249 Ergebnisse für Aufklärungspflicht

Suche wird geladen …

Landgericht Osnabrück verurteilte SAM-Vermittler zum Schadensersatz
Landgericht Osnabrück verurteilte SAM-Vermittler zum Schadensersatz
| 30.11.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… aus anderen Gründen aufzuklären.“ Anlegerschutz: Aufklärungspflichten und Rechte bei der Vermittlung von Kapitalanlagen – Fehlerhafte Prospektunterlagen – Risikohinweise – fehlerhaftes Beratungsdokument Damit macht das Gericht deutlich …
AXA Lebensversicherung muss Rechtsvorteil der Kunden dulden
AXA Lebensversicherung muss Rechtsvorteil der Kunden dulden
| 25.11.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… eine Aufklärungspflicht gegenüber ihren Kunden verletzte, begann die Frist nie zu laufen. Dem Abschluss der Versicherung kann noch heute, mehrere Jahre später, widersprochen werden. Dieser auf den ersten Blick abstrakte Rechtsvorteil birgt einige …
V Plus Fonds (V+) – Anleger obsiegen vor Gericht
V Plus Fonds (V+) – Anleger obsiegen vor Gericht
| 23.11.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Anlageberater erhebliche Informations- und Aufklärungspflichten. So sind Anleger „anleger- und objektgerecht“ zu beraten. Im Rahmen der anlegergerechten Beratung darf dabei z.B. gegenüber einem konservativen Anleger ohne Fachwissen nur eine Anlage …
Franchising in Frankreich – Franchisegeber aufgepasst!
Franchising in Frankreich – Franchisegeber aufgepasst!
| 10.11.2016 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… Gesetzliche vorvertragliche Aufklärungspflicht des Franchisegebers in Frankreich Zwar ist der Umfang der vorvertraglichen Aufklärungspflicht des Franchise-Gebers auch in Deutschland durch obergerichtliche Rechtsprechung mittlerweile weitestgehend …
Existenzgründung: Was künftige Franchisenehmer wissen müssen!
Existenzgründung: Was künftige Franchisenehmer wissen müssen!
| 28.10.2016 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… umfangreichen Aufklärungspflichten. Zwar kann von einem Franchisegeber keine Garantieerklärung für eine erfolgreiche Existenzgründung verlangt werden, jedoch hat der Franchisenehmer zweifelsohne einen Anspruch auf Offenlegung der notwendigen …
Bankenhaftung bei Falschberatung zu Anleihe
Bankenhaftung bei Falschberatung zu Anleihe
| 20.09.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… Köln, Urt. v. 12.05.2016 – 8 U 44/15) . Beratungsprotokoll: Aufklärungspflicht und hohe Anforderungen bei Mittelstandsanleihen Auch bei der Anlageempfehlung vermeintlich weniger riskanter Mittelstandsanleihen sind an die Aufklärung …
Anfechtung eines Aufhebungsvertrages wegen arglistiger Täuschung
Anfechtung eines Aufhebungsvertrages wegen arglistiger Täuschung
| 16.09.2016 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… oder Verletzung von Aufklärungspflichten der anderen Seite falsche Vorstellungen von diesem anderen Arbeitsplatz und den dortigen Arbeitsbedingungen gemacht hat.“ Falsche Vorstellungen berechtigen nicht zur Anfechtung des Aufhebungsvertrages …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
| 08.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Eurobereich. Anmerkungen: Die Rechtsprechung hat Grundsätze hinsichtlich der Aufklärungspflicht von Medizinern bei sogenannten „Neuland-Methoden“ aufgestellt. Zum Anlass genommen werden mussten „Robodoc“-Fälle, bei denen es nach dem Einsatz …
MS Svenja: Urteil des LG Potsdam
MS Svenja: Urteil des LG Potsdam
| 04.09.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Informations- und Aufklärungspflichten zu“, so der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Christian Luber, der das Urteil für CLLB Rechtsanwälte erstritten hat. „Dies bedeutet, dass Berater, die den betroffenen Anlegern die Beteiligung …
Das Pflichtenprogramm des Franchisegebers im Stadium der Vertragsanbahnung
Das Pflichtenprogramm des Franchisegebers im Stadium der Vertragsanbahnung
| 02.09.2016 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
Bereits vor dem Abschluss des eigentlichen Franchisevertrags unterliegen die Beteiligten einem nicht unerheblichen Pflichtenspektrum. Aufklärungspflichten und Haftungsrisiken des Franchisegebers Der Franchisegeber ist dazu verpflichtet …
Venture Plus Fonds (V+) – Fragen der Anleger häufen sich
Venture Plus Fonds (V+) – Fragen der Anleger häufen sich
| 02.08.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… erhebliche Informations- und Aufklärungspflichten. So müssen diese den Anleger „anleger- und objektgerecht“ zu beraten. Im Rahmen der anlegergerechten Beratung darf dabei z.B. gegenüber einem konservativen Anleger ohne Fachwissen nur eine Anlage …
VW-Abgasskandal und deutsche Verbraucher – Entschädigungen?
VW-Abgasskandal und deutsche Verbraucher – Entschädigungen?
| 19.07.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… wird von der Staatsanwaltschaft Braunschweig aufgeklärt, ob und wann die Konzernspitze aus 2015 von den Manipulationen gewusst hat und ob die Anteilseigner vor drohenden Verlusten hätten gewarnt werden müssen. Wenn diese Aufklärungspflicht missachtet wurde …
Magellan Maritime Services: Schadensersatz für Anleger?
