47 Ergebnisse für Emissionen

Suche wird geladen …

Ceros Media Group Sàrl – BaFin schreitet ein
Ceros Media Group Sàrl – BaFin schreitet ein
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… VermAnlG) vor der Emission einen Prospekt veröffentlichen, der von der BaFin geprüft wird. Ein derartiger Prospekt existiert, soweit bekannt, nicht. Unerlaubte Einlagengeschäfte Wenn im Zusammenhang mit einer Anlage in Genussrechten …
BMW auch vom Dieselskandal betroffen
BMW auch vom Dieselskandal betroffen
| 04.02.2024 von Rechtsanwältin Anja Appelt
Emissionen beim Betrieb des Fahrzeugs haben können. Unter anderem wird die Strategie zur Verminderung von Emissionen bei Umgebungstemperaturen unter 18 ° C, hohen Drehzahlen oder einfach nur bei eingeschalteter Klimaanlage, verschlechtert …
Abgasskandal – BGH erleichtert Durchsetzung von Schadenersatz
Abgasskandal – BGH erleichtert Durchsetzung von Schadenersatz
27.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… reduziert. Folge ist, dass die Stickoxid-Emissionen steigen. Der EuGH hat zwar schon mehrfach bestätigt, dass Thermofenster grundsätzlich unzulässig sind, insbesondere wenn sie die Abgasreinigung schon bei in Europa üblichen Temperaturen …
VW AUDI Abgasskandal Dammbruch beim Kraftfahrt Bundesamt Nun auch mögliche Zwangsstilllegungen beim Thermofenster
VW AUDI Abgasskandal Dammbruch beim Kraftfahrt Bundesamt Nun auch mögliche Zwangsstilllegungen beim Thermofenster
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… deutschen VW Händler vom 5. Juni 2023, sind sämtliche VW Dieselmodelle, wozu auch die Audi Motoren gehören, in Europa mit dem Emissionsstandard Euro 6, Euro 5 und niedriger, die nicht mit RDE (Real Driving Emissions) zertifiziert wurden …
BMW Abgasskandal – Alarmierende Abgaswerte und Thermofenster
BMW Abgasskandal – Alarmierende Abgaswerte und Thermofenster
| 14.06.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Abgasmessungen der DUH zeigen hohe Stickoxid-Emissionen bei BMW-Modellen München, 14.06.2023. Für BMW spitzt sich die Lage im Abgasskandal zu: Abgasmessungen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigen, dass verschiedene Diesel-Modelle …
Abgasskandal vermutlich noch größer als befürchtet
Abgasskandal vermutlich noch größer als befürchtet
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Franz Braun
… Ergebnisse hervorgebracht. Demnach weisen 77 Prozent der mehr als 200 untersuchten Dieselfahrzeuge mit den Abgasnormen Euro 5, 6b und 6c verdächtig hohe Stickoxid-Emissionen auf. Bei 150 Fahrzeugen seien diese Werte so hoch …
Mercedes Abgasskandal vom EuGH neu aufgerollt
Mercedes Abgasskandal vom EuGH neu aufgerollt
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… dass die Abgasreinigung unter 17° und über 33° teilweise oder ganz abgeschaltet wird. Dadurch kommt es zu einem überdurchschnittlichen Anstieg der Stickoxid Emissionen, was zu einer dramatischen Umweltbelastung führt. Schon im Juni 2022 wurde …
Software-Update im VW Abgasskandal ist rechtswidrig
Software-Update im VW Abgasskandal ist rechtswidrig
22.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… reduziert wird. Das hat wiederum zur Folge, dass die Stickoxid-Emissionen steigen. VW argumentiert, dass das Thermofenster aus Motorschutzgründen notwendig sei. Dieser Argumentation erteilte der EuGH allerdings mit mehreren Urteilen eine klare …
Thermofenster im Abgasskandal – Autobauer haftet schon bei Fahrlässigkeit auf Schadenersatz
Thermofenster im Abgasskandal – Autobauer haftet schon bei Fahrlässigkeit auf Schadenersatz
| 03.06.2022 von Rechtsanwalt Franz Braun
… dafür, dass die Abgasrückführung nur in einem festgelegten Temperaturkorridor vollständig arbeitet und bei höheren bzw. niedrigeren Temperaturen zurückgefahren oder ganz abgeschaltet wird. Folge ist ein Anstieg der Stickoxid-Emissionen. So …
Wie kann privates Kapital die Energiewende pushen?
