57 Ergebnisse für Falschberatung

Suche wird geladen …

Anlagebetrug, Kryptowährungsbetrug
Anlagebetrug, Kryptowährungsbetrug
| 29.05.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Wenn Sie auch ein Opfer von Falschberatung oder Fehlinformation im Bereich Geldanlage und Investment geworden sind, zögern Sie als Opfer nicht einen spezialisierten Rechtsanwalt zur Durchsetzung Ihrer Rechte einzuschalten. Bei einem Anlagebetrugsfall …
Anlagebetrug, Falschberatung
Anlagebetrug, Falschberatung
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… für Anlagebetrugsfälle auch dieses zu finden und sicherzustellen. Falschberatung oder Fehlinformation im Bereich Geldanlage und Investment Die Schäden durch Anlagebetrug nehmen stetig zu, oft betreffen sie hart erarbeitetes Vermögen. Trotz …
Geschlossene Fonds: Die Deutsche Invest Immobilien meldet Insolvenz an
Geschlossene Fonds: Die Deutsche Invest Immobilien meldet Insolvenz an
| 22.04.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… und attraktiven Renditen weiterhin als attraktive Anlageform, insbesondere für qualitativ hochwertige, ESG-konforme Immobilien. Wenn Sie ein Opfer von Falschberatungen oder Fehlinformationen im Bereich Geldanlage und Investments geworden …
Kapitalanlagerecht: CryptexAI Ltd, Welttech GmbH - unerlaubte Geschäfte
Kapitalanlagerecht: CryptexAI Ltd, Welttech GmbH - unerlaubte Geschäfte
| 19.04.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… mit anderen Behörden und der ESMA gemäß den Vorschriften des WpHG. Wenn Sie ein Opfer von Falschberatungen oder Fehlinformationen im Bereich Geldanlage und Investments geworden sind zögern Sie nicht und lassen Sie sich von einem spezialisierten …
Fachanwaltliche Vertretung im Kapitalanlagerecht: Finrecovery Deutschland, Website finrecovery-de.com
Fachanwaltliche Vertretung im Kapitalanlagerecht: Finrecovery Deutschland, Website finrecovery-de.com
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… von Unternehmen kann in der BaFin Unternehmensdatenbank überprüft werden. Die Warnung stützt sich auf § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz. Wenn Sie ein Opfer von Falschberatungen oder Fehlinformationen im Bereich Geldanlage und Investments …
Fachanwaltliche Vertretung im Bereich Anlagebetrug : Website cryptomedti.com
Fachanwaltliche Vertretung im Bereich Anlagebetrug : Website cryptomedti.com
| 29.03.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Unternehmensdatenbank einsehbar. Wenn Sie ein Opfer von Falschberatungen oder Fehlinformationen im Bereich Geldanlage und Investments geworden sind zögern Sie nicht und lassen Sie sich von einem spezialisierten Rechtsanwalt für Bank …
Handlungshinweise bei Anlagebetrug
Handlungshinweise bei Anlagebetrug
| 29.03.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… und vertreten geschädigte Anleger von geschlossenen Fondsanlagen deutschlandweit gegen Anlageberater und Anlagevermittler, Sparkassen und Banken sowie Prospektverantwortliche. Wenn Sie ein Opfer von Falschberatungen oder Fehlinformationen …
Fachanwaltliche Vertretung: Negativzinsen bei Swaps
Fachanwaltliche Vertretung: Negativzinsen bei Swaps
| 20.10.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Swap-Geschäft und Schadensersatz – Bankkunden haben gute Möglichkeiten auf Schadensersatz im Falle einer Falschberatung. Dies ist im Bank- und Kapitalmarktrecht geregelt. Der Begriff Swap-Geschäft stellt im wirtschaftlichen Sinne …
Arbeitgeberhaftung in der bAV mit Direktversicherung und Pensionskasse und wie man sie vermindern kann
Arbeitgeberhaftung in der bAV mit Direktversicherung und Pensionskasse und wie man sie vermindern kann
