89 Ergebnisse für Aufrechnung

Suche wird geladen …

Zahlungsklage gegen LaGeSo (LAF) – Hostel-Betreiber und deren Prozessbevollmächtigte bitte melden!
Zahlungsklage gegen LaGeSo (LAF) – Hostel-Betreiber und deren Prozessbevollmächtigte bitte melden!
| 08.02.2017 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
… Erklärung der (Prozess-)Aufrechnung, vermeiden möchte. Nichtsdestotrotz haben sich die ersten Betreiber jetzt zur Wehr gesetzt und klagen gegen das LAF auf Zahlung der Vergütung aus den bereits von ihnen erbrachten und abgerechneten …
Aufrechnung Mietkaution durch das Jobcenter
Aufrechnung Mietkaution durch das Jobcenter
| 07.02.2017 von Rechtsanwalt Jan Bergmann
Aufrechnung muss unmittelbar erfolgen Das Jobcenter ist oft verpflichtet, eine Mietkaution als Darlehen auszuzahlen. Ob die Mietkaution mit der Regelleistung monatlich aufgerechnet werden darf, ist rechtlich umstritten. Jedenfalls aber hat …
LaGeSo – Kostenübernahme für Flüchtlingswohnungen, Ferienwohnungen und Hostels – LAF-Mahnverfahren
LaGeSo – Kostenübernahme für Flüchtlingswohnungen, Ferienwohnungen und Hostels – LAF-Mahnverfahren
| 01.02.2017 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
… durch eine spätere Erklärung der (Prozess-)Aufrechnung, vermeiden möchte. Rechtsanwalt Ullrich hält die vom Landesamt hinsichtlich der Rückforderbarkeit vertretene Rechtsauffassung in vielen Fällen für problematisch und rät in diesem Zusammenhang allen …
LogisFonds I AG (vormals Garbe Logimac AG) soll liquidiert werden
LogisFonds I AG (vormals Garbe Logimac AG) soll liquidiert werden
| 20.12.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… fehlerhafter Aufklärung gegen die behauptete Forderung aufrechnen können, wenn sie anlässlich der Empfehlung zum Erwerb der Beteiligung gerade über den Umstand, dass etwaige Ausschüttungen gewinnunabhängig erfolgen und gegebenenfalls …
Darf das Jobcenter das Mietkautionsdarlehen mit Hartz IV verrechnen?
Darf das Jobcenter das Mietkautionsdarlehen mit Hartz IV verrechnen?
| 11.12.2016 von Rechtsanwalt Jan Bergmann
… angedeutet, dass es die Aufrechnung für rechtswidrig hält. Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums Das Gericht legt viel Wert auf die Gewährleistung des Existenzminimums. Eine Aufrechnung eines Darlehens beinhalte die Gefahr …
Schwarzarbeit begründet keinen Lohnanspruch
Schwarzarbeit begründet keinen Lohnanspruch
| 23.11.2016 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… musste das Amtsgericht München im Urteil vom 21.10.2015 zum Aktenzeichen 474 C 19302/15 nicht nur über die Mietforderungen entscheiden, sondern auch um die Berechtigung der Aufrechnung mit dem Lohnanspruch aus der unstreitig geleisteten Schwarzarbeit. Kein …
AVA AG klagt gegen Versicherungsnehmer der PrismaLife
AVA AG klagt gegen Versicherungsnehmer der PrismaLife
| 11.11.2016 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… und aussergerichtlichen Kosten. In vielen Fällen wird ein Widerruf der Verträge möglich sein, mit der Folge der Nichtigkeit auch des Vergütungsvertrages. Auch ist eine Aufrechnung mit eigenen Schadenersatzansprüchen gegen die AVA AG wegen Falschberatung bzw …
Aufrechnung des Jobcenters mit Anspruch auf Rückzahlung eines Mietkautionsdarlehens rechtswidrig?
Aufrechnung des Jobcenters mit Anspruch auf Rückzahlung eines Mietkautionsdarlehens rechtswidrig?
| 30.08.2016 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
… Leistungskürzung durch monatliche Aufrechnung i.H.v. 10 % des maßgeblichen Regelsatzes verstößt meiner Auffassung nach gegen die Verfassung, vgl. Art. 1 Abs. 1 GG und Art. 20 Abs. 1 GG. Denn die Aufrechnung führt dazu, dass Bürgern für lange Zeiträume …
Kündigung wegen Zahlungsverzugs mit der Miete – Was ist zu tun?
