23 Ergebnisse für Makler

Suche wird geladen …

Erneut Maklerprovision für Mandanten um rund 45 % reduziert
Erneut Maklerprovision für Mandanten um rund 45 % reduziert
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Marc Gericke
In einem weiteren Fall konnte die Maklerprovision für Käufer einer Wohnimmobilie ohne gerichtliches Verfahren um rund 45 % reduziert werden. Die Käufer mussten über 7.000 € weniger an Provisionen zahlen. Lesen Sie hier, warum sich nicht nur …
Maklerprovision - keine Zahlungspflicht, wenn.....
Maklerprovision - keine Zahlungspflicht, wenn.....
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt Marc Gericke
Neu sind die Regelung zum Maklerrecht bei Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen unter Beteiligungen von Verbrauchern nicht mehr. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Rechte der Käufer gestärkt. Sie sind nur unter bestimmten …
Fallbericht: Maklerprovision für Mandanten halbiert
Fallbericht: Maklerprovision für Mandanten halbiert
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Marc Gericke
Eigentlich sollte das neue Maklerrecht nun bei allen Maklern umgesetzt worden sein. Da das nicht immer der Fall ist, hat ein Käufer nun die Hälfte der Maklerprovision gespart. Geholfen hat dabei auch ein "Klassiker" bei Maklerfällen - die …
Maklerprovision bei Verbrauchern - nur individuelle Kommunikation wahrt Textform
Maklerprovision bei Verbrauchern - nur individuelle Kommunikation wahrt Textform
| 30.01.2024 von Rechtsanwalt Marc Gericke
Das Maklerrecht bei Verbrauchern und Wohnungen/Einfamilienhäusern ist nicht mehr ganz neu. Gleichwohl werden die Vorgaben nicht immer konsequent umgesetzt. Schon bei Abschluss des Maklervertrages kann einiges schiefgehen. Wenn das der Fall …
Erfolg beim Bundesgerichtshof - Nichtige Umgehungsgeschäfte bei Maklerprovision und Verbraucherbeteiligung
Erfolg beim Bundesgerichtshof - Nichtige Umgehungsgeschäfte bei Maklerprovision und Verbraucherbeteiligung
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
Die nun nicht mehr ganz so neuen Regelungen zur Maklerprovisionen unter der Beteiligung von Verbrauchern bei Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen bergen viel Raum für Streit. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) eine …
Project Immobilien-Gruppe - die Liste der (bisher bekannten) insolventen Objektgesellschaften - "möglichst fertigbauen"
Project Immobilien-Gruppe - die Liste der (bisher bekannten) insolventen Objektgesellschaften - "möglichst fertigbauen"
| 03.09.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
Nun ist es Gewissheit - 56 der 118 Objektgesellschaften der Project-Immobilien-Gruppe haben Insolvenzantrag gestellt. Weitere Objektgesellschaften sollen folgen. Lesen Sie hier, welche Gesellschaften betroffen sind und wie es nun für die …
PROJECT Immobilien - vorläufiger Insolvenzverwalter informiert KäuferInnen zum aktuellen Stand
PROJECT Immobilien - vorläufiger Insolvenzverwalter informiert KäuferInnen zum aktuellen Stand
| 18.08.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
Knapp eine Woche nach der Eröffnung der vorläufigen Insolvenzverfahren über einige Gesellschaften der PROJECT-Unternehmensgruppe hat sich einer der vorläufigen Insolvenzverwalter in einer Pressemitteilung vom 17.08.2023 an die KäuferInnen …
BGH - Makler muss Reservierungsgebühr zurückzahlen
BGH - Makler muss Reservierungsgebühr zurückzahlen
| 20.04.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
Ein Urteil, dass Kunden von Immobilienmaklern freuen dürfte: Eine oft genutzte "Reservierungsgebühr" kann nicht wirksam in Allgemeinen Geschäftsbedingungen vereinbart werden. KundInnen, die bereits eine solche Gebühr gezahlt haben, können …
OLG Frankfurt am Main: Umgehungsgeschäfte bei Maklerprovision führen zur Nichtigkeit des Maklervertrages
OLG Frankfurt am Main: Umgehungsgeschäfte bei Maklerprovision führen zur Nichtigkeit des Maklervertrages
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
Die Neuregelungen des Maklerrechtes mit dem Halbteilungsgrundsatz der Provision sorgen erwartungsgemäß häufig für Streit. Nun hat das OLG Frankfurt am Main erstmals entschieden, dass Umgehungsgeschäfte bei gesetzlich normierten …
LG Frankfurt am Main: Es muss keine Maklerprovision bei Immobilienkauf gezahlt werden, wenn......
LG Frankfurt am Main: Es muss keine Maklerprovision bei Immobilienkauf gezahlt werden, wenn......
