233 Ergebnisse für Urhebergesetz

Suche wird geladen …

Street Art: Ist das Kunst oder kann das weg?
Street Art: Ist das Kunst oder kann das weg?
| 08.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… gibt Ihnen § 59 des Urhebergesetzes, nämlich die sogenannte Panoramafreiheit (dazu gleich mehr). b) Dürften Sie von Ihren Fotos auch Postkarten herstellen und diese dann verkaufen? Ja, auch das dürften Sie. Der BGH hat dazu …
Waldorf-Fommer-Mahnbescheid - Soforthilfe vom spezialisierten Anwalt & Einigungsprofi
Waldorf-Fommer-Mahnbescheid - Soforthilfe vom spezialisierten Anwalt & Einigungsprofi
| 06.02.2021 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… persönlich einen illegalen Down- bzw. Upload von Musik oder Filmmaterial durchgeführt haben soll. Daher machen Rechteinhaber mit Hilfe von Abmahnkanzleien diverse zivilrechtliche Ansprüche nach dem Urhebergesetz (UrhG) geltend. Forderung …
Corona und Urheberrechtsverletzungen
Corona und Urheberrechtsverletzungen
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… an der Entwicklung des ersten Käfers beteiligten Angestellten eine Urheberrechtsentschädigung für den VW- Beetle wegen des großen Verkaufserfolges eine weitere Vergütung nach § 32 a Urhebergesetz (Fairnessausgleich) zu? (LG Braunschweig, Urteil …
Sarwari-Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung – richtig reagieren: erste Tipps!
Sarwari-Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung – richtig reagieren: erste Tipps!
| 15.04.2020 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… Hintergrund: die Entscheidung über die Vervielfältigung und Verbreitung des Filmmaterial liegt allein in den Händen der Produzentin. Kommt es also zu einem Verstoß, findet das Urhebergesetz, welches das geistige Eigentum …
US-Bundesgericht: Katy Perry-Song „Dark Horse“ – keine Urheberrechtsverletzung
US-Bundesgericht: Katy Perry-Song „Dark Horse“ – keine Urheberrechtsverletzung
| 14.04.2020 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… Sind alle Arbeiten als Werk nach dem Urhebergesetz geschützt? Nein. Ein urheberrechtlich geschütztes Werk ist Ausdruck individuellen menschlichen und geistigen Inhaltes, welches eine gewisse Schöpfungs- bzw. Gestaltungshöhe besitzt. Das Merkmal …
Abmahnung der Knieper Verwaltungs GmbH (Marions Kochbuch) durch RA Carsten Albrecht (albrecht legal)
Abmahnung der Knieper Verwaltungs GmbH (Marions Kochbuch) durch RA Carsten Albrecht (albrecht legal)
| 21.12.2022 von Rechtsanwalt Philipp Scholl
… Fotonutzung und damit ein Verstoß gegen das Urheberrecht (§16 und § 19a Urhebergesetz) behauptet. Meist sind mittelständische Gastronomen oder Veranstalter im Bereich Freizeit und Kultur betroffen. Vorab: Falls Sie eine solche Abmahnung …
Urheberrecht bei Fotos & Bildern
Urheberrecht bei Fotos & Bildern
| 08.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
… sind Lichtbildwerke und Lichtbilder gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 5 Urhebergesetz (UrhG) zu nennen. Die vom Künstler geschaffene geistige Leistung wird im deutschen Urheberrecht als Leistungsschutzrecht geschützt. Lichtbildwerke: Ein urheberrechtlich …
Handlungsbedarf für Unternehmen durch das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG)
Handlungsbedarf für Unternehmen durch das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG)
| 12.09.2019 von Rechtsanwalt Michael Krämer LL.M. (Exeter)
… bspw. Geschmacksmuster oder Patente) zu schützen oder sie genießen Schutz nach dem Urhebergesetz (bspw. selbstentwickelte Software). Dies gilt jedoch nicht für alle Geschäftsgeheimnisse. Wo dies nicht der Fall ist, enthält das GeschGehG …
Daniel-Sebastian-Abmahnung – Robert Diggs - Django Unchained - Soforthilfe
Daniel-Sebastian-Abmahnung – Robert Diggs - Django Unchained - Soforthilfe
| 15.10.2022 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… es bei der Abmahnung von Daniel Sebastian Das Rechtsanwaltsbüro Daniel Sebastian möchte im Auftrag des Künstlers Robert Diggs "RZA" Schadensersatz & Unterlassung nach dem Urhebergesetz geltend machen. Mit der Daniel Sebastian Abmahnung …
Kuntze, Mayer & Beyer: Abmahnung für AdSimple GmbH wg. illegaler Nutzung einer Datenschutzerklärung
Kuntze, Mayer & Beyer: Abmahnung für AdSimple GmbH wg. illegaler Nutzung einer Datenschutzerklärung
| 22.05.2019 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… und wenn ja, in welcher Höhe. Ansprüche nach dem Urhebergesetz Zunächst ist zu prüfen, ob es sich bei der Datenschutzerklärung um ein urheberrechtliches geschütztes Werk handelt und es somit überhaupt zu einer urheberrechtlichen Verletzung gekommen ist. Sofern …
Wie kann ich meine Ideen schützen? Ist meine Idee geschützt vor Nachahmern?
