249 Ergebnisse für Aufklärungspflicht

Suche wird geladen …

Abmahnung durch Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH
Abmahnung durch Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH
| 02.10.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… seinen Überwachungs- und Aufklärungspflichten nachgekommen ist, kann der Betroffene nicht einmal als Störer haften. Zudem ist zu erwarten, dass die Höhe der Rechtsanwaltsgebühren nach Inkrafttreten des Gesetzes gegen unseriöse Geschäftspraktiken wieder …
„Konservative Anlagestrategie“ - mehr Schutz für Anleger
„Konservative Anlagestrategie“ - mehr Schutz für Anleger
| 27.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… auf die Definition des Wortes „konservativ" durch die Bank selbst im Rahmen der Risikoeinstufung komme es hingegen nicht an. Empfehlung eines Inhabergenussscheines und mündliche Aufklärungspflichten gegenüber älterer Dame mit beginnender Demenz: Leider …
Schiffsfonds in der Krise: HCI Schiffsfonds MS City of Guangzho
Schiffsfonds in der Krise: HCI Schiffsfonds MS City of Guangzho
| 13.09.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… wenn diese nicht auf die bestehenden Risiken hingewiesen haben." Denn Anlageberatern kommen nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes erhebliche Informations- und Aufklärungspflichten zu. Dies bedeutet, dass Berater, die den betroffenen …
Durchbruch für Anleger der MS Santa-B Schiffe: OLG Schleswig erteilt Hinweisbeschluss an die Targobank
Durchbruch für Anleger der MS Santa-B Schiffe: OLG Schleswig erteilt Hinweisbeschluss an die Targobank
| 10.09.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes grundsätzlich erhebliche Informations- und Aufklärungspflichten zu.", so Rechtsanwalt Christian Luber, LL.M., M.A.. „Dies bedeutet, dass Berater, die den betroffenen Anlegern die Beteiligung …
Schiffsfonds „Rosenheim und Rickmars“ an Anleger vermittelt
Schiffsfonds „Rosenheim und Rickmars“ an Anleger vermittelt
| 30.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… vom 23.07.2013, Az. 23 O 651/12 , auf die geltende Rechtsprechung: „Aufklärungspflichte Rückvergütungen sind- regelmäßig umsatzabhängige - Provisionen, die im Gegensatz zu Innenprovisionen nicht aus dem Anlagevermögen, sondern aus offen …
Die „Steuersparimmobilie“ – Warnpflicht der Banken über „versteckte“ Provisionen bei Eigentumswohnungen
Die „Steuersparimmobilie“ – Warnpflicht der Banken über „versteckte“ Provisionen bei Eigentumswohnungen
| 27.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Der Bundesgerichtshof (BGH) entscheidet in seinem Grundsatzurteil vom 23.04.2013, AZ: XI ZR 405/11 , zu den Aufklärungspflichten der Banken über „versteckte" Innenprovisionen - das Urteil ist für Kapitalanleger von sog. Schrottimmobilien …
43. Sachwert Rendite-Fonds Holland: Anleger werden zur Zahlung von Nachschüssen aufgefordert
43. Sachwert Rendite-Fonds Holland: Anleger werden zur Zahlung von Nachschüssen aufgefordert
| 07.08.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Schadensersatzansprüche entgegen gehalten werden können." Denn Anlageberatern kommen nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes erhebliche Informations- und Aufklärungspflichten zu. Dies bedeutet, dass Berater, die den betroffenen Anlegern …
Rechtsanwälte informieren: Immobilienkonzern IVG droht mit Insolvenz
Rechtsanwälte informieren: Immobilienkonzern IVG droht mit Insolvenz
| 05.08.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… nach, wie auch bezüglich der Höhe. Aus einer Vielzahl von Anlegerkontakten hat Rechtsanwalt Bombosch den Eindruck gewonnen, dass es die Banken in diesem Punkt oft wohl nicht sehr genau genommen haben mit ihren Aufklärungspflichten. Aber erst …
Schiffsfonds in der Krise: Eröffnung des  Insolvenzverfahrens der MS „Pampero“
Schiffsfonds in der Krise: Eröffnung des Insolvenzverfahrens der MS „Pampero“
