15 Ergebnisse für Compliance

Suche wird geladen …

Neues EU-Lieferkettengesetz kommt
Neues EU-Lieferkettengesetz kommt
| 12.04.2024 von Rechtsanwalt Marc Klaas
… im Jahr. Die Bundesregierung ist aufgefordert, die bereits bestehenden nationalen Regelungen dem EU-Lieferkettengesetz anzupassen. Gleiches sollten auch die betroffenen Unternehmen tun und ggf. ein effektives Compliance-System installieren, um …
Verdacht auf Geldwäsche
Verdacht auf Geldwäsche
| 18.03.2024 von Rechtsanwalt Marc Klaas
… Vereinigungen. Diese Novelle hat aber auch dazu geführt, dass Privatpersonen genauso wie Geschäftsleuten vermehrt fälschlicherweise eine Straftat vorgeworfen wurde. GwG stellt erhöhte Anforderungen an Sorgfaltspflichten und Compliance Gleichzeitig …
Bank sperrt Girokonto wegen Geldwäscheverdacht. Und nun?
Bank sperrt Girokonto wegen Geldwäscheverdacht. Und nun?
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… Transaktionen oder Änderungen in Ihrer finanziellen Situation. Dadurch können Sie möglicherweise verdächtige Aktivitäten im Voraus klären und unberechtigte Sperrungen vermeiden. Compliance mit den KYC-Vorschriften : Stellen …
Cannabis / Marihuana - Legalisierung nach Eckpunktepapier des BMG: Was Unternehmer zum Strafrecht wissen müssen
Cannabis / Marihuana - Legalisierung nach Eckpunktepapier des BMG: Was Unternehmer zum Strafrecht wissen müssen
| 09.11.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
… fallen können, sind Strafbarkeitsrisiken für Unternehmer schwer überschaubar. Insofern sollten sich Unternehmer im Vorfeld etwaiger vorbereitender Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Verkauf / Anbau von Cannabis zum Thema Compliance beraten lassen. Ich berate Sie zum Thema Strafrecht im Zuge der Legalisierung von Cannabis.
Rechtzeitige fristlose Kündigung bei Compliance Untersuchung
Rechtzeitige fristlose Kündigung bei Compliance Untersuchung
| 12.10.2022 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
Die außerordentliche Kündigung eines Arbeitsverhältnisses ist gemäß § 626 Abs. 2 BGB nur innerhalb von zwei Wochen zulässig. Die Frist beginnt in dem Moment, in dem der Arbeitgeber Kenntnis von den Kündigungsgründen erlangt. Die Frist endet …
Steuerpflichtigkeit von „Zufällig-Amerikanern“ und Verlust des Bankkontos in Deutschland
Steuerpflichtigkeit von „Zufällig-Amerikanern“ und Verlust des Bankkontos in Deutschland
| 05.10.2021 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
… müssen Konto- und Depotsalden, Zinsen, Dividenden und andere Erträge. Denn nach dem in den USA geltenden FACTA (Foreign Account Tax Compliance Act) sind alle in den USA Steuerpflichtigen dazu verpflichtet, Auslandsbankverbindungen …
Kein Unterlassungsanspruch aus GeschGehG, wenn Verletzer nicht mehr im Besitz des Geschäftsgeheimnisses ist.
Kein Unterlassungsanspruch aus GeschGehG, wenn Verletzer nicht mehr im Besitz des Geschäftsgeheimnisses ist.
| 21.09.2021 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… Zudem hätte die Verfügungsbeklagte ein „need to know“ Prinzip angewandt und ein Unternehmenscompliancesystem geschaffen, bei dem der Verfügungsbeklagte selbst Compliance Officer gewesen war. Er war insoweit auf vertraglich auf Vertraulichkeit …
Videoüberwachung am Arbeitsplatz – inwieweit darf der Arbeitgeber tätig werden?
Videoüberwachung am Arbeitsplatz – inwieweit darf der Arbeitgeber tätig werden?
