66 Ergebnisse für Vormundschaftsgericht

Suche wird geladen …

Was bedeutet Vormundschaftsrecht im Erbrecht?
Was bedeutet Vormundschaftsrecht im Erbrecht?
| 30.08.2010 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… wurde und außerdem kein anderer Sorgeberechtigter vorhanden ist, so bestimmt das Vormundschaftsgericht von Amts wegen einen Vormund für minderjährige Kinder. Dabei schaltet das Gericht das zuständige Jugendamt ein und wählt einen geeigneten …
Eckpunkte zur Patientenverfügung und das BGH-Urteil vom 25.06.2010 – 2 StR 454/09
Eckpunkte zur Patientenverfügung und das BGH-Urteil vom 25.06.2010 – 2 StR 454/09
| 18.08.2010 von Rechtsanwalt Thomas Lehnik
… die weiteren Schritte, muss das Betreuungsgericht (bis 31.08.09 Vormundschaftsgericht), eine Abteilung des Amtsgerichts, eine Entscheidung treffen. Sofern sie sich einig sind, bedarf es einer gerichtlichen Entscheidung hingegen …
Vor- und Nachteile der Testamentsvollstreckung
Vor- und Nachteile der Testamentsvollstreckung
| 12.08.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… eines Testamentsvollstreckers vermieden werden, dass hinsichtlich erforderlicher Verfügungen über Nachlassbestandteile und bei Minderjährigkeit eines Erben ggf. auch die problematische und langwierige Einschaltung des Vormundschaftsgerichtes vermieden …
Vorsorgevollmacht als ideales Instrument zur Zukunftsgestaltung?
Vorsorgevollmacht als ideales Instrument zur Zukunftsgestaltung?
| 13.01.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… kann, ist ein vom Vormundschaftsgericht eingesetzter Betreuer nach dem Willen des Gesetzgebers (§ 1896 BGB) dann nicht erforderlich. Jeder kann damit in „gesunden Tagen" die Vertrauensperson selbst auswählen, die im Falle einer später eintretender Geschäfts- und/oder Einwilligungsunfähigkeit entscheiden und handeln soll. Rechtlichen Rat hierzu können Anwälte und Notare erteilen.
Die gesetzliche Verankerung der Patientenverfügung
Die gesetzliche Verankerung der Patientenverfügung
| 16.09.2009 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… behandelnden Arzt und Betreuer/Bevollmächtigten bedarf es keiner gerichtlichen Entscheidung. Liegen Meinungsverschiedenheiten vor, muss für folgenschwere Entscheidungen das Vormundschaftsgericht eingeschaltet werden. RA Arno Wolf Fachanwalt für …
Endlich mehr Rechtssicherheit beim Umgang mit Patientenverfügungen
Endlich mehr Rechtssicherheit beim Umgang mit Patientenverfügungen
| 30.06.2009 von Rechtsanwalt Dr. Michael Zecher Vorsorgeanwalt
… Einbindung des Vormundschaftsgerichts. Bestehen hingegen Meinungsverschiedenheiten, müssen folgenschwere Entscheidungen vom Vormundschaftsgericht genehmigt werden. Über eine gesetzliche Verankerung der Patientenverfügung wurde lange diskutiert …
Erbrecht von A-Z
Erbrecht von A-Z
| 12.06.2009 von Rechtsanwalt Dr. Michael Zecher Vorsorgeanwalt
… Ihre minderjährigen Kinder zunächst keine sorgeberechtigten Eltern mehr. Es müsste dann vom Vormundschaftsgericht ein Vormund für Ihre minderjährigen Kinder bestellt werden. Die Anordnung der Vormundschaft und die Bestellung des Vormundes …
Adoption als  Gestaltungsmittel zur Erzielung von Erbschaftssteuervorteilen
Adoption als Gestaltungsmittel zur Erzielung von Erbschaftssteuervorteilen
| 21.04.2009 von Rechtsanwalt Torsten Friedrich Stumm
… dass dem zuständigen Vormundschaftsgericht ein bestehendes Eltern-Kind-Verhältnis dargelegt wird. Die Adoption muss nämlich sittlich gerechtfertigt sein, ein familienbezogenes Motiv muss entscheidender Beweggrund für die Adoption sein. Fehlt …
Neues Verfahren in Familiensachen - das FamFG
Neues Verfahren in Familiensachen - das FamFG
| 19.03.2009 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… auf verschiedene Gericht verringert. Das Vormundschaftsgericht wird aufgelöst und seine Aufgaben gehen über auf das Familiengericht und das Betreuungsgericht. Änderungen bei Betreuung, Unterbringung, Nachlass- und Registersachen Die weiteren …
