249 Ergebnisse für Aufklärungspflicht

Suche wird geladen …

US-Lebensversicherungen: Rückabwicklung wegen Aufklärungspflicht über Prämiennachforderungen
US-Lebensversicherungen: Rückabwicklung wegen Aufklärungspflicht über Prämiennachforderungen
| 23.02.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Lebensversicherungen – Aufklärungspflicht über „explodierende“ Prämiennachforderungen OLG München vom 22.01.2015 OLG München – Aufklärungspflicht über „explodierende“ Prämiennachforderungen bei dem Erwerb von Bezugsrechten …
Abmahnung des IDO Interessenverbandes wegen Wettbewerbsverstößen - Wie ist zu reagieren?
Abmahnung des IDO Interessenverbandes wegen Wettbewerbsverstößen - Wie ist zu reagieren?
| 23.02.2015 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… Was ist Gegenstand der Abmahnung Die mir vorliegende Abmahnung eines Online-Shop-Betreibers erfolgte wegen des Vorwurfs von Wettbewerbsverstößen im Online-Shop meines Mandanten auf eBay. Aufklärungspflicht über gesetzliches Mängelhaftungsrecht IDO …
Schiffsfonds - Rückforderung der Ausschüttungen ist aufklärungspflichtiges Risiko
Schiffsfonds - Rückforderung der Ausschüttungen ist aufklärungspflichtiges Risiko
| 18.02.2015 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Das Landgericht München hat in seinem aktuellen Urteil vom 19. Dezember 2014 auf eine deutlich erweiterte Aufklärungspflicht bei der Vermittlung von Fondsbeteiligungen an Kommanditisten hingewiesen. Danach muss nicht nur über die Pflicht …
IVG Euroselect 14 (“The Gherkin“): Erfolg vor dem LG Frankfurt - Commerzbank erkennt Ansprüche an
IVG Euroselect 14 (“The Gherkin“): Erfolg vor dem LG Frankfurt - Commerzbank erkennt Ansprüche an
16.02.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
aufklärungspflichtigen Rückvergütungen falsch beraten und hatte gegen die Commerzbank geklagt. Ihr war die Anlage als sicher angeboten worden. Das Landgericht führte eine Beweisaufnahme durch, bei der die Anlageberaterin u. a. bestätigte …
Vorläufiges Insolvenzverfahren über das Vermögen der Shedlin Capital AG läuft weiter
Vorläufiges Insolvenzverfahren über das Vermögen der Shedlin Capital AG läuft weiter
| 09.02.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… zu begrenzen. Sie haften auf Schadensersatz in Höhe des eingezahlten Kapitals. „Dies gilt insbesondere dann, wenn die jeweiligen Anlageberater ihren Aufklärungspflichten nicht ordnungsgemäß nachgekommen sind“, so Rechtsanwältin Ulrike Pfeifer …
Strafanzeige gegen Verantwortliche der Penell GmbH - Rechtsanwälte vertreten geschädigte Anleger
Strafanzeige gegen Verantwortliche der Penell GmbH - Rechtsanwälte vertreten geschädigte Anleger
| 06.02.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… den entstehenden oder entstandenen Schaden zu begrenzen. Diese haften auf Schadensersatz in Höhe des eingezahlten Kapitals. „Dies gilt insbesondere dann, wenn die jeweiligen Anlageberater ihren Aufklärungspflichten nicht ordnungsgemäß …
Das Schicksal ist ein mieser Verräter Abmahnung von Waldorf Frommer Rechtsanwälten
Das Schicksal ist ein mieser Verräter Abmahnung von Waldorf Frommer Rechtsanwälten
| 08.01.2015 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… ignorieren. Ein solches Verfahren kann auch dann mit weiteren Kosten für Sie verbunden sein, allein weil Sie nicht Ihrer außergerichtlichen Aufklärungspflicht nachgekommen sind. Das sollte unbedingt vermieden werden. Wir empfehlen Ihnen daher …
OLG Stuttgart spricht GFE-Geschädigtem einen Schadensersatzanspruch in Höhe von € 98.553,25 zu
OLG Stuttgart spricht GFE-Geschädigtem einen Schadensersatzanspruch in Höhe von € 98.553,25 zu
