39 Ergebnisse für Gewährleistung

Suche wird geladen …

„Interessengemeinschaft S&K-Geschädigte“ gegründet!
„Interessengemeinschaft S&K-Geschädigte“ gegründet!
| 22.02.2013 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… ist es für die Mitglieder der Interessengemeinschaft eine bestmögliche rechtliche Betreuung zu gewährleisten. Für den Beitritt zur Interessengemeinschaft wird eine Gebühr in Höhe von € 50,00, zzgl. MwSt. erhoben, die den anfallenden …
PROKON Genussrechte – Sicherheit bei 6% p.a.?
PROKON Genussrechte – Sicherheit bei 6% p.a.?
| 05.12.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… Kapitalmarktes". Aber: Kann eine Kapitalanlage, die 6% Zinsen p.a. erbringen soll auch die notwendige Sicherheit des eingesetzten Kapitals gewährleisten? Wir glauben nein, denn bekanntlich steigt gemäß dem „magischen Dreieck der Kapitalanlage …
Schuldunfähigkeit nach Alkoholkonsum – LG-Bezirk Augsburg
Schuldunfähigkeit nach Alkoholkonsum – LG-Bezirk Augsburg
| 22.08.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Strafverteidiger anvertrauen, um eine optimale Verteidigung zu gewährleisten. Der Verfasser ist seit über 20 Jahren mit Schwerpunkt im Strafrecht tätig. Er verfügt seit 2006 über die theoretischen Voraussetzungen eines Fachanwalts für Strafrecht.
Anwaltsvergleich kein gerichtlicher Vergleich i.S.v. § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 8 TzBfG
Anwaltsvergleich kein gerichtlicher Vergleich i.S.v. § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 8 TzBfG
| 09.07.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… geäußert hatte. Die Voraussetzung eines „offenen Streits" soll die missbräuchliche Ausnutzung des durch § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 8 TzBfG eröffneten Sachgrundes verhindern und gewährleisten, dass der gerichtliche Vergleich nicht nur …
Vorsicht: Ausschluss der Gewährleistung ggfs. bei Internet Formularen unwirksam!
Vorsicht: Ausschluss der Gewährleistung ggfs. bei Internet Formularen unwirksam!
| 10.08.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… des verkauften KFZ keine Gewährleistung". Monate nach dem Kauf stellte der Kläger einen massiven Unfallschaden am PKW mit gravierenden Restschäden fest. Er verlangte vom Verkäufer, der von dem Vorschaden keine Kenntnis hatte …
Rechtswidrige Buy-out-Verträge im Bereich des Journalismus
Rechtswidrige Buy-out-Verträge im Bereich des Journalismus
| 23.05.2011 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… die Regelung einer Pauschalvereinbarung der Redlichkeit entsprechen kann, wenn sie - bei objektiver Betrachtung zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses - eine angemessene Beteiligung am voraussichtlichen Gesamtertrag der Nutzung gewährleiste
Bei späterem Umbau der Solaranlage höhere Einspeisevergütung zu Gunsten des Betreibers!
Bei späterem Umbau der Solaranlage höhere Einspeisevergütung zu Gunsten des Betreibers!
| 20.04.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… eingestellt. Um die Verstellbarkeit zu gewährleisten, sind die Module über das Dach hinausgeführt. Die Stahlmasten sind im Erdreich in Köcherfundamenten eingebracht und weisen an zwei Stellen ca. 20 cm lange, waagrechte Verbindungsstücke …
Freier Vertrieb für Kontaktlinsen über das Internet innerhalb der EU
Freier Vertrieb für Kontaktlinsen über das Internet innerhalb der EU
| 16.12.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… der Spezialisten auch fern von Fachgeschäften bereitgestellt werden. Zudem können zusätzliche Informationen zur Verwendung der Kontaktlinsen auch online zur Verfügung gestellt werden. Somit ist eine Gewährleistung des Gesundheitsschutzes der Verbraucher auch durch mildere Maßnahmen als durch ein komplettes Verbot zu erreichen. (EuGH, Urteil vom 02.12.10 - C-108/09)
Blitzbilder verfassungsgemäß
Blitzbilder verfassungsgemäß
| 27.07.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… gerechtfertigt werden, nämlich durch den Zweck der Bilder. Diese werden als Maßnahme der Verkehrsüberwachung angefertigt um die Sicherheit des Straßenverkehrs gewährleisten zu können. Dabei ist zu berücksichtigen, dass Radarfotos nicht etwa …
Vorleistungspflicht nach AGB bei Website grundsätzlich wirksam
Vorleistungspflicht nach AGB bei Website grundsätzlich wirksam
| 04.05.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… der die Erstellung und Betreuung einer Internetpräsentation (Website) des Kunden sowie die Gewährleistung der Abrufbarkeit dieser Website im Internet für einen festgelegten Zeitraum zum Gegenstand hat ist als Werkvertrag zu klassifizieren. Demnach …
Rücktritt vom Kaufvertrag  - Verkäufer muss mangelhafte Sache prüfen können
Rücktritt vom Kaufvertrag - Verkäufer muss mangelhafte Sache prüfen können
| 13.04.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Bereitschaft des Käufers die Sache zum Zweck der Prüfung zur Verfügung zu stellen die ihm zustehenden Untersuchungsmöglichkeit nicht Gebrauch machen, kann er sich nicht auf Gewährleistung bzw. Rücktritt berufen. Im entschiedenen Fall hat …
Richtlinie über Insider-Geschäfte
Richtlinie über Insider-Geschäfte
| 08.01.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… eine einheitliche Regelung zu gewährleisten. Allerdings ergibt sich ein Vorsatz des tätig gewordenen Insiders bereits implizit aus den objektiven Tatbestandsmerkmalen eines Insider-Geschäfts. Denn das Verbot der Richtlinie greift gerade nur …
Der Roman „Esra“
Der Roman „Esra“
| 30.11.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… durch die Veröffentlichung des Romans. Bei der hier gebotenen Gesamtabwägung sind die besonderer Bedeutung der Kunstfreiheit und deren hoher Rang sowie die grundsätzlich schrankenlose Gewährleistung unbedingt zu berücksichtigen. Eine Zuerkennung …
Beeinträchtigung einer Marke nach dem EuGH
Beeinträchtigung einer Marke nach dem EuGH
| 14.07.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… nämlich eine Herkunftsgarantie zu geben, beeinträchtigt oder beeinträchtigen kann. Allerdings beschränkt sich das Verbot nicht nur auf die Beeinträchtigung der Hauptfunktion einer Marke. Auch wenn bezüglich anderen Funktionen, wie Gewährleistung
Wettbewerbsverstoß durch versteckten Versandkostenhinweis?
Wettbewerbsverstoß durch versteckten Versandkostenhinweis?
| 05.03.2008 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… Zweck der Preisangabeverordnung ist es, durch eine sachlich zutreffende und vollständige Verbraucherinformation Preiswahrheit und Preisklarheit zu gewährleisten und durch optimale Preisvergleichsmöglichkeiten die Stellung der Verbraucher …