23 Ergebnisse für Autokauf

Suche wird geladen …

Wegfall des E-Auto-Umweltbonus – Jetzt Ansprüche prüfen lassen!
Wegfall des E-Auto-Umweltbonus – Jetzt Ansprüche prüfen lassen!
| 19.12.2023 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… den 17.12.23 vorzeitig endet. Viele Autokäufer hatten sich jedoch fest auf die Förderung verlassen und das Geld eingeplant. Ein Antrag auf den Umweltbonus konnte allerdings erst gestellt werden, wenn der Wagen zugelassen war. Wer gerade erst …
Wegfall der E-Auto-Kaufprämie – Jetzt Schadensersatzansprüche gegen den deutschen Staat prüfen lassen!
Wegfall der E-Auto-Kaufprämie – Jetzt Schadensersatzansprüche gegen den deutschen Staat prüfen lassen!
| 18.12.2023 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Schock für zehntausende, vielleicht sogar hunderttausende Käufer von E-Autos. Praktisch über Nacht hat Wirtschaftsminister Robert Habeck das Aus für die Kaufprämie (Umweltbonus) bei E-Autos verkündet. Ein Schlag ins Gesicht von Autokäufern
Jetzt trennen oder erst 2024? Welche Vorteile gibt es?
Jetzt trennen oder erst 2024? Welche Vorteile gibt es?
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Wer so lang nicht warten kann, soll es halten wie mit dem besten Zeitpunkt für den Autokauf: Der ist dann, wenn man das Auto oder jeden anderen Gegenstand eben braucht. Lesen Sie diesen Text also im kommenden Juni erst und Ihre Ehe …
Tachomanipulation & Gebrauchtwagen - Wie kann man sich schützen & was kann man tun?
Tachomanipulation & Gebrauchtwagen - Wie kann man sich schützen & was kann man tun?
| 07.11.2023 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… manipuliert werden. In Deutschland liegt damit der jährliche Gesamtschaden bei rund 6 Milliarden Euro. Also ein riesiges Problem, insbesondere für unerfahrene Autokäufer! Wie wird die Tachoanzeige manipuliert? Die Manipulation des Tachos …
Kfz-Finanzierung Widerrufsjoker
Kfz-Finanzierung Widerrufsjoker
| 17.08.2022 von Rechtsanwalt Bastian Meyenburg
Der Widerrufsjoker hängt in der Kfz-Finanzierung nicht vom Wohnort ab Deutschland verbinden gleich neun Grenzen zu Nachbarländern. Es ist daher nicht ungewöhnlich, dass sich Autokäufer aus dem Ausland für ein deutsches Fahrzeug entscheiden …
Widerruf: EuGH stärkt die Rechte der Verbraucher
Widerruf: EuGH stärkt die Rechte der Verbraucher
| 15.11.2021 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… sind widerrufbar. Der Widerruf beendet den Kreditvertrag und der Autokauf wird rückabgewickelt. Gegen die Rückgabe des Autos erhalten die Verbraucher von der finanzierenden (Auto-)Bank die Raten und eine etwaig gezahlte Anzahlung zurück. 1 …
Lieferverzug beim Neuwagen - Ihr Recht auf Rücktritt und Schadensersatz bei verspäteter Lieferung des Autos
Lieferverzug beim Neuwagen - Ihr Recht auf Rücktritt und Schadensersatz bei verspäteter Lieferung des Autos
| 05.10.2021 von Rechtsanwalt Michael Lams
… stellen sich Autokäufer zu Recht die Frage, ob und welche Rechte Ihnen bei einer verspäteten Lieferung zustehen. I. Genügt jede Verspätung um etwaige Rechte geltend zu machen? Zur Begründung etwaiger Ansprüche wegen einer verspäteten Lieferung …
Hinweisbeschluss des Landgerichts Ingolstadt: Audi muss Details zu EA897 offenlegen
Hinweisbeschluss des Landgerichts Ingolstadt: Audi muss Details zu EA897 offenlegen
| 12.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… fälligen lückenlosen Aufklärung der Abgas-Tricksereien – und das nicht nur beim EA 897, sondern auch bei weiteren manipulationsverdächtigen Motoren wie dem EA 288, dem EA 896 oder einigen OM-Motoren von Daimler. Im Interesse der geschädigten Autokäufer begrüßen wir das sehr.