26.11.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Verletzung von Aufklärungspflichten. Verjährung droht zum 31.12.2014! München, 25.11.2014 – Wie die auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte meldet, verlaufen auch noch mehr als drei Jahre nach der Insolvenz der GFE …
Rechtsanwälte berichten: Der Albtraum geht weiter – Neuigkeiten vom „Traumschiff“ MS Deutschland
Rechtsanwälte berichten: Der Albtraum geht weiter – Neuigkeiten vom „Traumschiff“ MS Deutschland
| 17.11.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… und Aufklärungspflichten zu. Dies bedeutet, dass der Prospekt, in dem die Anleihe vorgestellt wird, ausführlich und verständlich über die bestehenden Risiken aufklären muss. Kommt er dieser Pflicht nicht oder nur eingeschränkt nach, machen …
Gläubigerversammlung der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH
Gläubigerversammlung der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH
29.10.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… zu positiv angegeben wurde.“ Hieraus können sich Rückabwicklungsansprüche für die Anleger ergeben. Denn einem Verkaufsprospekt kommen nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes erhebliche Informations- und Aufklärungspflichten
Golden Gate GmbH stellt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Golden Gate GmbH stellt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
28.10.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Somit können nach unserer Bewertung Schadensersatzansprüche aus Prospekthaftung bestehen. Denn einem Verkaufsprospekt kommen nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes erhebliche Informations- und Aufklärungspflichten zu. Dies bedeutet …
Pecus Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH ist insolvent - Klagewelle gestartet
Pecus Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH ist insolvent - Klagewelle gestartet
| 28.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… die Beklagten auch mit Vorsatz und rechtswidriger Bereicherungsabsicht gehandelt. Beratungs- und Aufklärungspflicht bei Anlageprodukten Außerdem gilt es für die Betroffenen durchaus in Erwägung zu ziehen, die tätig gewordenen …
MLR Beteiligungsgesellschaft mbh & Co. KG i.L. - Mahnbescheide des Abwicklers
MLR Beteiligungsgesellschaft mbh & Co. KG i.L. - Mahnbescheide des Abwicklers
27.08.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… grundsätzlich erhebliche Informations- und Aufklärungspflichten zu.“, so Rechtsanwalt Christian Luber, LL.M., M.A. „Dies bedeutet, dass Berater, die den betroffenen Anlegern die Beteiligung an den jeweiligen Fonds empfohlen haben, ausführlich …
LG Lüneburg verurteilt die Targobank zur Zahlung von Schadensersatz an Anlegerin der MS Santa B-Schiffe
LG Lüneburg verurteilt die Targobank zur Zahlung von Schadensersatz an Anlegerin der MS Santa B-Schiffe
| 19.08.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Schiffsfonds-Geschädigte vertritt, die insgesamt eher anlegerfreundliche Rechtsprechung. „Denn Anlageberatern kommen nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes grundsätzlich erhebliche Informations- und Aufklärungspflichten zu.“, so …
DEIKON: Anwälte erstreiten überwiegende Rückabwicklung vor dem OLG Düsseldorf
DEIKON: Anwälte erstreiten überwiegende Rückabwicklung vor dem OLG Düsseldorf
30.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… vorvertraglicher Aufklärungspflichten für gegeben, weil die beklagte Sicherheitentreuhänderin pflichtwidrig die Anleger nicht darüber informiert hat, dass das prospektierte Konzept der dinglichen Absicherung ersichtlich nicht (vollständig …
Der BGH entscheidet erneut anlegerfreundlich zur Aufklärungspflicht einer Bank über Rückvergütungen
Der BGH entscheidet erneut anlegerfreundlich zur Aufklärungspflicht einer Bank über Rückvergütungen
