156 Ergebnisse für Pflichtverletzung

Suche wird geladen …

Der Provisionsanspruch des Handelsvertreters nach § 87 HGB und der Handelsvertreterausgleichsanspruch nach § 89b HGB.
Der Provisionsanspruch des Handelsvertreters nach § 87 HGB und der Handelsvertreterausgleichsanspruch nach § 89b HGB.
| 25.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Verhaltens des Handelsvertreters in Form von Pflichtverletzungen). (3) Vereinbarung einer Nachfolgeregelung gemäß § 89 b Abs. 3 Nr. 3 HGB Bei einer Übernahme einer Handelsvertretung durch einen Nachfolger entfällt …
Verteidigungsmöglichkeiten gegen einen Haftungsbescheid der Finanzbehörde wegen Vertreterhaftung nach § 69 AO.
Verteidigungsmöglichkeiten gegen einen Haftungsbescheid der Finanzbehörde wegen Vertreterhaftung nach § 69 AO.
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der angegebenen Haftungsnorm sind nicht gegeben (z. B. keine Pflichtverletzung, da Zahlungsunfähigkeit nicht vorhersehbar war); die Festsetzungsfrist für den Erlass eines Haftungsbescheids ist abgelaufen; die Inanspruchnahme des Haftungsschuldners …
Der unerwartete steuerliche Haftungsbescheid gegen den GmbH-Geschäftsführer nach § 69 AO.
Der unerwartete steuerliche Haftungsbescheid gegen den GmbH-Geschäftsführer nach § 69 AO.
| 20.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… in Haftung genommen werden können. In der praktischen Anwendung des § 69 AO ergreift die Haftung sogar den faktischen Geschäftsführer und in bestimmten Fällen auch den betreuenden Steuerberater. 2. Die haftungsauslösende Pflichtverletzung
II. Zivilsenat des BGH bestätigt: Prospekthaftung im weiteren Sinne nicht ausgeschlossen
II. Zivilsenat des BGH bestätigt: Prospekthaftung im weiteren Sinne nicht ausgeschlossen
| 13.12.2022 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… der Gründungs- bzw. Altgesellschafter wegen einer vorvertraglichen Pflichtverletzung aufgrund der Verwendung eines unrichtigen, unvollständigen oder irreführenden Prospektes als Mittel der schriftlichen Aufklärung gemäß §§ 311 Abs. 2, 241 Abs. 2 …
Entfernung von Soldaten aus dem Dienstverhältnis der Bundeswehr - Expertenbeitrag
Entfernung von Soldaten aus dem Dienstverhältnis der Bundeswehr - Expertenbeitrag
| 12.12.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Pflichtverletzung handelt. Mildernde Umstände müssen umso gewichtiger sein, je schwerer das Dienstvergehen wiegt (BVerwG, Urteil vom 4. März 2021 - 2 WD 11.20 - NVwZ-RR 2021, 807 Rn. 53). Die Entscheidung über das Absehen ist durch eine Gesamtbetrachtung …
Frist muss bei außerordentlicher Kündigung gewahrt werden – BAG 2 AZR 483/21
Frist muss bei außerordentlicher Kündigung gewahrt werden – BAG 2 AZR 483/21
| 16.11.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… die Bewertung der Pflichtverletzung und aller Umstände, die für oder gegen eine Kündigung sprechen, möglich gewesen. Eine vorherige Kenntnis sei auch nicht gezielt behindert worden. Gerade die Einrichtung eines Compliance-Teams …
„Höhere Gewalt“ und weitere Verteidigungsmöglichkeiten gegen Schadensersatzansprüche wegen zerstörter Lieferketten.
„Höhere Gewalt“ und weitere Verteidigungsmöglichkeiten gegen Schadensersatzansprüche wegen zerstörter Lieferketten.
