44 Ergebnisse für Anleihe

Suche wird geladen …

Razzia bei Verantwortlichen der KTG Agrar SE
Razzia bei Verantwortlichen der KTG Agrar SE
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Jan Finke
… in die Europäische Gesellschaft KTG Agrar SE. 2011 emittierte die Gesellschaft die Biowertpapier II-Anleihe, im Jahr 2014 die Biowertpapier III-Anleihe (WKN: A11QGQ / ISIN: DE000A11QGQ1). Drohender Totalverlust? Möglichkeiten für betroffene Anleger …
Performance IMC: Beschuldigte räumen Vorwurf der Marktmanipulation ein; Liquidation der Saphir-Fonds
Performance IMC: Beschuldigte räumen Vorwurf der Marktmanipulation ein; Liquidation der Saphir-Fonds
| 06.05.2018 von Rechtsanwalt Jan Finke
… und die Wertsteigerung von Anleihen zu täuschen. Zum Gegenstand aktueller Ermittlungen gehören die noch ausstehenden Anleihen Diversified Strategic Asset Allocation Saphir 1 (ISIN LU0327385166) und 2 (ISIN LU0327386214), sowie der Fonds Saphir …
BaFin sieht von Verbot von Bonitätsanleihen ab – Vertrieb jedoch nur bei bestimmtem Publikum
BaFin sieht von Verbot von Bonitätsanleihen ab – Vertrieb jedoch nur bei bestimmtem Publikum
| 22.04.2018 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Mindesteinlagen und verhältnismäßig hohen Zinsen. Es handelt es sich jedoch nicht um klassische Anleihen, die Unternehmen Kapital zur Verfügung stellen und eine vorab festgelegte Zinssumme auszahlen. Bei Bonitätsanleihen tragen Anleger nicht nur …
Staatsanwaltschaft: Ermittlungen gegen Verantwortliche der Performance IMC Vermögensverwaltung AG
Staatsanwaltschaft: Ermittlungen gegen Verantwortliche der Performance IMC Vermögensverwaltung AG
| 09.12.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
… der Marktmanipulation, der Untreue und des Betrugs eröffnet. Das Anlagevolumen der noch ausstehenden Anleihen, Gegenstand aktueller Ermittlungen, belaufe sich laut Performance IMC derzeit auf etwa 26 Mio. Euro. Betroffen sind die Anleger …
Sanha GmbH & Co. KG: Verlängerung der Anleihe 2013/18
Sanha GmbH & Co. KG: Verlängerung der Anleihe 2013/18
| 13.10.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
… amp; Co. KG zwischen 1996 und 2001 an einem illegalen Wirtschaftskartell beteiligt hat. 2013 hat das Unternehmen Anleihen zu einem Zinskupon von 7,750 und einem Emissionsvolumen von 25 Mio. Euro emittiert (ISIN: DE000A1TNA70 …
MBB Clean Energy AG: Anleger sollten Forderungen form- und fristgerecht anmelden
MBB Clean Energy AG: Anleger sollten Forderungen form- und fristgerecht anmelden
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Ausschüttungen jährlich blieben sowohl 2014, als auch 2015 aus. Auch die zweite im Dezember 2013 emittierte Anleihe sollte ein Emissionsvolumen von 800 Mio. Euro umfassen. Nach Angaben des Insolvenzverwalters sollen jedoch nur 12,9 Mio. Euro eingenommen …
Anlegern der Reederei Rickmers könnte trotz Schiffsverkauf niedrige Insolvenzquote drohen
Anlegern der Reederei Rickmers könnte trotz Schiffsverkauf niedrige Insolvenzquote drohen
| 06.09.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
… auch die nächste Zinsauszahlung in Höhe von 24 Mio. Euro nicht an die Anleger der 275 Mio. Euro schweren Anleihe leisten. Die Rickmers Gruppe emittierte eine 8,875 Prozent verzinste Unternehmensanleihe mit einem Volumen von 275 Mio. Euro …
German Pellets GmbH: Kraftwerk Langerlo ist insolvent
German Pellets GmbH: Kraftwerk Langerlo ist insolvent
| 04.09.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
… sodass mehr Masse für die Anleihe-Gläubiger erzielt worden wäre. Allerdings sorgte ein Defekt im Wärmetauscher für eine Verzögerung des Umbaus. Zudem mussten zunächst überwiegend Löhne an Mitarbeiter bezahlt werden. Jetzt bleibt …