Magellan Maritime Services: Schadensersatz für Anleger?
| 07.06.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… indem sie mögliche Ansprüche gegen die Anlageberater verfolgen. „Dies gilt dann, wenn die Anlageberater ihren Aufklärungspflichten gegenüber den Anlegern nicht nachgekommen sind“, so der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht …
BWF-Stiftung: Strafprozess beginnt in Kürze! Weitere Klagen gegen Vermittler in Vorbereitung
BWF-Stiftung: Strafprozess beginnt in Kürze! Weitere Klagen gegen Vermittler in Vorbereitung
| 28.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… die Anleger oftmals nicht hingewiesen wurden, ein klarer Verstoß gegen die aktuelle BGH-Rechtsprechung, wonach Vermittler bei Provisionen von über 15 % klar aufklärungspflichtig sind,“ so der Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank …
Swaps – BGH-Urteil: Anleger müssen nicht zur Höhe des anfänglichen negativen Marktwerts vortragen
Swaps – BGH-Urteil: Anleger müssen nicht zur Höhe des anfänglichen negativen Marktwerts vortragen
| 07.05.2016 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Bereits kurz vor dem Urteil vom 22. März 2016, XI ZR 425/14 , hat der Bundesgerichtshof einen Beschluss erlassen, der wesentliche Aussagen zur Aufklärungspflicht über den negativen Marktwert enthält, vgl. BGH, Beschluss vom 15. März 2016 …
TIV Trendinvest: LG Berlin verurteilt Anlageberater
TIV Trendinvest: LG Berlin verurteilt Anlageberater
24.02.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… sowie weitere aufklärungspflichtige Umstände statt. Zudem erfolgte überwiegend keine rechtzeitige Übergabe oder gar keine Übergabe des über-60-seitigen Emissionsprospekts. Rechtsanwältin Linz, Mitarbeiterin der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte …
Scholz Holding GmbH - Anlegern drohen erhebliche Verluste
Scholz Holding GmbH - Anlegern drohen erhebliche Verluste
18.02.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… beraten zu lassen. Denn nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs haben Anlageberater erhebliche Informations- und Aufklärungspflichten. So haben diese den Anleger „anleger- und objektgerecht“ zu beraten. Im Rahmen …
Venture Plus - Ausstiegsmöglichkeiten aus riskanten Kapitalanlagen?
Venture Plus - Ausstiegsmöglichkeiten aus riskanten Kapitalanlagen?
| 16.02.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… und Aufklärungspflichten. So haben diese den Anleger „anleger- und objektgerecht“ zu beraten. Im Rahmen der anlegergerechten Beratung darf dabei z.B. gegenüber einem konservativen Anleger ohne Fachwissen nur eine Anlage empfohlen werden, bei der Risiken …
RWB Fonds: OLG Dresden bestätigt Urteil des LG Görlitz
RWB Fonds: OLG Dresden bestätigt Urteil des LG Görlitz
| 10.02.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Informations- und Aufklärungspflichten zu“, so der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Christian Luber, der das Urteil für CLLB Rechtsanwälte erstritten hat. „Dies bedeutet, dass Berater, die den betroffenen Anlegern die Beteiligung …
MIG Fonds - Fragen der Anleger häufen sich
MIG Fonds - Fragen der Anleger häufen sich
| 09.02.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… der möglichen Optionen zur Durchsetzung ihrer Ansprüche im Zusammenhang mit den MIG Fonds berät. Denn nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs haben Anlageberater erhebliche Informations- und Aufklärungspflichten. So haben …
Anforderungen an die Forderungsanmeldung bei Ansprüchen aus fehlerhafter Anlageberatung
Anforderungen an die Forderungsanmeldung bei Ansprüchen aus fehlerhafter Anlageberatung
| 08.02.2016 von Rechtsanwalt Peter Buhmann
… In dem vom Oberlandesgericht München zu entscheidenden Fall hatte die Klägerin ihre Forderung als „Schadensersatzanspruch wegen vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung wegen der Verletzung von Aufklärungspflichten und wegen der nicht anleger …
TIV Trendinvest GmbH & Co. Umweltfonds KG - Anleger klagen
TIV Trendinvest GmbH & Co. Umweltfonds KG - Anleger klagen
23.01.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… das Fehlen eines Zweitmarkts, die Gefahr einer Rückzahlungspflicht von Ausschüttungen (diese wurden vielfach als feste Rendite bzw. Gewinne dargestellt) sowie weitere aufklärungspflichtige Umstände statt. Zudem wurde die Beteiligung häufig …
Leasingfonds: Hans. OLG verurteilt Treuhandkommanditistin
Leasingfonds: Hans. OLG verurteilt Treuhandkommanditistin
| 21.01.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Aufklärungspflicht-verletzungen der Beraterin zurechnen lassen muss. Zudem gelangt das OLG Hamburg in Anwendung der ständigen BGH-Rechtsprechung zu dem zutreffenden Ergebnis, dass selbst wenn im vorliegenden Fall in einem früheren Termin ein Prospekt …
Leontis Equity Fund Easy Select I und II GmbH & Co. KG insolvent - Schadensersatzansprüche
Leontis Equity Fund Easy Select I und II GmbH & Co. KG insolvent - Schadensersatzansprüche
| 09.12.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… verfolgen. „Dies gilt dann, wenn die Anlageberater ihren Aufklärungspflichten gegenüber den Anlegern nicht nachgekommen sind“, so Rechtsanwalt Christian Luber, LL.M., M.A., von der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte …