327 Ergebnisse für Zustellung

Suche wird geladen …

Von Appen Jens legal/ HSV Abmahnung im Markenrecht wegen Unternehmenskennzeichnung auf eBay
Von Appen Jens legal/ HSV Abmahnung im Markenrecht wegen Unternehmenskennzeichnung auf eBay
| 15.07.2019 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… Verhandlung statt. Sie erlangen dann erst mit Zustellung der einstweiligen Verfügung Kenntnis von dem gerichtlichen Verfahren. Bei einer Entscheidung im einstweiligen Verfügungsverfahren zu Ihren Ungunsten müssen Sie dann die Gerichtskosten …
Einwurf-Einschreiben beweist nicht den Zugang der Kündigung
Einwurf-Einschreiben beweist nicht den Zugang der Kündigung
| 06.07.2019 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… von einer Zustellung einer Kündigung per Einwurfeinschreiben abzusehen. Eine persönliche Übergabe des Kündigungsschreibens im Beisein eines Zeugen oder der Einwurf des Kündigungsschreibens in den Briefkasten des Arbeitnehmers …
Mahnbescheid Amtsgericht Hünfeld – Rechtsanwalt Daniel Sebastian
Mahnbescheid Amtsgericht Hünfeld – Rechtsanwalt Daniel Sebastian
| 20.05.2019 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… wird die „Zahlungsbereitschaft“ des Verbrauchers nunmehr beeinflusst, indem man einen gerichtlichen Mahnbescheid beantragt. Viele Empfänger schrecken dadurch zusammen. Insbesondere die Zustellung vom Gericht macht vielen Betroffenen Eindruck. Was ist gegen …
Urlaubskürzung während der Elternzeit
Urlaubskürzung während der Elternzeit
| 18.04.2019 von Rechtsanwalt Jens Höer
… sollte aus Nachweisgründen schriftlich gegenüber dem Arbeitnehmer erfolgen. Hierbei sollten Sie den Zugang der Erklärung nachweisen können. Eine Übersendung des Schreibens per Einschreiben oder eine Zustellung durch einen Boten bieten sich hierzu …
Klage gegen Logisfonds I GmbH vor dem Amtsgericht Hamburg erfolgreich
Klage gegen Logisfonds I GmbH vor dem Amtsgericht Hamburg erfolgreich
| 12.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… ab dem 31.10.2018 ein. Nach Zustellung der Klage zeigte die Logisfonds I GmbH (vormals firmierend als Garbe Logimac AG) noch ihre Verteidigungsbereitschaft an. Eine inhaltliche Stellungnahme zu der Klage erfolgte nach einem weiteren …
Der Bundesgerichtshof (BGH) beschränkt die Anwaltshaftung auf Fehler im Hauptmandat – (IX ZR 80/17)
Der Bundesgerichtshof (BGH) beschränkt die Anwaltshaftung auf Fehler im Hauptmandat – (IX ZR 80/17)
| 12.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… können, dass ihre Mandantin von dieser Zwei-Wochen-Frist noch nie etwas gehört hatte. Da die Frist mit Zustellung des Widerspruchsbescheides in Form des Rentenbescheides zu laufen begänne, hätte sie auch damit rechnen müssen, dass Olga F …
Ernst-Reuter-Platz / Berlin: Neue Rotlicht-Blitzer-Messungen am Kreisverkehr oftmals fehlerhaft
Ernst-Reuter-Platz / Berlin: Neue Rotlicht-Blitzer-Messungen am Kreisverkehr oftmals fehlerhaft
| 11.02.2019 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… einzulegen. Die Frist hierfür beträgt genau 14 Tage und beginnt mit der Zustellung des Bescheides. Wichtig : Ein Einspruch ist auch noch dann zulässig, wenn das Bußgeld bereits von Ihnen bezahlt worden ist! Hinweis: Bitte beachten …
Mahnbescheid von Sarwari aus Hamburg – was tun?
