66 Ergebnisse für Vormundschaftsgericht

Suche wird geladen …

HILFE: Ich möchte ein Kind adoptieren! Aber wie mach ich das? Was muss ich alles beachten? Etc.
HILFE: Ich möchte ein Kind adoptieren! Aber wie mach ich das? Was muss ich alles beachten? Etc.
| 03.04.2018 von Rechtsanwältin Christin Böse
… Voraussetzungen kann der leibliche Vater auch schon vor der Geburt in die Adoption einwilligen. In Ausnahmefällen kann das Vormundschaftsgericht die Einwilligung ersetzen: so zum Beispiel, wenn der Aufenthaltsort eines oder beider …
Abfindung nach einem Geburtshilfefehler
Abfindung nach einem Geburtshilfefehler
| 07.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… einer rechtlichen Betreuung, so kann ein Vergleich zwar ohne Mitwirkung des Vormundschaftsgerichts abgeschlossen werden. Dieses kann dem Vergleich allerdings die Genehmigung verweigern, sodass er nicht wirksam wird und rückabgewickelt …
Was geschieht mit minderjährigen Kindern beim Tod der sorgeberechtigten Eltern?
Was geschieht mit minderjährigen Kindern beim Tod der sorgeberechtigten Eltern?
| 09.08.2017 von Rechtsanwältin Simone Huckert
… Elternteil, der bisher das alleinige Sorgerecht hatte und sich um das Kind gekümmert hat, nicht recht sein. Das Vormundschaftsgericht kommt auch dann zum Zuge und muss eine Entscheidung für das Kind treffen, wenn beide Eltern versterben …
Die Unternehmensnachfolge
Die Unternehmensnachfolge
| 10.09.2016 von Rechtsanwalt Ralf Gerdes
… Entscheidungen auch die Zustimmung des Vormundschaftsgerichts erforderlich. Denkbar ist auch, das Unternehmen zu verkaufen. Hier ist zu überlegen, ob der Kaufpreis auf einmal zahlbar ist oder ob er in Raten abbezahlt wird. Letzteres birgt …
Sorgerechtsverfügung – Was wird aus meinen Kindern im Fall des Falles?
Sorgerechtsverfügung – Was wird aus meinen Kindern im Fall des Falles?
| 19.05.2016 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
… Einen „Taufpaten“ zu haben, ist also „nett“ und zahlt sich möglicherweise bei Geschenken für das Kind aus, aber rechtlich nützt das dem Kind gar nichts. Entscheiden darf nur derjenige, der vom Vormundschaftsgericht das Sorgerecht erhält …
Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen
Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen
| 13.05.2016 von Kanzlei Magold, Walter & Hermann Rechtsanwaltspartnerschaft
… Entscheidungen treffen können. Vielmehr hat das Vormundschaftsgericht von Amts wegen oder auch auf Antrag einen Betreuer (oft ein fremder Dritter) zu bestellen, wenn keine Vorsorge getroffen worden ist. 2. Die Vorsorgevollmacht …
Betreuungsrecht - Abwehr von Zwangsbetreuung und Entmündigung (Geschäftsunfähigkeit)
Betreuungsrecht - Abwehr von Zwangsbetreuung und Entmündigung (Geschäftsunfähigkeit)
| 10.10.2015 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
… durch das Vormundschaftsgericht wird immer einen schwerwiegenden Eingriff in Ihr Selbstbestimmungsrecht darstellen. Deshalb ist es für Sie von ganz entscheidender Bedeutung, die Einrichtung einer solchen Betreuung durch eine in guten Tagen verfasste …
Für den Ernstfall vorgesorgt?
Für den Ernstfall vorgesorgt?
| 10.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Leue
… zu vermeiden, ist es zu empfehlen, diese drei Erklärungen getrennt zu verfassen und sich dafür juristischen Rat einzuholen. Seit einigen Jahren ist es zudem möglich, Eintragungen zu diesen drei Verfügungen in einem zentralen Register der Bundesnotarkammer erfassen zu lassen, auf welches die Vormundschaftsgerichte im Ernstfall zurückgreifen können.
