54 Ergebnisse für UVP

Suche wird geladen …

Abmahnung der iOcean UG wegen fehlenden Angaben
Abmahnung der iOcean UG wegen fehlenden Angaben
| 27.10.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Angabe zum Jugendschutzbeauftragten nach JMStV falsche UVP-Angaben veraltete Widerrufsbelehrung falsche/fehlende Energiebezeichnung bei Staubsaugern fehlerhafte Textilkennzeichnung Der Rechtsanwalt fordert aufgrund dieser Verstöße die Abgabe …
Weitere Abmahnungen der iOceanUG (haftungsbeschränkt)
Weitere Abmahnungen der iOceanUG (haftungsbeschränkt)
| 25.10.2021 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Die iOcean UG lässt weiterhin Mitbewerber abmahnen. Was wird gerügt? fehlender aktiver Link zur OS-Plattform fehlende Widerrufsbelehrung falsche bzw. veraltete unverbindliche Preisempfehlung (UVP) Verstoß gegen …
Abmahnung/Berechtigungsanfrage: Juwelier Chronotage GmbH durch Rechtsanwalt aus Berlin wg ElektroG/UVP
Abmahnung/Berechtigungsanfrage: Juwelier Chronotage GmbH durch Rechtsanwalt aus Berlin wg ElektroG/UVP
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… 18.12.2020: Der Rechtsanwalt geht auch nach dem neuen "Anti-Abmahngesetz" gegen Onlinehändler im Namen der Chronotage GmbH vor (wegen Werbung mit UVP). Zwar betitelt er seine Anschreiben nun mit "Berechtigungsanfrage", faktisch handelt …
eBay-Abmahnung/Berechtigungsanfrage: RA aus Berlin für die Acario UG wg OS-Link - ODR-Verordnung/ UVP
eBay-Abmahnung/Berechtigungsanfrage: RA aus Berlin für die Acario UG wg OS-Link - ODR-Verordnung/ UVP
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Der Rechtsanwalt aus Berlin mahnt aktuell für die Acario UG eBay-Händler wegen – behaupteten – Verstößen gegen Informationspflichten ab. Bereits aus der Vergangenheit sind uns diverse eBay-Abmahnungen durch den Rechtsanwalt bekannt, in …
Erneut: eBay-Abmahnung/Berechtigungsanfrage von RA aus Berlin für iOcean UG (OS Plattform und mehr)
Erneut: eBay-Abmahnung/Berechtigungsanfrage von RA aus Berlin für iOcean UG (OS Plattform und mehr)
| 27.10.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
UVP-Angaben · veraltete Widerrufsbelehrung · falsche/fehlende Energiekennzeichnung bei Staubsaugern · fehlerhafte Textilkennzeichnung Es wird die Abgabe einer vorformulierten Unterlassungserklärung gefordert und die Zahlung …
Umweltspur und Dienstrad – die perfekte Kombination
Umweltspur und Dienstrad – die perfekte Kombination
| 05.11.2019 von Rechtsanwältin Maître en Droit Esther Remberg-Schimpf
… Preisempfehlung des Herstellers (UVP) zuzüglich Umsatzsteuer (bei Leasing-Rädern zuzüglich der Brutto-Leasingrate) versteuert werden, wenn die Überlassung des Dienstrades bis zum 31.12.2018 erfolgte. Erfolgte die Überlassung nach dem 31.12.2018 …
UVP-Preis: Klage der FF Europe E-Commerce GmbH durch Kanzlei Wettstein
UVP-Preis: Klage der FF Europe E-Commerce GmbH durch Kanzlei Wettstein
| 14.05.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… durch die Kanzlei Unit4 IP aus Stuttgart vorausgegangen sein. Dem Beklagten wird vorgeworfen, in irreführender Weise mit durchgestrichenen UVP-Preisen zu werben. Der niedrigere Preis, welcher der durchgestrichenen UVP-Angabe …
Die Tücken des Stallbaus
Die Tücken des Stallbaus
| 22.01.2019 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… des Stalls (4. Verordnung zum BimSchG, Anhang 1 Nummer 7) ist auch eine Genehmigung nach § 19 oder § 20 des BimSchG erforderlich. In diesem Fall ist zusätzlich eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) durchzuführen, die zwar keine …
Auch eine Bechtigungsanfrage der iOcean UG über Rechtsanwalt S. erhalten?
