548 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

Bank Schadensersatz: Rückerstattung bei Phishing und nicht genehmigten Überweisungen?
Bank Schadensersatz: Rückerstattung bei Phishing und nicht genehmigten Überweisungen?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Ihr Geld ist weg, die Bank winkt ab – und jetzt? Phishing, nicht genehmigte Überweisungen und Geldverlust erzeugen das beklemmende Gefühl, im Dunkeln gelassen zu werden. Aber geben Sie sich nicht geschlagen! In einer Vielzahl von Fällen …
Bankkonto geplündert? Ansprüche und Einwände bei rechtlichen Auseinandersetzungen
Bankkonto geplündert? Ansprüche und Einwände bei rechtlichen Auseinandersetzungen
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Wolfdietrich E. Axmann
… und Prokura hinausgeht. Diese Art von Vollmacht kann unter Umständen auch als Vorsorgevollmacht interpretiert werden. Bank- und Kontovollmachten ermöglichen einem Bevollmächtigten, Geschäfte mit der Bank oder auf einem bestimmten Konto im Namen …
Erfolg gegen SCHUFA & Mercedes-Benz Leasing GmbH: Negativmerkmal für Hamburger Geschäftsführer beseitigt
Erfolg gegen SCHUFA & Mercedes-Benz Leasing GmbH: Negativmerkmal für Hamburger Geschäftsführer beseitigt
| 25.08.2023 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… Vertragspartner haben wir uns nach Überprüfung des Vorgangs vor dem Hintergrund der uns insgesamt vorliegende Informationen entschlossen, die hier in Rede stehenden Daten Abwicklungskonto seitens der Mercedes-Benz Bank Gruppe mit den Angaben …
Krypto Betrug Frau: Täterinnen in der Kryptowelt - Hilfe für Geschädigte
Krypto Betrug Frau: Täterinnen in der Kryptowelt - Hilfe für Geschädigte
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Wenn Sie ein positives Urteil erhalten, muss dieses vollstreckt werden. Ihr Anwalt kann dabei helfen, die richtigen Vollstreckungsmaßnahmen einzuleiten, z.B. durch Pfändung von Konten oder Immobilien des Täters. Banken informieren: Falls finanzielle …
Rechnungsbetrug: Wer haftet und wie kriege ich mein Geld zurück?
Rechnungsbetrug: Wer haftet und wie kriege ich mein Geld zurück?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Lastschriften sollten Sie bei Ihrer Bank widersprechen. Allerdings: Sprechen Sie nicht über die Hintergründe oder eigene Fehler, wenn Sie mit Ihrer Bank kommunizieren. Die genaue Darstellung der Umstände sollte idealerweise durch einen Anwalt …
EC-Kartenmissbrauch: darf die PIN jetzt doch ins Portemonnaie?
EC-Kartenmissbrauch: darf die PIN jetzt doch ins Portemonnaie?
22.08.2023 von Rechtsanwältin Cátia Sofia Dileone das Neves Sequeira
… und den Zettel im Portemonnaie aufbewahrt, handelt nicht zwingend grob fahrlässig. Dann muss die Bank das missbräuchlich abgehobene Geld ggf. doch erstatten. Das hat zumindest das Amtsgericht München entschieden (AG München, Urteil v. 02.06.2023, Az …
Online Trading Betrugsmasche - Geld zurück nach Broker Abzocke
Online Trading Betrugsmasche - Geld zurück nach Broker Abzocke
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Bankkonten sperren: Wenn Sie befürchten, dass weitere unberechtigte Abbuchungen erfolgen könnten, lassen Sie Ihre Bankkonten vorübergehend sperren. Es ist ratsam , nicht ins Detail zu gehen oder Erklärungen gegenüber der Bank abzugeben, um …
Konto gesperrt ohne Vorwarnung: Was jetzt zu tun ist!