| 04.11.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… und Arbeitnehmer definiert. Aufklärung und dokumentierte Hinweise sind hier von elementarer Bedeutung, um potentielle Ansprüche gegen den Arbeitgeber aus Falschberatung abzuwehren. Je klarer, desto sicherer. Der Abschluss einer Versicherung …
Besteuerung einer Einmalzahlung aus einer Direktversicherung
Besteuerung einer Einmalzahlung aus einer Direktversicherung
| 04.11.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… nicht der Staat, sondern das Versicherungsunternehmen für eine etwaige steuerliche Falschberatung der Klägerin verantwortlich, eine derartige Falschberatung sei kein Verschulden des Staates, sondern gegebenenfalls …
Aufklärungspflichten auch nach Beitritt zu Anlagegesellschaft
Aufklärungspflichten auch nach Beitritt zu Anlagegesellschaft
11.06.2017 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… und Kapitalmarktrecht seit vielen Jahren Opfer von Anlagebetrug und Falschberatung berät und vertritt. Insofern sollten geschädigte Anleger nach der Insolvenz einer Fondsgesellschaft nicht von der Verfolgung von Ansprüchen absehen, sondern …
Sedi Kalkavan Schiffseigentums GmbH & Co KG – Schadensersatzanspruch wegen Falschberatung
Sedi Kalkavan Schiffseigentums GmbH & Co KG – Schadensersatzanspruch wegen Falschberatung
| 18.08.2016 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
Sedi Kalkavan Schiffseigentums GmbH & Co KG – Schadensersatzanspruch wegen Falschberatung und unterlassener Aufklärung gegen Banken, Sparkassen und freie Anlageberater von Rechtsanwalt Christian Fiehl LL.M. , Fachanwalt für …
Insolvenz der Captura GmbH - Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung
Insolvenz der Captura GmbH - Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung
| 18.02.2016 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
Insolvenz der Captura GmbH – Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung bei Abschluss des Nachrangdarlehensvertrages von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Versicherungsrecht Christian Fiehl LLM , Nürnberg Zahlreiche Verbraucher …
Schiffsfonds OwnerShip Feeder Duo - Schadensersatzansprüche für Anleger wegen Falschberatung
Schiffsfonds OwnerShip Feeder Duo - Schadensersatzansprüche für Anleger wegen Falschberatung
| 12.11.2015 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
Rechtsanwalt Christian Fiehl LLM wurde durch eine Anlegerin des Schiffsfonds „OwnerShip Feeder Duo“ mit der Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen gegen eine Volks- und Raiffeisenbank wegen einer fehlerhaften Anlageberatung im …
MS Fürth Schiffseigentum GmbH & Co KG - Ansprüche der Anleger auf Schadensersatz
MS Fürth Schiffseigentum GmbH & Co KG - Ansprüche der Anleger auf Schadensersatz
| 19.08.2015 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… sollten, nachdem Sie bereits einen erheblichen Schaden durch die Falschberatung erlitten haben, nun nicht darauf vertrauen, dass ausgerechnet die anlageberatende Bank von sich aus ein angemessenes und faires Angebot macht. 2. Die Anleger können …
Anleger trifft kein Mitverschulden bei Falschberatung
Anleger trifft kein Mitverschulden bei Falschberatung
| 31.03.2015 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Mit seiner Entscheidung vom 19.02.2015 – III ZR 90/14 – hat der BGH eine wichtige Klarstellung vorgenommen, indem er festgestellt hat, dass Anleger im Falle einer fahrlässigen oder gar vorsätzlichen Falschberatung grundsätzlich kein …
ALBIS Capital AG & Co. KG: absolute Verjährung droht
ALBIS Capital AG & Co. KG: absolute Verjährung droht
| 06.03.2015 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