| 25.07.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… wenn die Anlageberater ihren Aufklärungspflichten gegenüber den Anlegern nicht nachgekommen sind", so Rechtsanwalt Christian Luber, LL.M., M.A., von der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Büros in München, Berlin und Zürich …
Landgericht Coburg verurteilt ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG zum Schadensersatz
Landgericht Coburg verurteilt ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG zum Schadensersatz
| 03.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Der BGH hat in einem Urteil zum VIP 3 Fonds die Rechte der Kapitalanleger gestärkt, BGH XI ZR 262 / 10 (Vorinstanz OLG Frankfurt). Hat der Anlageberater sich aufklärungswidrig verhalten, das heißt, ist er seinen Aufklärungspflichten
BGH weitet die “Vermutung aufklärungsrichtigen Verhaltens” zugunsten der geschädigten Kapitalanleger
BGH weitet die “Vermutung aufklärungsrichtigen Verhaltens” zugunsten der geschädigten Kapitalanleger
| 03.07.2013 von Rechtsanwältin Claudia Köhler
Der BGH hat in einem Urteil zum VIP 3 Fonds die Rechte der Kapitalanleger gestärkt, BGH XI ZR 262 / 10 (Vorinstanz OLG Frankfurt). Hat der Anlageberater sich aufklärungswidrig verhalten, das heißt, ist er seinen Aufklärungspflichten
ML:R Beteiligungsgesellschaft mbh & Co.KG i.L
ML:R Beteiligungsgesellschaft mbh & Co.KG i.L
| 25.06.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die Prospektverantwortlichen und den Vertrieb der ML:R Beteiligungsgesellschaft mbh & Co.KG." Denn Anlageberatern kommen nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes erhebliche Informations- und Aufklärungspflichten zu. Dies bedeutet, dass Berater …
ML:R Beteiligungsgesellschaft mbh & Co.KG i.L.: Informationsveranstaltung am 24.06.2013 in München
ML:R Beteiligungsgesellschaft mbh & Co.KG i.L.: Informationsveranstaltung am 24.06.2013 in München
| 18.06.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… auch die Möglichkeit, gegen Anlageberater vorzugehen, wenn diese nicht auf die bestehenden Risiken hingewiesen haben. Denn Anlageberatern kommen nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes erhebliche Informations- und Aufklärungspflichten
Versicherungsmakler müssen umfangreich über die Folgen eines Versicherungswechsels beraten
Versicherungsmakler müssen umfangreich über die Folgen eines Versicherungswechsels beraten
| 09.04.2013 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Im Rahmen unserer versicherungsrechtlichen Ausrichtung beraten wir als Fachanwälte für Versicherungsrecht auch zu Fragen der Verletzung von Aufklärungspflichten durch den Makler! Immer wieder versuchen windige Versicherungsmakler …
IVG Euroselect 14 (“The Gherkin“): Infoschreiben zum Stand der Bankenverhandlung
IVG Euroselect 14 (“The Gherkin“): Infoschreiben zum Stand der Bankenverhandlung
| 02.04.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… nach, wie auch bezüglich der Höhe. Aus einer Vielzahl von Anlegerkontakten hat Rechtsanwalt Bombosch den Eindruck gewonnen, dass es die Banken in diesem Punkt oft wohl nicht sehr genau genommen haben mit ihren Aufklärungspflichten. Aber erst wenn ein Anleger …
IVG ES 14 („The Gherkin“): Klageverfahren gegen die Deutsche Bank - Kanzlei schließt Vergleiche
IVG ES 14 („The Gherkin“): Klageverfahren gegen die Deutsche Bank - Kanzlei schließt Vergleiche
| 27.03.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… dass bei THE GHERKIN derartige aufklärungspflichtige Zahlungen an die den Fonds exklusiv vertreibende Deutsche Bank und die Dresdner Bank flossen. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte empfiehlt allen betroffenen Anlegern zeitnah überprüfen …
Anforderung an eine Belehrung durch die Versicherung
Anforderung an eine Belehrung durch die Versicherung
| 26.03.2013 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Im Rahmen unserer versicherungsrechtlichen Ausrichtung beraten wir als Fachanwälte für Versicherungsrecht auch zu Fragen der Verletzung von Aufklärungspflichten! Der Bundesgerichtshof ( BGH ) hat in einer aktuellen Entscheidung …
Serie Immobilienkauf Teil 7: Was wenn nach dem Immobilienerwerb Mängel auftreten?
