152 Ergebnisse für Autokauf

Suche wird geladen …

Aktuelle Urteile in Sachen Öltod VW T5 und T6, Rückruf KBA ? News wegen Code 23DV
Aktuelle Urteile in Sachen Öltod VW T5 und T6, Rückruf KBA ? News wegen Code 23DV
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… verkündet, dass Autokäufer Schadensersatz in Höhe von bis zu 15 % des Kaufpreises fordern können, wenn die Hersteller Pflichten bloß fahrlässig verletzt haben. Eine Schädigungsabsicht ist nicht mehr erforderlich! Der Bundesgerichtshof folgte …
Haftung für Zusicherung „Klimaanlage funktioniert einwandfrei“ trotz Ausschluss Gewährleistung bei Gebrauchtwagenkauf
Haftung für Zusicherung „Klimaanlage funktioniert einwandfrei“ trotz Ausschluss Gewährleistung bei Gebrauchtwagenkauf
| 01.05.2024 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Garantie, die Hersteller oft zusätzlich auf ihre Produkte oder bestimmte Teile geben (z.B. auf Motor bei Autokauf). Verschleißteile werden davon meist ausgenommen. Solche Garantien werden teilweise kostenlos als Werbemaßnahme gegeben (oft …
Abgasskandal – KBA ordnet Rückruf für Mercedes C-Klasse an
Abgasskandal – KBA ordnet Rückruf für Mercedes C-Klasse an
19.04.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… dass schon Fahrlässigkeit für Schadenersatzansprüche im Abgasskandal ausreicht, sind die Chancen der Autokäufer auf die Durchsetzung ihrer Schadenersatzansprüche weiter gestiegen. „Eine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung muss …
Zu harte Matratze bei Kauf ohne Beratung: weder Mangel noch Verletzung Aufklärungspflicht Verkäufer
Zu harte Matratze bei Kauf ohne Beratung: weder Mangel noch Verletzung Aufklärungspflicht Verkäufer
| 01.05.2024 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Teile geben (z.B. auf Motor bei Autokauf). Verschleißteile werden davon meist ausgenommen. Solche Garantien werden teilweise kostenlos als Werbemaßnahme gegeben (oft muss man sich dafür nur online mit seinem Produkt, den Produktdaten …
Neues Diesel-Urteil (Euro 6), OLG Stuttgart verurteilt Mercedes Benz
Neues Diesel-Urteil (Euro 6), OLG Stuttgart verurteilt Mercedes Benz
| 30.03.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… einer unzulässigen Abschalteinrichtung, der klagende Autokäufer nicht mehr Schädigungsvorsatz den Autobauern nachweisen muss. Es reicht schon eine einfache Fahrlässigkeit. Rechtliche Handlungsmöglichkeiten? Schnell handeln und sich rechtlich …
In München droht Fahrverbot für Diesel mit der Abgasnorm Euro 5
In München droht Fahrverbot für Diesel mit der Abgasnorm Euro 5
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Eine andere Option ist der Widerruf des Autokredits. Häufig liegt zwischen dem Kaufvertrag und dem Kreditvertrag zur Finanzierung des Autokaufs ein sog. verbundenes Geschäft vor. Das hat zur Folge, dass durch den erfolgreichen Widerruf …
Abgasskandal – KBA stellt unzulässige Abschalteinrichtung beim BMW X3 fest
Abgasskandal – KBA stellt unzulässige Abschalteinrichtung beim BMW X3 fest
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Rechtsanwalt Gisevius. Bei Fahrlässigkeit haben die Autokäufer Anspruch auf Ersatz des Differenzschadens, der zwischen 5 und 15 Prozent des Kaufpreises beträgt. Das Fahrzeug können sie behalten. Die Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte …
Schadenersatz für Mercedes ML 350 im Abgasskandal
Schadenersatz für Mercedes ML 350 im Abgasskandal
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… das Fahrzeug ausgestellt und sich dadurch zumindest fahrlässig verhalten. Es liege auch kein unvermeidbarer Verbotsirrtum vor, stellte das LG Stuttgart klar. Nach der Rechtsprechung des BGH hat der Autokäufer bei Fahrlässigkeit des Herstellers …
