1.203 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Schwerbehinderte: Bahnfahren wird leichter!
Schwerbehinderte: Bahnfahren wird leichter!
| 10.08.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Eine gute Nachricht für schwerbehinderte Bahnfahrer: Ab dem 1. September 2011 entfällt die sog. 50-km-Regelung! Damit wird für Freifahrtberechtigte endlich die freie Fahrt im Nahverkehr bundesweit möglich. Für den Nachweis der …
Flugverspätung oder Flugannullierung? – Ihre Rechte gegenüber der Fluglinie
Flugverspätung oder Flugannullierung? – Ihre Rechte gegenüber der Fluglinie
| 03.08.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Für die Betroffenen unter Umständen ein Alptraum. Man kommt zum Flughafen und möchte in den Urlaub fliegen und erfährt vor Ort am Flughafen, dass man wegen Überbuchung nicht befördert wird. Oder ein wichtiger Geschäftstermin wartet auf …
Reiserecht: Mängelanzeige als letzte Chance für den Reiseveranstalter
Reiserecht: Mängelanzeige als letzte Chance für den Reiseveranstalter
| 28.07.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Nach langer Urlaubsfreude stellt man am Urlaubsort fest, dass die Reise leider nicht den Erwartungen entspricht. Wichtig ist, dass man als Urlauber seine Rechte kennt. Denn bei Reisemängeln hat der Urlauber gegen den Reiseveranstalter einen …
Reiserecht: Urlaubsträume ade… - Ihre Rechte auf Minderung des Reisepreises
Reiserecht: Urlaubsträume ade… - Ihre Rechte auf Minderung des Reisepreises
| 26.07.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Vom Urlaub nach Hause zurückgekehrt, überwiegen leider nicht immer die positiven Urlaubserinnerungen. Vielleicht haben Reisemängel haben den Urlaub beeinträchtigt und die Urlaubsstimmung und -erholung nachhaltig verdorben. Unter Umständen …
Natur- und andere Katastrophen am Reiseziel - zu den Stornierungs- und Kündigungsmöglichkeiten des Kunden
Natur- und andere Katastrophen am Reiseziel - zu den Stornierungs- und Kündigungsmöglichkeiten des Kunden
21.07.2011 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Politische Unruhen, Naturkatastrophen wie Erdbeben und Tsunami, Atomkatastrophen, immer wieder kommt es zu neuen unvorhergesehenen Ereignissen, die dazu führen, dass der Kunde die gebuchte Reise nicht mehr antreten möchte. Aber leider liegt …
Reisezeit: Was Sie beachten sollten, wenn der Aufenthalt am Reiseziel nicht ganz so erfreulich ist
Reisezeit: Was Sie beachten sollten, wenn der Aufenthalt am Reiseziel nicht ganz so erfreulich ist
| 28.06.2011 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Es ist soweit, die lang zuvor gebuchte Reise wird endlich angetreten, doch von der gebuchten Idylle ist nicht viel zu sehen. Lärm, eine heruntergekommene Hotelanlage, ein defekter Swimmingpool, dreckige Zimmer, alles ist drin. Bereits jetzt …
Geldwäscheverfahren, Bußgeld und Sicherstellung wegen nicht angezeigter Barmittel bei Einreise
Geldwäscheverfahren, Bußgeld und Sicherstellung wegen nicht angezeigter Barmittel bei Einreise
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Thomas C. Pohl
Wer bei der Einreise nach Deutschland bzw. in die EG Bargeld dabeihat, muss aufpassen und sich an die Regeln halten. Warum? 1. Einreise/Ausreise/Durchreise innerhalb der EG Wer 10.000 € oder mehr nach Deutschland einführt, muss dieses Geld …
Die Aschewolke als schwarzes Schäfchen …
Die Aschewolke als schwarzes Schäfchen …
10.06.2011 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
Das Amtsgericht (AG) Köln entschied, dass der Passagier einer Fluggesellschaft bei Flugannullierung wegen schlechter Witterung aufgrund eines Vulkanausbruchs (Aschewolke) keinen Anspruch auf Schadensersatzzahlungen hat, der über die …
Ausgleichszahlung wegen Flugverspätung: 250 bis 600 Euro!
Ausgleichszahlung wegen Flugverspätung: 250 bis 600 Euro!
| 02.05.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Reisende, deren Flug mehr als drei Stunden Verspätung hat, haben einen Anspruch gegen die Fluggesellschaft auf Leistung einer Ausgleichszahlung. Dies ergibt sich nach einem Urteil des Amtsgerichts Düsseldorf vom 11.03.2011 (23 C 15835/10) …
Ablehnung der Beförderung bei fehlenden Reiseunterlagen
Ablehnung der Beförderung bei fehlenden Reiseunterlagen
15.04.2011 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Die Ferienzeit steht vor der Tür, vor einem Abflug sollten Reisende unbedingt überprüfen, ob alle Einreisedokumente und eventuell erforderlichen Visa beisammen sind – ansonsten könnte es bei der Vorfreude auf den Urlaub im Ausland bleiben. …
Wer haftet, wenn der Flug aufgrund einer Zugverspätung verpasst wird?
