13 Ergebnisse für Entschädigung

Suche wird geladen …

Lohn für Ungeimpfte in Quarantäne #Musterschreiben
Lohn für Ungeimpfte in Quarantäne #Musterschreiben
| 27.02.2022 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… und Entschädigung – Entgeltrisiko und Durchsetzbarkeit des Anspruchs aus § 56 IfSG, NZA 2021, 251, 252) Nach in der Literatur mehrfach vertretener Auffassung sind diese Arbeitnehmer auch arbeitsunfähig im Sinne der Norm, denn selbst …
Begrenzte Impfpflicht : Arbeits- und sozialrechtliche Folgen
Begrenzte Impfpflicht : Arbeits- und sozialrechtliche Folgen
| 18.12.2021 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… der Subsistenz noch verwertbares Vermögen vorhanden ist. Ein Anspruch auf Entschädigung für Verdienstausfälle nach dem Infektionsschutzrecht ( § 56 IfSG ) dürfte nicht in Betracht kommen. Arbeitsrechtliche Konsequenzen Zu den arbeitsrechtlichen …
Frage nach Impfung - Recht zur Lüge?
Frage nach Impfung - Recht zur Lüge?
| 02.11.2021 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
Entschädigung nur für Corona-Geimpfte? Heiß diskutiert wird ein Fragerecht im Zusammenhang mit der Entschädigungsprüfung nach § 56 Abs. 1 IfSG. Fällt ein Arbeitnehmer wegen Quarantäne aus und hat er keine vorrangigen Ansprüche gegen …
BGH: Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten bei Flugverspätung sind erstattungsfähig
BGH: Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten bei Flugverspätung sind erstattungsfähig
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt Can Kaya
Ist eine Fluggesellschaft verpflichtet, einen Fluggast wegen einer Flugverspätung zu entschädigen, muss sie bei Verletzung der Informationspflichten zusätzlich auch die vorgerichtlichen Kosten eines Rechtsanwalts erstatten …
Update: Lohn für Ungeimpfte in Quarantäne
Update: Lohn für Ungeimpfte in Quarantäne
| 27.09.2021 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
Am Mittwoch, den 22.09.2021, haben sich die Gesundheitsminister der Länder und unser Bundesgesundheitsminister Jens Spahn darauf geeinigt, dass in allen Bundesländern ab dem 01.11.2021 für Ungeimpfte keine Quarantäne-Entschädigung mehr …
Achtung Arbeitgeber: Es bleibt bei Entgeltfortzahlung für Ungeimpfte !
Achtung Arbeitgeber: Es bleibt bei Entgeltfortzahlung für Ungeimpfte !
| 26.09.2021 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… Infektionsschutzgesetz Die Tatsache, dass Ungeimpfte keine Quarantäneentschädigung bekommen können, ist schon lange in § 56 Abs. 1 S. 4 Infektionsschutzgesetz geregelt. Eine Entschädigung …. erhält nicht, wer durch Inanspruchnahme …
Verjährung im VW-Dieselskandal: Neue Chance für Verbraucher durch 10-jährige Verjährungsfrist?
Verjährung im VW-Dieselskandal: Neue Chance für Verbraucher durch 10-jährige Verjährungsfrist?
17.07.2020 von Rechtsanwalt Patrick Finke
… auch im Jahr 2020 noch gute Chancen für VW-Kunden, eine Entschädigung zu erhalten. Unsere Ansprechpartner bei Kröger & Rehmann stehen Ihnen bei Fragen und der Durchsetzung Ihrer Entschädigungsansprüche und der Rückabwicklung des Vertrages jederzeit gerne zur Seite!
Corona und Urlaub : Ihre Rechte – Reise nach dem 14.06. – noch nicht vom Veranstalter abgesagt
Corona und Urlaub : Ihre Rechte – Reise nach dem 14.06. – noch nicht vom Veranstalter abgesagt
| 27.05.2020 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… können Reisende jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Es fragt sich nur, ob sie eine angemessene Entschädigung, also Stornokosten zahlen müssen. Diese Stornokosten dürfte der Reiseveranstalter dann nicht verlangen, wenn aufgrund unvermeidbarer …
Achtung: Vorsicht bei VW-Vergleich (Dieselskandal/Abgasskandal)
Achtung: Vorsicht bei VW-Vergleich (Dieselskandal/Abgasskandal)
| 15.04.2020 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… Jahr klargestellt hat, dass er Volkswagen-Diesel für mangelhaft hält, sehen viele Juristen verbraucherfreundliche Urteile voraus. Am 5. Mai soll der BGH darüber entscheiden, ob ein Schadensersatzanspruch besteht, ob VW bei der Entschädigung
Arbeitsrecht: Konfession nicht pauschal entscheidend für Job beim Arbeitgeber Kirche
Arbeitsrecht: Konfession nicht pauschal entscheidend für Job beim Arbeitgeber Kirche
| 13.02.2019 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… der Entschädigung wurde auf zwei Bruttomonatsverdienste festgesetzt. In der Begründung bezog sich das BAG auf die Vorabentscheidung des EuGHs v. 17. April 2018, C-414/16 Das BAG brachte den EuGH mit ins Spiel, um zu überprüfen, ob die EU …
Arbeitsrecht: Diskriminierung wegen des Geschlechts?
Arbeitsrecht: Diskriminierung wegen des Geschlechts?
| 23.02.2016 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… auf Zahlung einer Entschädigung in Höhe von drei Bruttomonatsgehältern wegen Benachteiligung aufgrund des Geschlechts vor dem Achten Senat des Bundesarbeitsgerichts ohne Erfolg. Die Kündigung konnte schon deswegen keine Benachteiligung …
AGG - Entschädigung wegen Belästigung - Ausländerfeindliche Parolen
AGG - Entschädigung wegen Belästigung - Ausländerfeindliche Parolen
| 13.10.2009 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… eine Entschädigung wegen einer Belästigung iSv. § 3 Abs. 3 AGG verlangt und die R. AG im Juni 2007 auf Zahlung von 10.000,00 Euro an jeden der Kläger verklagt. Das Arbeitsgericht und das Landesarbeitsgericht haben die Klagen abgewiesen …
Arbeitsrecht: Diskriminierung aufgrund des Geschlechts
Arbeitsrecht: Diskriminierung aufgrund des Geschlechts
| 22.06.2009 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… seines Geschlechts für in unzulässiger Weise benachteiligt und hat vom beklagten Land wegen eines Verstoßes gegen das Benachteiligungsverbot des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) eine Entschädigung in Höhe von mindestens 6.750,00 …