.
Haftung der Banken bei Schmiergeldleistung vom Verfassungsgericht „abgesegnet“.
| 16.03.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Vermittler, der hierüber nicht unterrichtet dem Anleger auf Schadensersatz. Soweit Bankberater und gewerblicher Anlageberater vom BGH unterschiedlich behandelt werden, hat dies seine Rechtfertigung: Eine geschädigte Anlegerin der Filmfonds VIP …
Offene Immobilienfonds – die Unsicherheiten nehmen kein Ende!
Offene Immobilienfonds – die Unsicherheiten nehmen kein Ende!
| 18.01.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… zurückgeflossen sind, aufgeklärt haben. Hierzu waren diese aber, im Gegensatz zu den freien Anlageberatern, nach der Rechtsprechung des BGH verpflichtet. Auch diese Pflichtverletzung kann einen entsprechenden Schadensersatzanspruch nach sich ziehen …
Lehmann Urteile haben keine Auswirkung auf die Rechtsprechungspraxis bei Risikozertifikaten !
Lehmann Urteile haben keine Auswirkung auf die Rechtsprechungspraxis bei Risikozertifikaten !
| 21.11.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Da das unseres Erachtens im Fall einer echten Anlageberatung doch existieren kann, sollte dieses Urteil jedoch auf die sogenannten Vermittlerfälle eingeschränkt werden. Erwartet ein Bankkunde neutrale Beratung seiner Bank und äußert als Anlageziel …
Offenlegungspflicht von Provisionen - Gefestigte Rechtsprechung!
Offenlegungspflicht von Provisionen - Gefestigte Rechtsprechung!
| 17.05.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… nicht bankmäßig gebundenen Anlageberater - soweit nicht § 31d des Wertpapierhandelsgesetzes eingreift - jedenfalls dann keine Verpflichtung für den Berater besteht, ungefragt über eine von ihm bei der empfohlenen Anlage erwartete Provision …
Geschädigte Anleger müssen sich Steuervorteile nicht anrechnen lassen!
Geschädigte Anleger müssen sich Steuervorteile nicht anrechnen lassen!
| 19.04.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… im Rahmen der Rückabwicklung nicht zu berücksichtigen sind. Demnach gilt Folgendes: Geschädigten Anlegern, die aufgrund von Prospektfehlern oder aufgrund sonstiger fehlerhafter Anlageberatung die Rückabwicklung ihrer Beteiligungen …
Kein WpHG keine Kick- Backs?
Kein WpHG keine Kick- Backs?
| 20.05.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Kick backs - für den freien Anlageberater - sind keine aufklärungsbedürftigen Kick backs, soweit im Anlageprospekt oder im Rahmen sonstiger Anlegerinformationen Agio oder Kosten für die Eigenkapitalbeschaffung ausgewiesen werden …
Untauglich für die Altersvorsorge: Fondsanteile
Untauglich für die Altersvorsorge: Fondsanteile
| 17.05.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Ausfallrisiko und den spekulativen Charakter der Beteiligung hätte der Anlageberater hinweisen müssen vergleiche z.B.: Oberlandesgerichts Frankfurt am Main (Az.: 10 U 105/06). Und zudem ist festzustellen, dass Gerichte nicht immer lediglich …
Zeritfiakte der Lehman Brothers und Bankenhaftung: Quo vadis?
Zeritfiakte der Lehman Brothers und Bankenhaftung: Quo vadis?
| 14.05.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Sparkasse wurde ebeneso zu Schadensersatzleistung verurteilt. Die Bank hatte telefonisch über ihren Anlageberater den Klägern im Sommer 2007 empfohlen, die Produkte der Lehman Brothers zu kaufen. Die investierten Euros gingen auf Grund …
Provision vom Emittent oder Honorar vom Kunden? Guter Rat von der Bank muss etwas kosten!
Provision vom Emittent oder Honorar vom Kunden? Guter Rat von der Bank muss etwas kosten!
| 07.05.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… erstaunlich oft von Banken oder von Finanzdienstleistern unseren Mandanten ausgerechnet und zum Zweck des Vermögensaufbaus und der Altersvorsorge angeboten und vermittelt. Die offensichtlich provisionsgesteuerte Anlageberatung
Tägliche Auswertung der Wirtschaftspresse für Anlageberater im Zweifel unverzichtbar
Tägliche Auswertung der Wirtschaftspresse für Anlageberater im Zweifel unverzichtbar
| 28.04.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Tägliche Lektüre des Handelsblatts für jeden Anlageberater im Zweifel unverzichtbar! Die Rechtsprechung definiert den Pflichtenkreis Informationseinholung in Sachen Anlageberatung: Behauptete ein Anlageberater in Bezug auf bestimmte …
Verlust beim Internet Broker:  Folge des spekulativen Investments  oder OTC - Betrug über Vermittler
Verlust beim Internet Broker: Folge des spekulativen Investments oder OTC - Betrug über Vermittler
| 27.04.2009 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… wieder wirtschaftlich besser gestellte Mitbürger von Düsseldorfer Investment GmbHs unaufgefordert angerufen. Im Rahmen dieser unzulässigen Kaltakquise gelingt häufig das Ziel des vermeintlich hoch spezialisierten Anlageberaters den Angerufenen …