Adoption und Lebenspartnerschaft
Adoption und Lebenspartnerschaft
| 13.03.2009 von Rechtsanwältin Antje Hirlinger
… Das Vormundschaftsgericht kann den anderen Lebenspartner nur dann nicht als Vormund einsetzen, wenn seine Bestellung das Wohl des Kindes gefährden würde. 2. Eine Adoption ist dagegen möglich, wenn das Kind, das adoptiert werden soll, das leibliche Kind …
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und/oder Betreuungsverfügung
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und/oder Betreuungsverfügung
| 23.10.2008 von Rechtsanwältin Charlott Nicole Maas
… eingeliefert werden. Wer darf dann Etwas bestimmen und entscheiden? Ist keine schriftliche Äußerung des Betroffenen vorhanden, wird das Vormundschaftsgericht bei Verlust der Willens- und Einsichtsfähigkeit ein Betreuungsverfahren einleiten …
Kurz und knapp 72 (Zwangsvollstreckung, Schwerbehindertenrecht, Wehrdienstrecht, Betreuungsrecht)
Kurz und knapp 72 (Zwangsvollstreckung, Schwerbehindertenrecht, Wehrdienstrecht, Betreuungsrecht)
| 22.09.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… seine Zivildienstpflicht vergewissern müssen. (Az.: 9 K 482/08) Betreuungskosten nicht absetzbar Wird ein Steuerpflichtiger vom Vormundschaftsgericht zum Betreuer eines Familienmitglieds bestellt, so kann er die Kosten dafür …
Nachlass überschuldet? Wie läuft die Erbausschlagung?
Nachlass überschuldet? Wie läuft die Erbausschlagung?
| 22.08.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… der Bearbeitungszeit beim Familiengericht gehemmt ist. Sobald die familiengerichtliche bzw. vormundschaftsgerichtliche Genehmigung an den vertretungsberechtigten Elternteil zugestellt ist, läuft die Frist jedoch weiter. Die gerichtliche Genehmigung …
Schenkung - Checkliste zur Vertragsgestaltung
Schenkung - Checkliste zur Vertragsgestaltung
| 22.09.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… für Minderjährige beachten Schenkungen an Minderjährige bedürfen oftmals der Mitwirkung eines Ergänzungspflegers und der Genehmigung des Vormundschaftsgerichts. Kontaktieren Sie gerne unsere Fachanwälte und Rechtsanwälte für Schenkungsrecht in Hamburg, Berlin, München, Frankfurt und Köln.
Patientenverfügung - Gesetzesinitiative soll Rechtssicherheit bringen
Patientenverfügung - Gesetzesinitiative soll Rechtssicherheit bringen
| 17.03.2008 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… geäußertes Tötungsverlangen bleibt unwirksam. • Bei Zweifeln über den Patientenwillen bedürfen besonders schwerwiegende Entscheidungen eines Betreuers oder Bevollmächtigten der Genehmigung des Vormundschaftsgerichtes. Ob und mit welchem Inhalt …
Familienrecht: Was haben Angelina Jolie und Gerhard Schröder gemeinsam?
Familienrecht: Was haben Angelina Jolie und Gerhard Schröder gemeinsam?
| 07.02.2008 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… schwerwiegenden Fällen kann das Vormundschaftsgericht sie aufheben. Wer kann adoptieren Ein Kind darf nur adoptieren, wer das Mindestalter von 25 Jahren erreicht hat und voll geschäftsfähig ist. Nichtverheiratete können nur allein ein Kind …
Filesharing & Co. - Urheberrecht im Internet
Filesharing & Co. - Urheberrecht im Internet
| 03.05.2007 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… hohen Summen, die zu einer frühen Verschuldung von Pia führen können, wird diskutiert, ob das Vormundschaftsgerichts zustimmen muss und ob eine Haftungsbeschränkung (§ 1629a BGB) möglich ist. Wegen der teilweise missbräuchlichen …
Rechtliches rund um die Vaterschaft
Rechtliches rund um die Vaterschaft
| 22.02.2007 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… anerkennen. Seine Anerkennung allein genügt jedoch nicht. Auch die Mutter muss ihr zustimmen. Falls sie nicht sorgeberechtigt ist, müssen der gesetzliche Vertreter des Kindes und das Vormundschaftsgericht zustimmen. Oberstes Gebot ist dabei stets …