Mahnbescheid von Sarwari aus Hamburg – was tun?
| 26.01.2019 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… Sie zügig, am besten innerhalb von 2 Wochen nach der Zustellung. Der Antragsgegner kann zwar gegen den Anspruch oder einen Teil des Anspruchs bei dem Gericht, das den Mahnbescheid erlassen hat, schriftlich Widerspruch erheben, solange …
Strafbefehl erhalten – Lohnt sich ein Einspruch? Fachanwalt für Strafrecht
Strafbefehl erhalten – Lohnt sich ein Einspruch? Fachanwalt für Strafrecht
| 10.01.2019 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Das Wichtigste vorab: Wenden Sie sich nach Erhalt eines Strafbefehls umgehend an einen Fachanwalt für Strafrecht. Es besteht nur eine kurze Frist von 2 Wochen zur Einlegung eines Einspruchs ab Zustellung des Strafbefehls. Beim …
Gründe für eine Kündigung – Nr.3: die personenbedingte Kündigung
Gründe für eine Kündigung – Nr.3: die personenbedingte Kündigung
| 08.02.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
… erhalten, können Sie innerhalb von drei Wochen nach Zustellung der Kündigung eine Kündigungsschutzklage erheben. Wird die Klage nicht innerhalb dieser Frist erhoben, gilt die Kündigung als von Anfang an rechtswirksam, § 7 KSchG. Wir haben …
Obligatorische Mediation im türkischen Handelsrecht
Obligatorische Mediation im türkischen Handelsrecht
| 04.01.2019 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… als unzulässig abgewiesen wird. Bei Nichtvorlage des Protokolls trotz Mahnung wird anstelle der Zustellung der Klageschrift an den Beklagten die Klage als unzulässig abgewiesen. Bei Einbringung der Klage ohne vorherige Anregung …
Envion AG – Liquidator äußert sich zum weiteren Vorgehen
Envion AG – Liquidator äußert sich zum weiteren Vorgehen
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… werden Reklamationen auch dann anerkannt, wenn kein Wohnsitz für die Zustellung in der Schweiz angegeben ist. Bitte beachten Sie jedoch, dass für diese Personen das einzige rechtsverbindliche Domizil für die Zustellung die Konkursstelle …
Waldorf-Frommer-Mahnbescheid – hier erhalten Sie Hilfe!
Waldorf-Frommer-Mahnbescheid – hier erhalten Sie Hilfe!
| 24.06.2020 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… Forderungen aus dem Mahnbescheid spürbar zu reduzieren . Wichtig: Widerspruchsfrist Die Frist für einen Widerspruch gegen den Waldorf Frommer Mahnbescheid beträgt 2 Wochen. Sie beginnt mit dem Tag der Zustellung. Damit ist derjenige Tag gemeint …
Gründe für eine Kündigung – Nr.2: die betriebsbedingte Kündigung
Gründe für eine Kündigung – Nr.2: die betriebsbedingte Kündigung
| 15.06.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
… nach Zustellung der Kündigung eine Kündigungsschutzklage erheben. Wird die Klage nicht innerhalb dieser Frist erhoben, gilt die Kündigung als von Anfang an rechtswirksam, § 7 KSchG. Innerhalb des Kündigungsschutzverfahrens vor dem Arbeitsgericht …
Die Eigentümerversammlung. Was ist zu beachten?
Die Eigentümerversammlung. Was ist zu beachten?