Konto gesperrt ohne Vorwarnung: Was jetzt zu tun ist!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… abzuwenden. Hier einige wichtige Sofortmaßnahmen, die Sie in einem solchen Fall ergreifen können: Kontaktieren Sie Ihre Bank: Suchen Sie sofort das Gespräch mit Ihrer Bank, um den Grund der Kontosperrung in Erfahrung zu bringen …
Festgeld Betrug: Wie Sie Ihr Geld zurückfordern
Festgeld Betrug: Wie Sie Ihr Geld zurückfordern
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… überreden, auch wenn verlockende Angebote oder Drohungen auf Sie einwirken. Bank informieren: Versuchen Sie bei Ihrer Bank die Transaktionen noch zu stoppen oder rückgängig zu machen. Daten schützen: Ändern Sie Passwörter und Zugangsdaten …
Krypto Betrug 2023 - was tun? Geld zurückholen mit Hilfe vom Anwalt
Krypto Betrug 2023 - was tun? Geld zurückholen mit Hilfe vom Anwalt
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Sie sich umgehend an eine spezialisierte Kanzlei, die Erfahrung mit Krypto-Betrug hat. Kommunikation via Anwalt: Nicht direkt mit der Bank oder Kryptobörsen kommunizieren. Lassen Sie diese Kommunikation über einen spezialisierten Anwalt laufen, um …
Internetbetrug: Strategien um Ihr Geld zurück zu bekommen
Internetbetrug: Strategien um Ihr Geld zurück zu bekommen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… sollte die weitere Kommunikation mit Ihrem Bankinstitut über den Anwalt laufen. Warum? Die Kommunikation mit dem Bankinstitut über einen Anwalt zu führen, schützt Sie vor möglichen selbstbelastenden Aussagen. Ein Anwalt kann zudem die Haftung der Bank
Broker zahlt nicht aus - was tun? Verluste rückgängig machen
Broker zahlt nicht aus - was tun? Verluste rückgängig machen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… ist die zentrale Aufsichtsbehörde für den Finanzmarkt in Deutschland. Sie überwacht und reguliert verschiedene Akteure und Aktivitäten auf den Finanzmärkten, einschließlich Banken, Versicherungsunternehmen und den Handel mit Wertpapieren …
Telegram Betrugsmasche aktuell: Holen Sie sich Ihr Geld zurück
Telegram Betrugsmasche aktuell: Holen Sie sich Ihr Geld zurück
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… von finanziellen Problemen, sei es eine Krankheit, ein Arbeitsunfall oder Schwierigkeiten mit ihrer Bank. Das Ziel ist es, den späteren Geschädigten dazu zu bringen, Geld zu senden. Hochwertige Profile : Viele Scammer nutzen gestohlene Fotos von Models …
Phishing: Sind Sie betroffen? Verlorenes Geld zurückfordern
Phishing: Sind Sie betroffen? Verlorenes Geld zurückfordern
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Ihre Passwörter für betroffene oder potenziell betroffene Online-Konten, um den unberechtigten Zugriff durch die Angreifer zu begrenzen. Bank- und Kreditkarteninformationen sichern: Lassen Sie möglicherweise betroffene Karten sperren sowie neue Karten …
Online Banking Betrug: Geld zurück mit juristischer Hilfe!
