20 Ergebnisse für Erneuerbare Energien

Suche wird geladen …

Photovoltaikanlage: Rechtliche Lösungen wenn es Probleme gibt
Photovoltaikanlage: Rechtliche Lösungen wenn es Probleme gibt
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten. Sie gehört zu den ersten Adressen für Verbraucher im Bereich erneuerbare Energien. Seit 2022 vertritt sie in einem Massenschadensfall eine große Anzahl von Erwerbern mangelhafter Solarstrom-Speicher …
Senec kündigt Registrierung für LFP-Austausch an - Anwalt rät, worauf Betroffene achten müssen
Senec kündigt Registrierung für LFP-Austausch an - Anwalt rät, worauf Betroffene achten müssen
| 10.04.2024 von Rechtsanwalt Jochen Schanbacher
… Erstberatungen . Führende Rechtsanwaltskanzlei bietet SENEC-Kunden kostenlose Erstberatung an Die auf das Recht der Erneuerbaren Energien spezialisierte Einheit von SPL Rechtsanwälte hat bereits eine vierstellige Anzahl von SENEC-Kunden beraten …
ThomasLloyd – Fonds, Aktuelle Rechtslage und Gerichtsurteile "Cleantech", Anwalt informiert über Ausstieg
ThomasLloyd – Fonds, Aktuelle Rechtslage und Gerichtsurteile "Cleantech", Anwalt informiert über Ausstieg
| 12.04.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… GmbH & Co. KG). Bei den geschlossenen Fonds-Beteiligungen, den Cleantechs-Fonds, haben Anleger in sogenannte saubere Technologien und erneuerbare Energien wie Biomasse und Solarenergie investiert. Hierbei bestehen vier ThomasLloyd-Fonds …
Typische Streitpunkte und Fehler bei der Einberufung von Gesellschafterversammlungen in der Personengesellschaft.
Typische Streitpunkte und Fehler bei der Einberufung von Gesellschafterversammlungen in der Personengesellschaft.
| 28.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… betreffen. Dies umfasst oft strategische Entscheidungen oder Änderungen in der Unternehmensstruktur. Beispiel : In einer GmbH & Co. KG, die im Bereich erneuerbare Energien tätig ist, entsteht die Notwendigkeit …
SENEC-Roadmap für LFP-Tausch - Zeithorizont bis Herbst 2025
SENEC-Roadmap für LFP-Tausch - Zeithorizont bis Herbst 2025
| 31.01.2024 von Rechtsanwalt Jochen Schanbacher
… Rechtsanwälten unterstützten Mandanten wiederholt zugesichert, ihre Ansprüche "priorisiert zu bearbeiten" . Spezialisierte Rechtsanwälte unterstützen bei Rechtsdurchsetzung Die auf das Recht der Erneuerbaren Energien spezialisierte Einheit von SPL …
SENEC: Wechsel in der Chefetage - Namhafter Restrukturierungsexperte übernimmt
SENEC: Wechsel in der Chefetage - Namhafter Restrukturierungsexperte übernimmt
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Jochen Schanbacher
… der brachliegenden PV-Branche im November einen großen Teil der Belegschaft entlassen musste . Führende Rechtsanwaltskanzlei bietet SENEC-Kunden kostenlose Erstberatung an Die auf das Recht der Erneuerbaren Energien spezialisierte Einheit …
SENEC-Speicherumrüstung: Ungereimtheiten im Kleingedruckten und EnBW-Zahlen zu SENEC
SENEC-Speicherumrüstung: Ungereimtheiten im Kleingedruckten und EnBW-Zahlen zu SENEC
| 02.12.2023 von Rechtsanwalt Jochen Schanbacher
… Erstberatung an Die auf das Recht der Erneuerbaren Energien spezialisierte Einheit von SPL Rechtsanwälte hat bereits eine vierstellige Anzahl von SENEC-Kunden beraten und vertritt Betroffene außergerichtlich und gerichtlich …
SENEC-Plan zur Speicherumrüstung: Lösungsvorschlag mit vielen Fragezeichen
SENEC-Plan zur Speicherumrüstung: Lösungsvorschlag mit vielen Fragezeichen
| 27.11.2023 von Rechtsanwalt Jochen Schanbacher
… der Umrüstung kann anwaltliche Hilfe dienlich sein . SENEC hat von SPL Rechtsanwälten unterstützten Mandanten wiederholt zugesichert, Ihre Ansprüche "priorisiert zu bearbeiten" . Die auf das Recht der Erneuerbaren Energien spezialisierte Einheit …
Senec Speicher: Hersteller kündigt Tauschaktion ab Sommer 2024 an!
Senec Speicher: Hersteller kündigt Tauschaktion ab Sommer 2024 an!
