36 Ergebnisse für EU-Verordnung

Suche wird geladen …

Zahlungen innerhalb von 10 Sekunden - EU Instant Payment Verordnung auf den Weg gebracht
Zahlungen innerhalb von 10 Sekunden - EU Instant Payment Verordnung auf den Weg gebracht
02.04.2024 von Rechtsanwalt | Fachanwalt Christian Leuchter
… nach der Veröffentlichung im EU Amtsblatt in Kraft. Die Umsetzung der Verordnung in Deutschland erfolgt schrittweise, um den Zahlungsdienstleistern ausreichend Zeit zur Anpassung zu geben. Spätestens neun Monate nach Inkrafttreten …
Reform des Lobbyregisters – anders aber auch besser?
Reform des Lobbyregisters – anders aber auch besser?
| 24.10.2023 von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
… von Interessensvertretern ausgeweitet und verschärft. Dabei muss der Gegenstand der Einflussnahme auf Gesetze und Verordnungen deutlicher werden – so sollen auch Inhalte, sprich Kernpunkte zu Forderungen eintragungspflichtig werden – außerdem …
Erneute Abmahnung der Medius Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für Primis SFF Handels GmbH & Co.KG (Inhaltsstoff LILIAL)
Erneute Abmahnung der Medius Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für Primis SFF Handels GmbH & Co.KG (Inhaltsstoff LILIAL)
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… 2009 i.V.m. Art. 1 und Anhang der Verordnung (EU) 2021/1902 dürfen als Inhaltsstoff in Produkten nicht mehr vertrieben werden. Abmahnforderungen: Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung Zahlung von Abmahnkosten in Höhe …
(Online-)Scheidung von im Ausland lebenden Deutschen
(Online-)Scheidung von im Ausland lebenden Deutschen
| 23.06.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Ihrer Scheidung zwei unterschiedliche Staaten in Betracht, ist seit 1. August 2022 die Verordnung (EU) 2019/1111 des Rates über die „Zuständigkeit, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren …
Abmahnung der Primis SFF Handels GmbH & Co.KG (Inhaltsstoffe LILIAL und LYRAL)
Abmahnung der Primis SFF Handels GmbH & Co.KG (Inhaltsstoffe LILIAL und LYRAL)
| 13.07.2023 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… die ein Vertriebsverbot besteht. Gem. Art. 15 Abs., 2 S. 1 der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 i.V.m. Teil 3 des Anhangs VI der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 i.V.m. Art. 1 und Anhang der Verordnung (EU) 2021/1902 dürfen Produkte mit diesen Inhaltsstoffen …
Kann man Scheidungspapiere beantragen? Welche Scheidungsunterlagen braucht man?
Kann man Scheidungspapiere beantragen? Welche Scheidungsunterlagen braucht man?
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Ihre Scheidung erfolgt nach deutschem Recht, wenn Sie zum Zeitpunkt Ihres Scheidungsantrags Ihren Wohnsitz oder Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben. Nach der Rom-III EU-Verordnung Nr. 1259/2010 haben Sie die Option …
Abmahnung der Primis SFF Handels GmbH & Co.KG
Abmahnung der Primis SFF Handels GmbH & Co.KG
| 12.04.2023 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… Art. 15 Abs., 2 S. 1 der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 i.V.m. Teil 3 des Anhangs VI der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 i.V.m. Art. 1 und Anhang der Verordnung (EU) 2021/1902 darf dieser Inhaltsstoff, der sich häufig in Cremes, Seifen …
Abgasskandal - Diesel - FCA Italy Spa verurteilt - immer mehr Wohnmobile vom Fiat-Abgasskandal betroffen
Abgasskandal - Diesel - FCA Italy Spa verurteilt - immer mehr Wohnmobile vom Fiat-Abgasskandal betroffen
| 25.07.2022 von Rechtsanwalt Bastian Meyenburg
… Wohnmobils (Urt. v. 14.04.2022, Az. 4 O 315/21). Basisfahrzeug war ein Fiat Ducato mit einem Motor Fi1 der EU-Abgasnorm 6. Der Kläger hatte das Fahrzeug zu einem Kaufpreis von € 50.199 am 19.06.2018 mit einem Kilometerstand von 0 km gekauft …
Abmahnung der Wetega UG (Warnhinweis- Biozid Produkte)
Abmahnung der Wetega UG (Warnhinweis- Biozid Produkte)
10.05.2022 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… die Wetega UG über den eigenen Onlineshop unter https://postenguru.com. Die Abmahnung enthält den Vorwurf wettbewerbswidrigen Verhaltens. Konkret wird das Fehlen des nach Art. 72 der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 erforderlichen Warnhinweis …
Fiat-Abgasskandal: Immer mehr Wohnmobile betroffen
Fiat-Abgasskandal: Immer mehr Wohnmobile betroffen
| 28.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… Basisfahrzeug war ein Fiat Ducato mit einem Motor Fi1 der EU-Abgasnorm 6. Der Kläger hatte das Fahrzeug zu einem Kaufpreis von € 50.199 am 19.06.2018 mit einem Kilometerstand von 0 km gekauft. Das LG sieht einen Schadensersatz wegen vorsätzlicher …
Amazon-Verkäufer werden- worauf muss ich achten?
Amazon-Verkäufer werden- worauf muss ich achten?
| 09.02.2022 von Rechtsanwältin Anne Sulmann
… Inverkehrbringer oder der EU-Bevollmächtigte gemäß Art. 20 der Verordnung (EG) Nr. 765/2008, dass das Produkt den geltenden Anforderungen genügt, die in den Harmonisierungsrechtsvorschriften der Gemeinschaft über ihre Anbringung festgelegt …
Abmahnung des Verband Sozialer Wettbewerb e. V.