Wie kann ich meine Ideen schützen? Ist meine Idee geschützt vor Nachahmern?
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… von geistigem Fortschritt führen. 2. Wie kann ich mich dann gegen Nachahmung schützen? Künstler, Fotografen und Autoren werden durch das Urhebergesetz geschützt. Auch wenn die Idee als der Anfang eines jeden Werkes nicht zu schützen ist, so …
Was kann ich als Fotograf oder Designer gegen die Verletzung meines Urheberrechts unternehmen?
Was kann ich als Fotograf oder Designer gegen die Verletzung meines Urheberrechts unternehmen?
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
I. Das Urheberrecht Das Urheberrecht bzw. das Urhebergesetz schützt die Urheber von Werken der Literatur, Wissenschaft und Kunst. Diese Werke genießen Schutz nach Maßgabe des Urhebergesetzes. Der Urheber ist der Schöpfer des Werkes …
ASG Rechtsanwaltsgesellschaft mahnt Bilder-Urheberrechtsverstöße für Alexander Stoss ab
ASG Rechtsanwaltsgesellschaft mahnt Bilder-Urheberrechtsverstöße für Alexander Stoss ab
| 05.03.2019 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… Urheberrechtsvermerk angegeben. Damit habe er gegen das UrhG (Urhebergesetz) verstoßen. Die Gegnerin führt an, daraus Unterlassungs-, Beseitigungs-, Auskunfts-, und Schadensersatzansprüche zu haben, gem. § 97 UrhG. Geltend gemachte Ansprüche …
Filesharing-Abmahnungen bleiben oft unberechtigt
Filesharing-Abmahnungen bleiben oft unberechtigt
| 18.02.2019 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
… einer behaupteten Urheberrechtsverletzung des Filmwerks „Lesbian Hitchhiker 6“. Das AG Charlottenburg hat die Klage abgewiesen. Ein Anspruch auf Schadenersatz kam gemäß §§ 97 Abs. 2, 97 a Abs.3 Urhebergesetz nicht in Betracht. Entscheidend …
Fotografen: Abmahnung im Urheberrecht vor Einleitung eines Verfahrens im einstweiligen Rechtsschutz?
Fotografen: Abmahnung im Urheberrecht vor Einleitung eines Verfahrens im einstweiligen Rechtsschutz?
| 18.08.2020 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… der Durchsetzungsrichtlinie, dem Gesetz zur Verbesserung der Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums vom 7.7.2008 in das Urhebergesetz eingeführt worden. Eine Neufassung dieser Vorschrift erfolgte durch das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken …
10 Jahre Frist – Waldorf Frommer Zahlungsaufforderung nach „alter“ Abmahnung
10 Jahre Frist – Waldorf Frommer Zahlungsaufforderung nach „alter“ Abmahnung
| 11.02.2019 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… Great Bowery) werden juristisch beraten. Die Münchener Anwälte sprechen für die Rechteinhaber teure Abmahnungen aus. Selbst nach vielen Jahren versucht man noch an Ihr Geld zu kommen. Der Vorwurf nach dem Urhebergesetz Mit den Abmahnungen …
Amazon haftet bei Markenverletzungen bei Verkauf von Markenprodukten über den Amazon Marketplace
Amazon haftet bei Markenverletzungen bei Verkauf von Markenprodukten über den Amazon Marketplace
| 05.02.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Die Produktfotos sind über das Urhebergesetz als Lichtbilder und Lichtbildwerke geschützt, allerdings ist in den AGB geregelt, dass beim Hochladen von Fotos automatisch Nutzungsrechte an Amazon erteilt werden, wodurch …
IPPC Law Abmahnung – Richtig reagieren!