Serie Immobilienkauf Teil 7: Was wenn nach dem Immobilienerwerb Mängel auftreten?
| 13.03.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Immobilie herauszufordern. Daneben kommt auch eine Haftung wegen Fehlens einer zugesicherten Beschaffenheit in Frage. Möglich ist auch eine Haftung des Verkäufers aufgrund schuldhafter Vertragsverletzung wegen verletzter Aufklärungspflichten
Schiffsfonds in der Krise – Teil 30: Rechtsanwälte eröffnen Dezernat „Schiffsfonds-Geschädigte“
Schiffsfonds in der Krise – Teil 30: Rechtsanwälte eröffnen Dezernat „Schiffsfonds-Geschädigte“
| 13.03.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… aufgeklärt wurden. Diese Urteile sind nur logische Konsequenz der oftmals fehlerhaften Anlageberatung. Denn Anlageberatern kommen nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes erhebliche Informations- und Aufklärungspflichten zu. Dies bedeutet …
Schiffsfonds in der Krise – Teil 31: MS „Barmbek“ – Anleger werden zur Zahlung von Nachschüssen aufgeford
Schiffsfonds in der Krise – Teil 31: MS „Barmbek“ – Anleger werden zur Zahlung von Nachschüssen aufgeford
| 12.03.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes erhebliche Informations- und Aufklärungspflichten zu. Dies bedeutet, dass Berater, die den betroffenen Anlegern die Beteiligung an den jeweiligen Fonds empfohlen haben, ausführlich und verständlich …
Beratungspflicht von Banken bei Unternehmensgründung
Beratungspflicht von Banken bei Unternehmensgründung
| 11.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… U 13/12 hat sich das Brandenburgische Oberlandesgericht mit den Beratungs- und Aufklärungspflichten einer Bank auseinander gesetzt, wenn dieses die Finanzierung für ein neu zu gründendes Unternehmen übernimmt. Grundlage für …
Axa Immoselect
Axa Immoselect
| 10.12.2012 von Rechtsanwältin Claudia Köhler
… der Aufklärungspflicht. Der Berater muss den Anleger über alle für die Anlageentscheidung wesentlichen Umstände informieren oder zumindest einen Prospekt dieses Inhalts aushändigen. Hierunter fallen alle Aufklärungen über die möglichen Risiken …
Schiffsfonds in der Krise – Teil 28: Insolvenzantrag der MS Rio Alster
Schiffsfonds in der Krise – Teil 28: Insolvenzantrag der MS Rio Alster
| 30.11.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die Geschädigten können versuchen, den ihnen entstandenen Schaden zu begrenzen, indem sie mögliche Ansprüche gegen die Anlageberater verfolgen. „Dies gilt dann, wenn die Anlageberater nicht ihren Aufklärungspflichten gegenüber den Anlegern …
Schiffsfonds in der Krise – Teil 27: 2. Beteiligungsgesellschaft Reefer Flottenfonds
Schiffsfonds in der Krise – Teil 27: 2. Beteiligungsgesellschaft Reefer Flottenfonds
| 26.11.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Informations- und Aufklärungspflichten zu. Dies bedeutet, dass Berater, die den betroffenen Anlegern die Beteiligung an den jeweiligen Fonds empfohlen haben, ausführlich und verständlich über die für die Anleger bestehenden Risiken aufklären …