11 Ergebnisse für Bußgeldbescheid

Suche wird geladen …

Blitzer mit Messgerät Leivtec XV3 nicht verwertbar - Messfehler
Blitzer mit Messgerät Leivtec XV3 nicht verwertbar - Messfehler
| 20.03.2021 von Rechtsanwalt Matthias Fischer
… mit dem Messgerät Leivtec XV3, welche eine Anhörung oder einen Bußgeldbescheid erhalten haben, kann daher nur empfohlen werden, sich frühzeitig mit einem Fachanwalt für Verkehrsrecht in Verbindung zu setzen, um die Einstellung des Verfahrens durchzusetzen. Gerne bin Ich Ihnen hierbei behilflich!
Gute Nachrichten bei Tempoverstößen
Gute Nachrichten bei Tempoverstößen
| 27.01.2021 von Rechtsanwältin Mandy Dorn
… zeitnah Bußgeldbescheid erlassen. In der nach Einspruchseinlegung anberaumten Hauptverhandlung wies das Amtsgericht die Anträge des Beschwerdeführers auf Aussetzung der Hauptverhandlung und gerichtliche Entscheidung zum Erhalt der Rohmessdaten …
Blitzer und Bußgeld - Bundesverfassungsgericht stärkt die Rechte der Betroffenen im Bußgeldverfahren
Blitzer und Bußgeld - Bundesverfassungsgericht stärkt die Rechte der Betroffenen im Bußgeldverfahren
| 15.12.2020 von Rechtsanwalt Philipp Lange
… vor dem deutschen Amtsgerichten wieder und wieder angegriffen werden. Bußgeldbescheide sind oft falsch Messungen und / oder Bußgeldbescheide sind regelmäßig fehlerhaft. Die Fehlerquellen sind vielfältig - falsche Daten des Betroffenen, falsches …
Die wichtigsten Fragen zum Bußgeld bei Coronaverstößen in Sachsen
Die wichtigsten Fragen zum Bußgeld bei Coronaverstößen in Sachsen
| 26.01.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… Sollten Sie wiederholt bei einem Verstoß erwischt werden, kann das jeweilige Bußgeld im Ermessen der Ordnungsbehörden jeweils verdoppelt werden. Welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich einen Bußgeldbescheid erhalten habe? Sollten Sie einen Bußgeldbescheid wegen …
Änderung der StVO und des Bußgeldkataloges
Änderung der StVO und des Bußgeldkataloges
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Philipp Lange
… die Bußgeldbehörde nicht sogar versucht hat, die Messdateien zu ihren Gunsten zu manipulieren. Wenn Fahrverbote drohen, stehen schnell Existenzen auf dem Spiel. Anhörungen und Bußgeldbescheide sollten nicht einfach akzeptiert werden. Man muss …
Geschwindigkeitsmessung Traffistar S 350 Jenoptik ungültig – Einspruch gegen Bußgeldbescheid lohnt!
Geschwindigkeitsmessung Traffistar S 350 Jenoptik ungültig – Einspruch gegen Bußgeldbescheid lohnt!
| 11.07.2019 von Rechtsanwalt Matthias Fischer
… Verfassungsgerichts ist die Tatsache, dass das genannte Messgerät die sogenannten Rohmessdaten sowie die Messerie des gesamten Tattages nicht bzw. nur unzureichend speichert. Dies macht es im Falle eines Einspruchs gegen einen Bußgeldbescheid sowohl …
Handy am Steuer – was ist erlaubt und was nicht?
Handy am Steuer – was ist erlaubt und was nicht?
| 15.02.2019 von Rechtsanwalt Matthias Fischer
… durch den Fahrzeugführer kein Unterschied bestehe und das Telefonieren somit kurzzeitig erlaubt sei. Wie gezeigt, kommt es für das Vorliegen eines Handyverstoßes immer auf den Einzelfall an, sodass sich ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid lohnen kann. Gerne helfen wir euch weiter, wenn ihr Post von der Bußgeldstelle erhalten habt.
Verjährung Bußgeldbescheid – wie lange hat die Behörde Zeit?
Verjährung Bußgeldbescheid – wie lange hat die Behörde Zeit?
| 13.02.2019 von Rechtsanwalt Matthias Fischer
Immer wieder kommt es vor, dass es Bußgeldstellen aufgrund der Masse an Verfahren nicht schaffen, den Bußgeldbescheid rechtzeitig an den Betroffenen zuzustellen. Doch wie lange genau darf sich die Behörde damit Zeit lassen? Grundsätzlich …
Punkte in Flensburg – wann und wie man deren Löschung erreicht – geplante Neuregelungen 2013
Punkte in Flensburg – wann und wie man deren Löschung erreicht – geplante Neuregelungen 2013
| 04.10.2012 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… Bei Verkehrsordnungswidrigkeiten beginnt die Frist mit dem Tag der Rechtskraft des Bußgeldbescheides. Sollten Sie vor dem Ende dieser Frist eine neue mit Punkten geahndete Tat begangen haben, hemmt dies die Tilgung, d.h. die Fristen …
Alte Verkehrsschilder ungültig – Freibrief für Verkehrssünder?
Alte Verkehrsschilder ungültig – Freibrief für Verkehrssünder?
| 12.05.2010 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… Anweisung mehr geben, die im Missachtensfall von den Ordnungsbehörden zu ahnden wäre. Rechtsgrundlage für ein solches Bußgeld kann nur ein gültiges Verkehrsschild sein, was dann aber nicht gegeben wäre. Somit wäre der Bußgeldbescheid
Bußgeldverfahren bei Bundesnetzagentur wegen fehlender CE-Kennzeichnung nach dem FTEG
Bußgeldverfahren bei Bundesnetzagentur wegen fehlender CE-Kennzeichnung nach dem FTEG
| 12.02.2010 von Rechtsanwalt Christoph Häntzschel
… wird. Auf diesem Weg kann er - abhängig von Art und Schwere des Verstoßes - auch die Verhängung einer ermessensfehlerfreien Entscheidung überwachen. Liegt bereits ein Bußgeldbescheid vor, ist auf die Einspruchsfrist von 2 Wochen ab Zustellung …