| 29.11.2018 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
… die Teilnahme an einer Versammlung nicht möglich ist, dürften entsprechende Anfechtungsklagen regelmäßig erfolgreich sein. Zustellung regeln Für die Einladung zur Versammlung genügt grds. die sog. Textform (§ 24 Abs. 4 S. 1 WEG). D. h …
Räumungsfrist und Vollstreckungsschutz im Räumungsprozess: Hilfe bei drohendem Wohnungsverlust
Räumungsfrist und Vollstreckungsschutz im Räumungsprozess: Hilfe bei drohendem Wohnungsverlust
| 16.11.2018 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… ist die zu gewährende Räumungsfrist? In einem Räumungsprozess wegen Zahlungsverzugs wird in der Regel eine Räumungsfrist von zwei Monaten nach Zustellung des Urteils vertretbar sein. Kann eine gewährte Räumungsfrist verlängert werden …
Zur Verletzung der prozessualen Waffengleichheit in Pressesachen
Zur Verletzung der prozessualen Waffengleichheit in Pressesachen
| 07.11.2018 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
… die Beschwerdeführerin vorher anzuhören. Eine Begründung war ebenso wenig enthalten. Da das Recherchenetzwerk vorprozessual nicht abgemahnt und vor dem Erlass der einstweiligen Verfügung nicht angehört wurde, erfuhr es erst nach der Zustellung
Gründe für eine Kündigung – Nr.1: die verhaltensbedingte Kündigung
Gründe für eine Kündigung – Nr.1: die verhaltensbedingte Kündigung
| 08.02.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
… Sie eine verhaltensbedingte Kündigung erhalten, können Sie innerhalb von drei Wochen nach Zustellung der Kündigung eine Kündigungsschutzklage erheben. Wird die Klage nicht innerhalb dieser Frist erhoben, gilt die Kündigung als von Anfang …
Vergleich mit Synergie Inkasso vor dem Amtsgericht Pforzheim wegen Schufa Eintrag
Vergleich mit Synergie Inkasso vor dem Amtsgericht Pforzheim wegen Schufa Eintrag
| 05.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… Frau verzog nachweislich schon vor der Titulierung. Ferner teilte sie die Adresse der FlexStrom AG mit. Dies ist auch im Aktenbestand hinterlegt. Dennoch wurde eine Zustellung an der Adresse vorgenommen worden. Womöglich lebt dort jemand …
Was tun nach einem Strafbefehl?
Was tun nach einem Strafbefehl?
| 09.08.2018 von Rechtsanwalt Oguzhan Urgan
… einen Strafbefehl ist in § 410 StPO geregelt. Voraussetzung ist, dass innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach Zustellung des Strafbefehls ein Schriftstück bei Gericht eingeht, aus dem hervorgeht, dass man sich gegen den Strafbefehl …
Fortsetzung: Möglichkeiten im Falle einer Kindesentführung (Deutsche und Englische Version)
Fortsetzung: Möglichkeiten im Falle einer Kindesentführung (Deutsche und Englische Version)
| 08.08.2018 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Im Rahmen dieser Sorgerechtsverfahren, die auch bei Abwesenheit des entführenden Elternteils über eine öffentliche Zustellung geführt werden, erlassen die Familiengerichte auf Antrag einen Herausgabebeschluss. English version: Continuation …
Vollstreckungsbescheid von Waldorf Frommer – bitte reagieren! (2 Wochen)
Vollstreckungsbescheid von Waldorf Frommer – bitte reagieren! (2 Wochen)
| 22.07.2018 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… zugestellt. Richtige Reaktion: Einspruch Jetzt besteht letztmalig die Chance, innerhalb von 2 Wochen nach Zustellung Einspruch zu erheben. Der Vollstreckungsbescheid ist sogar vorläufig vollstreckbar. Er steht einem für vorläufig vollstreckbar …
Waldorf Frommer-Mahnbescheid – muss ich wirklich zahlen?
Waldorf Frommer-Mahnbescheid – muss ich wirklich zahlen?
| 06.02.2021 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… für einen Widerspruch beträgt 2 Wochen. Fristbeginn ist das Datum der Zustellung. Lohnt sich eine Gegenwehr? Der Widerspruch lohnt sich immer dann, wenn der abgemahnte Anschlussinhaber für den Film-Upload nicht in der Haftung steht. Zudem …
Einstellung im Ermittlungsverfahren vom Vorwurf der Misshandlung von Schutzbefohlenen  § 225 StGB
Einstellung im Ermittlungsverfahren vom Vorwurf der Misshandlung von Schutzbefohlenen § 225 StGB
| 12.07.2018 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Misshandlung von Schutzbefohlenen Für die Beschuldigte beginnt das Strafverfahren meist mit der Vorladung gegen Misshandlung von Schutzbefohlenen. Die Beschuldigte kann aber auch erst mit der Zustellung der Anklageschrift von dem Strafverfahren …