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Jan Glitsch
… ihrer Arbeitnehmer, das sich aus dem Eigentums- und Berufsausübungsrecht gemäß Art. 12 und Art. 14 des Grundgesetzes ableitet. Unternehmen sehen sich zudem mit hohen Compliance-Anforderungen konfrontiert, die insbesondere die Verfolgung strafbarer …
Häufige Gefahrenquellen für Führungspositionen: Für Führungskräfte und leitende Angestellte
Häufige Gefahrenquellen für Führungspositionen: Für Führungskräfte und leitende Angestellte
| 20.01.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… Haftungsansprüche vereinbart. Denkbar ist aber auch, dass man die Höhe einer möglichen Abfindung bereits im Arbeitsvertrag festhält. Des Weiteren ist es wichtig, sich mit den Compliance Richtlinien bzw. Verhaltensvorschriften vertraut zu machen …
UrhG Abmahnung/Anfrage der ANSYS UK Ltd. wg Software durch CJCH Solicitors - MAPDL
UrhG Abmahnung/Anfrage der ANSYS UK Ltd. wg Software durch CJCH Solicitors - MAPDL
| 14.12.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… es: „ ... our client uses technology embeddedin their software, known as „ License Compliance Technology “ , that enables our client to detent and identify third parties which have used our clients software without our clients authorisation …
Wirkung der deutschen Umsetzung der 5. EU-Geldwäsche-Richtlinie 2018/843
Wirkung der deutschen Umsetzung der 5. EU-Geldwäsche-Richtlinie 2018/843
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… zur Folge, sodass Verpflichtete sich dort elektronisch registrieren müssen – unabhängig von der Abgabe einer Verdachtsmeldung. Zusammenfassend sollten alle Verpflichteten ihre internen Compliance-Strukturen und -Prozesse im Hinblick auf die neuen …
Schadensersatz und Beschäftigtendatenschutz – ArbG Düsseldorf vom 5 März 2020, Az. 9 Ca 6557/18
Schadensersatz und Beschäftigtendatenschutz – ArbG Düsseldorf vom 5 März 2020, Az. 9 Ca 6557/18
| 03.08.2020 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… als Arbeitgeber Handlungsbedarf in puncto DSGVO-Compliance besteht oder ob für Sie als Arbeitnehmer die Geltendmachung eines entsprechenden Schadensersatzanspruches Sinn ergibt, bedarf einer Prüfung durch eine datenschutz- und arbeitsrechtlich versierten Anwalt.
Wirecard AG – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
Wirecard AG – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Andreas Yoon
… mit der Veröffentlichung des KPMG-Sondergutachtens sowie der Ad-hoc-Mitteilung vom 18.06.2020 viel dafür sprechen, dass die Wirecard AG über ein nicht funktionierendes bzw. kaum vorhandenes Compliance-System verfügte, das falsche Bilanzierungen ermöglichte …
Sicherung des Status als Produzierendes Unternehmen bei Strom- und Energiesteuer
Sicherung des Status als Produzierendes Unternehmen bei Strom- und Energiesteuer
| 08.04.2020 von RA/StB Dr. Alexander Kersten
… und auch das Steuer- sowie das Haftungsrisiko minimieren. Dazu können Energie-Compliance-Systeme (sog. Energie-CMS) beitragen. Diese sind bei vielen Unternehmen bereits vorhanden, bei vielen jedoch auch nicht bzw. nicht für den Bereich der Energie …
Neues Gesetz zur Bekämpfung der Korruption im Gesundheitswesen
Neues Gesetz zur Bekämpfung der Korruption im Gesundheitswesen
| 08.04.2016 von Rechtsanwältin Adrijana Blazevska-Gkiztavidis
… des Gesetzes zur Korruption im Gesundheitswesen. Der neue Straftatbestand wird erhebliche Auswirkungen auf die Praxis haben. Gerade im Rahmen des Compliance sollte hier eine Überprüfung und Anpassung erfolgen. Auch in diesen Fragen zur Korruption …