394 Ergebnisse für Rechtsanwaltsvergütungsgesetz

Suche wird geladen …

Update Mai 2024: Abmahnung Image Law für APA Picture Desk wegen Fotos erhalten? Wir helfen!
Update Mai 2024: Abmahnung Image Law für APA Picture Desk wegen Fotos erhalten? Wir helfen!
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… der Nutzungsdauer der betroffenen Fotos) Rechtsanwaltskosten aus dem Gegenstandswert des Schadensersatzes nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz Ich habe eine Abmahnung von Image Law erhalten, was ist zu tun? Falls auch Sie von einer Image Law …
Habe ich Anspruch auf einen Pflichtverteidiger?
Habe ich Anspruch auf einen Pflichtverteidiger?
| 07.12.2022 von Rechtsanwältin Janina Büntemeyer
… nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz etwa 20% unter den Gebühren für die Wahlverteidigung liegen. Wer sucht den Pflichtverteidiger aus? Wenn Sie einen Anspruch auf Bestellung eines Pflichtverteidigers haben, wird das Gericht …
Weitere Abmahnungen der Meur Media Datenschutzgemeinschaft
Weitere Abmahnungen der Meur Media Datenschutzgemeinschaft
| 24.11.2022 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… dass wir abweichend von den Gebühren aus dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz ein reduziertes und gleichzeitig für beide Seiten faires Pauschalhonorar für die Beratung und Beantwortung einer solchen Abmahnung anbieten. Soweit Sie mit uns in Kontakt …
Abmahnung durch Meur Media Datenschutzgemeinschaft wegen Google Fonts
Abmahnung durch Meur Media Datenschutzgemeinschaft wegen Google Fonts
| 15.11.2022 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… Abmahnungen wegen der Nutzung von Google Fonts, so dass wir abweichend von den Gebühren aus dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz ein reduziertes und gleichzeitig für beide Seiten faires Pauschalhonorar für die Beratung und Beantwortung …
Google WebFonts DSGVO Abmahnung des Kilian Lenard erhalten? Wir helfen!
Google WebFonts DSGVO Abmahnung des Kilian Lenard erhalten? Wir helfen!
| 26.10.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… oder direkt über unser Kontaktformular: https://e-commerce-kanzlei.de/hilfe/ Sofern Sie ein persönliches Erstberatungsgespräch mit Herrn Rechtsanwalt Sebastian Günnewig (gebührenpflichtig gemäß Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)) wünschen, fordern …
RAAG Kanzlei Dikigoros Nikolaos Kairis|Schreiben wegen Datenschutzverstoßes (Google Fonts) erhalten?
RAAG Kanzlei Dikigoros Nikolaos Kairis|Schreiben wegen Datenschutzverstoßes (Google Fonts) erhalten?
| 14.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Rechtsanwaltskosten gefordert, die sich angeblich auf 30 Euro plus Auslagen i.H.v. 20 Euro berufen. Eine solche Summe kann aber nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz schlicht nicht geschuldet sein. Unklares Vergleichsangebot von RAAG Kanzlei …
Rechnung-Mahnung von LIEBE:forscht-Entertainment der Sunny Side Media GmbH (EOOD) - Quo Vadis Media UG
Rechnung-Mahnung von LIEBE:forscht-Entertainment der Sunny Side Media GmbH (EOOD) - Quo Vadis Media UG
| 14.10.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)) wünschen, fordern Sie gerne weitere Informationen zu einem solchen Beratungsgespräch direkt per E-Mail an: beratung@e-commerce-kanzlei.de Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.e-commerce-kanzlei.de Ihr Sebastian Günnewig Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftragter (TÜV)
Anwaltshaftung – Muss der Anwalt vorab über die Höhe der Anwaltskosten aufklären?
Anwaltshaftung – Muss der Anwalt vorab über die Höhe der Anwaltskosten aufklären?
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… Gebühren mit den Vorschriften des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) im Einklang? Wurde das geschuldete Honorar entsprechend der beauftragten und geleisteten anwaltlichen Tätigkeit zutreffend berechnet? II. Aufklärungspflicht …
Das prüfe ich immer bei einer Beratung einer Abmahnung: Keine Abmahnkosten, wenn Formfehler
Das prüfe ich immer bei einer Beratung einer Abmahnung: Keine Abmahnkosten, wenn Formfehler
| 11.10.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… und Berechnung nach Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Auch in diesem Verfahren konnte meine Kanzlei Abmahnkosten für einen Abgemahnten vor Gericht abwehren. Informationen zur Rechtsverletzung Auch zu diesem Aspekt gibt es eine interessante …
Inkasso – Das müssen Sie wissen
Inkasso – Das müssen Sie wissen
| 21.09.2022 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… eines Rechtsanwaltes angesehen, die sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) und somit dem Streitwert richten. Daher können die sog. Inkassokosten die Forderung auch überschreiten. Die Anspruchsgrundlage für den materielle Kostenerstattungsanspruch …
Wie Sie den richtigen Anwalt für die Beratung beim Immobilienkauf finden
Wie Sie den richtigen Anwalt für die Beratung beim Immobilienkauf finden
| 04.01.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Bei Gerichtsverfahren werden Rechtsanwälte nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz bezahlt. Bei außergerichtlichen Tätigkeiten, zu denen die Beratung beim Immobilienkauf und -verkauf gehört, sind Anwälte aber frei. Es gibt im Wesentlichen zwei …
Anwaltsvertrag: So beauftragen Sie einen Rechtsanwalt
anwalt.de-Ratgeber
Anwaltsvertrag: So beauftragen Sie einen Rechtsanwalt
| 21.08.2023
… Im Streitfall muss jedoch der Mandant beweisen, dass die Leistung des Anwalts wirklich unentgeltlich erfolgte. Die Abrechnung erfolgt regelmäßig nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), unter Umständen sind jedoch auch andere …
Verwaltungsgericht: Kein „Nachsitzen“ des Fahrlehrers bei Verstoß gegen DVR Konzept
Verwaltungsgericht: Kein „Nachsitzen“ des Fahrlehrers bei Verstoß gegen DVR Konzept
| 18.07.2022 von Rechtsanwalt Dietrich Jaser
… ist für den Fahrlehrer: Die Behörde hat darüber hinaus auch alle Kosten des gerichtlichen Verfahrens (Anwaltskosten nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) und Gerichtskosten) zu tragen. Und weil das Gericht auf Antrag des Anwalts …
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung: Was ist zu tun?
