383 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Übersicht über den Tatbetstand des Diebstahls
Übersicht über den Tatbetstand des Diebstahls
| 04.02.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen. Zu beachten ist hierbei, dass man sich bereits dann wegen einen vollendeten Diebstahl strafbar macht, wenn man in einem Kaufhaus oder Supermarkt kleine Sachen, wie Schmuck …
Vorladung wegen Körperverletzung erhalten - Was ist zu tun?
Vorladung wegen Körperverletzung erhalten - Was ist zu tun?
| 23.01.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Sie haben eine Vorladung wegen Körperverletzung erhalten und wissen nicht, wie Sie sich nun zu verhalten haben? Hier nun ein paar Informationen. Zunächst einmal ist zu beachten, dass Sie als Beschuldigter im Strafverfahren …
Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen Subventionsbetrug
Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen Subventionsbetrug
| 21.01.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Der Bundesgerichtshof hat in einer Entscheidung die Verurteilung zweier Angeklagten zu Freiheitsstrafen von jeweils 4 Jahren und 6 Monaten wegen Subventionsbetrug durch die Wirtschaftsstrafkammer am Landgericht Magdeburg bestätigt …
Der Kreditbetrug nach § 265b StGB
Der Kreditbetrug nach § 265b StGB
| 20.01.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… der Staatsanwaltschaft wegen Kreditbetruges, sondern auch bei der strafrechtlichen Vorfeldberatung (Compliance), sollten Sie einen auf dem Bereich des Wirtschaftsstrafrechts tätigen Rechtsanwalt aufsuchen.
Branntwein illegal vertickt - Prozess wegen Steuerhinterziehung
Branntwein illegal vertickt - Prozess wegen Steuerhinterziehung
| 19.01.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Ein 56-jähriger Mann aus Ludwigshafen am Rhein steht wegen Steuerhinterziehung vor der Wirtschaftsstrafkammer am Landgericht Kaiserslautern. Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft soll der Angeklagte mit 300.000 Litern Alkohol gehandelt …
VG Augsburg: Suspendierung eines Polizisten wegen Hitlerbilder rechtmäßig
VG Augsburg: Suspendierung eines Polizisten wegen Hitlerbilder rechtmäßig
| 18.01.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Verwaltungsgericht Augsburg hat mit einem am 14.01.16 verkündeten Urteil, Aktenzeichen: Au 2 K 15.283 , entschieden, dass die Suspendierung eines Polizeibeamten auf Probe wegen Verbreitung herabwürdigender und fremdenfeindlicher …
Bewährungsstrafe für Bauunternehmerin wegen Kreditbetrug
Bewährungsstrafe für Bauunternehmerin wegen Kreditbetrug
| 14.01.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Die Wirtschaftsstrafkammer am Landgericht Hagen hat im November 2014 eine 72-jährige Angeklagte wegen Kreditbetrugs in drei Fällen zu einer Freiheitsstrafe von zehn Monaten, ausgesetzt auf Bewährung, verurteilt. Nach dem Ergebnis …
Landgericht München verhängt Bewährungsstrafe wegen Steuerhinterziehung
Landgericht München verhängt Bewährungsstrafe wegen Steuerhinterziehung
13.01.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Landgericht München I hat mit einem Urteil von März 2014 einem Wiesn-Wirt wegen Steuerhinterziehung zu einer Bewährungsstrafe mit zusätzlicher Geldstrafe bestraft. Die Wirtschaftsstrafkammer war nach dem Ergebnis der Beweisaufnahme …
Verwaltungsgericht Mainz:Mehrfach vorbestrafter Taxifahrer darf keine Fahrgäste mehr befördern
Verwaltungsgericht Mainz:Mehrfach vorbestrafter Taxifahrer darf keine Fahrgäste mehr befördern
| 12.01.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… entzogen wurde. Im vorliegenden Fall ist der Antragssteller, ein Taxifahrer, mehrfach strafrechtlich auffällig geworden. Er wurde unter anderem wegen Beleidigung und Verstoßes gegen das Waffengesetz verurteilt. Zuletzt wurde er wegen
Amtsgericht München verhängt Geldstrafe wegen vorsätzlicher Insolvenzverschleppung
Amtsgericht München verhängt Geldstrafe wegen vorsätzlicher Insolvenzverschleppung
| 07.01.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Amtsgericht München hat im November 2015 den ehemaligen Geschäftsführer einer Münchner Firma wegen vorsätzlicher Insolvenzverschleppung und vorsätzlicher Verletzung der Buchführungspflicht zu einer Geldstrafe in Höhe von 2700 Euro …
Langdericht Koblenz verhängt Geldstrafe gegen ehemaligen IHK Geschäftsführer
Langdericht Koblenz verhängt Geldstrafe gegen ehemaligen IHK Geschäftsführer
| 06.01.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… durch das Wirtschaftsschöffengericht am Amtsgericht Koblenz wegen Untreue in 39 Fällen und Steuerhinterziehung in drei Fällen zu einer Gesamtgeldstrafe in Höhe von 350 Tagessätzen zu je 150 Euro, insgesamt also 52.500 Euro verurteilt. Sein ehemaliger …
Übernahme von Punkten bzw. Bußgeldern kann als falsche Verdächtigung strafbar sein
Übernahme von Punkten bzw. Bußgeldern kann als falsche Verdächtigung strafbar sein
| 05.01.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… als erfüllt an und bestätigte die Verurteilung wegen falscher Verdächtigung in mittelbarer Täterschaft, da der Fahrer und der an der Tat unbeteiligte Kollege die Bußgeldbehörde bewusst in die Irre geführt haben, indem sich der Kollege zu Unrecht …