Online Banking Betrug: Geld zurück mit juristischer Hilfe!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… und den Schaden zu minimieren: Kontaktieren Sie umgehend Ihre Bank Bitten Sie umgehend Ihre Bank um die Sperrung Ihres Kontos. Wichtiger Hinweis: Sprechen Sie nach der Kontosperrung nicht mit Ihrer Bank über den Vorfall. Etwaige Aussagen …
Anydesk Betrugsmasche - Täter stehlen Geld per PC-Fernzugriff
Anydesk Betrugsmasche - Täter stehlen Geld per PC-Fernzugriff
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… lassen : Um weitere Verluste zu verhindern, rufen Sie Ihr Bankinstitut an und lassen Sie umgehend Ihr Konto sperren. Wichtig: Vermeiden Sie es im Anschluss daran jedoch, direkt mit Ihrer Bank über den Vorfall zu sprechen …
Forex Trading - gefährlich? Totalverlust durch Betrug droht
Forex Trading - gefährlich? Totalverlust durch Betrug droht
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Überweisungsbelege und Kontoauszüge, die die Transaktionen zeigen. Jegliche Werbematerialien oder Versprechungen, die Ihnen gemacht wurden. Mit Bank oder Zahlungsdienstleister sprechen Beauftragen Sie Ihren Anwalt, mit Ihrer Bank
Anlagebetrug: Was tun? Anwalt finden & Geld zurück
Anlagebetrug: Was tun? Anwalt finden & Geld zurück
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Maßnahmen ergreifen, wenden Sie sich an einen Rechtsanwalt, der auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisiert ist. Eine spezialisierte Kanzlei hat nicht nur das Fachwissen, um Sie umfassend zu beraten, sondern auch die Erfahrung und die Kontakte …
Landgericht Hamburg verurteilt HASPA zur Zahlung von 100.000,- Euro an Schließfachinhaber nach Tresoreinbruch
Landgericht Hamburg verurteilt HASPA zur Zahlung von 100.000,- Euro an Schließfachinhaber nach Tresoreinbruch
| 08.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Das Landgericht Hamburg hat die Hamburger Sparkasse zur Zahlung eines Betrags i.H.v. 100.000,- an einen Schließfachinhaber nach dem Tresoreinbruch in der Filiale Norderstedt im Jahr 2021 verurteilt. Hierauf weist die auf Bank
Love Scamming: Sie wurden betrogen? So bekommen Sie Ihr Geld zurück!
Love Scamming: Sie wurden betrogen? So bekommen Sie Ihr Geld zurück!
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… einschalten: Wenden Sie sich an eine Kanzlei für Internetrecht , Online Trading Betrug und Bank- und Kapitalmarktrecht um Ihre rechtlichen Möglichkeiten und Erfolgsaussichten auszuloten und professionelle Unterstützung bei der Durchsetzung …
Kreditkartenbetrug - was tun? Jetzt dagegen vorgehen!
Kreditkartenbetrug - was tun? Jetzt dagegen vorgehen!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… aufmerksam werden und die Bank rechtzeitig informieren. In einigen Umständen, wie grob fahrlässiges Verhalten oder verspätete Meldung, kann die Haftung jedoch höher ausfallen. USA: Fair Credit Billing Act (FCBA) In den USA bietet das Fair …
Aktuelle Rechtsprechung zum Vorfälligkeits-Joker
Aktuelle Rechtsprechung zum Vorfälligkeits-Joker
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells
… von der Bank zurückzufordern. Die gesetzliche Grundlage für die Abwehr von Ansprüchen der Bank auf Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung bildet § 502 Abs. 2 Nr. 2 BGB. Für Darlehensverträge, die ab dem 21.03.2016 abgeschlossen worden …
Bitcoin Betrug: was tun? Geld zurückholen mit anwaltlicher Hilfe
Bitcoin Betrug: was tun? Geld zurückholen mit anwaltlicher Hilfe
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… auf Vertragshaftung oder deliktische Haftung (§§ 823 ff. BGB) berufen. Diese Klagen können sowohl gegen die Täter als auch gegen Drittparteien (z.B. Banken, Wallet-Anbieter) gerichtet werden, wenn sie an der Begehung von Bitcoin Betrugsdelikten beteiligt …
Betrug erlebt? Jetzt Verluste wiederherstellen & Rechte durchsetzen
Betrug erlebt? Jetzt Verluste wiederherstellen & Rechte durchsetzen
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Dump-Systeme und die Verwendung gefälschter Informationen zur Manipulation von Anlageentscheidungen. Bankbetrug: Dies umfasst betrügerische Handlungen von Bankmitarbeitern, um Gelder von Kunden oder der Bank selbst zu ergaunern. Beispiele …