23 Ergebnisse für Entschädigung

Suche wird geladen …

OLG Brandenburg: Verbraucherin freut sich über Rückzahlung von 72.120,71 Euro Vorfälligkeitsentschädigung
OLG Brandenburg: Verbraucherin freut sich über Rückzahlung von 72.120,71 Euro Vorfälligkeitsentschädigung
| 19.04.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Immer wieder streiten Kunden mit ihrer Bank über zusätzliche Kosten. Insbesondere bei vorzeitiger Ablösung eines Kredits wird häufig eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig. Doch ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Brandenburg …
LG Karlsruhe: Verbraucher erhalten 34.516,45 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurück
LG Karlsruhe: Verbraucher erhalten 34.516,45 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurück
| 24.03.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Zur Finanzierung von Immobilien und weiteren größeren Anschaffungen sind oft Kredite notwendig. Bei einer vorzeitigen Ablösung verlangen Banken und Sparkassen jedoch meist eine Vorfälligkeitsentschädigung. Dies ist nicht immer rechtens, wie …
OLG Hamburg: Bankkunde erhält 4.000 Euro Schmerzensgeld nach fehlerhafter Schufa-Meldung
OLG Hamburg: Bankkunde erhält 4.000 Euro Schmerzensgeld nach fehlerhafter Schufa-Meldung
| 07.03.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Schufa-Meldungen können der Kreditwürdigkeit erheblich schaden. Die Suche nach Krediten wird dann zur Mammutaufgabe. Doch nicht immer sind solche Meldungen rechtens, wie das Oberlandesgericht (OLG) Hamburg am 10. Januar 2024 entschied. Es …
OLG Schleswig: Verbraucher siegen - Bank muss 17.797,14 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
OLG Schleswig: Verbraucher siegen - Bank muss 17.797,14 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
| 11.02.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Wer vorzeitig geht, zahlt drauf. Werden Darlehensschulden vorzeitig abgelöst, verlangen Banken oft Vorfälligkeitsentschädigungen. Das ist nicht immer rechtens, beschloss das Oberlandesgericht (OLG) Schleswig-Holstein am 21. Dezember 2023 – …
OneCoin-Betrug: Entschädigung für Anleger?
OneCoin-Betrug: Entschädigung für Anleger?
| 20.01.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Mit Kryptowährung schnell und einfach sehr viel Geld verdienen - ein verlockendes Versprechen. Als klar wurde, dass hinter der angeblichen Kryptowährung OneCoin tatsächlich nur ein Schneeballsystem steckte, löste sich die Hoffnung der …
AG Kassel: 3.000 Euro Entschädigung für 88-Jährigen wegen nach verweigerter Ausstellung einer Kreditkarte
AG Kassel: 3.000 Euro Entschädigung für 88-Jährigen wegen nach verweigerter Ausstellung einer Kreditkarte
| 22.12.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Finanzielle Unabhängigkeit und Flexibilität gewinnen im Ruhestand erheblich an Bedeutung. Umso schockierender ist es, wenn Banken ältere Menschen daran hindern. So wehrte sich ein 88-Jähriger vor dem Amtsgericht (AG) Kassel, nachdem ihm …
LG Hamburg: Bank muss Kunden bei Schließfachdiebstahl entschädigen
LG Hamburg: Bank muss Kunden bei Schließfachdiebstahl entschädigen
| 08.09.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Die Einbruchswelle der vergangenen Jahre trifft auch Bankkunden, die damit gar nicht rechnen. Wird etwa aus Bankschließfächern Geld gestohlen, weigern sich Kreditinstitute immer wieder, ihre Kunden zu entschädigen. Nun muss die Hamburger …
LG Ravensburg: Bank muss 10.000 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
LG Ravensburg: Bank muss 10.000 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
| 25.05.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Wollen Verbraucher frühzeitig aus ihrer Immobilienfinanzierung aussteigen, etwa weil sie die Immobilie verkaufen, verlangen Sparkassen und Banken häufig eine Vorfälligkeitsentschädigung von mehreren Tausend Euro. Das Landgericht (LG) …
LG Bonn: Kläger sparen mehr als 15.000 Euro Vorfälligkeitsentschädigung
LG Bonn: Kläger sparen mehr als 15.000 Euro Vorfälligkeitsentschädigung
| 15.05.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Zur Finanzierung einer Immobilie ist oft ein Bankdarlehen notwendig. Wollen Kunden ihren Kredit vorzeitig ablösen, verlangen Banken regelmäßig eine Vorfälligkeitsentschädigung. Das Landgericht (LG) Bonn stellte am 22. Dezember 2022 …
OLG Saarbrücken: Kläger erhält fast 14.000 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurück
OLG Saarbrücken: Kläger erhält fast 14.000 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurück
| 04.05.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Beim Kauf einer Immobilie spielt die Finanzierung eine zentrale Rolle. Soll der Vertrag mit der Bank aber vorzeitig beendet werden, verlangt diese meist eine Vorfälligkeitsentschädigung. Ein a ktuelles Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) …
LG Limburg: Bankkunden sparen Vorfälligkeitsentschädigung von fast 17.000 Euro
LG Limburg: Bankkunden sparen Vorfälligkeitsentschädigung von fast 17.000 Euro
| 06.02.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Am 22. Dezember 2022 entschied das Landgericht Limburg , dass Verbraucher bei vorzeitiger Ablösung ihrer Darlehen, darunter auch ein Kredit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), ihre bereits gezahlte Vorfälligkeitsentschädigung von fast …