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… für Verbraucher im Bereich erneuerbare Energien. Die Kanzlei bekam unmittelbar nach dem Brand im März 2022 die erste Anfrage eines betroffenen Senec Kunden. Seither verfolgen wir die Entwicklung der von zahlreichen technischen Problemen …
SENEC: Massenentlassung bei SENEC-Tochter Energieversum
SENEC: Massenentlassung bei SENEC-Tochter Energieversum
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Jochen Schanbacher
… an Die auf das Recht der Erneuerbaren Energien spezialisierte Einheit von SPL Rechtsanwälte hat bereits eine vierstellige Anzahl von SENEC-Kunden beraten und vertritt Betroffene außergerichtlich und gerichtlich bei der Geltendmachung ihrer Rechte …
Senec Speicher: Kunden präferieren außergerichtliche Lösungen und favorisieren Speichertausch
Senec Speicher: Kunden präferieren außergerichtliche Lösungen und favorisieren Speichertausch
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… Kanzlei mit zehn Rechtsanwälten. Sie gehört zu den ersten Adressen für Verbraucher im Bereich erneuerbare Energien. Die Kanzlei bekam unmittelbar nach dem Brand im März 2022 die erste Anfrage eines betroffenen Senec Kunden. Seither verfolgt …
Datenleck bei Siemens Energy / Sicherheitslücke bei MOVEit-Software immer größer
Datenleck bei Siemens Energy / Sicherheitslücke bei MOVEit-Software immer größer
28.06.2023 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… hauptsächlich Industrieprodukte für den Energiesektor, wie zum Beispiel Energiespeichertechnologien, Strom- und Wärmeerzeugungsanlagen, Systeme für erneuerbare Energien und Energievernetzungstechnologien. Der Konzern erzielte zuletzt …
Weitere Green City Gesellschaften stellen Insolvenzantrag
Weitere Green City Gesellschaften stellen Insolvenzantrag
| 16.02.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… Alle drei Green City Gesellschaften haben Anleihen emittiert, um mit dem Geld der Anleger Projekte in Erneuerbare Energien Anlagen zu finanzieren. Die Schuldverschreibungen haben insgesamt ein Volumen von rund 115 Millionen Euro …
Insolvenz der Green City AG
Insolvenz der Green City AG
| 10.02.2022 von Rechtsanwältin Anja Richter
… ist mit einer Kettenreaktion bei allen Konzerngesellschaften der GreenCity AG, die Anleihen emittiert hatten, zu rechnen. Anleger fürchten um ihr Geld. Von den Anlegern wurden rund 250 Millionen Euro eingesammelt und in erneuerbare Energien investiert …
Green City AG meldet Insolvenz an
Green City AG meldet Insolvenz an
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
erneuerbarer Energien wie Windkraft oder Solar tätig. Schon 1990 gründete sich der Umweltschutzverein Green City e.V. Der Verein entwickelte sich und wurde professioneller. 2005 wurde die Green City Energy GmbH, die heutige Green City AG …
BaFin warnt: Verdacht der Marktmanipulation bei Aktien der Biovolt AG
BaFin warnt: Verdacht der Marktmanipulation bei Aktien der Biovolt AG
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… empfohlen. Die Biovolt AG mit Sitz in der Schweiz beteiligt sich an in- und ausländischen Unternehmen, insbesondere aus der Energiebranche. Nach eigenen Angaben liegt der Schwerpunkt dabei auf dem Bereich der erneuerbaren Energien
Bürgerwindparks: Grünes Investment mit hohen Risiken
Bürgerwindparks: Grünes Investment mit hohen Risiken
| 19.10.2018 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… die Erwartungen aber enttäuscht. Stiftung Warentest und weitere Experten warnen zudem vor zahlreichen Risiken dieses Investmentmodells. Wind ist der bedeutendste Träger erneuerbarer Energie in Deutschland. Laut aktueller Statistik gibt …
ConTrust Energiefonds: Schadensersatzklage eingereicht
ConTrust Energiefonds: Schadensersatzklage eingereicht
| 05.08.2017 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… Anleger dazu ermutigt, ihr Geld über den Fonds in Unternehmen zu investieren, die ihre Geschäftstätigkeit im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes ausüben. Vorzugswürdig seien Investments in Biomasseheizkraftwerke. Die Aussicht, etwas Gutes …
Aquila Capital Fonds: Möglichkeiten der Anleger
Aquila Capital Fonds: Möglichkeiten der Anleger
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… Looser , Brüllmann Rechtsanwälte. Denn: Gerade im Bereich der erneuerbaren Energien kommt es im In- und Ausland immer wieder zu Gesetzesänderungen. Zudem können auch technische Schwierigkeiten die Realisierung der Fondsobjekte verzögern …
ConTrust Energiefonds: Wie viel Geld verbrennt im Biomasseheizwerk?
ConTrust Energiefonds: Wie viel Geld verbrennt im Biomasseheizwerk?
| 16.11.2016 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… die ihre Geschäftstätigkeit im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ausüben. Vorzugswürdig seien Investments in Biomasseheizkraftwerke. Die Aussicht, etwas Gutes für die Umwelt zu tun und dabei auch noch Geld zu verdienen, bewegte viele …