26 Ergebnisse für Gewährleistung
Sortieren und Filtern
Ergebnis verfeinern:
Bewertung ab
Publikationsjahr
—
- 09.01.2025 von Rechtsanwalt Rüdiger SchmidtI. Einleitung Liebe Eltern und werdende Eltern, stellen Sie sich vor, Sie öffnen Ihren Briefkasten und finden darin eine Pfändungsankündigung. Ihr Herz beginnt zu rasen, Ihre Hände zittern. Die Sorge um die finanzielle Zukunft Ihrer Familie …
- | 09.09.2024 von Rechtsanwalt Rüdiger SchmidtI. Einführung: Eine persönliche Geschichte der Hoffnung und Verzweiflung Ich hatte solche Angst", erinnert sich Anna, eine alleinerziehende Mutter von zwei Kindern, an den Tag, als sie den Brief von ihrem Vermieter öffnete. "Die Miete würde …
- 28.08.2024 von Rechtsanwalt Rüdiger SchmidtI. Professionelle Unterstützung und kluge Strategien: Mein Weg in ein schuldenfreies Leben 1. Einführung Jeder von uns hat seine eigene Geschichte, aber wenn es um finanzielle Schwierigkeiten geht, teilen viele Menschen ähnliche …
- 07.08.2024 von Rechtsanwalt Rüdiger SchmidtA) Annas Geschichte: Vom Schuldenberg zur finanziellen Stabilität Anna war eine junge Frau, die durch eine Kombination aus unerwarteten medizinischen Rechnungen und einem plötzlichen Arbeitsplatzverlust in eine finanzielle Krise geriet. …
- | 01.04.2024 von Rechtsanwalt Florian SchleiferBei einer Kündigung spielt die Einhaltung der korrekten Kündigungsfristen eine zentrale Rolle. Sie sind sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber verbindlich und sollen eine faire Abwicklung des Beendigungsprozesses des …
- | 26.03.2024 von Rechtsanwalt Klaus UhlFür schwerbehinderte Arbeitnehmer existiert in Deutschland ein spezieller Kündigungsschutz , der ihnen zusätzliche Sicherheit im Berufsleben bietet. Dieser besondere Schutz ist in § 173 SGB IX geregelt und greift normalerweise nach einer …
- | 23.03.2024 von Rechtsanwalt Florian SchleiferIn Mietverhältnissen stellt sich oft die Frage, wie viele Personen rechtlich in einer Wohnung leben dürfen. Diese Frage gewinnt an Komplexität, wenn zusätzliche Personen, wie Familienmitglieder oder Lebenspartner, in die Wohnung einziehen …
- | 10.03.2024 von Rechtsanwalt Florian SchleiferZigarettenrauch aus der Nachbarwohnung kann für Nichtraucher nicht nur lästig, sondern auch gesundheitlich bedenklich sein. Die Frage nach den Rechten und Pflichten in solchen Situationen führt oft zu Unsicherheit und Streitigkeiten. Hier …
- | 07.03.2024 von Rechtsanwalt Florian SchleiferDie Konfrontation mit einer Messie-Wohnung stellt Vermieter vor enorme Herausforderungen. Die betroffenen Räumlichkeiten sind oft so stark vermüllt, dass eine normale Nutzung oder eine schnelle Weitervermietung unmöglich wird. Das …
- | 09.02.2024 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-UhlDas Thema Erbschaft ist oft mit starken Emotionen und manchmal auch mit Konflikten verbunden. Doch es gibt Wege, um Streitigkeiten im Vorfeld zu vermeiden und dafür zu sorgen, dass der letzte Wille des Erblassers im Einklang mit den …
- | 20.01.2024 von Rechtsanwalt Florian SchleiferDie Unternehmensnachfolge Eine gut durchdachte Nachfolgestrategie stellt sicher, dass Ihr Unternehmen auch nach Ihrem Ausscheiden erfolgreich weitergeführt wird. Hier sind fünf wesentliche Punkte, die bei der Unternehmensnachfolge beachtet …
- | 19.01.2024 von Rechtsanwalt Florian SchleiferDie Chancen und Risiken der vorweggenommenen Erbfolge Eine vorweggenommene Erbfolge bietet die Möglichkeit, Vermögen schon zu Lebzeiten auf die nächste Generation zu übertragen. Während dieses Instrument der Vermögensnachfolgeplanung viele …
