163 Ergebnisse für Bankrecht

Suche wird geladen …

Bankrecht: keine Vorfälligkeitsentschädigung bei einvernehmlicher Vertragsauflösung
Bankrecht: keine Vorfälligkeitsentschädigung bei einvernehmlicher Vertragsauflösung
| 14.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
1. Sicherheitenaustausch und Neudarlehensnehmer Häufig stellen Banken dem Altdarlehensnehmer eine Vorfälligkeitsentschädigung, häufig in fünfstelliger Höhe, in Rechnung, obwohl sie der Vertragsänderung ausdrücklich zugestimmt haben, …
BGH zur Steuerberaterhaftung bei fehlgeschlagenen Kapitalanlagen
BGH zur Steuerberaterhaftung bei fehlgeschlagenen Kapitalanlagen
| 02.05.2019 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… auch bei internationalen Fachtagungen befasst hat. Mehr Informationen: https://www.ra-staudenmayer.de/bankrecht/schadensersatz-wegen-falschberatung-rechtsanwalt-stuttgart.
Auslaufmodell Airbus A380 und geschlossene Flugzeugfonds
Auslaufmodell Airbus A380 und geschlossene Flugzeugfonds
| 01.03.2019 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… zur Fondsgesellschaft. Dr. Peters bot beispielsweise den Flugzeugfonds X ab September 2009 an, sodass hier ggf. bald die Rechtsverfolgung aufgenommen werden sollte. Mehr Informationen: https://www.ra-staudenmayer.de/bankrecht/schadensersatz-wegen-falschberatung-rechtsanwalt-stuttgart.
Schiffsfonds: Keine Kapitalertragssteuer für Entschädigung wegen fehlerhafter Anlageberatung
Schiffsfonds: Keine Kapitalertragssteuer für Entschädigung wegen fehlerhafter Anlageberatung
| 26.02.2019 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… zu klären ist“, so Rechtsanwalt Staudenmayer, der i.Ü. auch gerne die Erstellung der Steuererklärung(en) selbst übernimmt. Mehr Informationen: https://www.ra-staudenmayer.de/bankrecht/schadensersatz-wegen-falschberatung-rechtsanwalt-stuttgart
Kapitalanlage fehlgeschlagen – Haftung der Anlageberater prüfen
Kapitalanlage fehlgeschlagen – Haftung der Anlageberater prüfen
| 17.12.2018 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… den Geschäftsabschluss nicht zu gefährden. Ebenso werden hohe Vermittlungsprovisionen häufig verschwiegen. Eine derartige Falschberatung kann zu Schadensersatzansprüchen des Anlegers führen“, sagt Rechtsanwalt Staudenmayer. Mehr Informationen: https://www.ra-staudenmayer.de/bankrecht/schadensersatz-wegen-falschberatung-rechtsanwalt-stuttgart.
Widerruf von Fremdwährungsdarlehen: Wechselkursrisiko trägt die Bank
Widerruf von Fremdwährungsdarlehen: Wechselkursrisiko trägt die Bank
| 19.10.2018 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… entschieden (Az.: C-186/16). Ohne eine solche ausführliche Information kann eine Klausel, die den Verbraucher zur Rückzahlung des Darlehens in der fremden Währung verpflichtet, unwirksam sein. Mehr Informationen: https://www.ra-staudenmayer.de/t %C3 %A4tigkeitsschwerpunkte/bankrecht
Bearbeitungsgebühren bei Gewerbedarlehen zurückfordern
Bearbeitungsgebühren bei Gewerbedarlehen zurückfordern
| 21.09.2018 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… Darlehen die Zinsanpassungen durch die Banken gutachterlich überprüfen lassen. Dabei ist es möglich, weiter zurückzugehen als 3 Jahre, sodass dadurch zusätzlich beachtliche Zinseszinseffekte entstehen. Mehr Informationen: https://www.ra-staudenmayer.de/t%C3%A4tigkeitsschwerpunkte/bankrecht
BGH: Zinssicherungsgebühren oder Zinscap-Prämie unzulässig
BGH: Zinssicherungsgebühren oder Zinscap-Prämie unzulässig
| 19.09.2018 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… zurückverlangt werden“, erklärt Rechtsanwalt Michael Staudenmayer, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Stuttgart. Mehr Informationen: https://www.ra-staudenmayer.de/t %C3 %A4tigkeitsschwerpunkte/bankrecht
Bankrecht 2018 – das ändert sich!
Bankrecht 2018 – das ändert sich!
| 14.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Nachfolgend soll ein Überblick über die wesentlichen gesetzlichen Neuregelungen für Bankkunden im Jahr 2018 gegeben werden: 1. Verlust von Bank- oder Kreditkarten Während bisher Bankkunden bei Missbrauch von Bank- oder Kreditkarten wie auch …
Darlehen: Kündigung durch Bank rechtswidrig!