IPPC Law Abmahnung – Richtig reagieren!
| 04.01.2019 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… oder weniger peinliche Situation. Rein juristisch wird eine Urheberrechtsverletzung vorgeworfen, da diverse Filmdateien über das Internet (in Tauschbörsen) öffentlich zugänglich gemacht worden sind, § 19a Urhebergesetz. Dies ist ohne entsprechende …
Waldorf-Frommer-Abmahnung – Wichtige Fragen!
Waldorf-Frommer-Abmahnung – Wichtige Fragen!
| 15.01.2019 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Urhebergesetz: Wer das Urheberrecht verletzt, kann auf Unterlassung in Anspruch genommen werden. Warum besteht ein hohes Risiko? Lebenslanger Vertrag mit Insolvenzrisiko Die einmal von Ihnen abgegebene Unterlassungserklärung führt …
Abmahnung der Kanzlei Schroeder für den Verband zum Schutz geistigen Eigentums im Internet (VSGE)
Abmahnung der Kanzlei Schroeder für den Verband zum Schutz geistigen Eigentums im Internet (VSGE)
| 05.10.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt eine Abmahnung der Kanzlei Schroeder aus Kiel vor, die für den Verband zum Schutz geistigen Eigentums im Internet (VSGE) aus Berlin die unrechtmäßige Verwendung von nach dem Urhebergesetz geschützten Fotografien …
IPPC Law Abmahnung – Ruhe bewahren: teuren Schadenersatz abwehren!
IPPC Law Abmahnung – Ruhe bewahren: teuren Schadenersatz abwehren!
| 30.07.2018 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… siehe LG München I, 7 O 22293/12). Dann ist die Abmahnung nach dem Urhebergesetz bereits unberechtigt. Dazu werden solche „Filme“ nicht einer unbegrenzten weltweiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht, sondern nur den Nutzern des konkreten …
DEBCON Inkasso (DigiRights Administration GmbH) – Hilfe hier
DEBCON Inkasso (DigiRights Administration GmbH) – Hilfe hier
| 26.07.2018 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Teurer Schadenersatz nach § 97 Urhebergesetz – muss ich das zahlen? Das Inkassounternehmen DEBCON macht gerne „alte“ Forderungen nach dem Urhebergesetz geltend, die viele Anschlussinhaber schon als erledigt betrachteten. Bereits zuvor …
Abmahnung von Waldorf Frommer i.A.d. Twentieth Century erhalten? (BitTorrent, Filme, Urheberrecht)
Abmahnung von Waldorf Frommer i.A.d. Twentieth Century erhalten? (BitTorrent, Filme, Urheberrecht)
| 26.06.2018 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… Heinkelein führt dazu aus, dass seine Mandantschaft zur Feststellung des Vorwurfes das vorgeschriebene gerichtliche Auskunftsverfahren gem. § 101 Abs. 9 UrhG (Urhebergesetz) durchgeführt hat. Auf Grundlage eines der Abmahnung beigefügten …
Kanzlei Gutsch Schlegel mahnt i.A.v Pink Floyd Ltd Verkauf der Vinyl Pink Floyd–The Devision Bell ab
Kanzlei Gutsch Schlegel mahnt i.A.v Pink Floyd Ltd Verkauf der Vinyl Pink Floyd–The Devision Bell ab
| 14.06.2018 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Vinyl auf eBay stellt nach Ansicht der Gegenseite eine Verletzung des Verbreitungsrechts geschützter Tonaufnahmen gem. §§ 77, 79, 97, 97a, 98, 17 UrhG (Urhebergesetz) dar. Es wird dem Abgemahnten also vorgeworfen, unerlaubt geschützte …