- | 14.01.2024 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-UhlWenn ein naher Angehöriger verstirbt und Sie im Testament nicht als Erbe aufgeführt sind, haben Sie als naher Angehöriger in Deutschland häufig einen Anspruch auf den sogenannten Pflichtteil des Erbes. Dieser Beitrag gibt Ihnen einen …
- | 13.01.2024 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-UhlDie Sicherstellung Ihres letzten Willens Die Testamentsvollstreckung ist ein wesentlicher Aspekt des Erbrechts und dient dazu, den letzten Willen eines Erblassers nach seinem Tod umzusetzen. Durch die Bestellung eines …
- | 10.01.2024 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-UhlDie Herausforderung der Erbauseinandersetzung Die Erbauseinandersetzung nach dem Tod eines Angehörigen ist oft ein notwendiger Prozess, um den Nachlass unter den Erben aufzuteilen. Dieser Prozess kann sowohl komplex als auch emotional …
- | 26.11.2023 von Rechtsanwältin Regine RepkyWenn eine Ehe in Deutschland geschieden wird, steht neben der emotionalen Belastung und der Regelung des Sorgerechts oder des Unterhalts auch eine wichtige, oft aber wenig beachtete Frage im Raum: Wie wird mit den während der Ehe erworbenen …
- | 13.11.2023 von Rechtsanwältin Regine RepkyWenn Eltern sich trennen, steht das Wohl des Kindes im Mittelpunkt der neuen Lebensgestaltung. Ein Betreuungsmodell, das in Deutschland zunehmend Beachtung findet, ist das paritätische Wechselmodell. Doch was bedeutet das für Ihr Kind und …
- | 29.10.2023 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-UhlEin Testament ist ein bedeutendes Dokument, das die Aufteilung des Vermögens eines Verstorbenen (sog. Aufteilung der Erbmasse eines Erblassers) festlegt. Es kann jedoch passieren, dass sich die Umstände im Leben von jemandem verschieben und …
- | 21.10.2023 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-UhlDas Erstellen eines wirksamen Testaments ist ein bedeutender Schritt, um zu gewährleisten, dass Ihr Vermögen nach Ihrem Tod entsprechend Ihren Vorstellungen unter Ihren Erben aufgeteilt wird. Damit ein Testament wirksam wird, muss der …
- | 15.10.2023 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-UhlDie Möglichkeiten des Widerrufs eines Testaments Das Erstellen eines Testaments stellt eine bedeutende Thematik dar, um zu gewährleisten, dass Ihr Vermögen nach Ihrem Ableben so aufgeteilt wird, wie es Ihren Vorstellungen entspricht. Doch …
- | 06.07.2023 von Rechtsanwalt Klaus UhlDie klassische 9-to-5-Arbeitswoche mit festen Arbeitszeiten gehört immer mehr der Vergangenheit an. In der heutigen Arbeitswelt wünschen sich viele Unternehmen und Arbeitnehmer mehr Flexibilität bei der Gestaltung ihrer Arbeitszeit. Doch …
- | 09.04.2023 von Rechtsanwalt Florian SchleiferDie Geschäfts- und Testierfähigkeit stellen bedeutende rechtliche Begriffe dar. Durch sie ist eine Person fähig, rechtliche Handlungen durchzuführen. Der Sprache kommt dabei maßgeblichen Einfluss zu. Denn sie gewährleistet, dass die …
- | 05.03.2022 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-UhlIn Fernsehsendungen wird er als unromantisch dargestellt. Doch er ist populär! Die Rede ist vom Ehevertrag. Ist er aber für Sie speziell sinnvoll? Das klärt dieser Rechtstipp von Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht Martina …
- | 04.11.2019 von Rechtsanwalt Erwin BräutigamKündigungsschreiben Eine Kündigung muss immer schriftlich erklärt werden. Das bedeutet, dass Kündigungen per Telefax, E-Mail oder gar SMS oder WhatsApp unwirksam sind. Das Kündigungsschreiben muss immer vom Arbeitgeber oder einer …