Vorsorge: Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und Vermögensnachfolge im Überblick
Vorsorge: Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und Vermögensnachfolge im Überblick
| 20.05.2015 von Rechtsanwalt Tilman Schneider
… oder als Generalvollmacht auf alle Angelegenheiten erstrecken. Durch eine Vorsorgevollmacht verhindern Sie, dass im Fall Ihrer eigenen Entscheidungsunfähigkeit das Betreuungsgericht (früher: Vormundschaftsgericht) einen gesetzlichen …
Ausschlagung und Annahme der Erbschaft
Ausschlagung und Annahme der Erbschaft
| 12.02.2015 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… wenn das Nachlassgericht die Verfügung von Todes wegen verkündet hat. Ist der Erbe minderjährig, muss der gesetzliche Vertreter für ihn ausschlagen. Dazu ist in der Regel die Genehmigung des Vormundschaftsgerichts erforderlich. Schlagen also die Eltern …
Unterlassene Heparin-Gabe: 3.500 Euro
Unterlassene Heparin-Gabe: 3.500 Euro
| 04.02.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… die Gefahr des Unterlassens der Thrombose-Therapie näherbringen müssen. Hätte ihr Ehemann nach ordnungsgemäßer Belehrung weiterhin die Therapie verweigert, hätte ein vormundschaftsgerichtlicher Beschluss durch das Krankenhaus erwirkt werden müssen …
Recht für Jedermann: Testament, Erbvertrag, gemeinschaftliches Testament - was ist das Richtige für mich?
Recht für Jedermann: Testament, Erbvertrag, gemeinschaftliches Testament - was ist das Richtige für mich?
| 17.09.2014 von Krau Rechtsanwälte Fachanwalt Notar
… sich nun bei wichtigen Entscheidungen um deren Erbe das Vormundschaftsgericht ein. Die Unternehmensnachfolge war nicht geregelt. Frau Emsig ist mit der Leitung der Schlosserei überfordert. Die Korrespondenz mit dem Vormundschaftsgericht kostet …
Unterlassungserklärungen von Minderjährigen sind unwirksam
Unterlassungserklärungen von Minderjährigen sind unwirksam
| 16.04.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… jährige Beklagte und übernahm ohne Einverständnis des Klägers neben dessen Angebot auch seine Identifikationsnummer. Der Minderjährige handelte mit Zustimmung seiner Eltern und der Genehmigung des Vormundschaftsgerichts. Der Kläger mahnte …
Was machen mgl. Erben bei Schulden? Risiken für Erben
Was machen mgl. Erben bei Schulden? Risiken für Erben
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… dass der Ablauf der Frist während der Bearbeitungszeit beim Familiengericht gehemmt ist. Sobald die familiengerichtliche bzw. vormundschaftsgerichtliche Genehmigung an den vertretungsberechtigten Elternteil zugestellt ist, läuft die Frist …
Kapitalabfindung oder Rente – pro und contra
Kapitalabfindung oder Rente – pro und contra
| 22.10.2013 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
… wird er vermutlich unter Betreuung stehen. Der Betreuer schließt dann für ihn den Vergleich ab, den das Vormundschaftsgericht genehmigen muss. Die Aufgaben des Anwalts Aufgabe des Anwaltes ist es, dem Geschädigten eine Entscheidungshilfe zu geben, ihn über …
Vorsorge trefffen für den Fall der Fälle
Vorsorge trefffen für den Fall der Fälle
| 11.10.2013 von Bartholomäus Günthner & Partner
… einzuwilligen, wird ohne entsprechende Vorsorge oftmals ein Betreuer durch das Vormundschaftsgericht bestellt. Dies ist ein langwieriges und bürokratisches Verfahren, welches oft nicht dem Wunsch des Hilfsbedürftigen entspricht. Vermeiden …
Taschengeld und Kinderkonto
Taschengeld und Kinderkonto
| 18.08.2022 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… des Vormundschaftsgerichts nach § 1643 BGB. Das Vormundschaftsgericht muss beispielsweise vorher zustimmen, wenn es um den (Ver-)Kauf oder die Übertragung von Immobilieneigentum, um Grundstücksverfügungen, eine Erbschaftsausschlagung, die Übernahme …
Betreuungsverfügung - Patientenverfügung - Vorsorgevollmacht
Betreuungsverfügung - Patientenverfügung - Vorsorgevollmacht
| 10.09.2012 von Rechtsanwalt H.- Wolfram Lehnert
… zu entscheiden haben (früher: Vormundschaftsgerichte), können Ihre Daten bei dem Zentralen Vorsorgeregister einsehen. Dies geschieht über besonders gesicherte Verbindungen im Internet bzw. Justiznetz. Zusammen mit der Eintragungsmitteilung erhalten …
Kein Testament ohne transmortale Vollmacht!