LG Kiel: Sparkasse muss 14.336,43 Euro zurückzahlen
LG Kiel: Sparkasse muss 14.336,43 Euro zurückzahlen
| 01.02.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Gute Nachrichten für Darlehensnehmer : Das Landgericht (LG) Kiel hat wegen fehlerhafter Angaben im Vertrag entschieden, dass der Kunde eines Immobiliar-Darlehens von seiner Bank die Vorfälligkeitsentschädigung von über 14.000 Euro …
Vorfälligkeitsjoker: Keine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen
Vorfälligkeitsjoker: Keine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen
| 25.08.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Banken verlangen in der Regel eine Vorfälligkeitsentschädigung (VFE), wenn Immobilienfinanzierungen vor Ablauf der vereinbarten Sollzinsvereinbarung gekündigt werden. Mit dem Vorfälligkeitsjoker lässt sich die Entschädigung jedoch …
LG Hamburg: Commerzbank muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
LG Hamburg: Commerzbank muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
| 17.03.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Mit einem verbraucherfreundlichen Urteil des Landgerichts Hamburg vom 19. Februar 2021 (Aktenzeichen: 318 O 164/20) werden erneut die Verbraucherrechte bei der Kündigung von Immobiliendarlehensverträgen gestärkt. Aufgrund unzureichender …
Der Ukraine-Krieg: Erste russische Bank zahlungsunfähig
Der Ukraine-Krieg: Erste russische Bank zahlungsunfähig
| 10.03.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Der Krieg in der Ukraine ist längst am Finanzmarkt angekommen. Neben massiven Einbrüchen am Aktienmarkt kam es auch zur Pleite einer russischen Bank. Die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) untersagte der Sberbank Europe AG (Skerbank) …
BGH: Vorzeitiger Kreditausstieg ohne Entschädigung
BGH: Vorzeitiger Kreditausstieg ohne Entschädigung
| 29.06.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Am 10. September 2020 berichteten JACKWERTH Rechtsanwälte über ein Urteil des Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) , mit dem ein Kunde von der Commerzbank die bereits gezahlte Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von knapp 21.600,00 …
LG Rostock: Sparkassenkunde erhält Vorfälligkeitsentschädigung zurück!
LG Rostock: Sparkassenkunde erhält Vorfälligkeitsentschädigung zurück!
| 28.05.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Das Landgericht Rostock hat mit seinem noch nicht rechtskräftigen Urteil vom 10. Februar 2021 (Aktenzeichen 2 O 872/19) die Ostsee-Sparkasse Rostock zur Rückzahlung der Vorfälligkeitsentschädigung von rund 23.500,00 Euro nebst Zinsen …
Entschädigung wegen rechtswidriger Enteignung durch die Corona-Verordnungen
Entschädigung wegen rechtswidriger Enteignung durch die Corona-Verordnungen
| 12.05.2020 von Rechtsanwältin Silke Schäfer
Unzählige Selbständige, Eltern und Alleinerziehende bangen infolge der Corona-Maßnahmen um ihr wirtschaftliches Überleben. Die Schließung von Schulen verbunden mit der weitgehenden Verhinderung der Arbeitstätigkeit mindestens eines …
Teuren Autokredit loswerden: Widerruf nutzen
Teuren Autokredit loswerden: Widerruf nutzen
| 11.05.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Die Freude der Verbraucher währte nur kurz: Nach dem erfreulichen Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) vom 26. März 2020 (wir berichteten: https://www.ra-jackwerth.de/aktuelles/eugh-kreditrecht-widerruf) hat der …
„Corona/Kontaktsperre“ – die Ruhe vor dem (wirtschaftlichen) Sturm!?
„Corona/Kontaktsperre“ – die Ruhe vor dem (wirtschaftlichen) Sturm!?
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Auerbach
Über die zu erwartenden wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie wurden seitens der Kollegen und Kolleginnen sowie der Redaktion von „anwalt.de“ bereits zahlreiche informative und äußerst hilfreiche Rechtstipps und Videos veröffentlicht. …
Coronavirus und Arbeitsrecht: Was Arbeitnehmer wissen müssen
Coronavirus und Arbeitsrecht: Was Arbeitnehmer wissen müssen
| 13.03.2020 von Rechtsanwalt Holger Bernd
Was kann man tun, um eine Ansteckung zu vermeiden? Wie verhält man sich, wenn Kollegen getestet werden? Darf man zuhause bleiben, wenn die Kita des Kindes wegen Corona schließt? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen Arbeitnehmer in …
Geld zurück: Kreuzfahrt fiel ins Wasser – Reiseveranstalter muss Entschädigung zahlen
Geld zurück: Kreuzfahrt fiel ins Wasser – Reiseveranstalter muss Entschädigung zahlen
| 11.07.2018 von Rechtsanwalt Holger Bernd
Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 29.05.2018 (X ZR 94/17) lässt Urlauber aufatmen: Die Richter des obersten Gerichts entschieden, dass der Reiseveranstalter verpflichtet ist, eine angemessenen Entschädigung zu zahlen, wenn ihm …
Baukreditvertrag widerrufen und Geld sparen
Baukreditvertrag widerrufen und Geld sparen
| 29.12.2015 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Immobilienbesitzer sollten aufpassen, dass sie kein Geld verschenken. Möglicherweise kommt ihnen zugute, dass die Bank eine falsche Widerrufsbelehrung verwendet hat. Ist das der Fall, darf keine Zeit verloren werden, da dieses Recht …