101 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Versteckte Kosten: teure Null-Prozent-Finanzierung
Versteckte Kosten: teure Null-Prozent-Finanzierung
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… plötzlich noch ca. 600 €. Versteckte Kosten in den Verträgen Die jeweiligen Verträge enthalten häufig versteckte Kosten, beispielsweise Versicherungsprämien, die auf den ersten Blick, vor allem von Laien, gerne übersehen werden …
PIM Gold: Insolvenzverfahren eröffnet
PIM Gold: Insolvenzverfahren eröffnet
| 09.12.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… ein Großteil des Goldes offensichtlich nur auf dem Papier. Scheinbar sind rund 12.000 Anleger betroffen Wie viele Kunden genau betroffen sind, ist bislang noch unklar. In den Datenbanken des Unternehmens sollen rund 30.000 Verträge
Die dubiosen Methoden der Banken beim Hauskauf
Die dubiosen Methoden der Banken beim Hauskauf
| 28.10.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Unterzeichnung des Vertrags gedrängt werden. Hausverkäufe nicht lukrativ für Banken So ging auch die Postbank im verlinkten WDR-Beitrag vor. Für Guido Lenné, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, kein Einzelfall: „Die Banken können …
Eigenmächtige Zinssatzanpassung durch Sparkasse
Eigenmächtige Zinssatzanpassung durch Sparkasse
| 24.09.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… mit älteren Prämiensparverträgen an satten Guthabenszinsen. Zumindest in der Theorie. Denn was passiert, wenn die Banken die vertraglich vereinbarten Zinsen nicht in vollem Umfang auszahlen? Eine Frage, die sich ein Sparkassen-Kunde stellen …
Sparkasse: mehr als 20.000 Sparverträge gekündigt
Sparkasse: mehr als 20.000 Sparverträge gekündigt
| 19.08.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… damit begonnen, die alten, teuren Verträge reihenweise zu kündigen. Die Sparkasse Nürnberg kündigte mehr als 20.000 Verträge auf einmal. Ob und unter welchen Bedingungen Banken verlustbringende Altverträge kündigen können, ist seit Jahren …
Landgericht Hannover: Kontoführungsgebühr in Ansparphase des Bausparvertrags unzulässig
Landgericht Hannover: Kontoführungsgebühr in Ansparphase des Bausparvertrags unzulässig
| 17.06.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… des Kunden. Landgericht Hannover greift BGH-Rechtsprechung auf In seinem Urteil vom 08.11.2018 – Az.: 74 O 19/18 – befand das Landgericht Hannover, dass die Bausparkasse diese Aufgaben aufgrund gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen …
Schlechte Nachrichten für Griechenland-Gläubiger: EZB haftet nicht für Verluste
Schlechte Nachrichten für Griechenland-Gläubiger: EZB haftet nicht für Verluste
| 11.06.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… ihrer Stellungnahme sahen sie die EZB in der Pflicht, ihnen die Schäden zu ersetzen. Begründung: Die EZB habe es versäumt, deutlich auf die Verletzung von Grundrechten hinzuweisen, unter anderem auf den Grundsatz, dass geschlossene Verträge einzuhalten seien …
Darlehenskosten: Wie sich die Targobank in Düsseldorf verhielt
Darlehenskosten: Wie sich die Targobank in Düsseldorf verhielt
| 25.05.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Die dortigen Richter wiesen darauf hin, dass der Erstattungsanspruch aus dem Vertrag aus 2008 nicht vollständig verjährt sein dürfte, sondern allenfalls anteilig. Diese Auffassung hätte dazu geführt, dass das Gericht als Berufungsinstanz …
Rechtsprechung zu Bearbeitungsgebühren in Unternehmerkreditverträgen durch BGH bestätigt
Rechtsprechung zu Bearbeitungsgebühren in Unternehmerkreditverträgen durch BGH bestätigt
| 11.05.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… zwei Darlehensverträge geschlossen. Diese enthielten unter der Überschrift „Sonstige Kosten“ folgende Vertragsklausel: „Alle durch den Abschluss und Vollzug dieses Vertrages einschließlich der Sicherheitenbestellung entstehenden Kosten …
Ewiges Streitthema Überstunden: Wann sind sie erlaubt und wann müssen sie bezahlt werden?
Ewiges Streitthema Überstunden: Wann sind sie erlaubt und wann müssen sie bezahlt werden?
| 08.04.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… oder sind sich nicht sicher, ob die Regelungen in Ihrem Arbeitsvertrag rechtens sind? Dann sollten Sie den Vertrag von einem Anwalt prüfen lassen und die Vergütung der geleisteten Überstunden einfordern. Die Anwaltskanzlei Lenné ist Ihnen dabei gerne behilflich. In einem kostenlosen Erstgespräch erhalten Sie schnell und unkompliziert eine Einschätzung Ihres Falls.
WDR Servicezeit: nach Trennung von der Bank nicht aus dem Kreditvertrag entlassen
WDR Servicezeit: nach Trennung von der Bank nicht aus dem Kreditvertrag entlassen
| 18.03.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Kommt die Trennung vom Ehepartner schneller als der Einzug ins neue Haus, dann müssen meistens zahlreiche gemeinsame Verträge aufgelöst werden. Im hier zugrunde liegenden Fall ließ die Postbank die Exfrau nicht aus dem gemeinsamen …
Dienstreisen außerhalb der regulären Arbeitszeit
Dienstreisen außerhalb der regulären Arbeitszeit
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… und Rückreise, vier Reisetage. Die Beklagte zahlte dem Kläger die arbeitsvertraglich vereinbarte Vergütung für jeweils 8 Stunden. Mit seiner Klage machte der Kläger die übrigen angefallenen Stunden über die vertraglich hinausgehende Arbeitszeit …
Restschuldversicherung – Muss oder Abzocke?