Gerichtsbeschlüsse zur Auskunftspflicht - Hersteller und Behörden müssen brisante Akten herausgeben
Gerichtsbeschlüsse zur Auskunftspflicht - Hersteller und Behörden müssen brisante Akten herausgeben
24.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… gewähren. Die Begründung des Oberverwaltungsgerichts lässt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig: Angesichts von 2,5 Millionen betroffenen Autokäufern im Abgasskandal sei das öffentliche Interesse an der Bekanntgabe der Dokumente höher …
„Thermofenster“ kommt VW teuer zu stehen
„Thermofenster“ kommt VW teuer zu stehen
| 22.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… nachzukommen. Mit dieser Verschleierungstaktik machen es sich die Autohersteller einfach – und setzen sich dreist über geltendes Recht hinweg. Grundsätzlich unterliegen zwar die geschädigten Autokäufer als Kläger der Beweislast …
Mercedes-Fahrer erhält mehr Schadensersatz als er bezahlt hat
Mercedes-Fahrer erhält mehr Schadensersatz als er bezahlt hat
| 16.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
Illegale Abschalteinrichtungen in Diesel-Fahrzeugen sind eine vorsätzlich sittenwidrige Schädigung. Betroffene Autokäufer haben daher Anspruch auf Schadenersatz. Dieser Rechtsauffassung des Bundesgerichtshofs folgte auch das Landgericht …
Urteil des BGH – vorsätzliche sittenwidrig Schädigung durch VW bejaht
Urteil des BGH – vorsätzliche sittenwidrig Schädigung durch VW bejaht
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… aber das Vergleichsangebot von VW nicht akzeptiert haben. Autokäufer, die bis heute nichts unternommen haben, können ebenfalls noch klagen. Für sie besteht allerdings ein erhöhtes Prozessrisiko, weil einige Gerichte von Verjährung ausgehen. Außerdem …
Dieselskandal: VW haftet auch bei Autokäufen nach 2015 – neue Urteile
Dieselskandal: VW haftet auch bei Autokäufen nach 2015 – neue Urteile
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… in seiner Entscheidung Schadenersatz zu. VW haftet gegenüber Autokäufern auch noch nach Bekanntwerden des Manipulationsvorwurfs Nach Ansicht des Oberlandesgerichts habe das objektiv sittenwidrige Verhalten der Beklagten zum Zeitpunkt des jeweiligen Autokaufs
Landgericht Frankfurt am Main: Keine Nutzungsentschädigung bei verwerflicher Verbrauchertäuschung
Landgericht Frankfurt am Main: Keine Nutzungsentschädigung bei verwerflicher Verbrauchertäuschung
| 14.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… und Verbraucherschutz zu forcieren. Die Anrechnung einer Nutzungsentschädigung sei damit nicht vereinbar. Denn sie könnte Autokäufer möglicherweise davon abhalten, ihre Rechte gegenüber den Herstellern geltend zu machen. Je länger ein solches …
Rechtmäßigkeit von "Thermofenstern": Porsche zittert vor dem EuGH
Rechtmäßigkeit von "Thermofenstern": Porsche zittert vor dem EuGH
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… und Sanktionswirkungen haben Verstöße gegen EU-Recht? Bei dieser Frage geht es um die „Reichweite“ von Schadensersatzregelungen. Also darum, ob geschädigte Autokäufer, den vollen Kaufpreis erstattet bekommen oder ob eine Nutzungsentschädigung abgezogen …
Autobesitzer müssen keine Beweise für Abgasmanipulation liefern
Autobesitzer müssen keine Beweise für Abgasmanipulation liefern
| 05.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
Mit der Behauptung, Autokäufer brächten keine ausreichenden Belege für angebliche Abgasmanipulationen, sondern argumentierten lediglich „ins Blaue hinein“, versuchen Autokonzerne, die Klagen von Geschädigten abzubügeln. Doch damit kommen …
Ein besseres Angebot als der VW-Vergleich – gute Chancen auf den vollen Kaufpreis ohne Risiko!