Kündigung wegen Zahlungsverzugs mit der Miete – Was ist zu tun?
| 28.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… am Mietzins. Hierauf sollte sich der Mieter ausdrücklich berufen. Aufrechenbare Forderungen? Hat der Mieter eigene Forderungen gegen den Vermieter (zum Beispiel Schadensersatz, Aufwendungsersatz usw.), mit denen die Aufrechnung erklärt werden …
Erste Oderfelder/Lombardium: Anleger wehren sich gegen Mahnbescheide und prüfen Schadensersatz!
Erste Oderfelder/Lombardium: Anleger wehren sich gegen Mahnbescheide und prüfen Schadensersatz!
| 17.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… das Jahr 2014 den Anlegern noch nicht einmal zur Prüfung vorliegt. Außerdem könnten Anleger auch eventuell mit Schadensersatzansprüchen aufrechnen oder sich auf die Fälligkeit ihrer Forderungen berufen.“ Vorausgegangen war, dass mit Schreiben …
Rechtsanwälte erreichen den Widerruf eines Eintrags bei der Schufa Holding AG
Rechtsanwälte erreichen den Widerruf eines Eintrags bei der Schufa Holding AG
| 14.06.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… der Insolvenzverwalter noch eine offene Rechnung in Höhe von 521,29 Euro geltend gemacht. Dabei wurde aus Sicht des Steuerberaters jedoch übersehen, dass eine Aufrechnung mit Verbindlichkeiten und Schadensersatzforderungen nicht erfolgt sei. „Viele Köche …
Jetzt aber schnell: Darlehensvertrag widerrufen und viel Geld sparen
Jetzt aber schnell: Darlehensvertrag widerrufen und viel Geld sparen
| 12.06.2016 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… statt. Die Bank hat indes „nur“ Anspruch auf Nutzungsersatz in Höhe des marktüblichen Zinssatzes für die jeweils tatsächlich noch bestehende Restschuld. Bei Saldierung, also Aufrechnung dieser gegenseitigen Ansprüche von Darlehensnehmer …
Erste Oderfelder beantragt Mahnbescheide
Erste Oderfelder beantragt Mahnbescheide
| 08.06.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
aufrechnen können. CLLB Rechtsanwälte raten daher davon ab, die in den Mahnbescheiden ausgewiesenen Forderungen nebst Gerichts- und Rechtsanwaltskosten ungeprüft zu bezahlen. Anfang Mai 2016 hatte sich die Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft …
Die Frist läuft – Verbraucher sollten ihre Darlehensverträge zeitnah überprüfen lassen
Die Frist läuft – Verbraucher sollten ihre Darlehensverträge zeitnah überprüfen lassen
| 25.05.2016 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… Sofern der damalige Vertragszins marktüblich gewesen ist, kann man mit den gegenseitigen Ansprüchen aufrechnen, am Ende bleibt im Wesentlichen, dass der Verbraucher die noch offene Darlehensvaluta zurückführen muss und keine …
Phishing und Pharming: Steht mir gegen meine Bank ein Rückerstattungsanspruch zu?
Phishing und Pharming: Steht mir gegen meine Bank ein Rückerstattungsanspruch zu?
| 15.04.2016 von Rechtsanwalt Peter Buhmann
… dies nicht, dass die Bank ohne weiteres die Kontobelastung rückgängig zu machen hat. Sie wird sich darauf berufen, dass ihr gegen den Bankkunden ein eigener Anspruch zusteht und wird mit diesem aufrechnen, was ein Erlöschen des oben genannten Anspruchs zur Folge …
Aufrechnung von Jobcenter – Darlehen auf 10 % begrenzt
Aufrechnung von Jobcenter – Darlehen auf 10 % begrenzt
| 18.03.2016 von Rechtsanwalt Jan Bergmann
Gemäß § 42 a Abs. 2 SGB II werden Rückzahlungsansprüche aus Darlehen ab dem Monat, der auf die Auszahlung folgt, durch monatliche Aufrechnung in Höhe von 10 Prozent des maßgebenden Regelbedarfs getilgt, solange Darlehensnehmer Leistungen …
LogisFonds I AG-Anleger: Nicht ungeprüft zahlen!