| 11.07.2014 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… die von ihr vereinnahmten Rückvergütungen ungefragt aufzuklären. Unter einer aufklärungspflichtigen Rückvergütung werden umsatzabhängige Provisionen verstanden, die aus offen ausgewiesenen Provisionen wie z. B. Ausgabeaufschlägen und Verwaltungsvergütungen …
Das Kammergericht hat die Ce Te Consult Treuhand GmbH aus Berlin zum Schadensersatz verurteilt
Das Kammergericht hat die Ce Te Consult Treuhand GmbH aus Berlin zum Schadensersatz verurteilt
| 08.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… davon aus, dass der Prospektfehler auch für die Anlageentscheidung kausal geworden sei. Es gelte hier die Vermutung des aufklärungspflichtigen Verhaltens. Diese Vermutung sei durch die beweisbelastete Beklagte nicht hinreichend widerlegt …
Bundesgerichtshof entscheidet über Aufklärungspflicht der Banken
Bundesgerichtshof entscheidet über Aufklärungspflicht der Banken
12.06.2014 von Rechtsanwältin Claudia Köhler
Gute Nachrichten für alle Anleger von ehemals offenen Immobilienfonds. Der Bundesgerichtshof hat die Frage der Aufklärungspflicht hinsichtlich der Schließungsmöglichkeit von offenen Immobilienfonds entschieden. Nach Ansicht der obersten …
Neue BGH-Urteile: Banken müssen über das Risiko der Schließung offener Immobilienfonds aufklären
Neue BGH-Urteile: Banken müssen über das Risiko der Schließung offener Immobilienfonds aufklären
| 02.06.2014 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… oder nicht, war in Deutschland nicht einheitlich. Das OLG Dresden sah keine Verpflichtung der Bank zu einer entsprechenden Risikoaufklärung, das OLG Frankfurt a.M. bejahte hingegen eine entsprechende Aufklärungspflicht und führte …
Warum persönliche Beratung bei Fondsinvestments ratsam ist
Warum persönliche Beratung bei Fondsinvestments ratsam ist
23.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Eine Rückabwicklung wegen Verletzung von Aufklärungspflichten will das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main in einem bloßen Hinweisbeschluss (Az. 19 O 160/13) nicht zulassen. Die Zeichnung der Beteiligung sei ohne eine vom Kläger …
OLG Naumburg verurteilt Sparkasse Wittenberg zur Rückabwicklung Schiffsfonds
OLG Naumburg verurteilt Sparkasse Wittenberg zur Rückabwicklung Schiffsfonds
| 20.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… sondern eher sogar wahrscheinlich war, wenn die Kapitalanlage in Schwierigkeiten geraten würde. Zudem sah das Gericht eine Aufklärungspflicht der Bank dahingehend, dass diese den Anleger über die hohen Kostenbelastungen aufklären musste. So gab …
Update zu den CSA-Beteiligungsfonds
Update zu den CSA-Beteiligungsfonds
| 08.04.2014 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… auf den bereits eingezahlten Betrag begrenzt; der verbleibende Betrag wurde im Rahmen einer neuen Beteiligung am CSA 4-Fonds geschaffen. Oftmals setzten sich bei Zeichnung der neuen Anlage Aufklärungspflichten der ursprünglichen Beteiligung …
Infinus Gruppe – Insolvenzverfahren beginnt in Kürze
Infinus Gruppe – Insolvenzverfahren beginnt in Kürze
04.04.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… nach auch grundsätzlich als relativ gut zu bewerten“. Den Anlageberatern kommen nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes grundsätzlich erhebliche Informations- und Aufklärungspflichten zu. Dies bedeutet, dass Berater, die den betroffenen Anlegern …
Schmerzensgeld für Zahnbehandlung ohne wirksame Einwilligung
Schmerzensgeld für Zahnbehandlung ohne wirksame Einwilligung
| 11.03.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… in Höhe von 6.000,00 € zuerkannt hat, weil die Behandlung mangels wirksamer Einwilligung der Klägerin rechtswidrig gewesen sei. Der beklagte Zahnarzt konnte nicht beweisen, dass er seiner Aufklärungspflicht genügt hat. Der Schmerzensgeldanspruch …