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche der Performance IMC Vermögensverwaltung AG
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche der Performance IMC Vermögensverwaltung AG
| 01.09.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
… ausstehenden Anleihen, als Gegenstand aktueller Ermittlungen, belaufe sich derzeit auf etwa 26 Mio. Euro. Derweil wurden auch die Portfolios des Vermögensverwalters stillgelegt. Betroffen sind Anleger der Diversified Strategic Asset Allocation Saphir …
Air Berlin ist insolvent – hohe Verlustrisiken für Anleihegläubiger
Air Berlin ist insolvent – hohe Verlustrisiken für Anleihegläubiger
| 29.08.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
… von 150 Mio. Euro aus, dieser soll jedoch nur den Flugbetrieb besichern. Die Inhaber unbesicherter Anleihen könnten somit den Totalverlust erleiden. Air Berlin PLC hat in den vergangenen Jahren mehrere Anleihen begeben. Im Jahr 2011 wurde …
KTG Energie AG: Anleger sollten Forderungen bis zum 24. Januar 2017 beim Sachwalter anmelden
KTG Energie AG: Anleger sollten Forderungen bis zum 24. Januar 2017 beim Sachwalter anmelden
| 20.01.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Euro in die Anleihe. Nun könnte die Insolvenz besonders für die Anleger mit erheblichen Verlusten verbunden sein. Das Unternehmen sieht in seinem Insolvenzplan u. a. vor, dass Finanzierungsbeiträge von zwei Planinvestoren den Geschäftsbetrieb …
Rudolf Wöhrl AG: Amtsgericht Nürnberg eröffnet Insolvenzverfahren
Rudolf Wöhrl AG: Amtsgericht Nürnberg eröffnet Insolvenzverfahren
| 21.12.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… geschlossen. Die Anleger müssen ebenfalls mit einschränkenden Maßnahmen wie zum Beispiel Stundungen der Zinszahlungen, Laufzeitverlängerungen ihrer Anleihen, Teilverzichten, verringerten Zinssätzen oder Rückforderungen der bereits …
Solarworld AG: Vorstand schätzt die Gesamtrisikolage des Unternehmens als sehr hoch ein
Solarworld AG: Vorstand schätzt die Gesamtrisikolage des Unternehmens als sehr hoch ein
| 20.12.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… kaum zustimmen, sodass Solarworld im schlimmsten Fall, bei erfolgloser Berufung, die Pleite drohen könnte. Des Weiteren wurde im September 2016 bekanntgegeben, dass die beiden Anleihen von Solarworld vom Handel ausgesetzt werden. Für …
KTG Agrar SE: Abwicklung schreitet voran und trotzdem drohen weiterhin hohe Verluste
KTG Agrar SE: Abwicklung schreitet voran und trotzdem drohen weiterhin hohe Verluste
| 11.12.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… oder Agrarrohstoffe. Zahlreiche Privatanleger beteiligten sich an den beiden durch die KTG Agrar AG begebenen Anleihen Biowertpapier II (WKN: A1H3VN) und Biowertpapier III (WKN: A11QGQ). Insgesamt investierten die Anleger rund 342 Mio. Euro …
Gewa 5 to 1 GmbH & Co. KG: Insolvenzverfahren eröffnet
Gewa 5 to 1 GmbH & Co. KG: Insolvenzverfahren eröffnet
| 10.12.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… den Verkauf von Wohnräumen und eines Hotelkomplexes. Zahlreiche Anleger beteiligten sich an der Gewa 5 to 1 GmbH & Co. KG mit der im Jahr 2014 begebenen Anleihe (WKN: A1YC7Y). Bei einer vierjährigen Laufzeit, einem Zinskupon von 6,5 …
Laurèl GmbH: AG München gibt Sanierung in Eigenverwaltung statt
Laurèl GmbH: AG München gibt Sanierung in Eigenverwaltung statt
| 26.11.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… ist die Anleihe mit 7,125 Prozent p.a. verzinst. Zahlreiche Anleger investierten rund 20 Mio. Euro in die Anleihe. Die Laurèl GmbH plante im Zuge der Unternehmenssanierung einen Forderungsverzicht von 78 Prozent. Im Gegenzug …
Die Laurèl GmbH ist insolvent – welche Handlungsmöglichkeiten haben Betroffene?