LogisFonds I AG-Anleger: Nicht ungeprüft zahlen!
17.03.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… nicht mit einem Schadensersatzanspruch wegen fehlerhafter Aufklärung gegen die behauptete Forderung aufrechnen können, wenn sie anlässlich der Empfehlung zum Erwerb der Beteiligung gerade über den Umstand, dass etwaige Ausschüttungen …
CSA Beteiligungsfonds: Möglichkeiten gegen Zahlungsaufforderungen des Insolvenzverwalters
CSA Beteiligungsfonds: Möglichkeiten gegen Zahlungsaufforderungen des Insolvenzverwalters
| 31.01.2016 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… inzwischen wohl fest, dass das gesamte Kapitalanlagemodell der Frankonia Sachwert/ CSA sittenwidrig ist. Auch könnte eine Aufrechnung mit Schadenersatzansprüchen wirksam sein, so dass die Zahlungsaufforderung des Insolvenzverwalters ins Leere …
Widerruf von Immobiliendarlehen - BGH schafft Klarheit
Widerruf von Immobiliendarlehen - BGH schafft Klarheit
| 28.12.2015 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… Widerruf hat daher – insbesondere bei älteren Darlehen mit hoch vereinbartem Vertragszins – zur Folge, dass ein Zinsvorteil bei der Aufrechnung sowie ein Zinsvorteil bei der Ablösung über eine Refinanzierung zu günstigeren Zinsen möglich …
Schimmelpilzsaison in Wohnräumen beginnt in diesem Jahr verspätet - was müssen Mieter beachten?
Schimmelpilzsaison in Wohnräumen beginnt in diesem Jahr verspätet - was müssen Mieter beachten?
27.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… kann er auch die Aufrechnung mit der Miete erklären. Aus den oben genannten Gründen ist auch dies sehr riskant. Kündigung: Schließlich kommt auch eine Kündigung nach § 543 Abs. 2 Nr. 1 BGB in Betracht, wenn der Vermieter mit der Beseitigung der Mängel in Verzug …
Mietsache ist mangelhaft - Welche Optionen haben Mieter?
Mietsache ist mangelhaft - Welche Optionen haben Mieter?
| 06.10.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… hat der Mieter Anspruch auf Zahlung eines Vorschusses in Höhe der zu erwartenden Mangelbeseitigungskosten (BGH, Urteil vom 28. Mai 2008 - VIII ZR 271/07, NJW 2008, 2432) . Mit diesem Anspruch kann er auch die Aufrechnung mit der Miete …
Schimmelpilz: Saison startet mit Beginn der Heizperiode - Hinweise für Mieter
Schimmelpilz: Saison startet mit Beginn der Heizperiode - Hinweise für Mieter
| 30.09.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Mit diesem Anspruch kann er auch die Aufrechnung mit der Miete erklären. Aus den oben genannten Gründen ist auch dies sehr riskant. Kündigung: Schließlich kommt auch eine Kündigung nach § 543 Abs. 2 Nr. 1 BGB in Betracht, wenn der Vermieter …
NL Nord Lease AG kündigt Anlegern förmlich und fordert Zahlung
NL Nord Lease AG kündigt Anlegern förmlich und fordert Zahlung
| 21.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… wäre dann an eine Aufrechnung der Kapitalkonten zu denken. Zudem besteht ein Unterschied darin, ob das Konto des Anlegers im Soll steht und ob der Anleger gesellschaftsrechtlich zum Ausgleich des entstandenen Negativsaldos verpflichtet …
Schönheitsreparaturklausel schon unwirksam, wenn Fenster bei Mietbeginn nicht frisch gestrichen sind
Schönheitsreparaturklausel schon unwirksam, wenn Fenster bei Mietbeginn nicht frisch gestrichen sind
06.08.2015 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… mit Ansprüchen aus Schadensersatz wegen unterlassener Schönheitsreparaturen die Aufrechnung erklärt. Nach der Schönheitsreparaturklausel des Mietvertrages sind die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer durch den Mieter durchzuführen …