| 08.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und Veränderungen mit der Erfüllung von Vertragspflichten und potentiell drohenden Schadensersatzansprüchen wegen vertraglicher Pflichtverletzungen aus? Stellt der Einwand und die Entschuldigung der „höheren Gewalt“ hier ein probates Mittel dar, um …
Fristlose Kündigung durch Arbeitgeber – Umstände Einzelfall maßgebend
Fristlose Kündigung durch Arbeitgeber – Umstände Einzelfall maßgebend
08.11.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Einhaltung der Kündigungsfrist, ist nach dem Gesetz nur möglich, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Es muss eine gravierende Pflichtverletzung durch den Arbeitnehmer vorliegen, die dem Arbeitgeber das Abwarten der regulären Kündigungsfrist …
Warnung vor ehemaligen Mitarbeitern nur in engen Grenzen erlaubt
Warnung vor ehemaligen Mitarbeitern nur in engen Grenzen erlaubt
02.11.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… gewarnt. Dabei ging es um vermeintliche Pflichtverletzungen der Frau, die als leitende Fachkraft angestellt war. So soll sie falsche Angaben im Lebenslauf gemacht haben, um sich besser darzustellen. Zudem soll sie mit den Anforderrungen …
Fristlose Entlassung als Soldat auch ohne strafbare Handlung möglich- Expertenbeitrag Teil II
Fristlose Entlassung als Soldat auch ohne strafbare Handlung möglich- Expertenbeitrag Teil II
| 28.10.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… auch ohne Vorliegen einer Straftat vor. Es gibt Verfahren, die für die Bundeswehr eine ganz erhebliche Pflichtverletzung darstellen, für die Staatsanwaltschaften jedoch strafrechtlich unerheblich sind. Ein Beispiel ist der sogenannte …
6 Haftungsfallen, die jeder Unternehmer und Geschäftsführer kennen muss.
6 Haftungsfallen, die jeder Unternehmer und Geschäftsführer kennen muss.
| 14.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Münster, Saarbrücken, Düsseldorf, Köln, Dortmund, Hannover, Kassel, Leipzig, Dresden, Bremen, Hamburg und Berlin. #GmbH #Gesellschaftsrecht #Geschäftsführerhaftung #Geschäftsleitung #Geschäftsführer #Pflichtverletzung #Gesellschafter …
Kündigung kann auch trotz offensichtlichen Fehlverhaltens unwirksam sein
Kündigung kann auch trotz offensichtlichen Fehlverhaltens unwirksam sein
17.10.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… eine außerordentliche als auch eine ordentliche Kündigung rechtfertigen. Im konkreten Fall sei das Arbeitsverhältnis durch diese Pflichtverletzung aber nicht so schwer belastet worden, dass die Fortsetzung nicht mehr zumutbar wäre. Da die private …
EuGH-Generalanwalt: Schmerzensgeld bei Datenschutz-Verstoß nur bei tatsächlichen immateriellen Schäden
EuGH-Generalanwalt: Schmerzensgeld bei Datenschutz-Verstoß nur bei tatsächlichen immateriellen Schäden
13.10.2022 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… Schadensersatzanspruch darstellt, ob die reine Pflichtverletzung bereits für einen Schadensersatz genügt, ob der entstandene Schaden nachgewiesen werden muss und ob mit dem Ärger bereits die Erheblichkeitsschwelle überschritten ist. Am 6. Oktober …
Was die Energie- und Versorgungskrise für Geschäftsführer und die unternehmensinterne Kommunkation bedeutet.
Was die Energie- und Versorgungskrise für Geschäftsführer und die unternehmensinterne Kommunkation bedeutet.
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Gesellschaftsvertrag oder Corporate Governance Codex, ist hieran anzuknüpfen oder aufzubauen. Mit Blick auf eine mögliche Pflichtverletzung der Geschäftsleitung ist ein “Mehr” an Kommunikation ggü. dem Gesellschafterkreis bzw. Aktionärskreis und den Aufsichtsgremien klar zu präferieren.
Abberufung des Geschäftsführers einer GmbH
Abberufung des Geschäftsführers einer GmbH
| 05.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… besondere Fristläufe etc.). Eine Abberufung aus wichtigen Gründen , die in der Person des Geschäftsführers selbst liegen, ist stets zulässig . Ein solch wichtiger Grund ist u. a. eine schwere Pflichtverletzung oder Unfähigkeit …
LAG Sachsen: Kündigung wegen Verstoß gegen Datenschutz rechtmäßig
LAG Sachsen: Kündigung wegen Verstoß gegen Datenschutz rechtmäßig
02.09.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Die Frau habe gegen Hauptpflichten aus ihrem Arbeitsvertrag verstoßen und unter Beachtung der vorangegangenen Abmahnungen handele es sich um erhebliche Pflichtverletzungen, so das Gericht. Eine weitere Abmahnung sei nicht notwendig gewesen …
Vertrauensverhältnis zerstört: LAG Köln bestätigt fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses
Vertrauensverhältnis zerstört: LAG Köln bestätigt fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses
17.08.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Angesichts der Schwere der Pflichtverletzung überwiege das Interesse der Kirchengemeinde, das Arbeitsverhältnis fristlos zu beenden. BRÜLLMANN Rechtsanwälte berät Sie bei arbeitsrechtlichen Fragen und bietet Ihnen gerne eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Möglichkeiten. Sprechen Sie uns an. Mehr Informationen: https://bruellmann.de/rechtsanwalt-kuendigung-stuttgart
Adler Group: Bilanz ist laut BaFin bei Adler Real Estate falsch - was heißt das für Anleger?
