53 Ergebnisse für Aufklärungspflicht

Suche wird geladen …

Die Versicherung wird Leistungsfrei, wenn man sich unerlaubt vom Unfallort entfernt! Unfallflucht
Die Versicherung wird Leistungsfrei, wenn man sich unerlaubt vom Unfallort entfernt! Unfallflucht
| 25.10.2012 von Rechtsanwalt Michael Bauer
… vorsätzlich verletzt habe. Dies sei vorliegend der Fall, da der Beklagte vorsätzlich gegen seine vertragliche Aufklärungspflicht aus dem Versicherungsvertrag verstoßen habe. Dies ergebe sich aus Nr. E.1.3 S. 2 der Allgemeinen Bedingungen für …
Straffreiheit bei Unfallflucht? Beweissicherung nötig?
Straffreiheit bei Unfallflucht? Beweissicherung nötig?
| 23.10.2012 von Rechtsanwalt Michael Bauer
… ihre Aufklärungspflicht nicht verletzt. Ein bedingter Vorsatz würde voraussetzen, dass der Beklagten bewusst gewesen sei, das Beweissicherungsinteresse durch das Entfernen vom Unfallort zumindest zu erschweren. Aufgrund der Aussage …
Clerical Medical? Wealthmaster Nobel?  Im Zweifel draufhauen!
Clerical Medical? Wealthmaster Nobel? Im Zweifel draufhauen!
| 15.10.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Linie Schadensersatzansprüche wegen der Verletzung von Aufklärungspflichten im Zusammenhang mit den Vertragsabschlüssen; sie berufen sich u.a. darauf, dass die Beklagte mit unrealistischen Renditeerwartungen geworben habe bzw …
Clerical Medical: Wealthmaster Noble: Fehlerhafte Aufklärung und Schadensersatz
Clerical Medical: Wealthmaster Noble: Fehlerhafte Aufklärung und Schadensersatz
| 06.08.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… auf ihre Versicherungsbedingungen die Anzahl der den Klägern zugewiesenen Anteile und damit den jährlich mitgeteilten Vertragswert. Die Kläger verfolgen in erster Linie Schadensersatzansprüche wegen der Verletzung von Aufklärungspflichten im Zusammenhang …
MPC Schiffsfonds „Santa-P-Schiffe“ –  Neue Hiobs-Botschaft für Gesellschafter
MPC Schiffsfonds „Santa-P-Schiffe“ – Neue Hiobs-Botschaft für Gesellschafter
| 20.07.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… Prozentsätzen eine Aufklärungspflicht des Beraters bzw. Vermittlers. Darüber hinaus weisen auch die diesbezüglichen Verkaufsprospekte erhebliche Mängel auf, da sich diese Angaben den Prospekten nicht bzw. nicht deutlich genug nachvollziehen …
MPC Schiffsfonds „Santa-P-Schiffe“ – Risiken bleiben bestehen
MPC Schiffsfonds „Santa-P-Schiffe“ – Risiken bleiben bestehen
| 13.06.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… aufgeklärt worden ist. Gemäß der Rechtsprechung des BGH besteht jedoch bei derart hohen Prozentsätzen eine Aufklärungspflicht des Beraters bzw. Vermittlers. Darüber hinaus weisen auch die diesbezüglichen Verkaufsprospekte erhebliche Mängel …
Aus! - CS Euroreal wird abgewickelt
Aus! - CS Euroreal wird abgewickelt
| 22.05.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… Mandanten, die im CS Euroreal oder vergleichbaren offenen Immobilienfonds engagiert sind, wissen wir, dass bei der Vermittlung der Fonds häufig gegen Beratungs- und Aufklärungspflichten verstoßen worden ist. So wurde oftmals nicht über …
SEB Immoinvest -  Fonds wird aufgelöst!
