23 Ergebnisse für Flugverspätung

Suche wird geladen …

Ansprüche bei verzögerter Fluggastbeförderung
Ansprüche bei verzögerter Fluggastbeförderung
17.03.2021 von Rechtsanwalt Lothar Zimansky
Zunächst ist für den Zeitpunkt der Bestimmung der Flugverzögerung der Zeitpunkt maßgeblich, in welchem die Flugzeugtür geöffnet wird ( EuGH, Urteil vom 04.09.2014, - C-452/13 - ). Darüber hinaus sind Fluggesellschaften bei Verspätungen auch …
Entschädigung für Fluggäste auch bei Streik!
Entschädigung für Fluggäste auch bei Streik!
| 10.02.2020 von Rechtsanwältin Maike Pia Pfeffer
Immer wieder kommt es im Flugverkehr zu Streiks. Massenhafte Arbeitsniederlegungen gehen oft mit vielen Flugverspätungen und Flugausfällen einher. Dies stellt nicht nur die Geduld der Passagiere auf eine harte Probe, sondern ist auch im …
Wenn der Urlaub zum Alptraum wird – Ihre Rechte als Fluggast und bei Reisemängeln
Wenn der Urlaub zum Alptraum wird – Ihre Rechte als Fluggast und bei Reisemängeln
| 24.10.2019 von Rechtsanwältin Maike Pia Pfeffer
Wenn der Urlaub nicht die wohlverdiente Entspannung bringt, die Sie erhofft haben, das Wasser im angepriesenen glasklaren Pool eher einem Tümpel gleicht und der Weg zum Strand deutlich weiter ist, als es Ihnen im Prospekt versprochen wurde, …
Ihre Rechte als Fluggast
Ihre Rechte als Fluggast
| 09.04.2019 von Rechtsanwalt Ulrich Granitzka
Flugverspätungen sind immer ärgerlich, aber Fluggäste haben Rechte, die sie bei den Fluggesellschaften einfordern können. In der sogenannten Fluggastrechteverordnung der Europäischen Union sind die Rechte von Flugpassagieren verankert. …
Germania Fluglinie insolvent! Rechte der Passagiere: Erstattung, Rücktransport oder nichts
Germania Fluglinie insolvent! Rechte der Passagiere: Erstattung, Rücktransport oder nichts
| 06.02.2019 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
Die Meldung über die spontane Einreichung eines Insolvenzantrages der Germania Airline trifft erneut viele Passagiere unvermittelt im Portemonnaie. Ob Passagiere nun Anspruch auf einen anderen Flug oder gar Anspruch auf eine Rückerstattung …
Bei Flugausfällen und Flugverspätungen empfiehlt es sich, anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen
Bei Flugausfällen und Flugverspätungen empfiehlt es sich, anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen
| 16.01.2019 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
Bedingt durch die Insolvenz von Air Berlin und die teilweise Übernahme der Strecken durch Eurowings haben Flugpassagiere in den letzten Monaten und Jahren verstärkt unter Flugausfällen und Flugverspätungen leiden müssen. Gemäß der …
Fluggastrecht – zur Haftung von Airlines (A / B) wenn A den Flug auf B umbucht (der sich verspätet)
Fluggastrecht – zur Haftung von Airlines (A / B) wenn A den Flug auf B umbucht (der sich verspätet)
| 16.11.2018 von Rechtsanwalt Torben Schultz
Der nachfolgende Beitrag behandelt die Abwicklung eines Falles aus dem Bereich der Fluggastrechte (EG-Verordnung 261/2004). Schwerpunkt Zur Frage, welche Airline haftet, wenn der ursprüngliche Flug (Airline A) annulliert wird und der …
Flugverspätung: Ersatzflug in Eigenregie
Flugverspätung: Ersatzflug in Eigenregie
| 14.09.2018 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
Der Bundesgerichtshof stärkte am 03. Juli 2018 erneut die Rechte von Flugreisenden. Die Klägerin erhielt am Flughafen in der Türkei die Information, dass ihr für den Abend gebuchter Flug, zum einen nahezu drei Stunden später starten und zum …
Fluggastrecht – Rechte bei Flugverspätung / Übersicht und Musterschreiben
Fluggastrecht – Rechte bei Flugverspätung / Übersicht und Musterschreiben
| 15.03.2018 von Rechtsanwalt Torben Schultz
Der nachfolgende Beitrag behandelt die Abwicklung eines Falles aus dem Bereich der Fluggastrechte (EG-Verordnung 261/2004). Schwerpunkt Welche Rechte haben Flugreisende, deren Flug sich verspätet? Die FluggastrechteVO bietet Fluggästen eine …
