46 Ergebnisse für Betriebsübergang

Suche wird geladen …

Anwalt für Arbeitsrecht in Flensburg und Umgebung
Anwalt für Arbeitsrecht in Flensburg und Umgebung
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Malte Brix
… Scheinselbständigkeit Betriebsübergänge und Umstrukturierungen Kündigungsschutzklagen Abmahnungen Führungskräfte Arbeitszeugnis Ihr persönlicher Ansprechpartner Rechtsanwalt Malte Brix Rechtsanwalt und Partner, Vy - Brix Lange Verweyen Rechtsanwälte …
Goodyear beendet Reifenproduktion in Fürstenwalde: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
Goodyear beendet Reifenproduktion in Fürstenwalde: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Betriebsübergang Übernimmt ein anderes Unternehmen Betriebsmittel oder Betriebsteile, kann es sein, dass die rechtlichen Voraussetzungen eines Betriebsübergang vorliegen. Dann gehen die Arbeitsplätze grundsätzlich auf den neuen Inhaber über …
Unternehmensverschmelzung: Zuleitung des Verschmelzungsvertrags an den Betriebsrat
Unternehmensverschmelzung: Zuleitung des Verschmelzungsvertrags an den Betriebsrat
| 08.10.2023 von Rechtsanwalt Volkan Erdogan
… Dies erfordert spezifische Informationen über den konkreten Fall, da abstrakte Darstellungen nicht ausreichen. Die Verschmelzung kann auch einen Betriebsübergang bedeuten, bei dem die Arbeitsverhältnisse der Mitarbeiter auf das aufnehmende …
Gigaset-Insolvenz: Vermeiden Sie DIESE Fehler (Tipps für Arbeitnehmer)
Gigaset-Insolvenz: Vermeiden Sie DIESE Fehler (Tipps für Arbeitnehmer)
| 27.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Betriebsübergang. Fachanwaltstipps für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Grundsätzlich rate ich zu einer Rechtsschutzversicherung mit einer Wartezeit von mindestens drei Monaten. Falls Sie aber eine Kündigung oder einen Aufhebungsvertrag …
Kündigungsfristen im Arbeitsverhältnis
Kündigungsfristen im Arbeitsverhältnis
| 09.03.2023 von Rechtsanwältin Imke König
… zeitlicher und sachlicher Zusammenhang zwischen den Beschäftigungsverhältnisses besteht. Wenn das Arbeitsverhältnis nach § 613 a BGB im Rahmen eines Betriebsüberganges auf einen anderen Arbeitgeber übergeht, dann ist die beim Veräußerer …
Kündigung bei Betriebsstilllegung – Chancen auf eine Abfindung?
Kündigung bei Betriebsstilllegung – Chancen auf eine Abfindung?
| 04.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder Fachanwalt für Arbeitsrecht anrufen und ihm die Situation schildern. Der Experte kann am besten einschätzen, wie wahrscheinlich eine Weiterführung der Geschäftstätigkeit oder ein Betriebsübergang ist – und damit: wie aussichtsreich die Klage …
Kein Wiedereinstellungsanspruch in der Insolvenz
Kein Wiedereinstellungsanspruch in der Insolvenz
04.08.2022 von Rechtsanwalt Hans-Jörg Briest
… ein Wiedereinstellungsanspruch eines Arbeitnehmers dann gegeben ist, wenn sich die zunächst bei Zugang der Kündigung noch richtige Prognose des Arbeitgebers im Hinblick auf den fehlenden Beschäftigungsbedarf nach einem Betriebsübergang, später …
Pensionszusagen und betriebliche Altersvorsorge outsourcen: Warum und wann geht das?
Pensionszusagen und betriebliche Altersvorsorge outsourcen: Warum und wann geht das?
| 11.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… die Problematik oft darin, dass das Unternehmen mit diesen Pensionszusagen nur schwer verkäuflich ist. Dadurch wird der Einstieg von Neu-Investoren, Gesellschaftern und Gesellschafterinnen oder der Betriebsübergang zur nächsten Generation …
Betriebsübergang – so treffen Sie die richtige Entscheidung!