SEB Immoinvest - Fonds wird aufgelöst!
| 08.05.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… oder vergleichbaren offenen Immobilienfonds (KanAm, DEGI International) engagiert sind, wissen wir, dass bei der Vermittlung der Fonds häufig gegen Beratungs- und Aufklärungspflichten verstoßen worden ist. So wurde oftmals nicht über die Gefahr …
SEB Immoinvest -  Schicksal entscheidet sich am 07.05.2012
SEB Immoinvest - Schicksal entscheidet sich am 07.05.2012
| 27.04.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… und Aufklärungspflichten verstoßen worden ist. So wurde oftmals nicht über die Gefahr einer Schließung oder gar Rückabwicklung des Fonds und über an die Bank gezahlte Provisionen (sog. „Kick-Backs") aufgeklärt. Anleger, die ihre Fondsanteile ab …
Krise bei den offenen Immobilienfonds verschärft sich – KanAm Grundinvest  in Liquidation!
Krise bei den offenen Immobilienfonds verschärft sich – KanAm Grundinvest in Liquidation!
| 23.03.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… vertretenen Mandanten wissen wir aber, dass bei der Vermittlung dieser Fonds häufig gegen Beratungs- und Aufklärungspflichten verstoßen worden ist. So wurde oftmals nicht über die Gefahr einer Schließung oder gar Rückabwicklung des Fonds …
VIP Medienfonds 2 GmbH & Co. KG (VIP 2) - Anrechnung von Steuervorteilen angezeigt?
VIP Medienfonds 2 GmbH & Co. KG (VIP 2) - Anrechnung von Steuervorteilen angezeigt?
| 15.03.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… mit seiner Zeichnung einer Kommanditbeteiligung an VIP 2 gem. § 280 Abs. 1 BGB ein Schadensersatzanspruch wegen der Verletzung einer Aufklärungspflicht aus einem Beratungsvertrag zu. Dieser Anspruch war auch nicht verjährt. Allerdings war …
CS EUROREAL, SEB Immoinvest, KanAm Grundinvest, DEGI – Stunde der Wahrheit?!
CS EUROREAL, SEB Immoinvest, KanAm Grundinvest, DEGI – Stunde der Wahrheit?!
| 02.03.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… zu überdenken. Häufig bieten sich gute Ansatzmöglichkeiten einer Rückabwicklung. Aus Gesprächen mit zahlreichen von uns vertretenen Mandanten wissen wir, dass bei der Vermittlung der Fonds häufig gegen Beratungs- und Aufklärungspflichten
Urteil des OLG Dresden gegen Clerical Medical rechtskräftig
Urteil des OLG Dresden gegen Clerical Medical rechtskräftig
| 03.02.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… der die Police verkaufte, seine Aufklärungspflicht verletzt . Weil sich die Versicherung des Vermittlers bedient habe, sei ihr das schuldhafte Verhalten zuzurechnen. Diese Entscheidung gibt nicht nur Hoffnung für die Anleger, die in Produkte …
GarantieHebelPlan 08 -  Klage gegen Unternehmen der CIS Gruppe eingereicht
GarantieHebelPlan 08 - Klage gegen Unternehmen der CIS Gruppe eingereicht
| 31.01.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… als Initiatorin und Prospektherausgeberin sowie die mit dem Exklusivvertrieb beauftragte CIS Vertriebs AG & Co. KG. Gegenüber der CIS Vertriebs AG & Co. KG werden dabei Schadensersatzansprüche aus der Verletzung von Aufklärungspflichten
Verhandlungstermine über „Lehman-Zertifikate vor dem BGH aufgehoben
Verhandlungstermine über „Lehman-Zertifikate vor dem BGH aufgehoben
| 24.01.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… einer Aufklärungspflicht auch nicht auf die begriffliche Bezeichnung an. Entscheidend sei, dass sich die Bank ähnlich wie bei Rückvergütungen in einem Interessenkonflikt befinde, den sie dem Anleger zu offenbaren habe. Nur so könne der Anleger …
DS-Fonds 111 - Totalverlust für Anleger zu befürchten
DS-Fonds 111 - Totalverlust für Anleger zu befürchten
| 17.01.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… der höchstrichterlichen Rechtsprechung im Beratungsgespräch informiert werden muss, ist von der Verletzung von Aufklärungspflichten auszugehen, was einen entsprechenden Schadensersatzanspruch gegenüber dem Vermittler nach sich zieht …
GarantieHebelPlan (CIS Deutschland) - Schadensersatz auch bei Ausübung des Sonderkündigungsrechtes
GarantieHebelPlan (CIS Deutschland) - Schadensersatz auch bei Ausübung des Sonderkündigungsrechtes
| 13.01.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… der CIS Vertriebs AG & Co. KG als Schaden wegen der Verletzung von Aufklärungspflichten geltend machen. Da auch der Prospekt vom Stand Juli 2008 keinen Hinweis auf diesen Sachverhalt enthielt, bestehen darüber hinaus auch Ansprüche gegen die CIS Deutschland AG als Prospektverantwortliche.