Darlehen: Kündigung durch Bank rechtswidrig!
| 14.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… dieses Szenario verhindern zu können, ist eine frühzeitige Beratung durch einen auf Bankrecht spezialisierten Anwalt hilfreich! MPH Legal Services – Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann, LL.M. – Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht …
Widerruf von Autokrediten: Wie Verbraucher den Wertverlust ihres Fahrzeugs vermeiden können
Widerruf von Autokrediten: Wie Verbraucher den Wertverlust ihres Fahrzeugs vermeiden können
| 11.08.2017 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… Das Bankrecht gehört zu den zentralen Schwerpunkten der Kanzlei. Ihre Expertise hat sie zuletzt durch eine von ihr erstrittene Grundsatzentscheidung des Bundesgerichtshofs im Kreditrecht unter Beweis gestellt. Nach dem Urteil vom 19.01.2016 (Az …
BGH zu Fonds: Wo Altersvorsorge draufsteht, muss auch Altersvorsorge drin sein
BGH zu Fonds: Wo Altersvorsorge draufsteht, muss auch Altersvorsorge drin sein
| 25.04.2017 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… mit Standorten in Stuttgart und Hamburg ist seit vielen Jahren erfolgreich im Bankrecht und im Kapitalanlagerecht tätig. Sie betreut mit acht Anwälten mehr als 1000 Anleger, die aus ihren geschlossenen Fonds schon ausgestiegen sind oder noch …
Widerrufsbelehrungen der Sparda-Bank BW vor dem BGH
Widerrufsbelehrungen der Sparda-Bank BW vor dem BGH
| 05.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… erstritten hat, ist zuversichtlich, dass der Bundesgerichtshof sich ebenfalls auf Verbraucherseite stellen wird – wenn es überhaupt zu einem Urteil kommt. MPH Legal Services vertritt Darlehensnehmer u.a. gegenüber Sparda-Banken in Widerrufsfällen. Mehr Infos zum Thema Bankrecht in Stuttgart und Frankfurt finden Sie auf unserer Homepage.
Stuttgarter Kanzlei verklagt LBBW auf € 90.000,00.- Nutzungsentschädigung nach Darlehenswiderruf
Stuttgarter Kanzlei verklagt LBBW auf € 90.000,00.- Nutzungsentschädigung nach Darlehenswiderruf
| 13.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Die auf Bankrecht spezialisierte Kanzlei MPH Legal Services verklagt die Landesbank Baden-Württemberg („LBBW“) auf Darlehensrückabwicklung vor der 29. Zivilrechtskammer des Landgerichts Stuttgart (29 O 473/16) . Die seitens von zwei …
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung eines Kreditvertrags
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung eines Kreditvertrags
| 03.02.2016 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… Vorfälligkeitsentschädigung, wobei er sich deren Überprüfung dem Grunde und der Höhe nach vorbehielt. Sieg erst in letzter Instanz Die Klage des Darlehensnehmers hatte in den Vorinstanzen (LG und OLG Stuttgart) keinen Erfolg. Der für das Bankrecht
BGH stärkt Verbraucherrechte in Sachen Darlehen und Vorfälligkeitsentschädigung
BGH stärkt Verbraucherrechte in Sachen Darlehen und Vorfälligkeitsentschädigung
| 21.01.2016 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… von Vorfälligkeitszinsen nicht berücksichtigt.“ Der u.a. für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat entschied, dass diese Klausel unwirksam sei. Bei der vorzeitigen Ablösung eines Darlehens erleide das Kreditinstitut zwar einen Schaden …
Verbraucherkredite: BGH stärkt Rechte von Bankkunden
Verbraucherkredite: BGH stärkt Rechte von Bankkunden
| 20.01.2016 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… Klarheit Mit diesem Urteil schafft der Bundesgerichtshof in einer seit längerem umstrittenen Rechtsfrage nunmehr Klarheit. Der ehemalige Vorsitzende des für das Bankrecht zuständigen Senats beim Bundesgerichtshof hatte sich in einer mündlichen …
Falschberatung bei Finanzanlagen und fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei Bankdarlehen
Falschberatung bei Finanzanlagen und fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei Bankdarlehen
| 04.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… an, einen Rechtsanwalt mit der Interessenwahrnehmung zu beauftragen. Zudem muss hinsichtlich der Fehlberatung stets auf den Einzelfall abgestellt werden. Ein auf das Kapitalmarkt- und Bankrecht spezialisierter Rechtsanwalt ermittelt die Rechts …
Montranus Medienfonds: Helaba Dublin drückt sich erneut vor Entscheidung des BGH
Montranus Medienfonds: Helaba Dublin drückt sich erneut vor Entscheidung des BGH
| 22.03.2013 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… das Bankrecht zuständige Senat des Bundesgerichtshofs hatte am 18.12.2012 in einem Pilotverfahren der Stuttgarter Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte (Az. XI ZR 67/12) klar zu erkennen gegeben, dass er dem klagenden Anleger Recht geben würde …