93 Ergebnisse für Makler

Suche wird geladen …

Folgen der Maklerkenntnis von Gerüchen und Schadstoffen im Holzfertighaus - Hinweisbeschluss LG Münster - Update 2
Folgen der Maklerkenntnis von Gerüchen und Schadstoffen im Holzfertighaus - Hinweisbeschluss LG Münster - Update 2
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
In einem von unserer Kanzlei geführten Rechtsstreit am LG Münster hat das Gericht einen sog. Hinweisbeschluss erlassen. Dabei handelt es sich um eine prozessleitende Maßnahme des Gerichts. Mit dem Beschluss erhalten die Parteien bereits im …
Schaden durch Wohnen im Narzissenweg von Exporo
Schaden durch Wohnen im Narzissenweg von Exporo
| 15.01.2024 von Rechtsanwältin Anna Zajac
Geschädigte erheben Klage auf Schadensersatz gegen EPH Investment GmbH und Exporo Projekt 72 GmbH wegen unzureichender Aufklärung über die Risiken des Private Placements im Zusammenhang mit seniorengerechten Wohnungen in Pulheim 1. Hoher …
Haftung des Immobilienverkäufers bei unterbliebener Aufklärung trotz Haftungsausschlusses - BGH V ZR 77/22
Haftung des Immobilienverkäufers bei unterbliebener Aufklärung trotz Haftungsausschlusses - BGH V ZR 77/22
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Mit diesem Urteil vom heutigen Tag entwickelt der Bundesgerichtshofs (BGH) seine Rechtsprechung zur Haftung des Verkäufers bei unterlassener Aufklärung des Käufers fort. Beispiel: Gekauft werden mehrere Gewerbeeinheiten. Die …
Project Immobilien: Was können Käufer tun? Anwaltsinfo
Project Immobilien: Was können Käufer tun? Anwaltsinfo
| 02.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Käufer von Immobilien der Project-Immobilien-Gruppe stehen vor stehen vor einer schwierigen Situation, nachdem sich die Insolvenzen inzwischen ausgeweitet haben und nun Stand 1. September 2023 bisher 56 von 118 Objektgesellschaften …
PROJECT Insolvenzverfahren – Immobilien und Fonds - ​Nächste Schritte für Anleger und Käufer
PROJECT Insolvenzverfahren – Immobilien und Fonds - ​Nächste Schritte für Anleger und Käufer
| 17.08.2023 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Die Project-Gruppe hat kürzlich mitgeteilt, einen Anträge auf Regelinsolvenz für insgesamt fünf Gesellschaften gestellt zu haben. Dabei handelt es sich um vier Gesellschaften im Immobilien- und eine Gesellschaft im Investmentbereich der …
Haftung des Maklers für Überbau verdeckende Nachzeichnung der Grundstücksgrenze
Haftung des Maklers für Überbau verdeckende Nachzeichnung der Grundstücksgrenze
| 25.07.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Bearbeitet ein Makler in einer dem Exposé beigefügten Flurkarte die Grundstücksgrenze des Verkaufsobjektes derart, dass ein ursprünglich deutlich sichtbarer Überbau seitens des Nachbargrundstücks hierdurch nicht mehr zu erkennen und deshalb …
Kein Anspruch des Maklers auf eine Reservierungsgebühr
Kein Anspruch des Maklers auf eine Reservierungsgebühr
| 05.06.2023 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
Mit Urteil des BGH´s vom 20. April 2023 - I ZR 113/22 hat dieser fetsgestellt, dass die Vereinbarung einer Reservierungsgebühr in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB s des Maklers) Keinen Anspruch des Immobilienmaklers auf die Zahlung der …
Spanien: Welchen Sinn haben Reservierungsvereinbarungen über Immobilien?