Geld zurück! Geschädigte Anleger von Fonds und Beteiligungen: Verjährung droht zum 31.12.2011!
Geld zurück! Geschädigte Anleger von Fonds und Beteiligungen: Verjährung droht zum 31.12.2011!
| 22.08.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Aufklärungspflicht über Provisionen im Fall vermittelter Beteiligungen? (Karlsruhe - Augsburg - Schwabmünchen) Ein für Anleger und Vermittler wichtiges Urteil erging erneut mit Entscheidung des BGH vom 03.03.2011 . Vielen Anlegern wurde …
Bei P2P-Abmahnungen gegenüber Verbraucher besteht Aufklärungspflicht
Bei P2P-Abmahnungen gegenüber Verbraucher besteht Aufklärungspflicht
| 07.07.2011 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Im Rahmen einer P2P-Urheberrechtsverletzung muss eine Abmahnung gegenüber einem Verbraucher die korrekte Vorgehensweise zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung vorgeben. Es genügt nicht den Anforderungen, wenn der Verbraucher …
Arglistige Täuschung durch Bank bei evidenter Falschdarstellung der Provision durch Mittler!
Arglistige Täuschung durch Bank bei evidenter Falschdarstellung der Provision durch Mittler!
| 13.04.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… ein aufklärungspflichtiger Wissensvorsprung der Finanzierungsbank auch dann vor, wenn die Bank Kenntnis davon hat, dass der Kreditnehmer von seinem Geschäftspartner oder durch den Fondsprospekt über das finanzierte Geschäft arglistig …
Kein Vergütungsanspruch eines Mobilfunkunternehmens bei fehlender vorvertraglicher Aufklärung
Kein Vergütungsanspruch eines Mobilfunkunternehmens bei fehlender vorvertraglicher Aufklärung
| 12.04.2011 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… aber nicht ihrer Aufklärungspflicht über die Nutzung eines Smartphones und die Kostengefahr nachgekommen ist, steht ihrem Anspruch auf Zahlung der Einwand der unzulässigen Rechtsausübung entgegen . (LG Münster, Urteil vom 18.01.11 - 6 S 93/10)
Schadensersatz für Fondsparer ab 1990
Schadensersatz für Fondsparer ab 1990
| 15.07.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… war es rechtlich nicht zu beanstanden, dass das Oberlandesgericht einen unvermeidbaren Rechtsirrtum der insoweit darlegungs- und beweispflichtigen Beklagten über Bestehen und Umfang einer Aufklärungspflicht über die Zahlung …
Untauglich für die Altersvorsorge: Fondsanteile
Untauglich für die Altersvorsorge: Fondsanteile
| 17.05.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… vgl. Urteil 16.05.2006, Az. XI ZR 6/04) , trifft die Kredit gebende Bank wegen eines konkreten Wissensvorsprungs gegenüber dem Fondsbeitretenden eine eigene Aufklärungspflicht über die durch die Herausgabe des Fondsprospekts erfolgte …
(Grob-) fahrlässige Aufklärungspflichtverletzung bei kick back
(Grob-) fahrlässige Aufklärungspflichtverletzung bei kick back
| 10.05.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… die nicht über Innenprovisionen unterrichtete. Die Bank hatte sich verteidigt und ausgeführt in einem nicht vermeidbaren Rechtsirrtum über die Reichweite der Aufklärungspflicht gewesen zu sein. In dem vom OLG Oldenburg entschiedenen Fall waren …