Auch eine Bechtigungsanfrage der iOcean UG über Rechtsanwalt S. erhalten?
| 18.01.2019 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… eine unverbindliche Herstellerverkaufspreisempfehlung (UVP) gegenübergestellt ist. Die angebotenen Schuhe würden nicht der aktuellen Kollektion des Herstellers entstammen. Es handle sich um ein älteres Vorläufermodell. Dieses Produkt werde nicht mehr …
Abmahnung von "MH MY-Musthave" bzw. „my-musthave_de“ durch Rechtsanwalt aus Berlin|UVP-Angabe
Abmahnung von "MH MY-Musthave" bzw. „my-musthave_de“ durch Rechtsanwalt aus Berlin|UVP-Angabe
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… vertreibt. Der Vorwurf Gerügt wird das Angebot einer Uhr auf eBay, welches auf eine veraltete UVP verweist, die nicht mehr als Richtwert genutzt werden dürfe. Darin ist eine Verwirrung der Verbraucher und somit ein Verstoß gegen § 16 UWG …
Abmahnung von Noel Gutmann durch Rechtsanwalt S. | Hyperlink zur OS-Plattform, UVP-Angabe
Abmahnung von Noel Gutmann durch Rechtsanwalt S. | Hyperlink zur OS-Plattform, UVP-Angabe
| 22.09.2018 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… und ähnliche Accessoires. Der Vorwurf Die ausgesprochenen Abmahnungen beinhalten zum einen den Vorwurf des fehlenden anklickbaren Links auf die OS-Plattform sowie falsche Angaben zur unverbindlichen Preisempfehlung (UVP). Die Forderung Gefordert …
Amazon-Händler haftet für urheberrechtswidrige Produktfotos
Amazon-Händler haftet für urheberrechtswidrige Produktfotos
| 11.01.2018 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… vom 03.03.2016 ( I ZR 110/15 ). Dieses BGH-Urteil bezog sich zwar auf die Einblendung unzutreffender UVP in Amazon-Angeboten. Die darin aufgestellten Grundsätze zur Haftung von Amazon-Händlern gelten jedoch auch bei der Haftung eines Amazon …
Wettbewerbsrecht (§ 16 UWG) – Berechtigungsanfrage durch RA S.
Wettbewerbsrecht (§ 16 UWG) – Berechtigungsanfrage durch RA S.
| 26.04.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… seinem Verkaufspreis die (höhere) UVP des Herstellers gegenüber, obwohl die angebotene Ware nicht der aktuellen Kollektion entstamme und nicht mehr in der Preisliste des Herstellers geführt werde, der damit seinen Einfluss auf die Preisbildung …
Abmahnung Lubberger Lehment für Clarins GmbH, Coty Germany GmbH oder L’Oréal erhalten?
Abmahnung Lubberger Lehment für Clarins GmbH, Coty Germany GmbH oder L’Oréal erhalten?
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… eine Unverbindliche Preisempfehlung ( UVP ) des Herstellers aus der Vergangenheit „blind“ übernommen und Ihrem Produkt auf Amazon beigefügt haben. Tatsächlich ist jedoch diese UVP längst nicht mehr gültig und führt dazu …
Wettbewerbsrecht: Irreführungsgefahr bei Werbung für gebrauchte Waren auf Facebook (UWG)
Wettbewerbsrecht: Irreführungsgefahr bei Werbung für gebrauchte Waren auf Facebook (UWG)
| 26.07.2017 von Rechtsanwalt Peter B. Ehrlinger
… Nieding Ehrlinger Geipel Ingendaay (Bearbeiter: Rechtsanwalt Peter Ehrlinger) folgendes: Wer als Händler blickfangmäßig mit einer Preisreduzierung unter Angabe eines durchgestrichenen Referenzpreises („UVP“) für gebrauchte Waren wirbt, muss …
Vertriebsrecht: Bindung an Unverbindliche Preisempfehlungen (UVP) im Online-Handel zulässig?