Abgasskandal - Unzulässige Abschalteinrichtungen bei VW, Audi und Seat – VG Schleswig 3 A 332/20
Abgasskandal - Unzulässige Abschalteinrichtungen bei VW, Audi und Seat – VG Schleswig 3 A 332/20
18.01.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Der Abgasskandal zieht weiter seine Kreise. Für die betroffenen Autokäufer hat sich die Rechtsprechung glücklicherweise verbraucherfreundlich entwickelt. So hat der BGH im Sommer 2023 entschieden, dass Schadenersatzansprüche schon bei Fahrlässigkeit …
EuGH: Widerruf eines Autokredits ist nicht rechtsmissbräuchlich
EuGH: Widerruf eines Autokredits ist nicht rechtsmissbräuchlich
17.01.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… lange Zeit nach Vertragsschluss auszuüben (Az.: C-38/21, C-47/21, C-232/21). Beim Widerruf von Kreditverträgen zur Finanzierung eines Autokaufs berufen sich Banken häufig darauf, dass der Vertragsschluss bereits einige Jahre her …
Dieselskandal ​Mercedes geht weiter, KBA und ​neuer Rückruf, ​News vom Diesel Anwalt aus Stuttgart
Dieselskandal ​Mercedes geht weiter, KBA und ​neuer Rückruf, ​News vom Diesel Anwalt aus Stuttgart
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… der EuGH entschieden, dass bei der Existenz einer unzulässigen Abschalteinrichtung, der klagende Autokäufer nicht mehr Schädigungsvorsatz den Autobauern nachweisen muss. Es reicht schon eine einfache Fahrlässigkeit. Dies bedeutet …
BGH Urteil in Sachen Fiat Wohnmobil Dieselskandal, Unproblematisch Schadenersatz?
BGH Urteil in Sachen Fiat Wohnmobil Dieselskandal, Unproblematisch Schadenersatz?
28.11.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… Nach Einschätzung von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank und Kapitalmarktrecht Eser, der mit seiner Kanzlei ESER LAW, seit 2016 bereits hunderte Autokäufer im Diesel-Abgasskandal, vor allem gegenüber "FIAT" also FCA Italy (Fiat Chrysler …
Neues Urteil wegen Fiat Ducato Wohnmobil. News vom Anwalt
Neues Urteil wegen Fiat Ducato Wohnmobil. News vom Anwalt
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… Nach Einschätzung von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank und Kapitalmarktrecht Eser, der mit seiner Kanzlei ESER LAW, seit 2016 bereits hunderte Autokäufer im Diesel-Abgasskandal, vor allem gegenüber "FIAT" also FCA Italy (Fiat Chrysler …
Abgasskandal – OLG Stuttgart verurteilt Audi zur Zahlung des Restschadens
Abgasskandal – OLG Stuttgart verurteilt Audi zur Zahlung des Restschadens
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Dadurch haben vom Abgasskandal geschädigte Autokäufer immer noch die Möglichkeit, ihre Schadenersatzansprüche geltend zu machen. „Der BGH hat bereits im Februar 2022 entschieden, dass im Abgasskandal Anspruch auf Restschadenersatz gemäß § 852 BGB …
Abgasskandal – Schadenersatz für VW Caddy mit Dieselmotor des Typs EA 288
Abgasskandal – Schadenersatz für VW Caddy mit Dieselmotor des Typs EA 288
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Verschiedene Gerichte haben den geschädigten Autokäufern bereits Anspruch auf Ersatz des Differenzschadens zugesprochen. Je nach Abschalteinrichtung können aber auch Schadenersatzansprüche wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung …
Fiat Ducato Reisemobil und BGH Diesel-Urteil: 15%iger Schadensersatz ohne Rückgabe des Reisemobils möglich!
Fiat Ducato Reisemobil und BGH Diesel-Urteil: 15%iger Schadensersatz ohne Rückgabe des Reisemobils möglich!