Urteil der Wirtschaftsstrafkammer am LG Nürnberg-Fürth im GFE-Verfahren ist rechtskräftig
Urteil der Wirtschaftsstrafkammer am LG Nürnberg-Fürth im GFE-Verfahren ist rechtskräftig
| 04.01.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Nürnberg-Fürth hatte mit Urteil vom 27.02.2014 die elf Angeklagten wegen 88 Fällen des gewerbs- und bandenmäßigen Betruges zu Freiheitsstrafen zwischen drei und neun Jahren verurteilt. Im vorliegenden Fall handelte es sich bei den Angeklagten …
Internetverbot als Bewährungsauflage rechtmäßig
Internetverbot als Bewährungsauflage rechtmäßig
| 03.01.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht Hamm hat mit einem Beschluss vom 10.11.2015, Aktenzeichen: 1 Ws 507/15 , entschieden, dass einem wegen Verbreitung kinderpornographischer Schriften Verurteilten dann ein „Internetverbot“ als Bewährungsweisung erteilt …
AG München: Geldstrafe und Fahrverbot für ausgetreckten Mittelfinger
AG München: Geldstrafe und Fahrverbot für ausgetreckten Mittelfinger
| 30.12.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Amtsgericht München hat mit einem Urteil vom 25.06.2015, Aktenzeichen: 922 Cs 433 Js 114354/15 , einen Taxifahrer, der einem anderen Autofahrer während eines Überholmanövers den „Stinkefinger“ gezeigt hatte, wegen Beleidigung …
Verdacht der Steuerhinterziehung bei rheinland-pfälzischen Winzern
Verdacht der Steuerhinterziehung bei rheinland-pfälzischen Winzern
| 29.12.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung wurden in Rheinland-Pfalz durch die Steuerfahndung seit 2012 bereits mehrere Zulieferbetriebe von Weinbaubetrieben durchsucht. Dort erwarben Winzer ihre Korken und sonstige Weinverschlüsse …
Trierer Wirtschaftsschöffengericht verurteilt Personalchef einer Großbank zu Bewährungsstrafe
Trierer Wirtschaftsschöffengericht verurteilt Personalchef einer Großbank zu Bewährungsstrafe
21.12.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Amtsgericht Trier, Wirtschaftsschöffengericht, hat den Personalchef eines Frankfurter Bankkonzerns wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung zu einer einjährigen Bewährungsstrafe verurteilt. Zudem muss der Angeklagte 25.000 Euro zahlen …
Amtsgericht Wiesbaden verhängt Bewährungsstrafe wegen des Besitzes von Kinderpornografie
Amtsgericht Wiesbaden verhängt Bewährungsstrafe wegen des Besitzes von Kinderpornografie
| 18.12.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Amtsgericht Wiesbaden hat mit einem Urteil vom 16.12.2015 einen ehemaligen Wiesbadener Stadtverordneter wegen Besitzes von Kinderpornografie nach § 184b StGB zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren. Zugleich wurde eine Bewährungszeit …
VG Köln: Anordnung zum vollständigen Entkleiden für polizeiliche Durchsuchung rechtswidrig
VG Köln: Anordnung zum vollständigen Entkleiden für polizeiliche Durchsuchung rechtswidrig
| 16.12.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… zu entkleiden, rechtswidrig ist. Im vorliegenden Fall wurde die Kläger 2013 zusammen mit drei weiteren Personen von der Polizei in Köln-Kalk in Gewahrsam genommen. Vorausgegangen war eine Feier mit ca. 50 bis 60 Personen, zu der die Polizei wegen
LG Osnabrück spricht Urteil wegen gefährlicher Körperverletzung
LG Osnabrück spricht Urteil wegen gefährlicher Körperverletzung
| 10.12.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Landgericht Osnabrück hat mit einem Urteil vom 07.12.2015 einen 36-jährigen Angeklagten wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von 3 Jahren und 6 Monaten verurteilt. Ferner wurde er zur Zahlung …
OVG Rheinland-Pfalz: Mitglied einer Rockergruppierung muss Waffenbesitzkarte abgeben
OVG Rheinland-Pfalz: Mitglied einer Rockergruppierung muss Waffenbesitzkarte abgeben
08.12.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… die waffenrechtliche Erlaubnis wegen fehlender Zuverlässigkeit des Antragstellers zurück. Zugleich wurde der Antragssteller aufgefordert, die Waffenbesitzkarten zurückzugeben und die erworbenen Waffen dauerhaft unbrauchbar zu machen …
Bundesgerichtshof bestätigt Urteil gegen „Piraten“
Bundesgerichtshof bestätigt Urteil gegen „Piraten“
| 07.12.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Der Bundesgerichtshof hat mit einem Beschluss vom 13.03.2015, Aktenzeichen: 3 StR 527/14 , die Verurteilung eines Angeklagten wegen „Piraterie“ an deutschem Chemietanker vor Somalia bestätigt. Im vorliegenden Fall kam es im Mai 2012 …
Übersicht über das Steuerstrafverfahren
Übersicht über das Steuerstrafverfahren
| 05.12.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
wegen Geringfügigkeit bzw. gegen Auflagen nach den §§ 153, 153a StPO erreichen. Diese Möglichkeit wird ein erfahrener Steuerstrafverteidger versuchen immer in Betracht zu ziehen. Sollte der Schaden eine Höhe erreicht haben …
Landgericht Darmstadt verhängt Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung
Landgericht Darmstadt verhängt Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung
04.12.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Landgericht Darmstadt hat einen 42-jährigen Angeklagten wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und fünf Monaten verurteilt. Nach Ansicht der Strafkammer sei der Angeklagte für …