Betriebsübergang – so treffen Sie die richtige Entscheidung!
| 19.01.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Im Fall eines Betriebsübergangs ist der Arbeitgeber verpflichtet, ein Informationsschreiben an den Arbeitnehmer zu richten. Darin muss …
Kündigung zwischen den Feiertagen? Wer klagen will, muss DAS beachten
Kündigung zwischen den Feiertagen? Wer klagen will, muss DAS beachten
| 04.01.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Rechtsform des Arbeitgebers gewechselt hat oder es einen Betriebsübergangs gegeben hat. Mehr noch: War der Arbeitnehmer über Weihnachten und Neujahr im Urlaub, kann es zudem sein, dass die Kündigung nach seiner Rückkehr bereits über eine Woche …
Betriebsübergang: Tipps für Arbeitnehmer
Betriebsübergang: Tipps für Arbeitnehmer
| 21.07.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Bei einem Betriebsübergang habe man zwei Optionen: Entweder man wechselt ins neue Unternehmen oder man widerspricht …
Die Übernahme einer Arztpraxis im arbeitsrechtlichen Sinne
Die Übernahme einer Arztpraxis im arbeitsrechtlichen Sinne
| 22.04.2020 von Rechtsanwalt Friedemann Koch
Der Erwerb einer Arztpraxis bzw. eine Nachbesetzung, stellt nicht zwingend einen Betriebsübergang mit der Rechtsfolge des§613a Abs. 1 BGB dar, d.h. dass die bestehenden Arbeitsverhältnisse auf den übernehmenden Arzt übergehen …
Aussicht auf Abfindung, wenn alle Arbeitnehmer die Kündigung erhalten?
Aussicht auf Abfindung, wenn alle Arbeitnehmer die Kündigung erhalten?
| 19.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder andere Vorgaben missachtet haben. Liegt ein Betriebsübergang in der Luft, steigen die Chancen auf eine Abfindung abermals! Der Arbeitgeber wird einen sich monate- oder jahrelang hinziehenden Kündigungsschutzprozess regelmäßig vermeiden …
Deliveroo hört auf. Lohnt sich eine Kündigungsschutzklage?
Deliveroo hört auf. Lohnt sich eine Kündigungsschutzklage?
| 15.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… falls ein Betriebsübergang an andere Lieferdienste stattfindet. Oder: Man einigt sich mit Deliveroo vor Gericht auf Zahlung einer Abfindung. Welche Chancen hätte eine Klage gegen Deliveroo? Das kommt regelmäßig darauf an, ob …
Betriebseinstellung bei Loewe: Klagen oder nicht?
Betriebseinstellung bei Loewe: Klagen oder nicht?
| 22.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sind Betriebsübergänge, wo der Betrieb oder ein Betriebsteil auf einen anderen Arbeitgeber übergeht – inklusive der dort beschäftigten Arbeitnehmer! Nur wer gegen seine Kündigung gerichtlich vorgeht, bleibt im Rennen um Weiterbeschäftigung und Abfindung …
Erste Kündigungen an Air Berlin-Mitarbeiter versandt – Kündigungsschutzklage erheben?
Erste Kündigungen an Air Berlin-Mitarbeiter versandt – Kündigungsschutzklage erheben?
| 28.11.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Möglicher Betriebsübergang: Ebenfalls im Raum steht noch die Frage, ob es sich bei der Übernahme von Air Berlin-Betriebsmitteln durch die Lufthansa um einen Betriebsübergang oder Betriebsteilübergang handelt. Auch dies hätte zur Folge …
Gekündigt bei Air Berlin, welche Ansprüche haben die Betroffenen Mitarbeiter?