16.09.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… in Höhe von 5 bis 15 Prozent des Kaufpreises ist erleichtert, Nach Einschätzung von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank und Kapitalmarktrecht Eser, der mit seiner Kanzlei ESER LAW, seit 2016 bereits hunderte Autokäufer im Diesel-Abgasskandal …
Neuer Dieselskandal wegen Mercedes-E-Klasse 350 Blue TEC, KBA droht mit Stilllegung
Neuer Dieselskandal wegen Mercedes-E-Klasse 350 Blue TEC, KBA droht mit Stilllegung
| 15.09.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… Mercedes! Nach Einschätzung von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank und Kapitalmarktrecht Eser, der mit seiner Kanzlei ESER LAW, seit 2016 bereits hunderte Autokäufer im Diesel-Abgasskandal, vor allem gegenüber Mercedes, VW, AUDI und Fiat …
BGH: Autokredit nach drei Jahren wirksam widerrufen
BGH: Autokredit nach drei Jahren wirksam widerrufen
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… gekauft. Zur Finanzierung des Autokaufs nahm sie ein Darlehen auf. Im September 2020 erklärte die Klägerin den Widerruf des Darlehensvertrags. Die Bank wies den Widerruf ab und verwies darauf, dass die Widerrufsfrist bereits abgelaufen sei …
Wohnmobil Abgasskandal – Verjährung der Schadenersatzansprüche im Blick haben
Wohnmobil Abgasskandal – Verjährung der Schadenersatzansprüche im Blick haben
| 08.08.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… von Schadenersatzansprüchen erheblich gesenkt“, so Rechtsanwalt Seifert. Bei Fahrlässigkeit hat der Autokäufer Anspruch auf den Ersatz des sog. Differenzschadens, also den Minderwert, den das Fahrzeug durch die unzulässige Abschalteinrichtung …
Abgasskandal – OLG Stuttgart verurteilt Audi zu Schadenersatz
Abgasskandal – OLG Stuttgart verurteilt Audi zu Schadenersatz
| 01.08.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… den Autokauf war und der Kläger das Fahrzeug bei Kenntnis einer unzulässigen Abschalteinrichtung nicht erworben hätte. Der Kläger sei daher vorsätzlich sittenwidrig geschädigt worden und habe gemäß § 826 BGB Anspruch auf Schadenersatz. Gegen …
Autokauf: Die Laufleistung- nicht der km-Tachostand - ist grundsätzlich maßgeblich - Porsche Carrera S
Autokauf: Die Laufleistung- nicht der km-Tachostand - ist grundsätzlich maßgeblich - Porsche Carrera S
| 07.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Gelegentlich werden Fahrzeuge nicht vom Verkäufer, sondern von einem Dritten unter "Kommission" verkauft. Die Haftung des Kommissionärs ist grundsätzlich nicht deckungsgleich mit dem Verkäufer. Allerdings sind die Voraussetzungen häufig …
Schadenersatz im VW Abgasskandal – BGH VIa ZR 335/21
Schadenersatz im VW Abgasskandal – BGH VIa ZR 335/21
| 03.07.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… nachgewiesen werden, hat der Autokäufer Anspruch auf den großen Schadenersatz, d.h. der Kaufvertrag kann komplett rückabgewickelt werden. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs hat der Kläger Anspruch auf Rückzahlung des Kaufpreises abzüglich …
Abgasskandal – BGH macht Weg für Schadenersatz frei
Abgasskandal – BGH macht Weg für Schadenersatz frei
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… der BGH davon ausgegangen, dass Schadenersatzansprüche im Abgasskandal nur bestehen, wenn der Autohersteller mit Vorsatz gehandelt und die Autokäufer sittenwidrig geschädigt hat. Der EuGH hat hingegen mit Urteil vom 21. März 2023 klar …
DUH-Messungen im Abgasskandal – Hohe Abgaswerte und Thermofenster bei BMW
DUH-Messungen im Abgasskandal – Hohe Abgaswerte und Thermofenster bei BMW
| 14.06.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… allerdings entschieden, dass auch Thermofenster unzulässige Abschalteinrichtungen sind und mit Urteil vom 21. März 2023 klargestellt, dass schon Fahrlässigkeit der Autohersteller zu Schadenersatzansprüchen der Autokäufer im Abgasskandal führt …