17 Ergebnisse für Arbeitsvertrag

Suche wird geladen …

Achtung Arbeitgeber! Dieser Fehler kostet dich richtig Geld!
Achtung Arbeitgeber! Dieser Fehler kostet dich richtig Geld!
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
Dieses Mal möchte ich ein Thema ansprechen, das für Arbeitgeber von entscheidender Bedeutung ist: die Vereinbarung von Stundenkonten in Arbeitsverträgen. Ein Fehler an dieser Stelle kann Unternehmen richtig teuer zu stehen kommen... …
Arbeitszeit - mehr als nur Stunden auf dem Zettel?
Arbeitszeit - mehr als nur Stunden auf dem Zettel?
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
Interessante Einblicke: Was ist Arbeitszeit wirklich wert? 🤔 "Bin ich zu spät?" "Ist das eine Überstunde?" - Fragen, die in verschiedensten Situationen auftauchen können. Diese Gedanken teilt Belinda, Höherin unseres Podcasts Einfach Recht, …
Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers hat höchste Bedeutung - EuGH-22.09.2022, Az.: C 120/21; C-518/20; C 727/20
Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers hat höchste Bedeutung - EuGH-22.09.2022, Az.: C 120/21; C-518/20; C 727/20
| 05.10.2022 von Rechtsanwalt Jan Steinmetz
Gesetzliche Urlaubsansprüche deutscher Arbeitnehmer verfallen gemäß § 7 BurlG nach Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, welches einer Grundsatzentscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 06.11.2018 folgte, dann nicht, wenn der …
Arbeitnehmer muss nach der Pfeife (bzw. Flöte) des Arbeitgebers tanzen! Corona-Test ist Pflicht.
Arbeitnehmer muss nach der Pfeife (bzw. Flöte) des Arbeitgebers tanzen! Corona-Test ist Pflicht.
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Jan Steinmetz
So oder ähnlich könnte man die aktuelle Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 1.6.2022 verstehen. Mit dieser entschieden die Richter des höchsten deutschen Arbeitsgerichtes im Fall einer Flötistin der Bayrischen Staatsoper, dass ein …
Fortbildung gleich Arbeitszeit? Was ist Arbeitszeit?
Fortbildung gleich Arbeitszeit? Was ist Arbeitszeit?
| 03.02.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
Ist eine Fortbildung wie Arbeitszeit zu bezahlen? Diese vermeintlich leicht zu beantwortende Frage musste der EuGH im Oktober 2021 beantworten. Das bedeutet, dass die vorbeschäftigten Gerichte und Instanzen Probleme sahen, die es …
3 G nicht beachtet und Freiheitsstrafe für den Arbeitgeber ab dem 25.11.2021 nach der neuen "Coronaregelung" ?!
3 G nicht beachtet und Freiheitsstrafe für den Arbeitgeber ab dem 25.11.2021 nach der neuen "Coronaregelung" ?!
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
3 G am Arbeitsplatz; und mit Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahren oder Geldstrafe wird bestraft, wer die Durchführung oder Überwachung einer Testung nicht richtig dokumentiert oder nicht richtig bescheinigt. Das können im Ergebnis nun auch …
Aktuelle Entscheidung - Wohl des Hundes schlägt Weisungsrecht des Arbeitgebers!
Aktuelle Entscheidung - Wohl des Hundes schlägt Weisungsrecht des Arbeitgebers!
| 05.10.2021 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
Vorab sei angemerkt, dass ich nichts gegen Haustiere habe. Wer uns auf den sozialen Medien folgt, wird unsere Kanzleihunde gesehen haben. Dennoch halte ich die Schlagzeilen und Rückschlüsse aus dem aktuellen Urteil des Arbeitsgerichts Hagen …
Welche Arbeitsmittel muss der Arbeitgeber auf seine Kosten zur Verfügung stellen?
Welche Arbeitsmittel muss der Arbeitgeber auf seine Kosten zur Verfügung stellen?
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
In diesem Beitrag geht es um ein Thema, welches häufig in der Diskussion zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer steht. Welche Arbeitsmittel muss der Arbeitgeber auf seine Kosten zur Verfügung stellen? Anhand einer aktuellen und recht …
Lösungen, wo die Instrumente des Arbeitsrechts versagen!
