156 Ergebnisse für Pflichtverletzung

Suche wird geladen …

Beamte: Disziplinarverfahren als Folge einer Straftat
Beamte: Disziplinarverfahren als Folge einer Straftat
| 21.01.2014 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Außerhalb des Dienstes liegt ein Dienstvergehen nur dann vor, wenn die Pflichtverletzung nach den Umständen des Einzelfalls in besonderem Maße geeignet ist, das Vertrauen in einer für ihr Amt oder das Ansehen der Beamtentums bedeutsamen Weise …
Immobilien Development Indien I und II: Pilotklagen
Immobilien Development Indien I und II: Pilotklagen
| 14.10.2013 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… einreichen. Zu beachten ist dabei insbesondere, dass eine wesentliche Pflichtverletzung, das Verschweigen der Slum-Bewohner, zum Jahresende 2013 verjährt, da der Geschäftsbericht 2008 im Jahr 2010 zugeschickt wurde. Allen Anlegern kann nur …
HSC Optivita UK II und HSC Optivita VI Deutschland: Rechtsanwälte erstreiten erstes Urteil
HSC Optivita UK II und HSC Optivita VI Deutschland: Rechtsanwälte erstreiten erstes Urteil
| 21.06.2013 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… zum Vorwurf gemacht, keine für die Rentenvorsorge geeigneten Kapitalanlagen empfohlen zu haben, sondern unternehmerische Beteiligungen mit einem Totalverlustrisiko. Weiter wurden zahlreiche Pflichtverletzungen im Zusammenhang mit den britischen …
Postbank Finanzberatung AG zu Schadensersatz wegen fehlerhafter Beratung verurteilt
Postbank Finanzberatung AG zu Schadensersatz wegen fehlerhafter Beratung verurteilt
| 21.06.2013 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… und Rentenversicherungen. Das Landgericht Bielefeld hat es in seinem Urteil vom 7. Juni 2013 als erwiesen angesehen, dass die Postbank Finanzberatung AG fehlerhaft beraten hat. Zum einen wird eine Pflichtverletzung darin gesehen …
Lloyd Flottenfonds IV: Rechtsanwälte erstreiten weiteres Urteil für Anleger
Lloyd Flottenfonds IV: Rechtsanwälte erstreiten weiteres Urteil für Anleger
| 17.04.2013 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… eine Pflichtverletzung der Bank vorlag und ob diese für den eingetretenen Schaden ursächlich war. Wer aber von dem erheblichen Vergütungsinteresse der Bank nichts wusste oder sogar darüber getäuscht wurde, dass das in der Beitrittserklärung ausgewiesene Agio …
BVT Life Bond Fund GmbH & Co. KG kündigt erneut Liquiditätsbedarf an – Verjährung beachten
BVT Life Bond Fund GmbH & Co. KG kündigt erneut Liquiditätsbedarf an – Verjährung beachten
| 02.11.2012 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… der Zeichnung der Beteiligung gerechnet werden sollte. Wer also beispielsweise eine Beteiligung an der BVT Life Bond Fund GmbH & Co. KG am 16.12.2002 gezeichnet hat, muss verjährungshemmende Maßnahmen bis zum 16.12.2012 ergreifen. Da hierfür eine Substantiierung der jeweiligen Pflichtverletzungen erforderlich ist, empfiehlt es sich, rechtzeitig einen Fachanwalt zu konsultieren.
Fahrverbot – allgemeine Erläuterungen und Tipps für die Vermeidung eines Fahrverbots
Fahrverbot – allgemeine Erläuterungen und Tipps für die Vermeidung eines Fahrverbots
| 13.02.2020 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
… des Fahrverbotes wieder an den Betroffenen zurückgegeben. Ein Fahrverbot wird von der zuständigen Behörde bei einer groben oder beharrlichen Pflichtverletzung eines Fahrzeugführers erteilt. Ein Fahrverbot kann immer nur gegen denjenigen …
Schadensersatz wegen unrichtiger Arbeitgeberauskunft
Schadensersatz wegen unrichtiger Arbeitgeberauskunft
| 18.05.2010 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… eine unrichtige Rechtsauskunft. Der Kläger hat jedoch nicht ausreichend dargelegt, dass er ohne die Pflichtverletzung des beklagten Landes am Bewährungsaufstieg hätte teilnehmen können.
Kündigung im Fall "Essensmarke" für 80 Cent ist unwirksam
Kündigung im Fall "Essensmarke" für 80 Cent ist unwirksam
| 17.05.2010 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… nicht zustehenden Vermögensvorteil zu verschaffen. Er hat jedoch nicht planmäßig mit der Absicht gehandelt, das Vermögen des Arbeitgebers zu schädigen, so dass das Gericht trotz der erheblichen Pflichtverletzung des Klägers den Ausspruch einer Kündigung ohne vorherige Abmahnung als unwirksam angesehen hat.
DG Immobilien-Anlage Nr. 36: Landgericht Frankfurt a.M. verurteilt DZ Bank AG zum Schadensersatz
DG Immobilien-Anlage Nr. 36: Landgericht Frankfurt a.M. verurteilt DZ Bank AG zum Schadensersatz
| 13.10.2009 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… das Landgericht auch an, dass der Schadensersatzanspruch wegen dieser Pflichtverletzung nicht verjährt ist“, so Brockmann weiter. Zum Kanzleiprofil: Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) nimmt laut JUVE, Handbuch für Wirtschaftskanzleien …
Erster Durchbruch bei den DG-Fonds: Oberlandesgericht Frankfurt a. M. verurteilt DZ Bank AG
Erster Durchbruch bei den DG-Fonds: Oberlandesgericht Frankfurt a. M. verurteilt DZ Bank AG
| 20.05.2009 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… die Bank - muss nämlich beweisen, dass er die Pflichtverletzung nicht zu vertreten hat (§ 282 BGB a.F., § 280 Abs. 1 S. 2 BGB n.F). Damit trägt die Bank die Darlegungs- und Beweislast, dass sie kein Verschulden trifft. Nach der vorgenannten …
Surfen im Internet - Ist das erlaubt?
Surfen im Internet - Ist das erlaubt?
| 11.01.2008 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… Internetnutzung während der Arbeitszeit eine Pflichtverletzung darstellt. Ebenso das Herunterladen erheblicher Mengen von Daten aus dem Internet auf die betrieblichen Datensysteme. Die Art der Daten kann die Schwere des Verstoßes erhöhen, so …