151 Ergebnisse für Bearbeitungsgebühr Kredit

Suche wird geladen …

Kreditbearbeitungsgebühren der Banken unzulässig
Kreditbearbeitungsgebühren der Banken unzulässig
14.05.2014 von Rechtsanwältin Karin Wroblowski
Der Bundesgerichtshof hat gestern in zwei Urteilen gegen die Postbank AG und National Bank AG die Erhebung von Bearbeitungsentgelten für Kredite wegen Verstoß gegen § 307 Abs.1 BGB als unzulässig angesehen. Kunden können auf Grundlage …
BGH: Bearbeitungsgebühren für Verbraucherkredite unzulässig
BGH: Bearbeitungsgebühren für Verbraucherkredite unzulässig
| 14.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. André Ehlers
Karlsruhe/Bremen. Jahrelang kassierten Banken und Sparkassen für Abschlüsse von Krediten von ihren Kunden Bearbeitungsgebühren. Nachdem diverse Oberlandesgerichte derartige Gebühren für unzu­lässig erklärt hatten, entschied …
Bearbeitungsgebühren - Banken drohen Rückforderungen in Millionenhöhe
Bearbeitungsgebühren - Banken drohen Rückforderungen in Millionenhöhe
| 14.05.2014 von SH Rechtsanwälte
Bearbeitungsgebühren für Ratenkredite sind unzulässig. So hat der Bundesgerichtshof am 13. Mai 2014 heute entschieden (Az. XI ZR 405/12 und XI ZR 17). Auf Banken kommen Rückforderungsansprüche in Millionenhöhe zu. SH Rechtsanwälte vertritt …
BGH: Bearbeitungsgebühr bei Verbraucherkrediten unzulässig
BGH: Bearbeitungsgebühr bei Verbraucherkrediten unzulässig
14.05.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… und der National-Bank verhandelt. Verbraucherschützer halten die gängige Praxis der Banken schon seit langem für illegal. In Karlsruhe ging es in einem konkreten Fall um einen Netto-Kredit von 40.000 Euro, für den eine Bearbeitungsgebühr in Höhe …
Versäumnisurteil gegen die TargoBank erlassen
Versäumnisurteil gegen die TargoBank erlassen
| 16.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… aus Berlin an die Kanzlei Dr. Schulte und Partner gewendet hatte, um gegen die Praktiken der TargoBank vorzugehen. Das Ehepaar hatte einen Kredit über 25.000 Euro abgeschlossen und war gezwungen, die verlangte Bearbeitungsgebühr in Höhe …
Kredit-Bearbeitungsgebühren jetzt zurückholen!
Kredit-Bearbeitungsgebühren jetzt zurückholen!
| 03.12.2013 von Rechtsanwalt Gerald Freund
Holen Sie sich Ihr Geld zurück! Achtung! Bei Ansprüchen auf Rückforderung von Kredit-Bearbeitungsgebühren aus dem Jahr 2010 droht Verjährung am 31.12.2013! Vielleicht haben Sie es bereits einem unserer früheren Artikel entnommen …
Bearbeitungsentgelt für Darlehen unzulässig
Bearbeitungsentgelt für Darlehen unzulässig
| 26.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… obergerichtlicher Entscheidungen auch die von vielen Banken für die Bereitstellung eines Kredits in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen verlangten Bearbeitungsgebühren, zumeist zwischen 1-3 % des ursprünglichen Kreditbetrags. Banken rechtfertigen …
Bearbeitungsgebühren: Keine Änderung der Bankenpraxis in Sicht
Bearbeitungsgebühren: Keine Änderung der Bankenpraxis in Sicht
| 25.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… durch eine Bonitätsprüfung oder durch die Bereithaltung der Darlehenssumme entstehen. Die Höhe der Gebühr richtet sich dabei prozentual an der Kreditsumme aus. Sie beträgt meist 1-3 % der Nettokreditsumme. Warum sind solche Bearbeitungsgebühren
Holen Sie sich Ihr Geld zurück! Wie Sie Kredit-Bearbeitungsgebühren jetzt zurückfordern
Holen Sie sich Ihr Geld zurück! Wie Sie Kredit-Bearbeitungsgebühren jetzt zurückfordern
| 20.08.2013 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… auch Bearbeitungsgebühren berechnet. Häufig betragen diese Gebühren bis zu 3% der Kreditsumme. So kommen bei einem Darlehen über 10.000 Euro schnell 300,00 Euro zusammen. Bei Immobiliendarlehens oder Pkw-Krediten betragen die Gebühren auch 1.000 Euro und mehr …
Vorfälligkeitsentschädigung nicht immer geschuldet
Vorfälligkeitsentschädigung nicht immer geschuldet
| 26.07.2013 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
… Frankfurt mit Urteil vom 17.04.2013 - 23 U 50/12 - festgestellt, dass die Vereinbarung von Bearbeitungsgebühren für die Berechnung einer Vorfälligkeitsentschädigung bzw. einer Nichtabnahmeentschädigung bei (Teil-) Nichtabnahme eines Kredites
Verbraucherkredite: Bearbeitungsgebühren zurückfordern
Verbraucherkredite: Bearbeitungsgebühren zurückfordern
| 24.07.2013 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
Über viele Jahre haben Banken bei der Vergabe von Privatkrediten standardisiert eine sogenannte „Bearbeitungsgebühr" erhoben. Die Gebühr betrug dabei - je nach Bank - 2 - 4 % der Nettokreditsumme und konnte sich damit z. B …
TARGO Bank muss als Rechtsnachfolgerin der City-Bank Darlehen nach Widerruf neu abrechnen!
TARGO Bank muss als Rechtsnachfolgerin der City-Bank Darlehen nach Widerruf neu abrechnen!
| 10.05.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… belasteten Bearbeitungsgebühren herauszurechnen. Soweit die Versicherungsbeträge und die Bearbeitungsgebühren herauszurechnen sind, sind auch die in der Vergangenheit darauf berechneten Zinsen und Kosten heraus zu rechnen. Damit wird nunmehr …
Bearbeitungsgebühren für Verbraucherkredite
Bearbeitungsgebühren für Verbraucherkredite
| 18.04.2013 von Rechtsanwältin Janett Moll
… nach wie vor Bearbeitungsgebühren als wäre dies eine selbstverständliche Gebühr für die Gewährung eines Kredits. Gemäß § 488 Abs. 1 S. 2 BGB ist der Darlehensnehmer aufgrund des Darlehensvertrages verpflichtet, einen geschuldeten Zins zu zahlen …
Ihr Recht als Verbraucher: Holen Sie sich die Bearbeitungsgebühr von der Bank zurück.
Ihr Recht als Verbraucher: Holen Sie sich die Bearbeitungsgebühr von der Bank zurück.
| 05.04.2013 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… nie individuelle Verhandlungen über die Bearbeitungsgebühr geführt. Dem Verbraucher wird meist nur kommentarlos der Vertrag mit der Bitte um Unterschrift vorgelegt. Wenn auch Sie beim Abschluss eines Kredites Bearbeitungsgebühren gezahlt …
AG Frankfurt am Main urteilt gegen Deutsche Bank wegen Bearbeitungsentgelt in Baufinanzierung
AG Frankfurt am Main urteilt gegen Deutsche Bank wegen Bearbeitungsentgelt in Baufinanzierung
| 03.04.2013 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… von Bearbeitungskosten in Höhe von 1 % ist unwirksam (§ 307 BGB)." Der streitgegenständliche Kreditvertrag wurde im Jahre 2009 geschlossen. Der Kläger finanzierte mit dem Kredit den Kauf einer Immobilie. Das Gericht verurteilte die Deutsche Bank …
Zurückfordern von Bearbeitungsgebühren, Kreditgebühren bei Krediten/Verbraucherkrediten
Zurückfordern von Bearbeitungsgebühren, Kreditgebühren bei Krediten/Verbraucherkrediten
| 25.02.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… oder den neuen Plasma-TV über einen Kredit finanziert haben - es lohnt sich durchaus, in den nächsten Tagen einmal den Kreditvertrag zur Hand zu nehmen. Gilt das für jeden Kredit? Nein. Die Bearbeitungsgebühren sind deswegen unzulässig, weil …
8:0 - Bankkunde vs. Kreditbearbeitungsgebühren.  Holen auch Sie sich Ihr Geld von der Bank zurück