Fluggastrecht – Flugverspätung/Ausgleichsansprüche trotz Nichtantritt des verspäteten Flugs
Fluggastrecht – Flugverspätung/Ausgleichsansprüche trotz Nichtantritt des verspäteten Flugs
| 26.04.2017 von Rechtsanwalt Torben Schultz
Der nachfolgende Beitrag behandelt die Abwicklung eines Falles aus dem Bereich der Fluggastrechte (EG-Verordnung 261/2004). Schwerpunkt Zur Frage, ob ein Ausgleichsanspruch wegen einer großen Verspätung verloren geht, wenn der Fluggast …
Fluggastrecht - zu Drittstaaten, auf die die Fluggastrechte-VO Anwendung findet
Fluggastrecht - zu Drittstaaten, auf die die Fluggastrechte-VO Anwendung findet
| 14.03.2017 von Rechtsanwalt Torben Schultz
Der nachfolgende Beitrag behandelt die Abwicklung eines Falls aus dem Bereich der Fluggastrechte (EG-Verordnung 261/2004). Schwerpunkt Zur Frage, welche Drittstaaten zwar nicht der EU angehören, aber dennoch wegen vertraglicher …
Urteil des BGH zum Kleingedruckten in der Buchungsbestätigung des Reiseveranstalters
Urteil des BGH zum Kleingedruckten in der Buchungsbestätigung des Reiseveranstalters
| 10.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Hilmar de Riese
Der Bundesgerichtshof hat am 21.02.2017 eine Revision des Reiseveranstalters gegen das folgende Urteil der 22. Zivilkammer des LG Düsseldorf 22 S 311/15 vom 08.04.2016 zurückgewiesen (Aktenzeichen X ZR 49/16) : …
Fluggastrecht – Zubringerflug (leicht) verspätet und Anschlussflug (andere Airline) verpasst
Fluggastrecht – Zubringerflug (leicht) verspätet und Anschlussflug (andere Airline) verpasst
| 10.03.2017 von Rechtsanwalt Torben Schultz
Der nachfolgende Beitrag behandelt die Abwicklung eines Falles aus dem Bereich der Fluggastrechte (EG-Verordnung 261/2004). Schwerpunkt Zur Frage, ob ein Ausgleichsanspruch besteht, wenn bei einer einheitlichen Buchung aller Flüge der …
Fluggastrecht – zur Frage, ob zu entladendes Gepäck ein „außergewöhnlicher Umstand“ sein kann
Fluggastrecht – zur Frage, ob zu entladendes Gepäck ein „außergewöhnlicher Umstand“ sein kann
| 01.02.2017 von Rechtsanwalt Torben Schultz
Der nachfolgende Beitrag behandelt die Abwicklung eines Falles aus dem Bereich der Fluggastrechte (EG-Verordnung 261/2004). Schwerpunkt Zur Frage des außergewöhnlichen Umstands im Sinne des Art. 5 Abs. 3 FluggastrechteVO, wenn auf einem …
Fluggastrecht – zur Erstattungsfähigkeit außergerichtlicher anwaltlicher Kosten
Fluggastrecht – zur Erstattungsfähigkeit außergerichtlicher anwaltlicher Kosten
| 01.02.2017 von Rechtsanwalt Torben Schultz
Der nachfolgende Beitrag behandelt die Abwicklung eines Falles aus dem Bereich der Fluggastrechte (EG-Verordnung 261/2004). Schwerpunkt Zur Erstattungsfähigkeit von außergerichtlichen anwaltlichen Kosten der notwendigen Rechtsverfolgung. …
„Ihr Flug hatte Verspätung? Entschädigung von bis zu 600 € möglich!“
„Ihr Flug hatte Verspätung? Entschädigung von bis zu 600 € möglich!“
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Herwin Henseler
Leider ist vielen Reisenden immer noch völlig unbekannt, dass ihnen bei einer Flugverspätung womöglich ein Entschädigungsanspruch zusteht. Aufgepasst! In diesem Beitrag bekommen Sie wertvolle Tipps, in welchen Fällen Sie eine Entschädigung …
Rechte bei Flugverspätung, Flugannullierung, Nichtbeförderung
Rechte bei Flugverspätung, Flugannullierung, Nichtbeförderung
| 11.05.2015 von Rechtsanwalt Michael Brandt
Sie sind von Flugverspätung, Flugannullierung oder Nichtbeförderung betroffen? Diese Rechte haben Sie: Grundlage der Fluggastrechte ist die Verordnung (EG) Nr. 261/2004 der Europäischen Union. Im Anschluss finden Sie die wichtigsten Facts …
Flugverspätung – Augen auf die Uhr bei der Landung und Uhrzeit merken beim Aufgehen der Tür!