anwalt.de-Ratgeber
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung: Was ist zu tun?
| 07.03.2023
… ist auch die Vernichtung oder Herausgabe notwendig. Zahlung von Abmahnkosten: Abmahnkosten bestehen in der Regel aus den Anwaltskosten, die der Abgemahnte einfordert. Die Höhe der Rechtsanwaltskosten ist dabei im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG …
Familienzusammenführung: So klappt es mit dem Familiennachzug!
anwalt.de-Ratgeber
Familienzusammenführung: So klappt es mit dem Familiennachzug!
| 11.07.2022
… der Aufenthaltserlaubnis stellen. Diese Familiennachzug-Kosten entstehen Die Vergütung des Rechtsanwalts im Verfahren zur Familienzusammenführung richtet sich in der Regel nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Ausgehend vom Gegenstandswert von 5000 …
Scheidung einvernehmlich und schnell
Scheidung einvernehmlich und schnell
| 08.07.2022 von Rechtsanwältin Annette Deichmann
… Kosten habe ich - kann ich das abschätzen ? Die Kosten richten sich entweder nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz oder es erfolgt eine Gebührenvereinbarung mit dem Rechtsanwalt. Für eine erste Beratung fällt eine Erstberatungsgebühr …
Mietrecht: Fristlose Kündigung durch den Vermieter
Mietrecht: Fristlose Kündigung durch den Vermieter
| 30.06.2022 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… sowohl anfallende Gerichtskosten (aus dem Gerichtskostengesetz) wie auch Rechtsanwaltsgebühren (aus dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz) bestimmt werden. Empfehlenswert ist es, wenn das sogenannte Kostenrisiko (eigener Anwalt, gegnerischer …
Die Auswahl des richtigen Anwaltes!
Die Auswahl des richtigen Anwaltes!
| 24.06.2022 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
… wechseln, auch wenn das womöglich Mehrkosten verursacht. Was kostet mich ein guter Anwalt? Die anwaltliche Dienstleistung kostet Geld. Es gibt ein Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), das für alle Anwälte gleich ist. Ein Anwalt muss …
Testament anfechten: Gründe, Fristen, Kosten und Folgen
anwalt.de-Ratgeber
Testament anfechten: Gründe, Fristen, Kosten und Folgen
| 21.06.2022
… einen Rechtsanwalt an, die sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) richten. Außerdem werden zusätzlichen Kosten für das Gerichtsverfahren berechnet. Die Höhe der Kosten hängt vom Wert des Nachlasses ab. Was bewirkt eine erfolgreiche …
Wann bekomme ich einen Pflichtverteidiger?
Wann bekomme ich einen Pflichtverteidiger?
| 17.06.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Jeschke
… des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes. Für die Betroffenen selbst fallen somit zunächst einmal kein Kosten an. Sollte es jedoch im Verfahren zu einer rechtskräftigen Verurteilung kommen, hat der Angeklagte die Kosten des Verfahrens zu tragen, zu denen dann auch die Kosten …
Trennungsvereinbarung: Wann ist sie sinnvoll und was muss sie enthalten?
anwalt.de-Ratgeber
Trennungsvereinbarung: Wann ist sie sinnvoll und was muss sie enthalten?
| 15.06.2022
… nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), der Gegenstandswert bemisst sich nach dem FamGKG. Beispiel Gegenstandswerte: Versorgungsausgleich: 10 % des Verfahrenswertes der Ehescheidung pro vorhandenem Rentenrecht Trennungs- und/oder Kindesunterhalt …
Testament: So formulieren Sie Ihren letzten Willen richtig!
anwalt.de-Ratgeber
Testament: So formulieren Sie Ihren letzten Willen richtig!
| 15.06.2022
… berechnen sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz oder nach einer Stundensatz-Honorarvereinbarung. Testament ändern oder widerrufen Ein handschriftliches Testament kann grundsätzlich vom Ersteller jederzeit geändert werden – es kann z. B. neu …
Schnell und einfach durch die Scheidung!
anwalt.de-Ratgeber
Schnell und einfach durch die Scheidung!
| 15.06.2022
… diese in Tabellen im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz und im Familiengerichtskostengesetz abgelesen werden. Können Sie sich Ihre Scheidungskosten nicht leisten, haben Sie die Möglichkeit, Verfahrenskostenhilfe zu beantragen. Die Scheidung: Alle …
Vorsicht vor "Post von Forderungsmanagement und Rechtsanwälte Milan Delic aus Coburg
Vorsicht vor "Post von Forderungsmanagement und Rechtsanwälte Milan Delic aus Coburg
| 06.06.2022 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… den angeblichen Forderungsbetrag“ zu zahlen. Unterstellt, die Forderung „ bestünde zu Recht“, so könnten bei dem Einzug einer Forderung in Höhe von € 199,28 Rechtsverfolgungskosten ( Anwaltsgebühren nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz