163 Ergebnisse für Bankrecht

Suche wird geladen …

Qualifizierter Alleinauftrag beim Makler unwirksam? Keine Provisionspflicht? Fachanwalt für Bankrecht klärt auf
Qualifizierter Alleinauftrag beim Makler unwirksam? Keine Provisionspflicht? Fachanwalt für Bankrecht klärt auf
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… oder intransparente Klauseln unwirksam, § 305c Abs. 1 BGB. Vom gesetzlichen Leitbild abweichende Regelungen sind ebenso unwirksam, § 307 Abs. 2 Nr. 1 BGB. Als im Bankrecht und Kapitalmarktrecht als auch im Maklerrecht spezialisierte Kanzlei …
Aktuelle Rechtslage Garantieübernahmeerkläung und Sicherheit, Ausstieg möglich? Fachanwalt hilft
Aktuelle Rechtslage Garantieübernahmeerkläung und Sicherheit, Ausstieg möglich? Fachanwalt hilft
04.02.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… der wirtschaftlichen Notlage denkbar. Auch weitere spezielle bankrechtliche Vorschriften können dazu führen, dass die übernommene Garantie von Anfang an nicht wirksam vereinbart worden ist. Bei drohender oder erfolgter Inanspruchnahme …
Neagtiver Schufa-Eintrag Restschuldbefreiung, aktuelle Rechtslage? Fachanwalt für Bankrecht infomiert
Neagtiver Schufa-Eintrag Restschuldbefreiung, aktuelle Rechtslage? Fachanwalt für Bankrecht infomiert
| 28.11.2022 von Rechtsanwalt Kemal Eser
OLG Schleswig bestätigt aktuell seine Rechtsprechung, so dass die Schufa Holding AG das Merkmal „Restschuldbefreiung“ schon nach sechs Monaten löschen muss. Das Oberlandesgericht Schleswig hatte erstmals mit Urteil vom 02.07.2021, Az.: 17 U …
Commerzbank Urteil, 2-25 O 228/2, Negativzinsen zurückholen, Fachanwalt für Bankrecht informiert
Commerzbank Urteil, 2-25 O 228/2, Negativzinsen zurückholen, Fachanwalt für Bankrecht informiert
| 19.11.2022 von Rechtsanwalt Kemal Eser
Nach übereinstimmenden Medienberichten hat am Freitag, 18.11.2022, das Landgericht Frankfurt am Main der Commerzbank AG untersagt, eine Klausel zur Begründung von Negativzinsen zu verwenden, Aktenzeichen 2-25 O 228/21. Das Urteil ist aber …
Verjährung Gesamtschuld nach § 426 I 1 BGB, kostenlose Erstinformation durch Fachanwalt
Verjährung Gesamtschuld nach § 426 I 1 BGB, kostenlose Erstinformation durch Fachanwalt
| 05.11.2022 von Rechtsanwalt Kemal Eser
Vielfach erlebt Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Eser, seit 18 Jahren im Bankrecht spezialisiert, dass berechtigte Ansprüche eines Gesamtschuldners gegenüber dem anderen Gesamtschuldner nur …
OLG Frankfurt am Main urteilt gegen die Mercedes Benz Bank, Widerruf des Autokredites geht durch
OLG Frankfurt am Main urteilt gegen die Mercedes Benz Bank, Widerruf des Autokredites geht durch
| 30.10.2022 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… mit der Mercedes-Benz Bank zeitnah von einem im Bankrecht spezialisierten Anwalt prüfen zu lassen. Es finden sich immer wieder rechtlich angreifbare Formulierungen, die zu einer kompletten Rückabwicklung des Vertrages führen. Nach den Erfahrungen …
Widerruf Autokredit / Leasing BMW Bank, aktuelle Rechtslage
Widerruf Autokredit / Leasing BMW Bank, aktuelle Rechtslage
| 18.08.2022 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… ist mit seinem hoch spezialisierten Team bereits seit mehr als 17 Jahren als Anlegerschutzkanzlei überwiegend auf den Gebieten des Kapitalanlage- und Bankrechts tätig. Bundesweit erfolgt die Vertretung von geschädigten Anlegern gegenüber Beteiligungsgesellschaften, Banken und Vermittlern.