Abmahnung des Verband Sozialer Wettbewerb e. V.
14.07.2021 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… auf die Gesundheit Positive Auswirkungen auf das Verdauungssystem Gemäß Art. 10 I LGVO sind derartige Angaben nur zulässig, wenn Sie in der Liste der zugelassenen Angaben (Verordnung (EU) Nr. 432/2012) normiert sind und den allgemeinen der in Kapitel …
EuGH zu Abgasskandal: Abschalteinrichtungen als illegal qualifiziert - auch das Thermofenster!
EuGH zu Abgasskandal: Abschalteinrichtungen als illegal qualifiziert - auch das Thermofenster!
| 21.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… Abschalteinrichtungen, wozu auch sog. Thermofenster gehören, die die Abgasreinigung in Dieselmotoren im Normalbetrieb reduzieren, gegen geltendes EU-Recht verstoßen? Eine weitere Frage war, ob der Motorschutz eine ausreichende Begründung der Autohersteller …
EuGH-Urteil: Abgasskandal weitet sich auf gesamte Branche aus
EuGH-Urteil: Abgasskandal weitet sich auf gesamte Branche aus
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
… Abschalteinrichtungen gemäß EU-Recht unzulässig Abschalteinrichtungen sind gemäß geltendem europäischem Recht zwar ohnehin unzulässig (Verordnung Nr. 715/2007): aber es existieren Ausnahmen. Z.B. wenn sie hauptsächlich der Gefahrenabwehr bzw …
Abmahnung der Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für T. & D. Versand GbR
Abmahnung der Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für T. & D. Versand GbR
| 27.11.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… Kopierer, Drucker und Druckerzubehör, wie Patronen und Toner anbzubieten. Dem Adressaten wird im Rahmen eines eBay Angebotes (Tintenpatronen) unlauter zu handeln. Konkret wird dem Händler vorgeworfen, den gemäß Artikel 14 Abs. 1 der Verordnung
Weitere Abmahnung Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH iAd Herrn Harald Durstewitz
Weitere Abmahnung Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH iAd Herrn Harald Durstewitz
| 04.11.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… einen gewerblichen Account und vertreibt dort u.a. Kosmetikprodukte. In der Abmahnung wird ihr im Rahmen eines eBay Angebotes vorgeworfen keinen aktiver Link zur OS- Plattform vorzuhalten. Nach Artikel 14 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 …
Abmahnung Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH iAd Herrn Harald Durstewitz
Abmahnung Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH iAd Herrn Harald Durstewitz
| 20.10.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… Kosmetikprodukt) folgender Wettbewerbsverstoß vorgeworfen: fehlender aktiver Link zur OS- Plattform Gemäß Artikel 14 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments ist jeder Onlinehändler verpflichtet, einen aktiven …
Abmahnung der Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für T.&D. Versand GbR
Abmahnung der Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für T.&D. Versand GbR
| 15.10.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… vertreibt Kopierer, Drucker und Druckerzubehör, wie Patronen und Toner. Vorwurf: fehlender aktiver Link zur OS- Plattform Gemäß Artikel 14 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments ist jeder Onlinehändler …
Abmahnungen des Verband Sozialer Wettbewerb e. V. aus Berlin
Abmahnungen des Verband Sozialer Wettbewerb e. V. aus Berlin
| 17.09.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… Lebensmittel-GesundheitsangabenVO • Verstoss gegen die LMIV • Verstoss gegen die LMIV bei der Bewerbung von Nahrungsergänzungsmitteln • Bewerbung von Kosmetik mit „Detox“, „Entschlackung“ etc. • fehlender Hinweis gemäß Art. 72 der Verordnung (EU
Corona und das Reiserecht
Corona und das Reiserecht
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Pleh
… innerhalb von 14 Tagen nach der Stornierung zu zahlen. Diese Rückzahlung ist in Geld zu leisten. Ein Gutschein muss nicht anerkannt werden. Zwar hat die Regierung entsprechende Pläne auf den Weg gebracht, dies ist aber von der EU gestoppt …
Abmahnung Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH iAd iParts GmbH
Abmahnung Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH iAd iParts GmbH
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… Plattform) Rechtslage: Gemäß Artikel 14 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments ist jeder Onlinehändler verpflichtet, einen aktiven Link zu der unter http://ec.europa.eu/consumers/odr eingerichteten …
Rechtmäßigkeit von "Thermofenstern": Porsche zittert vor dem EuGH
Rechtmäßigkeit von "Thermofenstern": Porsche zittert vor dem EuGH
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… durch EU-Verordnungen gedeckt sind. Daher begrüßen wir es, dass dieses Thema nun auf europäischer Ebene geklärt wird und sind sehr gespannt auf die Ausführungen der Generalanwältin, die am 30. April ein Gutachten vorlegen und ihren Schlussantrag …
Abmahnung Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für T.&D. Versand GbR
Abmahnung Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für T.&D. Versand GbR
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… der fehlenden aktiven Verlinkung zur Onlinestreitschlichtungsplattform (OS- Plattform). Gemäß Artikel 14 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments ist jeder Onlinehändler verpflichtet, einen aktiven Link zu der unter http …
Abmahnung von Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH im Auftrag der T. & D. Versand GbR
Abmahnung von Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH im Auftrag der T. & D. Versand GbR
| 31.01.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… Versand GbR im Umlauf. Gegenstand der Abmahnung ist der Vorwurf der fehlenden aktiven Verlinkung zur Onlinestreitschlichtungsplattform (OS-Plattform). Gemäß Artikel 14 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments …