66 Ergebnisse für Mietvertrag

Suche wird geladen …

EN Storage GmbH – ehemalige Geschäftsführer vom Landgericht Stuttgart auf Schadenersatz verurteilt
EN Storage GmbH – ehemalige Geschäftsführer vom Landgericht Stuttgart auf Schadenersatz verurteilt
| 05.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Daniel A. Borst
… eines Mietvertrages der EN Storage GmbH wieder zum Gebrauch überlassen, wobei eine Vertragslaufzeit von drei Jahren vorgesehen war, nach deren Ablauf die EN Storage GmbH die betreffenden Datenspeicher zum jeweiligen Restbuchwert zurückkaufen …
Schönheitsreparaturen: BGH-Urteil vom 22.08.2018
Schönheitsreparaturen: BGH-Urteil vom 22.08.2018
| 17.12.2018 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
… Abs. 1 S. 2 BGB. Die Pflicht kann jedoch vertraglich auf dem Mieter abgewälzt werden, sofern bestimmte Voraussetzungen eingehalten werden. Fast ausschließlich alle Mietverträge sind Formularverträge, sodass hierin normierte …
Ein formaler Fehler in der Eigenbedarfskündigung? Sie ist eventuell trotzdem wirksam
Ein formaler Fehler in der Eigenbedarfskündigung? Sie ist eventuell trotzdem wirksam
| 26.07.2018 von Rechtsanwalt Samir Talic
… seiner Berufstätigkeit mit seiner Familie in einer Dienstwohnung im Schulgebäude. Nach seiner Pensionierung mietete er diese weiter. Der Mietvertrag wurde mit dem Hausmeister-Ehepaar abgeschlossen. Die Dienstwohnung sollte aber umgebaut und künftig …
Geschäftsführerhaftung trotz Abgeltungsklausel
Geschäftsführerhaftung trotz Abgeltungsklausel
| 02.07.2018 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… entschieden. Sachverhalt : Ein einzelvertretungsberechtigter Geschäftsführer hatte trotz entsprechender in seinem Geschäftsführerdienstvertrag verankerter Regelung, dass der Abschluss von Mietverträgen über eine Laufzeit von mehr als 3 Jahren …
Sozialwohnung: Mieterhöhung bei unwirksamer Schönheitsreparaturenklausel
Sozialwohnung: Mieterhöhung bei unwirksamer Schönheitsreparaturenklausel
| 02.12.2017 von Klünder I Nann I Machanek I Rechtsanwälte
… einer Sozialwohnung – Miete einseitig um den in der II. Berechnungsverordnung geregelten Betrag erhöhen kann, wenn die beabsichtigte Abwälzung der Schönheitsreparaturen auf den Mieter wegen Unwirksamkeit der entsprechenden Klausel im Mietvertrag
Pferdeleasing
Pferdeleasing
| 27.10.2017 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
… einer Sache – hier Pferd / Pony – auf Zeit, gegen Zahlung von Leasingraten, der Gegenleistung dar. Leasing ist ein Nutzungsüberlassungsvertrag bzw. ein atypischer Mietvertrag. Es ist ein 3-Personen-Verhältnis vorhanden. Der Verkäufer …
Spielhalle im Wiesbadener Hauptbahnhof muss schließen
Spielhalle im Wiesbadener Hauptbahnhof muss schließen
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Tobias Friedrich
… kein Härtefall vor. Dass der Antragsteller in den letzten Jahren erhebliche Summen in seine Spielhallen investiert und erst 2014 den Pacht- und Mietvertrag um 10 Jahre verlängert habe, nun aber durch den Ablauf der Konzession …
Arzt- bzw. Zahnarzt-Kooperationsverträge (v.a. BAG, MVZ)
Arzt- bzw. Zahnarzt-Kooperationsverträge (v.a. BAG, MVZ)
| 19.07.2017 von Rechtsanwalt FA für Medizinrecht Oliver Wicher
… Nachbesetzungsverfahren im überversorgten Planungsbereich vorab notwendig? Müssen die Ehe- oder Lebenspartner eingebunden werden? Müssen bestehende Mietverträge mitberücksichtigt werden? Müssen bestehende Arbeitsverträge übernommen werden …
Erbenstreit vermeiden- Testamentsvollstreckung anordnen
Erbenstreit vermeiden- Testamentsvollstreckung anordnen
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… auf – in der Regel – notariell beurkundeten Antrag ein Testamentsvollstreckerzeugnis aus, das diesem dann ermöglicht zum Beispiel über Konten des Erblasser zu verfügen, Grundstücke zu verkaufen, Mietverträge abzuschließen oder zu kündigen …
Flex-Fonds: Probleme beim Anspar Flex Fonds 1 und Private Flex Fonds 1
Flex-Fonds: Probleme beim Anspar Flex Fonds 1 und Private Flex Fonds 1
| 05.05.2017 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… Das kann dazu führen, dass Mietverträge nicht verlängert werden, neue Verträge zu schlechteren Konditionen abgeschlossen werden müssen oder sogar Leerstände drohen. Das alles kann zu erheblichen wirtschaftlichen Schwierigkeiten …
Mietrecht: Ist eine drastische Mieterhöhung aufgrund neuer Wohnflächenberechnung zulässig?