Spanien: Welchen Sinn haben Reservierungsvereinbarungen über Immobilien?
| 04.06.2023 von Rechtsanwalt Gerald Freund
Kurz gesagt: Fast immer haben Reservierungsvereinbarungen über spanische Immobilien überhaupt keinen Sinn. Vielmehr widersprechen sie häufig den Pflichten des Maklers, sind unerfüllbar, oder - in nicht wenigen Fällen - handelt es sich gar …
Maklerklauseln im Grundstückskaufvertrag
Maklerklauseln im Grundstückskaufvertrag
| 24.05.2023 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
30. März 2023 von Sabine Haselbauer Im Rahmen von Grundstückskaufverträgen sollen häufig Maklerklausen fixiert werden. Für den Makler selbst ergibt sich daraus der Vorteil einer höheren Sicherheit seiner Provision, im Falle des …
BGH-Urteil: Makler darf keine Reservierungsgebühr in AGB verlangen
BGH-Urteil: Makler darf keine Reservierungsgebühr in AGB verlangen
24.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Milad Ahmadi
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Immobilienmakler für die Reservierung einer Immobilie keine Gebühr von den Interessenten verlangen dürfen. Derartige Klauseln sind unwirksam. Die Interessenten können daher die …
Kein Provisionsanspruch des Versicherungsmaklers bei „unechter“ Verflechtung
Kein Provisionsanspruch des Versicherungsmaklers bei „unechter“ Verflechtung
14.02.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Vertreibt der mit der Konzernmutter des Versicherers durch ein Kooperationsverhältnis wirtschaftlich verbundene Versicherungsmakler Fondspolicen und Anlagestrategien des Versicherers und bewirbt diese mit seinem eigenen Firmennamen …
Stam Capital Invest (stamcapitalinvest.ltd, stamcapitalinvest.world): BaFin warnte längst
Stam Capital Invest (stamcapitalinvest.ltd, stamcapitalinvest.world): BaFin warnte längst
| 03.05.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Von der Stam Capital Invest geschädigte Anleger fordern ihr Geld zurück! Die Auszahlung ihrer „investierten“ Beträge und erhofften Gewinne ist nie erfolgt. Weil inzwischen sogar die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht …
GMA Pros – Warnung der BaFin vor Anlagebetrug durch unseriösen Broker
GMA Pros – Warnung der BaFin vor Anlagebetrug durch unseriösen Broker
25.01.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Von der GMA Pros reingelegte Anleger bemühen sich derzeit, ihr Geld zurückzubekommen. Eine Auszahlung der angelegten Summen, geschweige denn der in Aussicht gestellten Gewinne, ist noch immer nicht erfolgt. Weil nun auch jüngst die deutsche …
Green Wave Materials: Horseman Group! Es eilt! Anwaltinfo
Green Wave Materials: Horseman Group! Es eilt! Anwaltinfo
| 26.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Beim Anbieter für Kapitalanlagen Green Wave Materials Corp., der z.B. im Bereich umweltfreundlicher Kunststoff, Bio-Pet, tätig sein will, mit Sitz in Edmonton, Kanada, mehren sich die Merkwürdigkeiten, die nach Ansicht von Dr. Späth & …
Green Wave Materials: Bafin untersagt Angebot! Anwaltsinfo!
Green Wave Materials: Bafin untersagt Angebot! Anwaltsinfo!
20.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Beim Anbieter für Kapitalanlagen Green Wave Materials Corp., der z.B. im Bereich umweltfreundlicher Kunststoff, Bio-Pet, tätig sein will, mit Sitz in Edmonton, Kanada, gibt es inzwischen mehrere negative Entwicklungen, die nach Ansicht von …
Geruch im Holzhaus als kaufrechtlicher Mangel - LG Frankfurt/Main zu Chloranisolen - Update
Geruch im Holzhaus als kaufrechtlicher Mangel - LG Frankfurt/Main zu Chloranisolen - Update
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Unsere Kanzlei vertritt etliche Mandanten in Holzschutzprozessen (siehe dazu unseren Beitrag hier (bitte in neuem Tab öffnen)). In einem in dieser Woche in 1. Instanz zu Ende gegangenen Verfahren am Landgericht Frankfurt/Main …
Berufsunfähigkeit
Berufsunfähigkeit
| 28.06.2022 von Rechtsanwältin Susanne Aydinlar LL.M. (VersR)
Was ist Berufsunfähigkeit? Wie kann man sich absichern? Und was ist zu tun, wenn man berufsunfähig ist? Hier erfahren Sie alles, was Sie zu diesem Thema wissen müssen! Wann ist man berufsunfähig? Nach dem Gesetz ist berufsunfähig, wer …
Wer wählt den Notar/ die Notarin beim Grundstückskauf und wie hoch sind die Kosten beim Grundstückskauf?