… Fonds Treuhand GmbH) und die ALBIS Capital Verwaltungs AG zur Leistung von Schadensersatz wegen mangelhafter Aufklärung verurteilt. Auch gegen Anlageberater können bei Vorliegen einer Falschberatung Schadensersatzansprüche geltend gemacht …
Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilt Sparkasse wegen Falschberatung beim Erwerb einer Immobilienfonds-Beteiligung
Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilt Sparkasse wegen Falschberatung beim Erwerb einer Immobilienfonds-Beteiligung
21.01.2015 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
Am 21.01.2014 verurteilte das Landgericht (LG) Nürnberg-Fürth (Az.: 6 O 8699/12) eine Sparkasse zur Zahlung von Schadensersatz i. H. v. € 68.058,14 wegen Falschberatung bei dem Erwerb einer Immobilienfonds-Beteiligung. Die langjährige …
Anspruch auf Schadensersatz wegen Falschberatung bei Abschluss einer sog. „Riesterrente“
Anspruch auf Schadensersatz wegen Falschberatung bei Abschluss einer sog. „Riesterrente“
| 26.08.2014 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
Der Verbraucher der einen Riester-Vertrag abschließt, ohne die entsprechende staatliche Förderung erhalten zu können, hat einen Schadensersatzanspruch gegen den Anlage- bzw. Rentenberater. Rechtsanwalt Christian Fiehl LLM machte für seinen …
Capital Garantiefonds 02 GmbH & Co KG - Erfolgreiche Rückabwicklung trotz Kündigung durchgesetzt
Capital Garantiefonds 02 GmbH & Co KG - Erfolgreiche Rückabwicklung trotz Kündigung durchgesetzt
| 26.08.2014 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… Anspruch darauf hat einen vitalen Unternehmensanteil zu erhalten, sondern nur auf das was der Anleger infolge der Falschberatung erhalten hat. Nachdem das Landgericht in einem richterlichen Hinweis auf das unbestrittene Vorliegen …
Ladder Swap ist eine Art Glücksspiel, das mit ungleich verteilten Mitteln gespielt wird 10.03.2011
Ladder Swap ist eine Art Glücksspiel, das mit ungleich verteilten Mitteln gespielt wird 10.03.2011
| 28.07.2014 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
… WpHG a. F. (3 Jahre ab Abschluss des Geschäftes) verjährt wären, hoffen. Die Glücksspielangebote einer Bank schädigen den Kunden vorsätzlich sittenwidrig. Eine solche Falschberatung ist nicht, wie die Banken es gerne hätten, in 3 Jahren ab …
Kurze Verjährung nach WpHG bei Cross Currency Swaps nicht anwendbar
Kurze Verjährung nach WpHG bei Cross Currency Swaps nicht anwendbar
| 24.07.2014 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
… der vorsätzlichen Falschberatung – nicht verjährt. § 37a WphG a. F. komme nicht zur Anwendung. Schadensersatzansprüche aus Falschberatung im Zusammenhang mit Verträgen über Derivate beginnen nach Ansicht des Gerichts erst mit Eintritt des Schadens, d. h …
Cross Currency Swaps (CCS) - Sparkasse und Landesbank zu Schadensersatz wegen Falschberatung verurteilt
Cross Currency Swaps (CCS) - Sparkasse und Landesbank zu Schadensersatz wegen Falschberatung verurteilt
| 23.07.2014 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
… zum Schadensersatz verpflichtet sind. Die Sparkasse haftet dabei wegen Falschberatung, die Landesbank wegen vorvertraglicher Aufklärungspflichtverletzung. Das OLG stellt in seiner Urteilsbegründung insbesondere fest, dass die Sparkasse …
Verjährungsbeginn mit letztem Geschäftsabschluss
Verjährungsbeginn mit letztem Geschäftsabschluss
| 21.07.2014 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
Die Verjährungsregelung des § 37a WpHG a. F. gilt für alle nach dem 01.04.1998 aber vor dem 05.08.2009 entstandenen Schadensersatzansprüche gegenüber einer Bank aus Beratungsvertrag wegen fahrlässiger Falschberatung. Gemäß …