Wie kann privates Kapital die Energiewende pushen?
22.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ferdinand Unzicker
… Redaktionsleiter freie Journalisten Fachmedien Analysten Chefredakteure Veranstalter: Research Medien AG-Verlag Mein Thema: Nachrangdarlehen, Investmentfonds, Anleihe - Welche Finanzprodukte eignen sich für Emissionen im Bereich erneuerbarer Energien …
Abgasskandal EA 288 – OLG Köln verurteilt VW zu Schadenersatz
Abgasskandal EA 288 – OLG Köln verurteilt VW zu Schadenersatz
| 12.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… auch wenn der SCR-Katalysator seine optimale Betriebstemperatur bereits erreicht hat. Unter realen Betriebsbedingungen im Straßenverkehr wird die AGR-Rate jedoch reduziert, was zu einem Anstieg der Emissionen führt. VW hat diese Funktion …
OLG Hamm: Schadenersatz für Porsche Cayenne im Abgasskandal; Verjährung droht Ende 2021
OLG Hamm: Schadenersatz für Porsche Cayenne im Abgasskandal; Verjährung droht Ende 2021
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… Betriebsbedingungen im Straßenverkehr sei sie jedoch kaum aktiv, was zu einem Anstieg der Emissionen führe. Audi habe den Vorwurf einer unzulässigen Abschalteinrichtung nicht widerlegen können, so das OLG Hamm. Aufgrund der Verwendung …
Pegasus Development AG - Vorsicht vor aussichtlosen Klagen gegen Dritte
Pegasus Development AG - Vorsicht vor aussichtlosen Klagen gegen Dritte
| 06.10.2021 von Rechtsanwalt Frank Wegmann
… im Zusammenhang mit der Emission einer Inhaberschuldverschreibung (OLG Frankfurt, Beschluss vom 15.06.2020, Az. 17 U 272/19). Soweit teilweise behauptet wird, dass Verstöße gegen eine Prospektpflicht vorlägen, bedarf es einer sehr …
Abgasskandal erfasst Fiat und Wohnmobile
Abgasskandal erfasst Fiat und Wohnmobile
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… das die Wohnmobil-Branche. Hier hat die Deutsche Umwelthilfe aktuell Messungen zum Stickoxid-Ausstoß bei zwei Wohnmobilen auf Basis des Fiat Ducato vorgenommen. Untersucht wurden die Emissionen bei einem Fiat Ducato 150 Multijet, Pilote G700G …
Security Token – Kryptowährung - Alles Neu?
Security Token – Kryptowährung - Alles Neu?