Lösungen, wo die Instrumente des Arbeitsrechts versagen!
| 20.09.2021 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
In dem heutigen Beitrag geht es um die Konflikte und Herausforderungen im Arbeitsverhältnis, die durch die klassischen Instrumente, wie dem - Weisungsrecht, - der Ermahnung, - der Abmahnung und - der Kündigung durch den Arbeitgeber nicht im …
Einzelbüro - Habe ich darauf einen Anspruch?
Einzelbüro - Habe ich darauf einen Anspruch?
15.04.2021 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
I. Heute geht es um die Frage, Unter welchen Voraussetzungen habe ich einen Anspruch auf ein Einzelbüro? Diese Frage wird zunehmend im Rahmen der Vorgaben aus der Corona-Arbeitsschutzverordnung gestellt. Durch die Corona-Verordnungen wurde …
Kurzarbeit, Kündigung und Aufhebungsvertrag: worauf solltest du achten?
Kurzarbeit, Kündigung und Aufhebungsvertrag: worauf solltest du achten?
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt Lars Hänig
Grundlage der Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist der Arbeitsvertrag . Daraus ergeben sich die gegenseitigen Rechte und Pflichten. Für den Arbeitnehmer also im Wesentlichen: wie viele Stunden muss ich arbeiten, um mein …
Schnee- und Eisglätte – Muss der Arbeitgeber zahlen, wenn der Mitarbeiter nicht zur Arbeit kommen kann?
Schnee- und Eisglätte – Muss der Arbeitgeber zahlen, wenn der Mitarbeiter nicht zur Arbeit kommen kann?
| 22.02.2021 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
Ich schreibe diesen Artikel am 31.01.2021 am Ende eines schneereichen Wochenendes. Die Straßen sind glatt und es schneit. Was die Kinder freut, bereitet dem Mitarbeiter/in Probleme, wenn er bzw. sie nicht zur Arbeit kommt. Denkbar sind der …
Kann der Mitarbeiter zur (Corona-)Impfung gezwungen werden?
Kann der Mitarbeiter zur (Corona-)Impfung gezwungen werden?
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
Kann ein Mitarbeiter gekündigt werden, wenn er sich gegen die Coronaimpfung entscheidet? "Gestalten ist besser als Streiten" lautet mein Motto. Dazu ist es wichtig, die Rechtslage und die Gestaltungsmöglichkeiten zu kennen. Deshalb mache …
Homeoffice: eine Übergangslösung oder der Arbeitsplatz der Zukunft?
Homeoffice: eine Übergangslösung oder der Arbeitsplatz der Zukunft?
| 10.12.2020 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
Seit mehreren Wochen steigen die COVID-19-Fälle wieder. Die Politik reagiert mit neuen Verordnungen und Gesetzen . Beim Homeoffice stellen sich viele Fragen. Habe ich gegenüber dem Arbeitgeber einen Anspruch darauf und darf der Arbeitgeber …
Massenentlassungsanzeige – wann und wo?
Massenentlassungsanzeige – wann und wo?
| 03.11.2020 von Rechtsanwalt Lars Hänig
Das wird uns zukünftig sicher öfter begegnen: Die Kündigung gleich mehrerer Arbeitnehmer eines Betriebes . Dann muss der Arbeitgeber nach Maßgabe des § 17 KSchG eine so genannte Massenentlassungsanzeige bei der Agentur für Arbeit machen. …
Corona fördert Home-Office
Corona fördert Home-Office
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Jan Steinmetz
Müssen wir bald, dürfen wir oder wollen wir ins Home-Office? Glücklich diejenigen, die aufgrund ihres Arbeitsplatzes die Möglichkeit haben, zu Hause ihre Arbeitskraft einzubringen. Für viele Arbeitnehmer ist es heute schon an der …
Woher bekomme ich mein Geld während der Coronakrise?
Woher bekomme ich mein Geld während der Coronakrise?
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
Kann der Arbeitgeber die Lohnzahlung verweigern? Italien und andere Länder richten Sperrzonen ein. Ganz Italien wurde abgeriegelt. Kreuzfahrtschiffe und Hotels werden unter Quarantäne gestellt. Corona ist in Europa angekommen. Die Panik in …