20 Ergebnisse für Autokauf

Suche wird geladen …

Autofinanzierung widerrufen - Neues EuGH Urteil hilft - Anwalt erklärt
Autofinanzierung widerrufen - Neues EuGH Urteil hilft - Anwalt erklärt
| 09.08.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
Viele Autokredite und Kfz-Darlehen sind widerrufbar – selbst, wenn die im Vertrag genannte Widerrufsfrist schon längst abgelaufen ist und der Autokauf Monate oder sogar Jahre zurückliegt! Der Europäische Gerichtshof hat am 09.09.2021 …
Dieselskandal beim VW EA288 Motor – aktuelle Urteile und Rückrufe – Anwalt erklärt
Dieselskandal beim VW EA288 Motor – aktuelle Urteile und Rückrufe – Anwalt erklärt
| 04.04.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… verurteilte VW mit Urteil vom 06.02.2020 und bezeichnete das Vorgehen von VW als „sittenwidrige Schädigung” von Autokäufern. (Urteil v. 06.02.2020 – 73 O 1181/19) Ähnlich entschied auch das Landgericht Darmstadt. Dieses verurteilte VW …
Händler verschweigt Unfallschaden beim Autokauf – Was tun?
Händler verschweigt Unfallschaden beim Autokauf – Was tun?
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
Nach Abschluss eines Kaufvertrages über gebrauchte Fahrzeuge bemerken Käufer häufig erst nach Monaten, dass ihr gekauftes Fahrzeug mangelbehaftet ist. Oft gestehen Verkäufer nicht ein, dass diese für die Mängel einzustehen haben. In diesem …
Verjährung im Dieselskandal bei 3.0 TDI Motoren in 2022?
Verjährung im Dieselskandal bei 3.0 TDI Motoren in 2022?
| 10.03.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
Autokäufer fragen sich, ob die Ansprüche gegen den Volkswagen-Konzern zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch durchgesetzt werden können. Grundsätzlich gilt, dass ein Anspruch für einen Schadensersatz nicht für eine dauerhafte Zeit geltend …
EuGH-Urteil im Abgasskandal – Abschalteinrichtungen sind unzulässig - C-693/18
EuGH-Urteil im Abgasskandal – Abschalteinrichtungen sind unzulässig - C-693/18
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… Abschalteinrichtungen verwenden. Diese Einrichtungen sind nach dem Urteil unzulässig und betroffene Autokäufer können rechtliche Ansprüche gegen VW, Daimler und andere Autohersteller geltend machen“, sagt Rechtsanwalt Patrick Balduin. Hintergrund der EuGH …
Abgasskandal EA 288 – Diesel von VW, Audi, Seat und Skoda betroffen
Abgasskandal EA 288 – Diesel von VW, Audi, Seat und Skoda betroffen
| 14.12.2020 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… für unzulässig hält, wenn sie im realen Straßenverkehr zu einem erhöhten Emissionsausstoß führen. Ausnahmen seien nur sehr begrenzt möglich. Die Kanzlei Balduin & Partner ist Kooperationspartner der IG Dieselskandal und bietet geschädigten Autokäufern eine kostenlose Ersteinschätzung zu ihren rechtlichen Möglichkeiten im Abgasskandal an.
BGH öffnet Tür für Widerruf der Autofinanzierung - XI ZR 525/19 und XI ZR 498/19
BGH öffnet Tür für Widerruf der Autofinanzierung - XI ZR 525/19 und XI ZR 498/19
| 09.12.2020 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
Der Bundesgerichtshof hat mit zwei Urteilen vom 27. Oktober 2020 die Tür für den Widerruf von Darlehensverträgen zur Finanzierung eines Autokaufs weit aufgestoßen (Az.: XI ZR 525/19 und XI ZR 498/19). Der BGH hat klargestellt …
Rückruf Porsche Cayenne ALA9 – Schadenersatz im Abgasskandal
Rückruf Porsche Cayenne ALA9 – Schadenersatz im Abgasskandal
| 08.12.2020 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… Modellen Cayenne, Macan und Panamera zum Einsatz, sondern wurden auch in zahlreichen Audi-Modellen vom A4 bis A8 und Q7 verwendet. Die Kanzlei Balduin & Partner ist Kooperationspartner der IG Dieselskandal und bietet vom Abgasskandal geschädigten Autokäufern eine kostenlose Ersteinschätzung zu ihren rechtlichen Möglichkeiten an.
Audi vom OLG Koblenz und OLG Naumburg im Abgasskandal verurteilt
Audi vom OLG Koblenz und OLG Naumburg im Abgasskandal verurteilt
| 04.12.2020 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… aber auch von Porsche im Cayenne, Macan oder Panamera verbaut“, sagt Rechtsanwalt Patrick Balduin. Die Kanzlei Balduin & Partner ist Kooperationspartner der IG Dieselskandal und bietet vom Abgasskandal geschädigten Autokäufern eine kostenlose Ersteinschätzung zu ihren rechtlichen Möglichkeiten an.
Abgasskandal EA 288 - Report Mainz berichtet über Abschalteinrichtung beim VW Golf VII
Abgasskandal EA 288 - Report Mainz berichtet über Abschalteinrichtung beim VW Golf VII
| 03.12.2020 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… Balduin & Partner ist Kooperationspartner der IG Dieselskandal und bietet geschädigten Autokäufern eine kostenlose Ersteinschätzung zu ihren rechtlichen Möglichkeiten im Abgasskandal an.
