11 Ergebnisse für Betrug

Suche wird geladen …

Überprüfung der Einkünfteerzielungsabsicht bei Objekten mit mehr als 250 qm Wohnfläche
Überprüfung der Einkünfteerzielungsabsicht bei Objekten mit mehr als 250 qm Wohnfläche
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
… an den Grundsätzen zur typisierten Annahme der Einkünfteerzielungsabsicht fest. Fallbeispiel : Die Kläger vermieteten in den Jahren 2011 bis 2014 drei Einfamilienhäuser. Die Wohnflächen der Objekte betrugen 322 qm, 290,50 qm und 331 qm. Das FA …
AnyDesk Datenhack – Nutzer aufgepasst!
AnyDesk Datenhack – Nutzer aufgepasst!
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Kriminelle weiter daraus ziehen könnten ist eine Support-betrug und Pishing. Dies haben die Verkäuferinnen gegen der Cybersichrheitsfirma Resecurity auch so gesehen und die Daten als „ideal“ für betrügerisches Handeln angesehen. Was können AnyDesk …
Trello-Hack und Datenleck –Daten von Millionen Nutzern veröffentlicht – Schadensersatz fordern!
Trello-Hack und Datenleck –Daten von Millionen Nutzern veröffentlicht – Schadensersatz fordern!
04.02.2024 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… GVO zählen beispielhaft auf, welche konkreten Beeinträchtigungen einen "physischen, materiellen oder immateriellen Schaden" darstellen können, so etwa Diskriminierung, Identitätsdiebstahl oder -Betrug, finanzieller Verlust, Rufschädigung …
Kündigung wegen vergessener Trauerfeier – Fristlose Kündigung des Kirchenmusikers unwirksam!
Kündigung wegen vergessener Trauerfeier – Fristlose Kündigung des Kirchenmusikers unwirksam!
19.08.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… ist das Vorliegen eines wichtigen Kündigungsgrundes nach § 626 Abs. 1 BGB. Beispiele für eine wichtigen Grund zur Kündigung durch den Arbeitgeber sind, Arbeitsverweigerungen Straftaten - Diebstahl, Betrug (Arbeitszeitbetrug), Veruntreuung …
BGH – Reisemangel trotz „Fahrt ins Blaue“ - wenn Reiseleistung fehlt!
BGH – Reisemangel trotz „Fahrt ins Blaue“ - wenn Reiseleistung fehlt!
| 01.05.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… mit Hotelübernachtungen, die vom 13. bis 15. März 2020 stattfinden sollte. In Abhängigkeit davon, ob Einzel- oder Doppelzimmer gebucht wurden, betrug der Teilnehmerpreis pro Person 194,67 oder 253,67 Euro. Reiseziel und Reiseprogramm waren den Teilnehmern …
Vorlage eines gefälschten Impfausweises ist wichtiger Kündigungsgrund!
Vorlage eines gefälschten Impfausweises ist wichtiger Kündigungsgrund!
14.10.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… anerkannt, Mobbing , Arbeitsverweigerung oder sexuelle Belästigung . Betrug , Diebstahl und Veruntreuung - Straftaten stellen unabhängig von der Höhe des Schadens einen wichtigen Kündigungsgrund dar. Äußerungen über den Arbeitgeber im Internet …
Corona-Erkrankung – Gehalt-/Lohnfortzahlung trotz Reise in Hochrisikogebiet!
Corona-Erkrankung – Gehalt-/Lohnfortzahlung trotz Reise in Hochrisikogebiet!
06.08.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Es lag der Umstand vor, dass die 7-Tage-Inzidenz in Deutschland höher war als im Urlaubsgebiet. Am Tag der Hinreise lag die Inzidenz am Urlaubsort bei 377,7 während sie in Deutschland 878,9 betrug. Direkt nach der Rückkehr wurde …
Arbeitsrecht/Kündigung – Ist eine Kündigung wegen Vorlage eines gefälschten Impfausweises wirksam?
Arbeitsrecht/Kündigung – Ist eine Kündigung wegen Vorlage eines gefälschten Impfausweises wirksam?
| 09.05.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… ausstellenden Arztes nie vorstellig geworden ist. Der Betrug kam auf und die Kündigung wurde seitens des Gerichts als wirksam angesehen. In einem solchen Verhalten ist eine schwerwiegende Pflichtverletzung zu sehen. Auch das Arbeitsgericht …
Unbefristetes Arbeitsverhältnis aufgrund von Arbeitnehmerüberlassung – EuGH, wie lange ist vorübergehend?
Unbefristetes Arbeitsverhältnis aufgrund von Arbeitnehmerüberlassung – EuGH, wie lange ist vorübergehend?
| 21.03.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… auch eine zweimonatige Elternzeit bedingte Unterbrechung. Die Entleihe / Verwendung des Klägers bei der Beklagten betrug 55 Monate! Die Überlassungshöchstdauer bei der Beklagten betrug aufgrund einer Gesamtbetriebsvereinbarung iVm. dem Tarifvertrag …
Arbeitsrecht – das Wichtigste zum Thema Kündigung!
Arbeitsrecht – das Wichtigste zum Thema Kündigung!
| 14.02.2021 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… als Pflichtverstöße bisher u.a. Arbeitsverweigerung Beleidigung des Arbeitgebers Geschäftsschädigende Äußerungen Straftaten (Betrug, Diebstahl, Veruntreuung, sexuelle Belästigung) Eigenmäßiger Urlaubsantritt Mobbing Konkurrenztätigkeit Arbeitszeitbetrug …
Rechtsschutzversicherung – Tipps und Infos!
Rechtsschutzversicherung – Tipps und Infos!
| 15.06.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… fahrlässige Körperverletzung (§229 StGB) Ordnungswidrigkeiten (Einzelfallprüfung erforderlich), Geschwindigkeitsverstoß, Abstandsverstöße Vorsatztaten wie Diebstahl, Betrug, Beleidigung, einfache Körperverletzung Verkehr Entzug …