Flugverspätung – Augen auf die Uhr bei der Landung und Uhrzeit merken beim Aufgehen der Tür!
| 05.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Hilmar de Riese
Die Berechnung der Ankunftszeit bei einer Flugverspätung kann im Einzelfall schon mal für Streit sorgen. Die 3 Stunden Verspätung müssen erreicht sein, sonst gibt es keinen Ausgleichsanspruch aus der EG VO 261/04. Denkbar sind drei …
Anspruch auf Zahlung außergerichtlicher Anwaltskosten bei erheblichen Flugverspätungen
Anspruch auf Zahlung außergerichtlicher Anwaltskosten bei erheblichen Flugverspätungen
| 10.01.2014 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Eine verspätete Anreise in oder Rückreise aus dem Urlaub ist anstrengend und zeitaufwändig. Eine Verspätung kann einem Flugreisenden schnell die Vorfreude auf seinen wohlverdienten Urlaub und die gerade gewonnene Erholung verderben. …
Wiesbadener Tabelle der Fluggastrechte – „Erste Hilfe“ bei Flugverspätung und Annullierung
Wiesbadener Tabelle der Fluggastrechte – „Erste Hilfe“ bei Flugverspätung und Annullierung
| 13.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Hilmar de Riese
Der Flugreisende kann Ansprüche auf Ausgleichszahlungen gegenüber der Fluggesellschaft aus der EU-VO 261/04 bei Annullierung eines Fluges oder Nichtbeförderung wegen Überbuchung oder auch bei erheblicher Verspätung eines Fluges haben. In …
Sommerzeit ist Reisezeit - Tipps zu Pauschalreise und Flugverspätung
Sommerzeit ist Reisezeit - Tipps zu Pauschalreise und Flugverspätung
| 08.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Hilmar de Riese
Sommerzeit ist Reisezeit. Gerade wenn wir so ein mieses Aprilwetter im Mai haben und denken, der Sommer wird in diesem Jahr übersprungen, dann wünschen wir uns Urlaub und Sonne! Wenn das Hotel dann aber nicht so ist, wie gebucht und wie …
Anspruch auf Geldzahlung bei erheblicher Flugverspätung
Anspruch auf Geldzahlung bei erheblicher Flugverspätung
| 06.12.2012 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Wer kennt das nicht? Der nächste Urlaub ist gebucht, die Koffer sind gepackt, die Vorfreude ist groß. Doch am Flughafen angekommen, folgt die Ernüchterung. Der Flieger startet nicht planmäßig! Oft müssen Reisende stundenlang am Flughafen …
Ausgleichszahlung wegen Flugverspätung: 250 bis 600 Euro!
Ausgleichszahlung wegen Flugverspätung: 250 bis 600 Euro!
| 02.05.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Reisende, deren Flug mehr als drei Stunden Verspätung hat, haben einen Anspruch gegen die Fluggesellschaft auf Leistung einer Ausgleichszahlung. Dies ergibt sich nach einem Urteil des Amtsgerichts Düsseldorf vom 11.03.2011 (23 C 15835/10) …