Gekündigt bei Air Berlin, welche Ansprüche haben die Betroffenen Mitarbeiter?
| 14.11.2017 von Rechtsanwalt Friedemann Koch
… der Kündigung kann unter anderem damit begründet werden, dass hier ein Betriebsübergang auf die Lufthansa im Sinne des § 613 a BGB vorliegt und demzufolge das Arbeitsverhältnis – so wie es besteht – von der Lufthansa weitergeführt werden …
Air Berlin – Quo vadis? Rechtewahrung durch Erhebung einer Kündigungsschutzklage
Air Berlin – Quo vadis? Rechtewahrung durch Erhebung einer Kündigungsschutzklage
| 08.11.2017 von Rechtsanwalt Rolf Kegel
… des Betriebsüberganges nicht vorliegt, wenn sie der Rationalisierung des Betriebs zur Verbesserung der Verkaufschancen dient. Das Kündigungsverbot nach § 613 a Abs. 4 BGB gilt nicht, wenn der Betriebserwerber ein nachvollziehbares Konzept …
Air Berlin: Kündigung und Betriebsübergang
Air Berlin: Kündigung und Betriebsübergang
| 02.11.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Verwaltungsmitarbeiter) soll der Wechsel in eine Transfergesellschaft aber möglich sein (vgl. Berliner Morgenpost vom 1.11.2017). Was gilt es für die betroffenen Mitarbeiter zu beachten? Betriebsübergang unklar Eine Frage, die besonders häufig auftritt …
Air Berlin am Ende: Zukunft der Mitarbeiter? Transfergesellschaft – Kündigung – Betriebsübergang
Air Berlin am Ende: Zukunft der Mitarbeiter? Transfergesellschaft – Kündigung – Betriebsübergang
| 01.11.2017 von Rechtsanwältin Tanja Ruperti
Air Berlin in der Insolvenz: Betriebsübergang, Transfergesellschaft oder Kündigung? Was Mitarbeiter mit einer Kündigungsschutzklage gewinnen können. Am 27. Oktober 2017 ist der letzte Air-Berlin-Flug auf dem Flughafen Berlin-Tegel gelandet …
Air Berlin – Kündigungen: Kündigungsschutzklage, Wechsel in Transfergesellschaft, Aufhebungsvertrag?
Air Berlin – Kündigungen: Kündigungsschutzklage, Wechsel in Transfergesellschaft, Aufhebungsvertrag?
| 23.10.2017 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… mit der Beendigung ihrer Arbeitsverhältnisse, d. h. mit Kündigungen, Aufhebungsverträgen oder einem Wechsel in eine Transfergesellschaft rechnen. Der Presse ist zudem zu entnehmen, dass ein Betriebsübergang nicht ausgeschlossen ist. Der nachstehende Artikel …
Insolvenz-Betriebsübergang Air Berlin
Insolvenz-Betriebsübergang Air Berlin
| 20.10.2017 von Rechtsanwalt Friedemann Koch
… die Lufthansa wesentliche Betriebsteile der Air Berlin sowie Personal und Betriebsmittel. Mit diesem Erwerb vollzieht sich eigentlich ein Betriebsübergang im Sinne des § 613 a BGB, infolgedessen zwingend die mit Air Berlin bestehenden …
Entlassung und Insolvenz: Was Air-Berlin-Mitarbeiter wissen müssen
Entlassung und Insolvenz: Was Air-Berlin-Mitarbeiter wissen müssen
| 20.10.2017 von Rechtsanwalt Martin Wolter
… von Lufthansa übernommene Mitarbeiter beachten Derzeit gehen die Beteiligten wohl davon aus, dass die Übernahme wesentlicher Anlagewerte von Air Berlin durch Lufthansa keinen Betriebsübergang im Sinne von § 613a BGB darstellt. Damit wären sämtliche …
Air Berlin Kündigungen: Warum Kündigungsschutzklage erheben?
Air Berlin Kündigungen: Warum Kündigungsschutzklage erheben?
| 17.10.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zu Betriebsübergängen, können sich auch daraus Ansprüche für die betroffenen bzw. nicht unmittelbar betroffenen Mitarbeiter von Air Berlin ergeben. Was bieten wir Air Berlin-Mitarbeitern an Kostenlose und unverbindliche Durchführung der telefonischen …