46 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Schulden machen krank!
Schulden machen krank!
| 31.03.2022 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
… Doch genauso wie es einen Weg aus den Schulden gibt, können auch die damit verbundenen psychischen Probleme bewältigt werden: 1. Schuldenberatung suchen Das Problem sollte man am besten an seiner Wurzel angehen und das sind die Schulden …
Der Ehevertrag – unromantisch oder fair?
Der Ehevertrag – unromantisch oder fair?
| 05.03.2022 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-Uhl
… entgegenstehen. Gerade für Unternehmer und Selbstständige ist daher ein Ehevertrag sinnvoll. Andernfalls kann im Fall einer Scheidung im Wege des Zugewinnausgleichs der Fortbestand des Unternehmens gefährdet sein. Ob für Sie ein Ehevertrag …
Energiekrise: Gesetzesreform bringt Schutz für Verbraucher!
Energiekrise: Gesetzesreform bringt Schutz für Verbraucher!
| 31.03.2022 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
… Sie Schulden haben oder überschuldet sind, dann stecken Sie den Kopf nicht in den Sand. Wir von der Kanzlei Schmidt sind auf Insolvenzrecht spezialisiert und können Sie umfassend auf dem Weg zur Schuldenfreiheit unterstützen und Ihnen behilflich sein. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Der Erbvertrag : eine gute Alternative zum Testament?
Der Erbvertrag : eine gute Alternative zum Testament?
| 14.09.2023 von Rechtsanwalt Florian Schleifer
… dass sich die beiden Vertragspartner im Erbvertrag ein Rücktrittsrecht ausdrücklich vorbehalten haben. Auch kann der Erblasser gemäß § 2281 BGB anfechten. Frühere oder spätere Verfügungen von Todes wegen gegebenenfalls unwirksam …
Stromvertrag gekündigt: Jetzt Geld zurück bekommen!
Stromvertrag gekündigt: Jetzt Geld zurück bekommen!
| 17.01.2022 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
… Schmidt sind auf Insolvenzrecht spezialisiert und können Sie umfassend auf dem Weg zur Schuldenfreiheit unterstützen und Ihnen behilflich sein. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Kein Strom wegen Schufa-Eintrag? So klappt's mit dem Stromvertrag!
Kein Strom wegen Schufa-Eintrag? So klappt's mit dem Stromvertrag!
| 13.07.2022 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
… seine Schuldner nicht! Falls Sie Schulden haben oder überschuldet sind, dann stecken Sie den Kopf nicht in den Sand. Wir von der Kanzlei Schmidt sind auf Insolvenzrecht spezialisiert und können Sie umfassend auf dem Weg zur Schuldenfreiheit unterstützen und Ihnen behilflich sein. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Knast wegen Impfpflicht?
Knast wegen Impfpflicht?
| 07.01.2022 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
… Druck auf Sie ausüben, um Sie zur Zahlung zu bewegen. Wenn Sie dann wieder auf freiem Fuß sind, besteht die Forderung nach wie vor und Sie sind immer noch zur Zahlung verpflichtet. Es gibt aber eine gute Nachricht: Sie können nicht wegen
Auslegung eines Testaments
Auslegung eines Testaments
| 14.07.2022 von Rechtsanwalt Florian Schleifer
… Interpretation gelten, die zur Wirksamkeit des Testaments führt. Bei einschlägigen Beweisen steht der Auslegung nichts mehr im Wege Somit ist der Inhalt ganz nach dem tatsächlichen und hypothetischen Willen des Erblassers zu bestimmen. Es muss nur noch bewiesen werden, was der Erblasser wirklich gewollt hat, um den zutreffenden Inhalt des Testaments zu bestimmen.
P-Konto: Eine Rettung?
P-Konto: Eine Rettung?
| 06.12.2021 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
… die Bank der SCHUFA die Umwandlung mit. Zwar hat dies den Hintergrund, dass auf diesem Wege kontrolliert wird, ob jemand mehrere P-Konten hat. Hierbei ist allerdings noch unbekannt, ob sich dieser Eintrag auch auf die Bonität auswirkt und somit …
Das wars! Oder doch nicht? Die Kündigungsschutzklage im Arbeitsrecht
Das wars! Oder doch nicht? Die Kündigungsschutzklage im Arbeitsrecht
| 22.11.2021 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
… nicht. Hier empfiehlt sich vielfach die Kommunikation nicht direkt, sondern den Weg über die Rechtsbeistände der Parteien einzuschlagen. Diese sind emotional nicht involviert, sodass ein Gespräch häufig zielführender ist. Die Formalienwahren Das wichtigste …
Netflix trotz Geldproblem – kein Problem!
Netflix trotz Geldproblem – kein Problem!
| 12.11.2021 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
Geldprobleme sind nicht nur mental belastend, sondern verhindern oft auch, dass Betroffene ganz alltägliche Dienste nutzen können. Oft steht ein SCHUFA-Eintrag bei der Wohnungssuche im Weg oder auch bei dem Wort „Insolvenz“ machen viele …
Haft wegen Rundfunkbeitrag?