8:0 - Bankkunde vs. Kreditbearbeitungsgebühren. Holen auch Sie sich Ihr Geld von der Bank zurück
| 20.02.2013 von SH Rechtsanwälte
… zahlreicher Entscheidungen von Amtsgerichten hervor. Eine Bank kann zwar Zinsen für einen Kredit verlangen kann, jedoch keine Bearbeitungsgebühren. Es ist nämlich nicht einleuchtend, dass der Bankkunde für die Kosten einer Bonitätsüberprüfung …
Neues zum Thema Kreditbearbeitungsgebühren
Neues zum Thema Kreditbearbeitungsgebühren
| 11.01.2013 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… des Amtsgerichts. Der Richter wies zunächst darauf hin, dass die Erhebung von Bearbeitungsgebühren durch die Beklagte unzulässig sein dürfte, da es sich um eine AGB-Klausel handele. Diese Einschätzung ist für Kunden der Bank erfreulich …
Bearbeitungsgebühren der Banken in Darlehensverträgen
Bearbeitungsgebühren der Banken in Darlehensverträgen
| 07.11.2012 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Immer wieder ereilen uns Nachfragen von Mandanten die Darlehensverträge abgeschlossen haben. Die AGBs der Banken sehen teilweise die Erhebung einer Bearbeitungsgebühr i.H.v. 2 % des Darlehensbetrages vor. In dem durch das OLG Dresden …
Geld zurück für Bankkunden: Verbraucherdarlehen zu Gunsten der Kunden sind neu abzurechnen!
Geld zurück für Bankkunden: Verbraucherdarlehen zu Gunsten der Kunden sind neu abzurechnen!
| 09.10.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… und berechnet werden. Diese Bearbeitungsgebühren oder Abschlusskosten sollen nach den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vieler Banken i. H. v. zwischen 1 -3 % des Darlehensnetto-betrages oder mehr mit Abschluss des Darlehensvertrages zum Entstehen …
Santander zur Erstattung von Bearbeitungsgebühren verurteilt
Santander zur Erstattung von Bearbeitungsgebühren verurteilt
| 18.09.2012 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… ist, da die Kreditbearbeitung keine Leistung für den Kunden darstellt, sondern ausschließlich im eigenen Interesse der Bank erfolgt. Haben auch Sie beim Abschluss eines Kredites Bearbeitungsgebühren zahlen müssen? Dann raten wir Ihnen dringend …
Erfolg bei Klage gegen Nissan-Bank wegen Bearbeitungsgebühren
Erfolg bei Klage gegen Nissan-Bank wegen Bearbeitungsgebühren
| 07.09.2012 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… sondern ausschließlich im Eigeninteresse der Bank erfolgt. Dem Bundesgerichtshof wurde eine Möglichkeit zur Entscheidung bislang genommen. Haben auch Sie beim Abschluss eines Kredites Bearbeitungsgebühren zahlen müssen? Dann raten wir Ihnen …
Bearbeitungsgebühren für Verbraucherkredite nicht zulässig lt. Oberlandesgericht Dresden
Bearbeitungsgebühren für Verbraucherkredite nicht zulässig lt. Oberlandesgericht Dresden
| 05.09.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… im ausschließlichen Interesse des Kreditinstituts und darf folglich nicht auf den Kunden abgewälzt werden. In dem konkreten Fall ging es um Bearbeitungsgebühren für einen Kredit über 10.000 €. Die Sparkasse Chemnitz hatte dafür eine Bearbeitungsgebühr
Kredite für Verbraucher: Bearbeitungsgebühren jetzt zurückfordern!
Kredite für Verbraucher: Bearbeitungsgebühren jetzt zurückfordern!
| 03.09.2012 von GKS Rechtsanwälte
… Jahren ab Entstehung des Anspruchs, also der Zahlung der Bearbeitungsgebühr, ein. Dies bedeutet, dass das Urteil für vor derzeit 2002 geschlossene Kredite keine Wirkung mehr hat, wobei diese Frist sich ständig fortbewegt. Rückerstattung …