Klage gegen AUDI wegen 23Z2 Aktionscode, aktuelle Urteile und News vom Anwalt, Verjährung beachten
Klage gegen AUDI wegen 23Z2 Aktionscode, aktuelle Urteile und News vom Anwalt, Verjährung beachten
| 19.07.2022 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… und Bankrechts tätig. Bundesweit erfolgt die Vertretung von geschädigten Anlegern gegenüber Beteiligungsgesellschaften, Banken und Vermittlern. Vermeiden Sie die Verjährungsfalle und sichern jetzt Ihrer Rechte! Vereinbaren …
VORFÄLLIGKEITSENTSCHÄDIGUNG zurück holen bzw. vermeiden, Rechtslage und News vom Anwalt
VORFÄLLIGKEITSENTSCHÄDIGUNG zurück holen bzw. vermeiden, Rechtslage und News vom Anwalt
| 18.07.2022 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… Jahren als Anlegerschutzkanzlei überwiegend auf den Gebieten des Kapitalanlage- und Bankrechts tätig. Bundesweit erfolgt die Vertretung von geschädigten Anlegern gegenüber Beteiligungsgesellschaften, Banken und Vermittlern.
Widerruf Autokredit, Urteile und aktuelle News vom Anwalt
Widerruf Autokredit, Urteile und aktuelle News vom Anwalt
| 17.07.2022 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… Jahren als Anlegerschutzkanzlei überwiegend auf den Gebieten des Kapitalanlage- und Bankrechts tätig. Bundesweit erfolgt die Vertretung von geschädigten Anlegern gegenüber Beteiligungsgesellschaften, Banken und Vermittlern.
Unzulässigkeit von Negativzinsen bzw. Verwahrentgelten – Gerichte urteilen verbraucherfreundlich
Unzulässigkeit von Negativzinsen bzw. Verwahrentgelten – Gerichte urteilen verbraucherfreundlich
| 26.03.2022 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… von Privatkunden unzulässig sein . „Bereits gezahlte Negativzinsen/Verwahrentgelte können dann von den Kunden zurückgefordert werden“, so Rechtsanwalt Staudenmayer. Hierzu sollten Sie sich fachanwaltlichen Beistands versichern. Mehr Informationen: https://www.ra-staudenmayer.de/t%C3%A4tigkeitsschwerpunkte/bankrecht
Corona-Soforthilfen: Vor Rückzahlung Anwalt kontaktieren!
Corona-Soforthilfen: Vor Rückzahlung Anwalt kontaktieren!
| 24.02.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… arbeiten wir in enger Abstimmung mit Ihrem Steuerberater Bereits seit vielen Jahren sind wir mit vier Fachanwälte auf das Bank- und Kreditrecht spezialisiert Diese Spezialisierung kommt durch vier Fachanwälte im Bankrecht zum Ausdruck weitere Informationen unter www.vonbuttlar.com
Vorfälligkeitsentschädigung für Darlehen zurückholen – Verjährung beachten
Vorfälligkeitsentschädigung für Darlehen zurückholen – Verjährung beachten
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… eine Vorfälligkeitsentschädigung gezahlt hat, muss seinen Anspruch auf Rückzahlung bis Ende 2021 geltend machen . Mehr Informationen: https://www.ra-staudenmayer.de/t%C3%A4tigkeitsschwerpunkte/bankrecht
Prämiensparverträge: Sparer erhalten Zinsnachzahlung – Höhe muss noch beim OLG Dresden geklärt werden
Prämiensparverträge: Sparer erhalten Zinsnachzahlung – Höhe muss noch beim OLG Dresden geklärt werden
| 07.10.2021 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… bestehen gute Chancen, diese Ansprüche auch durchzusetzen. Die Zinsnachzahlungen können sich je nach Vertrag schnell auf mehrere tausend Euro summieren“, so Rechtsanwalt Staudenmayer. Mehr Informationen: https://www.ra-staudenmayer.de/t%C3%A4tigkeitsschwerpunkte/bankrecht
Santander Bank: Kredit widerrufen und Geld sparen
Santander Bank: Kredit widerrufen und Geld sparen
| 05.10.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… im konkreten Fall wirtschaftlich auswirkt, berechnen die im Bankrecht erfahrenden Fachanwälte der Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte anhand der konkreten Vertragsdaten. Ihr Ansprechpartner: Dr. Alexander Schaal
Prämiensparverträge – neue Hoffnung auf Zinsnachzahlungen
Prämiensparverträge – neue Hoffnung auf Zinsnachzahlungen
| 29.06.2021 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… feste Laufzeit noch nicht erreicht, ist die Kündigung in der Regel unwirksam “, sagt Rechtsanwalt Staudenmayer. Betroffene Sparer sollten eine Kündigung daher nicht einfach akzeptieren, sondern prüfen lassen, ob es überhaupt eine rechtliche Grundlage dafür gibt. Mehr Informationen: https://www.ra-staudenmayer.de/t%C3%A4tigkeitsschwerpunkte/bankrecht
Darlehenskündigung unwirksam? Darlehensnehmer aufgepasst!