Wer haftet, wenn der Flug aufgrund einer Zugverspätung verpasst wird?
| 14.02.2018 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Die Züge der Deutschen Bahn AG sind nicht immer pünktlich, besonders ärgerlich wird es dann, wenn man aufgrund einer Zugverspätung einen gebuchten Flug verpasst. Hier stellt sich für viele Reisende die Frage, wer für den Schaden, …
BGH grosszügig für Flugreisende bei Verlust von Reisegepäck
BGH grosszügig für Flugreisende bei Verlust von Reisegepäck
30.03.2011 von Rechtsanwalt RA StB FA Michael F. Eulerich
Wenn innerhalb eines einheitlichen Gepäckstücks Gepäckinhalte mehrerer Reisenden dem Luftfahrtunternehmen zum Transport anvertraut werden, kann der Koffereigentümer bei Verlust Schadensersatz für sein Gepäck aus eigenem Recht und für das in …
Reisegepäck: Schadensersatz pro Person
Reisegepäck: Schadensersatz pro Person
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
In ihrem Urlaub auf Malaga wollte ein unverheiratetes Paar seinem Hobby frönen: dem Golfspiel. Um möglichst wenige Gepäckstücke mit auf die Reise nehmen zu müssen, packte die Frau ihre eigene Golfausrüstung zusammen mit der ihres Freundes …
Reisemängel gut dokumentieren
Reisemängel gut dokumentieren
| 17.03.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Viele Klagen von Urlaubern scheitern vor Gericht, weil Reisemängel nicht genau genug belegt werden - also besser immer Fotos und genaue Notizen machen. Es sollte ein schöner Familienurlaub werden. Mit seiner Frau, seinen zwei Söhnen und der …
Reiserücktrittsversicherung zahlt nicht bei chronischer Erkrankung
Reiserücktrittsversicherung zahlt nicht bei chronischer Erkrankung
| 07.03.2011 von Rechtsanwalt Andreas Engler
Wer kennt das nicht: Urlaub gebucht und leider erkrankt der Reisende kurz vor Beginn, so dass die Reise nicht angetreten werden kann. Handelt es sich nun um eine Auswirkung einer chronischen Erkrankung ist eine Übernahme durch die …
Ihre Rechte im Urlaub
Ihre Rechte im Urlaub
| 01.03.2011 von Rechtsanwalt Andreas Engler
Grundsätzliches zu Ihrer Reise: Entsprechend der gesetzlichen Vorschriften, ist der Reiseveranstalter verpflichtet, die Reise so zu erbringen, dass sie die zugesicherten Eigenschaften hat und nicht mit Fehlern behaftet ist, die den Wert der …
Kind und Urlaub
Kind und Urlaub
| 16.02.2011 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
In den Urlaub mit Kind und Kegel Man fährt mit „Kind und Kegel” in den Urlaub. Umgangssprachlich ist dies gleichbedeutend mit „mit Sack und Pack”, bedeutet also, dass die ganze Familie mit ihrem kompletten Hausstand verreist. Historisch …
Urlaub mangelhaft – Was tun?
Urlaub mangelhaft – Was tun?
| 15.02.2011 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
War der Urlaub mangelhaft, können Sie den Reisepreis nachträglich mindern. Mangelhaft kann der Urlaub schon sein, weil sich der Abflug verspätet. Dann stehen dem Urlauber neben den oben erwähnten Rechten auch Minderungsansprüche gegen den …
Gepäckverlust: Tipps für den Verlust- und Schadensfall
Gepäckverlust: Tipps für den Verlust- und Schadensfall
| 15.02.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Schneechaos, Vulkanausbrüche oder Hauptreisezeit: Ist am Flughafen viel los, bleibt so mancher Koffer auf der Strecke. Flugreisende, die am Transportband vergeblich auf ihr Gepäck warten oder deren Koffer beschädigt ankommt, sollten das …
Weitere Rechte von Fluggästen
Weitere Rechte von Fluggästen
| 14.02.2011 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
Zu solchen Ereignissen kommt es glücklicherweise nur selten. Dagegen kann es hin und wieder vorkommen, dass sich Flüge verspäten oder annulliert werden. Welche Rechte Ihnen in einem solchen Fall zustehen, erfahren Sie hier: Wird ein Flug …
Verpatzter Urlaub: Geld zurück?
Verpatzter Urlaub: Geld zurück?
| 11.02.2011 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
Der Urlaub sollte die erholsamste Zeit des Jahres sein. Leider kann nicht jeder den Urlaub entspannt genießen; immer öfter berichten Reisende, dass ihr Urlaub etliche Unannehmlichkeiten mit sich brachte. Doch wer sich im Reisebüro über …
Recht auf Reisen
Recht auf Reisen
| 11.02.2011 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
Erinnern Sie sich noch an den Vulkanausbruch auf Island im vergangenen Jahr, die Aschewolke und die damit verbundenen Turbulenzen für die Urlauber? Manche Urlauber hatten Glück und konnten kurzfristig auf andere Reisemöglichkeiten …
Zuständigkeit von deutschen Gerichten bei Ansprüchen gegen ausländische Fluggesellschaften
Zuständigkeit von deutschen Gerichten bei Ansprüchen gegen ausländische Fluggesellschaften
| 28.01.2011 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage beschäftigt, inwiefern die Deutsche Gerichtbarkeit bei Ansprüchen gegen ausländische Fluggesellschaften zuständig ist. Im zugrundeliegenden Sachverhalt verlangten die Kläger von einem …
Große Flugverspätung sorgt für Entschädigungsanspruch
Große Flugverspätung sorgt für Entschädigungsanspruch
10.12.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wenn ein Flug sich mehr als drei Stunden verspätet, so ist dieser nach einem Urteil des Amtsgerichts Köln reiserechtlich als Flugausfall zu werten. Demnach hat ein Kunde in diesem Fall Anspruch auf eine Entschädigung. Dabei kann eine …