Haft wegen Rundfunkbeitrag?
| 12.11.2021 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
… in Zukunft absehen werden. Wird die Erzwingungshaft nach sechs Monaten ohne die Abgabe der Vermögensauskunft von Amts wegen beendet, so ist eine erneute Inhaftierung nach zwei Jahren wieder möglich. Wird die GEZ-Gebühr länger als sechs Monate …
Erbeinsetzung oder Vermächtnis: Wo liegt der Unterschied?
Erbeinsetzung oder Vermächtnis: Wo liegt der Unterschied?
| 03.11.2021 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-Uhl
… 1939 BGB auch die Möglichkeit, einem geliebten Menschen einen Vermögensgegenstand durch Verfügung von Todes wegen zu verschaffen, das sog. Vermächtnis. Dies stellt grundsätzlich gerade keine Erbeinsetzung dar, vgl. § 2087 II BGB. Gem. § 2147 …
Pfändung von Arbeitslohn – die rechtlichen Voraussetzungen
Pfändung von Arbeitslohn – die rechtlichen Voraussetzungen
| 01.11.2021 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
… zugestellt. Dies ist gerade in kleineren Betrieben mit kurzen Wegen zum Lohnbüro unangenehm für den Schuldner. Denn der Arbeitgeber hat nun über die offenen Forderungen des Schuldners Kenntnis. Nun hat der Arbeitgeber noch die sog …
Unterhaltsrecht
Unterhaltsrecht
| 27.08.2021 von Rechtsanwalt Ömer Savas
… nach Abschluss der Vereinbarung auftreten. Zwar ermittelt die Rechtsprechung unter gewissen Umständen auch ohne eine solche Grundlage die zugrundeliegenden Annahmen der Unterhaltsberechnung, dennoch ist der sicherere Weg, eine solche Grundlage …
Entlassungswelle bei Eberspächer in Esslingen
Entlassungswelle bei Eberspächer in Esslingen
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Axel Klapatat
… Fachanwalt für Arbeitsrecht Julia Spork, Fachanwältin für Arbeitsrecht Florian Rieleder, Fachanwalt für Arbeitsrecht in den Büros unserer Kanzlei in Kirchheim unter Teck und in Göppingen mit Rat und Tat zur Seite. Wegen
Entlassungswelle bei STAMA Maschinenfabrik in Schlierbach
Entlassungswelle bei STAMA Maschinenfabrik in Schlierbach
| 13.12.2020 von Rechtsanwalt Axel Klapatat
… mit Rat und Tat zur Seite. Wegen der von der Geschäftsleitung der STAMA gesetzten sehr kurzen Überlegungsfrist haben wir eine Notfall-Mail-Adresse für Ihre Fragen und Terminwünsche eingerichtet. Auch während des Corona-Lockdowns sind wir erreichbar unter stama@plato-rechtsanwaelte.de
Kämpfende Staatsanwaltschaft – "Gegner" auf Augenhöhe
Kämpfende Staatsanwaltschaft – "Gegner" auf Augenhöhe
| 29.07.2019 von Rechtsanwalt Harald Stehr Fachanwalt
Es gibt sie doch. Die leidenschaftlich, kämpfende Staatsanwaltschaft, bzw deren Vertreter. Neulich vertrat ich meinen Mandanten wegen eines Vorwurfes, bei dem zwar niemand verletzt wurde (auch nicht finanziell), der ihm …
Tipp für Erben bei Schenkungen zu Lebzeiten
Tipp für Erben bei Schenkungen zu Lebzeiten
| 10.11.2018 von Rechtsanwältin Sonja Roßnagel
Oft hat der Erblasser zu Lebzeiten bereits erhebliche Teile seines Vermögens (teil)unentgeltlich auf andere Personen übertragen. Wegen solcher Schenkungen können die Pflichtteilsberechtigten nach dem Tod des Erblassers von den Erben gemäß …
Pflichtverteidiger
Pflichtverteidiger
| 11.03.2018 von Rechtsanwalt Harald Stehr Fachanwalt
… Taten, die im Mindestmaß mit Freiheitsstrafe von einem Jahr bedroht sind. Darunter zählen fast alle Sexualdelikte und Bandendelikte sowie Mord und Totschlag. Der Beschuldigte befindet sich in Untersuchungshaft. Oder wegen der Schwere der Tat …
Ab wann darf die Staatsanwaltschaft ermitteln?
Ab wann darf die Staatsanwaltschaft ermitteln?
| 26.01.2023 von Rechtsanwalt Harald Stehr Fachanwalt
… wenn sie Kenntnis von dem Verdacht von einer Straftat erhält, den Sachverhalt zu erforschen. Nach § 152 Abs. 1 StPO ist die Staatsanwaltschaft dann verpflichtet, wenn tatsächliche Anhaltspunkte wegen einer verfolgbaren Straftat vorliegen, einzuschreiten …
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Darlehenskündigung infolge Zahlungsverzugs
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Darlehenskündigung infolge Zahlungsverzugs
| 19.01.2016 von Rechtsanwalt Marc-Torsten Canestrini
… vorzeitig wegen Zahlungsverzugs gekündigt hatte und neben der offenen Darlehensvaluta noch eine Vorfälligkeitsentschädigung iHv. 76.602,94 € und 9.881,85 € wollte. Zur Abwehr der Zwangsvollstreckung bezahlte der Kläger die verlangte …