Darlehenskündigung unwirksam? Darlehensnehmer aufgepasst!
| 13.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
BANKRECHT UND KAPITALMARKTRECHT! Kündigung eines Verbraucherdarlehens unwirksam (BGH, Urt. v. 14.07.2020, XI ZR 553/19)? Wiederholt hat der Bundesgerichtshof zugunsten eines Bankkunden entschieden: Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann …
Vorfälligkeitsentschädigung steht der Bank nicht immer zu
Vorfälligkeitsentschädigung steht der Bank nicht immer zu
| 18.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… einer Immobilie- fachanwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen.“ Mehr Informationen: https://www.ra-staudenmayer.de/t%C3%A4tigkeitsschwerpunkte/bankrecht
Prämiensparverträge – sogar die BaFin rät Verbrauchern zur Überprüfung
Prämiensparverträge – sogar die BaFin rät Verbrauchern zur Überprüfung
| 08.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… ist die Direktklage gegen die Sparkasse vorzugswürdig. Mehr Informationen: https://www.ra-staudenmayer.de/t%C3%A4tigkeitsschwerpunkte/bankrecht
Bankrecht - Ihr Darlehensvertrag
Bankrecht - Ihr Darlehensvertrag
11.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Kredite vergleichen – Wichtige Begriffe, die Sie kennen sollten: Worin unterscheiden sich Effektiv und Nominalzins? Zu unterscheiden ist zunächst zwischen dem Effektiv- und Nominalzins. Hierbei sollte man beim Vergleich verschiedener …
Varta AG : WKN A0TGJ5 im Auf und Ab – Förderbescheid sorgt für Höhenflug nach Corona-Tief
Varta AG : WKN A0TGJ5 im Auf und Ab – Förderbescheid sorgt für Höhenflug nach Corona-Tief
| 01.07.2020 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… beieinanderliegen!“ Viele Anleger reagieren übervorsichtig auf die vielen Auf und Ab der großen Unternehmen in ihren Portfolios. Brüllmann Rechtsanwälte steht für alle Fragen zum Kapitalmarkt und zum Bankrecht als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.
Strafrecht: Kapern von Banknoten im Ausgabefach eines Geldautomaten strafbar?
Strafrecht: Kapern von Banknoten im Ausgabefach eines Geldautomaten strafbar?
| 03.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… lag hingegen nicht vor, zumal keine Daten unbefugt verwendet wurden. Die Rechtsanwaltskanzlei MPH Legal Services, Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann, LL.M., Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, vertritt bundesweit Beschuldigte in Strafverfahren, namentlich auf dem Gebiet des Wirtschaftsstrafrechts und Bankrechts.
Fremdwährungsdarlehen in Schweizer Franken – EuGH entscheidet verbraucherfreundlich
Fremdwährungsdarlehen in Schweizer Franken – EuGH entscheidet verbraucherfreundlich
| 08.10.2019 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… verpflichtet, unwirksam sein“, so Rechtsanwalt Staudenmayer. Mehr Informationen: https://www.ra-staudenmayer.de/t %C3 %A4tigkeitsschwerpunkte/bankrecht
Hohe Schäden durch falsche Zinsberechnungen
Hohe Schäden durch falsche Zinsberechnungen
| 27.09.2019 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… bzw. Dispositionskonto gebucht wird, wo zurzeit bis zu 18,0 % p. a. Zinsen verlangt werden! Der auf Bankrecht spezialisierten Kanzlei Zagni Rechtsanwalt liegen nicht wenige Fälle vor, in denen solche falschen Zinsberechnungen …