| 22.07.2022 von Rechtsanwalt Marc Gericke
....der Käufer die Wohnung geschäftlich und privat nutzt und der Makler mit dem Verkäufer eine unentgeltliche Maklertätigkeit vereinbart hat. Lesen Sie hier, worum es konkret ging und warum es Sinn macht, wenn man sich als Käufer einer …
Maklerprovision - Praxistipps für Makler und Käufer nach Neufassung des Maklerrechtes
Maklerprovision - Praxistipps für Makler und Käufer nach Neufassung des Maklerrechtes
| 24.11.2021 von Rechtsanwalt Marc Gericke
Zum 23.12.2020 sind neue Regelungen zur Maklerprovision für den Verkauf von Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser unter Beteiligung eines Verbrauchers in Kraft getreten. Nicht alles war dabei vom Gesetzgeber durchdacht. Ein knappes Jahr …
Der Anspruch auf die Maklerprovision kann nach neuem Recht verloren gehen
Der Anspruch auf die Maklerprovision kann nach neuem Recht verloren gehen
| 28.04.2021 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
"Bereits seit dem 23. Dezember des Jahres 2020 gilt in der Bundesrepublik Deutschland ein neues Recht für Makler von Immobilien" sagt der Anwalt aus Wiesbaden. Der Verkäufer der Immobilie darf nicht mehr die volle Provision auf den Käufer …
Prospekthaftung beim Immobilienkauf auch bei Gewährleistungsausschluss
Prospekthaftung beim Immobilienkauf auch bei Gewährleistungsausschluss
| 03.07.2019 von Rechtsanwalt und Notar Dr. Matthias Koops
Beim Kauf einer gebrauchten Immobilie entspricht es üblicher Praxis, dass die Gewährleistung für Sachmängel ausgeschlossen wird. Was aber gilt, wenn sich nach der Übergabe der Immobilie herausstellt, dass bestimmte Eigenschaften, die im …
Expertenrat: arglistige Täuschung beim Immobilienkauf
Expertenrat: arglistige Täuschung beim Immobilienkauf
| 11.06.2019 von Rechtsanwalt und Notar Dr. Matthias Koops
In einem angespannten Immobilienmarkt gerät der potenzielle Käufer regelmäßig unter Druck. Die Auswahl geeigneter Objekte ist häufig überschaubar und die Kaufpreise aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase enorm hoch. In der Praxis muss …
Expertenrat: Missbräuchliche Eigenbedarfskündigung – was tun?
Expertenrat: Missbräuchliche Eigenbedarfskündigung – was tun?
| 09.06.2019 von Rechtsanwalt und Notar Dr. Matthias Koops
In den letzten Monaten ist eine massive Zunahme der Eigenbedarfskündigungen und damit auch von Gerichtsverfahren zu verzeichnen, was ein Spiegelbild der aktuellen Wohnungsmarktkrise sein dürfte. In Zeiten von steigenden Mieten und knappem …
Ergo will Lebensversicherungen verkaufen – 6 Millionen Kunden betroffen
Ergo will Lebensversicherungen verkaufen – 6 Millionen Kunden betroffen
| 29.09.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Lebensversicherungen standen einst bei Verbrauchern und bei Versicherern hoch im Kurs. Durch die anhaltenden Niedrigzinsen hat sich das geändert. Altverträge mit Garantiezinsen belasten das Geschäft. Darum möchte sich der Versicherer Ergo …
BGH: Rücktritt von Lebensversicherung nach fehlerhafter Belehrung wirksam
BGH: Rücktritt von Lebensversicherung nach fehlerhafter Belehrung wirksam
| 24.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Versicherungsnehmer können von ihrer Lebensversicherung oder Rentenversicherung zurücktreten, wenn sie nicht ordnungsgemäß über ihr Rücktrittsrecht belehrt wurden. Das hat der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 25. Januar 2017 entschieden …
Vorkaufsrecht nach Umwandlung der Mietwohnung in Eigentum
Vorkaufsrecht nach Umwandlung der Mietwohnung in Eigentum
| 18.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Mieter haben Rechte, die sie einfordern können und müssen. Ein gutes Beispiel zeigt die Umwandlung einer Mietwohnung in Eigentum. Will der Vermieter Wohnraum in Eigentum umwandeln, stehen Mieter vor weitreichenden Entscheidungen: Ein …
Können freie Mitarbeiter bei einer Kündigung des Vertragsverhältnisses eine Abfindung beanspruchen?
Können freie Mitarbeiter bei einer Kündigung des Vertragsverhältnisses eine Abfindung beanspruchen?
| 26.08.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
Von Rechtsanwalt Prof. Dr. Michael Kaufmann In vielen Berufsgruppen (z. B. bei Versicherungsvertretern, Journalisten, Künstlern, Musikern, Schauspielern, Architekten, Maklern und Ärzten) ist es heute üblich, dass Mitarbeiter als freie …
BGH: Bei arglistig falschen Angaben kann die Versicherung die Leistung verweigern
BGH: Bei arglistig falschen Angaben kann die Versicherung die Leistung verweigern
| 18.03.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Für viele ist es eine kleine Schummelei – im Ernstfall können falsche Angaben von Versicherungsnehmern aber auch zur Vertragsauflösung und zur Leistungsverweigerung durch den Versicherer führen. Der BGH hat in diesem Zusammenhang ein sehr …
Schrottimmobilien: Verjährung der Schadensersatzansprüche kann drohen
Schrottimmobilien: Verjährung der Schadensersatzansprüche kann drohen
| 05.12.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Erwerber von sogenannten Schrottimmobilien müssen nicht zwangsläufig auf ihrem Schaden sitzen bleiben. Möglicherweise können sie Ansprüche auf Schadensersatz oder Rückabwicklung geltend machen. „Wer im Jahr 2003 oder auch Anfang 2004 auf …
Schrottimmobilien: Die Masche mit der Steuerersparnis
Schrottimmobilien: Die Masche mit der Steuerersparnis
| 26.11.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Schrottimmobilien sind für unseriöse Makler immer noch eine beliebte Möglichkeit, leichtgläubige Käufer „über den Tisch zu ziehen". Dabei werden die Opfer immer wieder mit dem Versprechen von Steuerersparnissen geködert. Stern online …
Maklerprovision kann auch auf Grundlage einer Zeitungsannonce entstehen
Maklerprovision kann auch auf Grundlage einer Zeitungsannonce entstehen
| 25.02.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Ein Maklervertrag kann mit dem Verkäufer oder dem Käufer geschlossen werden. Kommt es dann zu dem vom Makler vermittelten Kaufvertragsschluss, schuldet grundsätzlich derjenige die Maklerprovision, der sich nach dem Maklervertrag zur …