Vertriebsrecht: Bindung an Unverbindliche Preisempfehlungen (UVP) im Online-Handel zulässig?
| 24.04.2017 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
… von Unverbindlichen Preisempfehlungen (UVP) möglich? Durch den Online-Handel werden häufig die Unverbindlichen Preisempfehlungen (UVP) stark unterboten. Dies führt zu Verstimmungen anderer Händler in Deutschland, sowie anderer Händler im Ausland …
Abmahngefahr: Werbung mit durchgestrichenen Preisen
Abmahngefahr: Werbung mit durchgestrichenen Preisen
| 25.03.2017 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… nicht notwendig. Ein solcher Hinweis empfiehlt sich zur Sicherheit jedoch dann, wenn im Online-Shop nicht nur Eigenpreise gegenübergestellt werden, sondern an anderer Stelle die UVP oder Preise von Mitbewerbern eigenen Preisen …
Auch eine Abmahnung der Hartlieb-Augenoptik GbR über Rechtsanwalt S. erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung der Hartlieb-Augenoptik GbR über Rechtsanwalt S. erhalten? Ich berate Sie.
| 20.02.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… mit einer unverbindlichen Herstellerverkaufspreisempfehlung (UVP). Zur Begründung wird ausgeführt, dass das Unternehmen, von dem das Produkt stammt, gegenüber seinen Abnehmern keine unverbindlichen Preisempfehlungen verwendet. Indem der Abgemahnte …
Abmahnung Coty Germany GmbH und Lubberger Lehment wegen UVP
Abmahnung Coty Germany GmbH und Lubberger Lehment wegen UVP
| 08.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… der Coty Germany GmbH? Gegenstand der aktuellen Abmahnung der Firma Coty Germany GmbH ist ein angeblicher Wettbewerbsverstoß aufgrund des Angebotes von Waren über die Handelsplattform Amazon unter Angabe einer angeblich falschen UVP
Öffentlichkeitsbeteiligung für Atommüll-Zwischenlager Brunsbüttel
Öffentlichkeitsbeteiligung für Atommüll-Zwischenlager Brunsbüttel
| 11.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M.
… genehmigungsunterlagen/zwischenlager-dezentral/kkb-uvp-bekanntmachung.pdf?__blob=publicationFile&v=6 Die ausgelegten Unterlagen sind u.a. ebenfalls auf der Internetseite des BfS einsehbar: https://www.bfs.de/DE/themen/ne/zwischenlager/dezentral …
Rechtliche Probleme durch das „Anhängen“ an ASIN-Nummern bei Amazon
Rechtliche Probleme durch das „Anhängen“ an ASIN-Nummern bei Amazon
| 23.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… mit Unverbindlichen Preisempfehlungen (UVP), sofern dies im konkreten Fall unzulässig ist. Die Gefahren von Rechtsverletzungen bei dem Anhängen an fremde ASIN-Nummern sind mannigfaltig, wobei immer eine Einzelfallbetrachtung notwendig ist um rechtskonformes …
Abmahnung Verband Sozialer Wettbewerb e.V. und Abmahnung Wettbewerbszentrale Büro München
Abmahnung Verband Sozialer Wettbewerb e.V. und Abmahnung Wettbewerbszentrale Büro München
| 28.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… Es fehle etwa der Zusatz UVP bzw. UPE. Diese Auffassung halten wir für durchaus vertretbar. Auffällig an den Abmahnungen ist, dass beide scheinbar dieselbe Zeitung zur Hand hatten, was eher ungewöhnlich ist. Wir fragten daher beim Abgemahnten …
Neue Rechtsentwicklungen im Atomrecht
Neue Rechtsentwicklungen im Atomrecht
| 16.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M.
… zu dem Ergebnis, dass den Vorgaben der UVP-Richtlinie sowie auch der Aarhus-Konvention im Standortauswahlgesetz nicht genügt werde. Die Endlagersuche-Kommission hat daraufhin beschlossen, einen Vorschlag für die Beseitigung der festgestellten Mängel zu erarbeiten.
EuGH-Urteil gibt Betroffenen und Verbänden mehr Rechte in Umweltverfahren
EuGH-Urteil gibt Betroffenen und Verbänden mehr Rechte in Umweltverfahren
| 15.10.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… bei bestimmten privaten und öffentlichen Vorhaben. Diese finden sich zum einen in Richtlinie zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und zum anderen in der Richtlinie über Industrieemissionen zur integrierten Vermeidung und Verminderung …