10 Ergebnisse für Arbeitsrechtsanwalt

Suche wird geladen …

Arbeitgeber will Aufhebungsvertrag – Was tun im Personalgespräch?
Arbeitgeber will Aufhebungsvertrag – Was tun im Personalgespräch?
| 25.10.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… zu ordnen. Dies wird Ihnen hoffentlich ermöglichen, sich später genauer an den Gesprächsverlauf zu erinnern und Ihrem Arbeitsrechtsanwalt alle möglicherweise auch unwichtig erscheinenden Details des Gesprächs mitzuteilen. Optimalerweise …
Minijob: Abfindung bei Kündigung ist möglich
Minijob: Abfindung bei Kündigung ist möglich
| 21.01.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… bietet Arbeitnehmern einen kostenlosen Kündigungs-Check . Unsere erfahrenen Arbeitsrechtsanwälte unterstützen Sie bei Ihrer Kündigungsschutzklage und beraten Sie auch in anderen Fragen des Arbeitsrechts. Nehmen Sie gerne auch unser kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch in Anspruch.
Kündigung ohne Grund – Ist das überhaupt erlaubt?
Kündigung ohne Grund – Ist das überhaupt erlaubt?
| 17.12.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… dringender betrieblicher Erfordernisse“ erfolgte. Wurde Ihnen gekündigt und Sie zweifeln an der Wirksamkeit Ihrer Kündigung? Die erfahrenen Arbeitsrechtsanwälte der Kanzlei VON RUEDEN bietet Arbeitnehmern einen unverbindlichen Kündigungs …
Weitere Bewährungschance für Arbeitnehmer: Mit Aufhebungsvertrag die Probezeit verlängern
Weitere Bewährungschance für Arbeitnehmer: Mit Aufhebungsvertrag die Probezeit verlängern
| 10.12.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… die einen Betriebswechsel zum Ziel haben, ausgeschlossen sind. Die Arbeitsrechtsanwälte der Kanzlei VON RUEDEN vertreten Arbeitnehmer deutschlandweit bei Kündigungen. In einem kostenlosen Erstgespräch prüfen wir unverbindlich, ob …
Als Zeitarbeiter gekündigt? Auch Leiharbeiter können Abfindung durchsetzen
Als Zeitarbeiter gekündigt? Auch Leiharbeiter können Abfindung durchsetzen
| 06.12.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… sollte er sie von einem Arbeitsrechtsanwalt auf ihre Korrektheit und Gültigkeit hin prüfen lassen. Dann kann er gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage einreichen, um seinen Arbeitsplatz zurückzubekommen – aber nur innerhalb von drei …
Selbstverschuldete Arbeitslosigkeit: Sperrzeit beim Arbeitslosengeld umgehen
Selbstverschuldete Arbeitslosigkeit: Sperrzeit beim Arbeitslosengeld umgehen
| 03.12.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… gekündigt und Sie möchten gegen die Kündigung vorgehen? Die Rechtsanwaltskanzlei VON RUEDEN bietet Ihnen einen kostenfreien und unverbindlichen Kündigungs-Check . Unsere erfahrenen Arbeitsrechtsanwälte unterstützen Sie bei Ihrer Kündigungsschutzklage und in allen anderen Bereichen des Arbeitsrechts. Nutzen Sie gerne unsere kostenlose Erstberatung .
Abfindung bei Kündigung? Abfindung berechnen leicht gemacht!
Abfindung bei Kündigung? Abfindung berechnen leicht gemacht!
| 29.11.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Erfahrung zeigt, dass statt mit dem Faktor 0,5 auch mit dem Faktor 1 oder sogar Faktor 1,5 gerechnet werden kann, wenn ein Arbeitsrechtsanwalt starke Schwächen beim Arbeitgeber und der Kündigung sieht. Zu bedenken ist auch: Die Abfindung …
Wieviel kostet eine Kündigungsschutzklage?
Wieviel kostet eine Kündigungsschutzklage?
| 28.07.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… kann es gut sein, dass ein erfahrener Arbeitsrechtsanwalt eine Abfindung von 18.000 EUR herausholt – in Einzelfällen mehr. Zieht man davon Anwalts- und Gerichtskosten von etwa 3000 EUR ab, die überdies steuerlich geltend gemacht werden können …
Kein Verfall von Urlaub, der krankheitsbedingt im Urlaubsjahr nicht genommen werden kann
Kein Verfall von Urlaub, der krankheitsbedingt im Urlaubsjahr nicht genommen werden kann
| 26.04.2010 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Alexander Bredereck Mitglied im VdAA (Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.) Berlin: „Arbeitnehmer sollten Ihren Urlaub nach Rückkehr aus der Krankheit zeitnah verlangen. Arbeitgeber sollten bei lang andauernder Krankheit einzelner …
Vorsicht bei Vereinbarungen über Lohnkürzungen
Vorsicht bei Vereinbarungen über Lohnkürzungen
| 01.04.2010 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… auch, dass Arbeitnehmer eine Änderungsvereinbarung unterschreiben und künftig für weniger Geld arbeiten. Fachanwalt für Arbeitrecht Alexander Bredereck, Berlin (Mitglied Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.) rät bei freiwilligem Lohnverzicht …