Schadensersatz für Betroffene des Dieselskandal nach BGH Urteil
Schadensersatz für Betroffene des Dieselskandal nach BGH Urteil
| 27.07.2020 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… der Fall mit einer arglistigen Täuschung des Käufers vergleichbar: der Autokäufer müsse sich darauf verlassen können, dass die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden würden und eine Stilllegung durch die Behörden nicht drohe. Als Schaden …
Haftung des Autohändlers im Dieselskandal bei neuen Autos |VW, Mercedes, Porsche
Haftung des Autohändlers im Dieselskandal bei neuen Autos |VW, Mercedes, Porsche
| 07.12.2020 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… werden kann und zu einer sofortigen Rückabwicklung des Kaufvertrages führen kann. Der Autoverkäufer muss hierfür haften, sofern der Autokauf nicht länger als 2 Jahre zurückliegt. Thermofenster werden insbesondere bei jüngeren Fahrzeugen …
VW-Vergleich annehmen oder nicht? Kostenfreie Rechtsberatung – garantiert!
VW-Vergleich annehmen oder nicht? Kostenfreie Rechtsberatung – garantiert!
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… amp; Kaufdatum aktuelle Laufleistung und Laufleistung bei Kauf Schreiben von VW zum Vergleichsangebot Kaufvertrag Angabe, ob zum Zeitpunkt des Autokaufs eine Verkehrsrechtsschutzversicherung bestand Diese Unterlagen und Informationen können Sie uns …
Anwalt erklärt den Sprit-Skandal – zu hoher Spritverbrauch ermöglicht Autorückgabe an Hersteller
Anwalt erklärt den Sprit-Skandal – zu hoher Spritverbrauch ermöglicht Autorückgabe an Hersteller
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
Autokäufer zu einem Kauf zu motivieren. Nunmehr stellt sich jedoch heraus, dass fast jedes zweite Fahrzeug nicht ansatzweise in der Lage ist, diese niedrigen Verbrauchswerte zu erreichen, selbst wenn man mit dem Fahrzeug äußerst besonnen …
Gericht verurteilt Porsche im Dieselskandal | Rechtsanwalt für Porsche-Abgasskandal
Gericht verurteilt Porsche im Dieselskandal | Rechtsanwalt für Porsche-Abgasskandal
| 07.12.2020 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… Sie nicht? Die Gerichte greifen die Argumentation aus dem VW-Abgasskandal auf und meinen, dass Porsche die Autokäufer vorsätzlich und sittenwidrig schädigte, indem Porsche die rechtswidrige Umschaltlogik in das Auto verbaute …
Händler muss Käufer auf den Abgasskandal hinweisen, um Haftung zu vermeiden – Aufklärungspflicht
Händler muss Käufer auf den Abgasskandal hinweisen, um Haftung zu vermeiden – Aufklärungspflicht
| 23.06.2020 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… Auch wenn der Händler keine Kenntnis von einer unzulässigen Abschalteinrichtung im Fahrzeug hat, muss er nach der neusten Rechtsprechung des BGH für diesen Sachmangel haften. Folgende Rechte stehen dem Autokäufer gegen den Händler zu, sofern der Autokauf
Berufungsgerichte im Abgasskandal auf der Seite der Käufer – Klage gegen VW
Berufungsgerichte im Abgasskandal auf der Seite der Käufer – Klage gegen VW
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… eines vom VW-Abgasskandals betroffenen Autokäufers gegen die Herstellerin Volkswagen AG bestünden. Damit gibt das OLG Düsseldorf zu erkennen, dass ein Anspruch aus dem Deliktsrecht gemäß § 826 BGB gegen den Hersteller VW auf Fahrzeugrückgabe …
VW-Kreditvertrag widerrufen – das müssen Sie wissen!
VW-Kreditvertrag widerrufen – das müssen Sie wissen!
| 15.01.2018 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… wird . Dies bedeutet für den Autokäufer, dass er nach dem Widerruf berechtigt sein wird, das Fahrzeug zurückzugeben und eine Erstattung aller bislang gezahlten Kreditraten mitsamt der Anzahlung sowie der Zinsen geltend machen kann. Ihr Fahrzeug …
Der Jahresrückblick 2017 – Diese spannenden Urteile sollten Sie als Verbraucher kennen!
Der Jahresrückblick 2017 – Diese spannenden Urteile sollten Sie als Verbraucher kennen!
| 14.12.2017 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… Abgasskandal Im Jahr 2017 sind zahlreiche Urteile im VW Abgasskandal zugunsten der Autokäufer ergangen. Viele Landgerichte und bereits einige Oberlandesgerichte meinen, dass Volkswagen die Käufer vorsätzlich und sittenwidrig geschädigt habe …
Erfolgreiche Klagen im VW-Abgasskandal – BGH OLG und Landgerichte gegen VW – Anwalt klärt auf
Erfolgreiche Klagen im VW-Abgasskandal – BGH OLG und Landgerichte gegen VW – Anwalt klärt auf
| 07.03.2019 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… vorsätzlich und sittenwidrig schädigte. Die Erfolgsaussichten auf Schadensersatz und Fahrzeugrückgabe waren noch nie so hoch. Auch viele andere Oberlandesgerichte wie in Karlsruhe sind auf der Seite der Autokäufer. Die Karlsruher OLG Richter halten …