Wer wählt den Notar/ die Notarin beim Grundstückskauf und wie hoch sind die Kosten beim Grundstückskauf?
| 02.06.2022 von Rechtsanwältin und Notarin Heike Mertens
Der Kauf und der Verkauf einer Immobilie ist notariell zu beurkunden, andernfalls ist der Vertrag unwirksam. In Deutschland ist es üblich, dass der Käufer den Notar oder die Notarin auswählt und die Notar- und Gerichtskosten für die …
Ersatz
„frustrierter Aufwendungen“ bei Anfechtung des
Grundstückskaufvertrages
Ersatz „frustrierter Aufwendungen“ bei Anfechtung des Grundstückskaufvertrages
| 23.04.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Kann sich der Käufer einer Immobilie aufgrund einer Pflichtverletzung des Verkäufers von dem Kaufvertrag lösen, stellen die von ihm an einen Makler gezahlte Provision wie auch die entrichtete Grunderwerbsteuer ersatzfähige …
„Kaufentscheidung“ für Grundstückserwerb fällt im Beurkundungstermin
„Kaufentscheidung“ für Grundstückserwerb fällt im Beurkundungstermin
01.02.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Ob die Entscheidung, ein Hausgrundstück zu erwerben, durch ein Makler-Exposé beeinflusst wurde, ist nach dem Zeitpunkt der notariellen Beurkundung zu beurteilen. Der Verkäufer haftet u.a. dann nicht für seine unzutreffende öffentliche …
Verwertung von Projektsteuerungsleistungen noch kein konkludenter Vertragsabschluss
Verwertung von Projektsteuerungsleistungen noch kein konkludenter Vertragsabschluss
06.10.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Ob zwischen dem Grundstückseigentümer und dem Projektentwickler zumindest durch schlüssiges Verhalten ein Vertragsverhältnis begründet worden ist, richtet sich nach den Umständen des Einzelfalls. Im vorliegenden Fall, OLG Brandenburg, Urt. …
Klagen gegen Vermittler wegen Maklerversorgungswerk
Klagen gegen Vermittler wegen Maklerversorgungswerk
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
Die Insolvenz der Infinus-Gruppe 2013 hat auch dazu geführt, dass zahlreiche Vermittler von der Insolvenzverwalterin der IKP Ihr Kompetenzpartner AG, Frau Rechtsanwältin Bettina Schmudde, auf Rückzahlung von Leistungen aus dem sog. …
Muss eine Vorsorgevollmacht notariell sein oder beglaubigt werden?
Muss eine Vorsorgevollmacht notariell sein oder beglaubigt werden?
| 04.08.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
Es herrscht viel Unkenntnis darüber, ob eine Vorsorgevollmacht notariell oder wenigstens beglaubigt sein muss. Grundsatz: Vollmachten sind formfrei Vollmachten gibt es viele: Kontovollmacht, Postvollmacht, Makler- oder Vermittlervollmacht, …
Maklerprovision bei Immobilienerwerb - wer muss bezahlen
Maklerprovision bei Immobilienerwerb - wer muss bezahlen
| 15.09.2021 von Rechtsanwalt Hauke Heinz Hillmer
Neue Regelungen zu Maklerkosten bei Kauf von Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern Maklergebühren – wann entsteht der Anspruch – wann verfällt er – was müssen Sie als Käufer, Verkäufer oder Makler beachten. Hierzu einige Beispiele. Was …