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… ebenso der Finanzierung von Unternehmen. Was beachtet werden muss: Emissionen von Security Token müssen im Bundesanzeiger veröffentlicht werden. Verbraucher sollen als Inhaber eines Kryptowertpapiers mindestens einmal jährlich …
Audi Abgasskandal – Benziner unter Verdacht
Audi Abgasskandal – Benziner unter Verdacht
19.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… es sich im Prüfmodus befindet. Dann stößt das Fahrzeug weniger Abgase aus, während die Emissionen im realen Straßenverkehr wieder deutlich steigen. Laut Gutachten steigt der Ausstoß an Kohlenmonoxid um 60 Prozent und der Ausstoß von Stickoxiden um 24 Prozent …
EuGH-Generalanwältin im Abgasskandal – Abschalteinrichtungen sind unzulässig
EuGH-Generalanwältin im Abgasskandal – Abschalteinrichtungen sind unzulässig
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… aus, dass die Automobilhersteller dafür sorgen müssten, dass ihre Fahrzeuge die Grenzwerte bei den Emissionen im normalen Betrieb und nicht nur im Prüfmodus einhalten. Dies impliziere auch, dass die Fahrzeuge unter Einhaltung dieser Grenzwerte …
Mercedes-Abgasskandal: Landgericht Stuttgart verurteilt Daimler zur Rücknahme einer V-Klasse
Mercedes-Abgasskandal: Landgericht Stuttgart verurteilt Daimler zur Rücknahme einer V-Klasse
| 30.10.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… dass sich die Daimler AG darauf berufen kann, dass die Grenzwerte bei der RDE-Messung (Real Driving Emissions-Messung) um das 2,1-fache überschritten werden dürfen. Abschließend sieht das Gericht die Gefahr, dass die Nichteinhaltung der Vorgaben …
Taschenspielertricks beim Audi-Abgasskandal: Die Verbraucher werden weiter hinters Licht geführt
Taschenspielertricks beim Audi-Abgasskandal: Die Verbraucher werden weiter hinters Licht geführt
| 25.09.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… X6 – Emissionen bei V – TDI Motoren (Dieselmotor). Selbstverständlich handelt es sich bei diesem Rückruf um das vom Kraftfahrt-Bundesamt angeordnete Software-Update zur Beseitigung der Betrugssoftware. Die Kunden werden bewusst in die Irre …
VW/Porsche Dieselskandal – vielfache Grenzwertüberschreitung auch nach durchgeführtem Softwareupdate
VW/Porsche Dieselskandal – vielfache Grenzwertüberschreitung auch nach durchgeführtem Softwareupdate
| 03.07.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Nach aktuellen Informationen und Überprüfung durch die deutsche Umwelthilfe wie auch durch das Emissions-Kontroll-Institut (EKG) wurden Dieselmotoren sowohl von Audi als auch von Porsche, hier die 3 l-Motoren EA 897, im realen …
VW T6 Multivan, Rückruf oder nicht, das ist hier die Frage!
VW T6 Multivan, Rückruf oder nicht, das ist hier die Frage!
| 11.05.2019 von Rechtsanwalt Bernd Kerger
Emissionen erhöht wurden. Die im Dezember 2017 bereits zugelassenen T6 Multivan seien von dem Problem jedoch nicht betroffen. So weit, so gut. Nun kontaktiert die Volkswagen AG jedoch die Besitzer von VW T6 Multivan, die im Dezember 2017 …
Klage gegen Dieselfahrverbote?
Klage gegen Dieselfahrverbote?
| 30.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf
… durch die Meinung von 100 Lungenfachärzten, die in einem jüngst veröffentlichten Positionspapier darauf hinweisen, dass die Zusammenhänge zwischen Gesundheitsschädigungen und den Diesel-Emissionen nicht bewiesen seien. Die von dem Ehepaar eingereichte …
Opel muss Dieselfahrzeuge zurückrufen – Verwaltungsgericht weist Eilantrag ab
Opel muss Dieselfahrzeuge zurückrufen – Verwaltungsgericht weist Eilantrag ab
| 15.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… Stickoxid-Emissionen kommen kann. Die Behörde hat deshalb den Rückruf mit Bescheid vom 17. Oktober 2018 angeordnet. Opel ist der Auffassung, dass die Abschalteinrichtungen nicht illegal sind und hatte Widerspruch gegen den Bescheid des KBA …
Landgericht Offenburg: VW muss Käufer eines VW Touran Schadensersatz zahlen
Landgericht Offenburg: VW muss Käufer eines VW Touran Schadensersatz zahlen
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… wurden, im regulären Straßenverkehr aber deutlich mehr Emissionen ausgestoßen wurden. „Nach Aufforderung ließ unser Mandant das Software-Update aufspielen. Dadurch wurde der Schaden aber nicht beseitigt. Zudem waren die vermeintlich geringen …