Mietrecht: Ist eine drastische Mieterhöhung aufgrund neuer Wohnflächenberechnung zulässig?
| 12.05.2016 von Rechtsanwalt Samir Talic
… die ein Mieter seit 1985 bewohnt. Im Mietvertrag war die Wohnungsgröße mit 156,95 qm angegeben. Erst durch eine neue Flächenberechnung kam ans Licht, dass die Wohnung erheblich größer ist – um nicht weniger als 34 %. Deshalb sah …
Wohnraummietrecht - Eigenbedarfskündigung
Wohnraummietrecht - Eigenbedarfskündigung
| 05.03.2016 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… ob ein tatsächlicher Bedarf des Vermieters besteht, hat der BGH im Februar dieses Jahres entschieden, dass ein Vermieter vor Abschluss eines Mietvertrages keine „Bedarfsvorschau“ vornehmen muss. Eine Kündigung wegen …
Tabelle zu den Kündigungsfristen im Mietrecht
Tabelle zu den Kündigungsfristen im Mietrecht
| 28.05.2014 von Rechtsanwalt Wolf-Thilo Tettenborn
… Diese Kündigungsfristen gelten auch für Mietverträge, die noch nach altem Mietrecht geschlossen wurden, wenn die Verträge die Geltung der gesetzlichen Vorschriften vorsehen. Ansonsten oder im Zweifelsfall lassen Sie sich bitte rechtlich beraten!
Kurze neue Lebensgemeinschaft - kein Anspruch auf Unterhalt
Kurze neue Lebensgemeinschaft - kein Anspruch auf Unterhalt
| 27.03.2014 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… lebe. Die Frau verneinte dies. Der Mann und sie hätten in dem Haus getrennte Schlaf- und Wohnzimmer und Bäder. Es bestünde ein mündlicher Mietvertrag. Ihr neuer Partner würde ihr die Miete stunden. Das Gericht ging von einer verfestigten …
DCM Renditefonds 14: Landgericht Heilbronn bestätigt Ausstieg
DCM Renditefonds 14: Landgericht Heilbronn bestätigt Ausstieg
| 20.02.2013 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… wurde. Der Fonds investiere - so der damalige Vertrieb - in attraktive Großimmobilien in den Standorten Stuttgart und Hannover. Bonitätsstarke Mieter würden die Erträge sichern. Die Mieteinnahmen seien zudem durch langfristige Mietverträge
IVG Immobilienfonds EuroSelect 14 – „The Gherkin“
IVG Immobilienfonds EuroSelect 14 – „The Gherkin“
| 14.02.2013 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… dass das Gebäude mit 94 % fast vollständig vermietet sei und dass ausschließlich Mietverträge mit äußerst bonitätsstarken Mietern abgeschlossen worden seien. Zudem wurde die Anlage vielen Anlegern neben der angepriesenen „absoluten …
Landgericht Koblenz verurteilt DZ Bank AG beim DG-Fonds Nr. 31 zu Schadensersatz
Landgericht Koblenz verurteilt DZ Bank AG beim DG-Fonds Nr. 31 zu Schadensersatz
| 22.06.2010 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… der Erstmietverträge zum Abschluss von 10-Jahres-Mietverträgen mit einer kalkulierten Anfangsnettomiete von insgesamt rund 14,85 Millionen DM jährlich verpflichtet ist. Das bedeutet, dass die Anleger für einen Zeitraum von zehn Jahren …
Sturz bei Eisglätte und Schneeglätte - Wer zahlt?
Sturz bei Eisglätte und Schneeglätte - Wer zahlt?
| 11.12.2008 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… Zwischen dem selbstgenutzten sowie dem vermieteten Objekt bestehen hier keine Unterschiede. Jedoch kann der Vermieter diese Pflicht per Mietvertrag auf den Mieter übertragen. Die Mietverträge sind dahingehend genau zu überprüfen, um böse …