Ein besseres Angebot als der VW-Vergleich – gute Chancen auf den vollen Kaufpreis ohne Risiko!
| 04.04.2020 von Rechtsanwalt Tobias Ulbrich
Rund 262.000 Autokäufer, die sich an der Musterfeststellungsklage gegen VW beteiligt hatten, haben Anspruch auf Schadenersatz durch den Autokonzern. Die angebotenen Zahlungen liegen je nach Fahrzeugmodell und Modelljahr zwischen 1.350 …
VW-Abgasskandal: Verjährung droht am 31.12.2018!
VW-Abgasskandal: Verjährung droht am 31.12.2018!
| 13.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Saban Sincar LL.M.
… der Autokäufer. Ob der Autohändler die Neulieferung wegen unverhältnismäßiger Kosten verweigern kann, ist zweifelhaft. Am 07. März 2018 verurteilte das Landgericht Hamburg in einem wegweisenden Urteil (Az. 329 O 105/17) einen VW-Händler …
Expertentipp zu Schummel-Diesel: Pkw-Rückgabe ohne Kosten
Expertentipp zu Schummel-Diesel: Pkw-Rückgabe ohne Kosten
| 06.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… Der juristische Kniff: Wurden Autokredit und Autokauf zusammen abgeschlossen und ein Vertrag von beiden kann rückgängig gemacht werden, ist auch der andere Vertrag hinfällig. Sehr erfolgversprechend ist also die Kombination aus Widerruf …
Landgericht Berlin: Widerruf auch bei Autofinanzierung möglich
Landgericht Berlin: Widerruf auch bei Autofinanzierung möglich
| 15.12.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Autokäufers geurteilt. Autofinanzierungen seit Juni 2010 betroffen Diese Urteile könnten Signalwirkung für Autofinanzierungen haben, die nach dem 10.06.2010 abgeschlossen wurden. Das Landgericht Berlin ließ sich ersten Berichten zufolge vom Kläger …
VW-Abgasskandal: Achtung, Verjährung droht Ende 2017!
VW-Abgasskandal: Achtung, Verjährung droht Ende 2017!
| 26.10.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… und Verbrauchswerte seiner angeblich so sauberen Dieselfahrzeuge getäuscht hat. Verjährung droht zum 31.12.2017 Anders als Kunden in den USA, die von Volkswagen großzügig entschädigt werden, können deutsche Autokäufer jedoch kaum …
Abgasskandal – Richtige Anwaltswahl entscheidet über Erfolg gegen VW
Abgasskandal – Richtige Anwaltswahl entscheidet über Erfolg gegen VW
| 14.09.2017 von Rechtsanwalt Sascha Conradi LL.M.
… AG unterlegen ist, zeigen, dass sich der Wind zugunsten der Autokäufer gedreht hat. Immer mehr Richter in Deutschland entscheiden für die Kunden und gegen VW. Das schwache Argument, dass der Mangel der Fahrzeuge nicht erheblich sei …
Widerruf möglich: Fehlerhafte Auto-Kreditverträge bieten Chance für Betroffene des Abgasskandals
Widerruf möglich: Fehlerhafte Auto-Kreditverträge bieten Chance für Betroffene des Abgasskandals
| 05.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Unvollständige, widersprüchliche und verwirrende Formulierungen in den Kreditverträgen, über die Autokäufer ihren VW, Seat, Skoda oder Audi finanziert haben, bieten die Chance, den Vertrag auch heute noch zu widerrufen. Nach aktuellem …