Kein Testament ohne transmortale Vollmacht!
| 30.04.2012 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… die die Genehmigung des Vormundschaftsgerichts. Ist die Vollmacht öffentlich beglaubigt, berechtigt sie auch zu Verfügungen über Grundstücke und zu Anmeldungen zum Handelsregister. In der Praxis ergibt sich dadurch ein nicht zu unterschätzender Zeitvorteil …
Der Fall Sarah T. - Das Hamburger Urteil ist erwartungsgemäß ausgefallen
Der Fall Sarah T. - Das Hamburger Urteil ist erwartungsgemäß ausgefallen
| 29.07.2011 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
… die Zustimmung des Vormundschaftsgerichts eingeholt werden. Meine Prognose für den Fall der Sarah T.: Ich bin mir sicher, dass das Oberlandesgericht und auch der Bundesgerichtshof - falls er tatsächlich mit dieser Sache befasst wird - das Urteil des Landgerichts Hamburg bestätigen werden. Martin Quirmbach, Rechtsanwalt Anwaltsbüro Quirmbach und Partner
Aufenthaltserlaubnis für Pflege- und Stiefkinder
Aufenthaltserlaubnis für Pflege- und Stiefkinder
| 06.05.2011 von Rechtsanwalt Ernesto Martin Grueneberg LL.M.
… sind? Hier wird die Problematik der Aufenthaltserlaubnis für Pflege- und Stiefkinder untersucht. In der Literatur wird ein solcher Anspruch bejaht. Zum Beispiel meint Oberhäuser, dass diese, sofern die Übertragung durch ein Vormundschaftsgericht
Prozessunfähigem ohne Betreuer wurde kein rechtliches Gehör geschenkt!
Prozessunfähigem ohne Betreuer wurde kein rechtliches Gehör geschenkt!
| 13.01.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Vertretung zu sorgen habe und sich deshalb selbst um die Bestellung eines Betreuers nach § 1896 BGB bemühen müsse, der nur vom Vormundschaftsgericht, nicht aber vom Prozessgericht bestellt werden könne. Es hätte ihm dafür vor Erlass …
Lexikon Erbrecht - die wichtigsten Definitionen von Ausschlagung bis Zehnjahresfrist
Lexikon Erbrecht - die wichtigsten Definitionen von Ausschlagung bis Zehnjahresfrist
| 15.09.2010 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… Ist der Erbe nicht voll geschäftsfähig, so schlägt der gesetzliche Vertreter für ihn aus. Dies bedarf grundsätzlich der Genehmigung des Vormundschaftsgerichtes. Schlägt ein Elternteil die ihm angefallene Erbschaft und danach als gesetzlicher …
Informationen zum Erbrecht: Das Ehegattentestament und das Berliner Testament
Informationen zum Erbrecht: Das Ehegattentestament und das Berliner Testament
| 03.09.2010 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… nach der gesetzlichen Erbfolge kann der überlebende Ehegatte das minderjährige Kind nicht selbst vertreten. Es muss ein Ergänzungspfleger bestellt werden, dessen Verfügungen über den Erbteil zusätzlich vom Vormundschaftsgericht genehmigt werden müssen …