Die Laurèl GmbH ist insolvent – welche Handlungsmöglichkeiten haben Betroffene?
| 19.11.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… stellen. Anleger könnten jetzt hohe Verluste bis hin zum Totalverlust erleiden. Im November 2012 hat die Laurèl GmbH eine Unternehmensanleihe begeben (WKN: A1RE5T). Bei einer fünfjährigen Laufzeit ist die Anleihe mit 7,125 Prozent p.a …
Laurèl GmbH: Erste Gläubigerversammlung war nicht beschlussfähig
Laurèl GmbH: Erste Gläubigerversammlung war nicht beschlussfähig
| 02.11.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Im November 2012 hat die Laurèl GmbH eine Unternehmensanleihe begeben (WKN: A1RE5T). Bei einer fünfjährigen Laufzeit ist die Anleihe mit 7,125 Prozent p.a. verzinst. Zahlreiche Anleger investierten rund 20 Mio. Euro in die Anleihe
René Lezard: Gläubigerversammlung über Änderungen der Anleihebedingungen ist nicht beschlussfähig
René Lezard: Gläubigerversammlung über Änderungen der Anleihebedingungen ist nicht beschlussfähig
| 01.11.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… der Anleihegläubiger nicht erreicht werden konnte. Deshalb wird nun eine Folgeveranstaltung mit geringeren Anforderungen an die Beschlussfähigkeit einberufen. Die Anleihe (WKN: A1PGQR) ist bereits im November 2017 fällig, das Unternehmen plant …
German Pellets GmbH: Erster offizieller Insolvenzbericht des AG Schwerin
German Pellets GmbH: Erster offizieller Insolvenzbericht des AG Schwerin
| 18.10.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Die Insolvenzquote könnte nach derzeitigem Stand bei etwa 2,3 Prozent liegen. Die betroffenen Anleger könnten somit hohe Verluste bis hin zum Totalverlust erleiden. 17.000 Anleger haben rund 250 Mio. Euro in drei Anleihen des insolventen …
Enterprise Holdings: Zinsausfall bei Anlegern
Enterprise Holdings: Zinsausfall bei Anlegern
| 15.10.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… nicht. Bereits für das nächste Jahr ist die vollständige Rückzahlung der Anleihe festgelegt. Das britische Unternehmen Enterprise Holdings Limited mit Sitz in Gibraltar emittierte in den Jahren 2012 und 2015 zwei Mittelstandsanleihen …
Laurèl GmbH fordert Zinsstundung und 78-prozentigen Verzicht der Anleihegläubiger
Laurèl GmbH fordert Zinsstundung und 78-prozentigen Verzicht der Anleihegläubiger
| 14.10.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Der Markt der Mittelstandsanleihen scheint in diesem Jahr so angeschlagen zu sein, wie noch nie zuvor. Während Unternehmen mit millionenschweren Anleihe-Forderungen wie u. a. die German Pellets GmbH, die KTG Agrar SE …
KTG Agrar SE: Nach Gläubigerversammlung wird das Unternehmen stillgelegt
KTG Agrar SE: Nach Gläubigerversammlung wird das Unternehmen stillgelegt
| 13.10.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… eine Gläubigerversammlung des seit Juli insolventen Agrarunternehmens KTG Agrar SE (Az.: 67 g IN 266/16) statt. Etwa 300 Anleger der zwei Emissionen Biowertpapier II (WKN: A1H3VN) und Biowertpapier III (WKN: A11QGQ1) sind erschienen. Die beiden Anleihen wurden …
Windreich GmbH: Verjährung der Ansprüche noch in diesem Jahr
Windreich GmbH: Verjährung der Ansprüche noch in diesem Jahr
| 10.09.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… wurden letztlich doch verworfen. Die Windreich-Gruppe emittierte insgesamt vier Anleihen mit Renditen zwischen 6,25 und 6,75 Prozent. Im März 2013 wechselte das Unternehmen erneut die Rechtsform von einer Aktiengesellschaft zu einer GmbH …