Restschuldversicherung – Muss oder Abzocke?
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… in einem aktuellen Beitrag der WDR Servicezeit. Vor dem Abschluss einer Restschuldversicherung empfiehlt es sich grundsätzlich, den betreffenden Vertrag von einem Fachanwalt auf versteckte Ausschlussklauseln prüfen zu lassen, um …
Bausparkassen versuchen, Altverträge loszuwerden
Bausparkassen versuchen, Altverträge loszuwerden
| 28.09.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Um aus den alten Verträgen rauszukommen, scheint den Bausparkassen jedes Mittel recht zu sein: Sie drohen den Kunden mit erhöhten Kosten, einer Verjährung des Anspruchs oder bezichtigen Kunden, die auf ihren Altverträgen bestehen …
Rückabwicklung von Versicherungsverträgen, die nach dem Policenmodell abgeschlossen wurden
Rückabwicklung von Versicherungsverträgen, die nach dem Policenmodell abgeschlossen wurden
| 18.09.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Ebenfalls wichtig für die Verbraucher: Auch bereits gekündigte Versicherungsverträge können in vielen Fällen noch nachträglich rückabgewickelt werden, sofern die Kündigung nicht bereits mehrere Jahre zurückliegt. Ob ein Vertrag auch Jahre …
Gestärktes Widerrufsrecht bei Bauverträgen seit dem 01.01.2018
Gestärktes Widerrufsrecht bei Bauverträgen seit dem 01.01.2018
| 24.08.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… auf der Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie der Europäischen Union aus dem Jahr 2014. Demnach hatten Verbraucher bislang schon bei „kleinen“ Verträgen ein Widerrufsrecht, die Renovierungsmaßnahmen zum Gegenstand hatten. Nun wurde …
Kleinkredite: Vorsicht vor der Restschuldversicherung!
Kleinkredite: Vorsicht vor der Restschuldversicherung!
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… ist, sollten Verbraucher beim Abschluss eines Kredits genau überlegen, ob sie eine solche Versicherung wirklich brauchen, und gezielt auf die versteckten Kosten achten. Im Zweifelsfall sollten sie den Vertrag von einem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht …
P&R-Container-Insolvenzverfahren – Fristen laufen jetzt
P&R-Container-Insolvenzverfahren – Fristen laufen jetzt
| 25.07.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… hat offenbar schon über viele Jahre hinweg Verträge mit Investoren über Container geschlossen, die es nie gab. Neu eingeworbene Anlegergelder wurden verwendet, um fällige Forderungen zu bedienen. Seit dem Jahr 2007 schon war die Differenz …
Verbraucher können gezahlte Zinscap-Prämie bzw. Zinssicherungsgebühr zurückfordern
Verbraucher können gezahlte Zinscap-Prämie bzw. Zinssicherungsgebühr zurückfordern
| 23.06.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… gegen § 307 BGB und dürften in Verträgen mit Verbrauchern nicht verwendet werden. § 307 BGB besagt, dass Bestimmungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sind, wenn sie den Vertragspartner des Verwenders entgegen den Geboten …
Betriebliche Rente 2.0: gezillmerte Verträge
Betriebliche Rente 2.0: gezillmerte Verträge
| 21.06.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… vom Arbeitgeber zu erstatten sei. Wie kann zwischen der Summe der Einzahlungen und dem Rückkaufswert eine so hohe Differenz entstehen? Es kann, je nach Versicherungsvertrag, einige Jahre dauern, bis der Ansparvorgang eines Vertrags tatsächlich …
Arbeitgeber haften für nachteilige betriebliche Altersvorsorge
Arbeitgeber haften für nachteilige betriebliche Altersvorsorge
| 18.06.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… meistens Ansprüche gegenüber der alten Arbeitsstelle, da der Vertrag erst nach mehreren Monaten einen Rückkaufswert bildet. Übrigens: Auch Auszubildende sowie Vorstände und Geschäftsführer, soweit sie nicht Mehrheitsgesellschafter …
Warum eine Ratenschutzversicherung keine „echte“ Versicherung für fremde Rechnung ist
Warum eine Ratenschutzversicherung keine „echte“ Versicherung für fremde Rechnung ist
| 21.08.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… des Versicherers ist. Die Pflicht zur Prämienzahlung liegt somit bei dem Versicherungsnehmer. Er ist der wirtschaftlich Verpflichtete aus dem Vertrag. Aus diesem Grund stehen ihm die Gestaltungsrechte zu und er erhält den Versicherungsschein …
Bundesgerichtshof kippt smsTAN-Preisklausel
Bundesgerichtshof kippt smsTAN-Preisklausel
| 14.08.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… ist eine solche TAN jedenfalls dann Teil der Hauptleistung aus dem Online-Banking-Vertrag, wenn sie bei einer Anweisung verwendet wird. Die Ausführung eines Zahlungsauftrages ist eine wesentliche Hauptleistung aus dem Online-Banking-Vertrag
Einmalbeitrag für die Ratenschutzversicherung zurückholbar – so geht's
Einmalbeitrag für die Ratenschutzversicherung zurückholbar – so geht's
| 04.08.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… ein Sondertilgungsrecht zusteht, werden solche Verträge sogar häufig vorzeitig abgelöst. Dementsprechend stellt man fest, dass die Versicherung oftmals unnötig war. Da der Einmalbeitrag – die Versicherungsprämie – für eine solch unnötige Versicherung …