Adler Group: Bilanz ist laut BaFin bei Adler Real Estate falsch - was heißt das für Anleger?
| 01.08.2022 von Rechtsanwalt Maximilian Weiss LL.M.
… einen Antrag auf ein Musterverfahren gegen die Adler Group S.A. gestellt . Nach fester Rechtsüberzeugung von WEISSWERT hat sich Adler infolge einer Reihe von kapitalmarktrechtlichen Pflichtverletzungen gegenüber Aktionären und Anleihegläubigern …
Ihr Arbeitgeber droht mit Kündigung bzw. legt Aufhebungsvertrag vor? – Was tun (Abfindung, Sperre ALG)
Ihr Arbeitgeber droht mit Kündigung bzw. legt Aufhebungsvertrag vor? – Was tun (Abfindung, Sperre ALG)
| 08.05.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… verhaltensbedingten Gründen zulässig. Bei besonders schweren Pflichtverletzungen des Arbeitnehmers kann zudem eine fristlose (außerordentliche) Kündigung durch den Arbeitgeber zulässig sein. Davon hängt ab, ob eine Klage gegen die angedrohte Kündigung …
Adler Group Schadensersatz: Erste Klage eingereicht, Musterverfahren beantragt - Was ist nun zu tun?
Adler Group Schadensersatz: Erste Klage eingereicht, Musterverfahren beantragt - Was ist nun zu tun?
| 31.05.2022 von Rechtsanwalt Maximilian Weiss LL.M.
… des Abschlussprüfers zum jüngst veröffentlichten Adler-Konzernabschluss. Nach fester Rechtsüberzeugung von WEISSWERT hat sich Adler infolge einer Reihe von kapitalmarktrechtlichen Pflichtverletzungen gegenüber Aktionären und Anleihegläubigern …
Fristlose Kündigung bei Vorlage eines gefälschten Impfpasses beim Arbeitgeber
Fristlose Kündigung bei Vorlage eines gefälschten Impfpasses beim Arbeitgeber
22.04.2022 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
… vorliegt zur Wahrnehmung von Präsenzterminen bei Kunden, handelt nicht nur weisungswidrig, sondern begeht eine erhebliche Pflichtverletzung gegen die Unternehmensinteressen. Mit der Vorlage eines gefälschten Impfausweis verwirkt …
Arbeitgeber können Impfunwillige aus dem Pflege- und Gesundheitsbereich unbezahlt freistellen !
Arbeitgeber können Impfunwillige aus dem Pflege- und Gesundheitsbereich unbezahlt freistellen !
| 21.04.2022 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
… 13.10.2021, AZ: 7 Sa 23/21. Kündigung bei Vorlage eines gefälschten Impfausweises durch Arbeitnehmer Kündigung eines Küchenfachberaters hält das ArbG Düsseldorf für gerechtfertigt im Falle einer schwerwiegenden Pflichtverletzung durch Vorlage …
Wirecard AG – Kapitalanleger-Musterverfahren in den Startlöchern
Wirecard AG – Kapitalanleger-Musterverfahren in den Startlöchern
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Das Musterverfahren richtet sich u.a. gegen die Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (EY) und ihre möglichen Pflichtverletzungen im Zusammenhang mit den Wirecard-Bilanzen. Die Wirtschaftsprüfer von EY hatten den Bilanzen des Konzerns …
Aufhebungsvertrag – BAG zum Gebot fairen Verhandelns
Aufhebungsvertrag – BAG zum Gebot fairen Verhandelns
| 10.03.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… geltend macht, stelle noch keine Pflichtverletzung dar. Der Aufhebungsvertrag sei wirksam, so das BAG. „Es gilt immer im Einzelfall zu prüfen, ob ein Aufhebungsvertrag gegen das Gebot des fairen Verhandelns zu Stande gekommen ist. Maßgeblich …