12 Ergebnisse für DSGVO

Suche wird geladen …

Datenschutz und Transparenz: Rechtliche Bewertung von Baustellenschildern
Datenschutz und Transparenz: Rechtliche Bewertung von Baustellenschildern
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… Öffnungsklausel in der DSGVO Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bietet in Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. e und Abs. 3 lit. b eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten, wenn dies zur Wahrnehmung einer Aufgabe …
IT-Rahmenbetriebsvereinbarungen: Sinn, Inhalt und sprachliche Fassung
IT-Rahmenbetriebsvereinbarungen: Sinn, Inhalt und sprachliche Fassung
| 08.05.2024 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Johannes Zimmermann
… Arbeitsmittel stehen zu bleiben oder gar auf solche zu verzichten. Gleichzeitig ist seit Inkrafttreten der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eine gestiegene Sensibilität bei Arbeitnehmern, aber auch bei Arbeitgebern für den Umfang …
Abmahnung wegen rechtswidrigem Newsletter-Versand erhalten? Wichtige Urteile und was Sie tun können
Abmahnung wegen rechtswidrigem Newsletter-Versand erhalten? Wichtige Urteile und was Sie tun können
| 13.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Dietrich
… seine ausdrückliche Einwilligung gegeben haben muss. Eine Ausnahme gilt für Bestandskunden, bei denen das Unternehmen für ähnliche Produkte werben darf, ohne eine Einwilligung einzuholen. Darüber hinaus ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO
Abmahnung Kilian Lenard / Martin Ismail oder Digikoros Nikolaos Kairis RAAG-Kanzlei / Wang Yu wegen Google Fonts
Abmahnung Kilian Lenard / Martin Ismail oder Digikoros Nikolaos Kairis RAAG-Kanzlei / Wang Yu wegen Google Fonts
| 08.11.2022 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Johannes Zimmermann
… dass dort, wo ein Mangel auftritt, auch weitere verborgen sind. Viele Websites wurden letztmalig im Zuge des Inkrafttretens der DSGVO im Jahr 2018 geprüft und mit Datenschutzerklärungen versehen; seither blieben die dort enthaltenen Rechtstexte unverändert …
Cookie Consent Banner - Häufige Abmahngründe vermeiden
Cookie Consent Banner - Häufige Abmahngründe vermeiden
| 07.08.2022 von Rechtsanwalt Alexander Dietrich
… Konsequenzen Ein falsch verwendeter Cookie Consent stellt zweifelsfrei einen Verstoß gegen die DSGVO und das BDSG, somit eine Datenschutzverletzung dar. Es ist zwar rechtlich umstritten, ob ein Datenschutzverstoß wettbewerbsrechtlich abgemahnt …
Google Fonts - Abmahnung wegen DSGVO-Verletzung verhindern
Google Fonts - Abmahnung wegen DSGVO-Verletzung verhindern
| 17.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Dietrich
… Übertragen werden dabei auch personenbezogene Daten der User. Nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist ein Transfer solcher Daten in ein Drittland (z.B. die USA) nicht ohne Weiteres zulässig. Eine Berufung auf das Privacy Shield …
Datenschutzrechtsverstoß führt zur Einstellung des Bußgeldverfahrens
Datenschutzrechtsverstoß führt zur Einstellung des Bußgeldverfahrens
| 16.09.2021 von Rechtsanwalt Marek van Hattem
… wegen einer Ordnungswidrigkeit (OWi) im Straßenverkehr erhalten? Lassen Sie diesen jetzt (erneut) prüfen! Es ist wahrscheinlich, dass Ihnen ein Schadenersatzanspruch aus Art. 82 DSGVO zusteht. Solange noch keine Rechtskraft vorliegt, besehen …
Facebook Datenleck – jetzt Schadenersatz von bis zu 5.000 € sichern
Facebook Datenleck – jetzt Schadenersatz von bis zu 5.000 € sichern
| 29.04.2021 von Rechtsanwalt Marek van Hattem
… HIER zusammengefasst. Facebook Datenpanne – Welche Ansprüche stehen mir zu? Sie haben dank der DSGVO gleich mehrere Ansprüche gegenüber Facebook. Dabei kann Ihnen insbesondere der Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO helfen. Über …
Facebook Datenleck – Was tun?
Facebook Datenleck – Was tun?
| 08.04.2021 von Rechtsanwalt Marek van Hattem
… ihr Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO geltend machen. Auf diese Weise kann überprüft werden, ob der jeweilige Facebook-Nutzer von dem Datenleck bei Facebook betroffen ist. Sollte dies der Fall sein, kann dem jeweiligen Facebook-Nutzer …
Abmahnungen für Datenschutzverstöße nach Wettbewerbsrecht
Abmahnungen für Datenschutzverstöße nach Wettbewerbsrecht
| 12.01.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle
Nunmehr fast zwei Jahre nach Inkrafttreten der DSGVO herrscht weiterhin Uneinigkeit in der Rechtsprechung und juristischen Literatur, ob und wenn ja, welche Datenschutzverstöße auch mithilfe des Wettbewerbsrechts verfolgt und geahndet …
Schadensersatz bei Datenschutzverstößen: Was können Betroffene verlangen?
Schadensersatz bei Datenschutzverstößen: Was können Betroffene verlangen?
| 12.01.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle
… B. gegen Identitätsdiebstahl zu treffen, andererseits aber auch mögliche eigene Ansprüche gegen den Verursacher des Datenschutzverstoßes zu prüfen und geltend zu machen. In Art. 34 DSGVO ist vorgesehen, dass betroffene Personen …
Datenschutz und Vereinssatzung
Datenschutz und Vereinssatzung
| 30.09.2019 von Rechtsanwalt Michael Röcken
… oder auch ihrer Bankverbindung mitteilen. Damit verarbeitet Ihr Verein unrichtige Daten, was schon ein Verstoß gegen Art. 5 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) darstellt. Nehmen Sie daher eine Klausel in Ihrer Satzung auf, wonach „die Mitglieder verpflichtet …