9 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Kindesunterhalt nach Düsseldorfer Tabelle - Was ist zu zahlen?
Kindesunterhalt nach Düsseldorfer Tabelle - Was ist zu zahlen?
| 08.12.2022 von Rechtsanwalt Christoph Klein
Die Höhe eines zu zahlenden Unterhalts richtet sich zunächst immer nach dem Bedarf des Unterhaltsberechtigten, also danach, was zum Leben gebraucht wird. Bei Kindern wird dieser Bedarf in der sogenannten Düsseldorfer Tabelle pauschal je …
Corona Krise: Hier gibt es Geld vom Staat!
Corona Krise: Hier gibt es Geld vom Staat!
| 09.07.2020 von Rechtsanwältin StMin a.D. Christine Haderthauer
So hilft der Staat in der Corona Krise: Für Privatpersonen: Eltern, die ihr unter 12-jähriges Kind selber betreuen weil die entsprechende Einrichtung wegen der Corona-Krise geschlossen wurde, bekommen eine Entschädigung für den daraus …
Verdienstausfall in der Corona-Krise
Verdienstausfall in der Corona-Krise
| 05.04.2020 von Rechtsanwältin StMin a.D. Christine Haderthauer
Wer sein unter 12-jähriges Kind mangels anderweitiger geeigneter Kinderbetreuung daheim beaufsichtigen muss, weil aufgrund des Infektionsschutzgesetzes Einrichtungen wie Kita oder Schule schließen mussten, kann dafür vom Arbeitgeber bis zu …
Kündigungsschutzklage abgewiesen – dennoch Schadensersatz möglich
Kündigungsschutzklage abgewiesen – dennoch Schadensersatz möglich
| 21.01.2020 von Rechtsanwältin StMin a.D. Christine Haderthauer
Auch wenn die Kündigungsschutzklage erfolglos bleibt, kann Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung gelten gemacht werden Die Rechtskraft einer Entscheidung, mit der eine Kündigungsschutzklage abgewiesen wurde, schließt …
Neues zur Räum- und Streupflicht
Neues zur Räum- und Streupflicht
| 02.01.2020 von Rechtsanwältin Dagmar Schreiber-Hiltl
Bereits 1995 hat das Landgericht Konstanz mit Urteil vom 04.05.1995 – AZ: 2 O 305/94 ausgeführt: „Es gehört zu den Gefahren des täglichen Lebens , dass im Winter bei Schnee Stürze mit Verletzungsfolgen passieren können, ohne dass ein …
Keine Widerrufsmöglichkeit beim Abschluss eines Aufhebungsvertrags
Keine Widerrufsmöglichkeit beim Abschluss eines Aufhebungsvertrags
| 14.02.2019 von Rechtsanwältin Dagmar Schreiber-Hiltl
Das Bundesarbeitsgericht hat am 07.02.2019 (6 AZR 75/18) entschieden, dass Arbeitnehmer einen Aufhebungsvertrag nicht gem. §§ 312 ff. BGB widerrufen können. Das Gericht hat zwar klargestellt, dass Arbeitnehmer grundsätzlich Verbraucher im …
Strafbefehl erhalten?
Strafbefehl erhalten?
| 06.11.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Kleßinger
Die Staatsanwaltschaft ist die zuständige Behörde, um Straftaten zu verfolgen. Wenn sie davon ausgeht, dass nur eine sehr geringe Schuld vorliegt und der oder die Täter(in) bisher noch keine Straftat begangen hat, wird das Verfahren wegen …
Anruf / Vorladung von der Polizei bekommen – Polizei im Haus / Hausdurchsuchung
Anruf / Vorladung von der Polizei bekommen – Polizei im Haus / Hausdurchsuchung
| 16.01.2018 von Rechtsanwälte nb Neuburg
Sie haben einen Brief von der Polizei bekommen oder wurden persönlich mit einem Vorwurf konfrontiert? Als Beschuldigter müssen Sie einen Termin bei der Polizei nicht wahrnehmen (im Gegensatz zu Zeugen)! Sie müssen keine Angaben zur Sache …
Wie bekomme ich mein Erbe / Pflichtteil und wie hoch ist mein Erbe / Pflichtteil?
Wie bekomme ich mein Erbe / Pflichtteil und wie hoch ist mein Erbe / Pflichtteil?
| 13.01.2018 von Rechtsanwälte nb Neuburg
Das deutsche Erbrecht ist äußert kompliziert, sodass die Gefahr besteht, dass eine ohne rechtlichen Beistand errichtete letztwillige Verfügung nicht eindeutig oder unwirksam ist. Durch anwaltliche Unterstützung bei der Errichtung von …