13 Ergebnisse für Genossenschaft

Suche wird geladen …

Update 3: Anbauvereinigung (CSC) - Gesetzesverschärfung (Betreibergesellschaften und Vergütung verboten)
Update 3: Anbauvereinigung (CSC) - Gesetzesverschärfung (Betreibergesellschaften und Vergütung verboten)
| 03.05.2024 von Rechtsanwalt Bartosz Dzionsko
… sind aber in aller Regel nicht gemeinnützige Vereine bzw. Genossenschaften. Insofern kommt es nicht auf die Rechtsform des CSCs an, ob die Ehrenamtspauschale gezahlt werden kann, sondern ob eine Vergütung für die konkrete Tätigkeit gezahlt …
Update (2) zur Cannabislegalisierung: Cannabis Social Club bzw. Anbauvereinigung
Update (2) zur Cannabislegalisierung: Cannabis Social Club bzw. Anbauvereinigung
| 06.11.2023 von Rechtsanwalt Bartosz Dzionsko
… und Anerkennung Anbauvereinigungen sind nach dem Gesetzentwurf eingetragene nicht wirtschaftliche Vereine - oder, was in der Praxis eher die deutlich geringere Rolle spielen dürfe, Genossenschaften. Ihre Gründung, soll sich also …
Ermittlungsverfahren wegen Subventionsbetrugs (§ 264 StGB)
Ermittlungsverfahren wegen Subventionsbetrugs (§ 264 StGB)
| 10.11.2022 von Rechtsanwalt Bartosz Dzionsko
… an Scheinunternehmen ausgezahlt wurden. Betroffen sind vielmehr auch Unternehmen, gemeinnützige Organisationen (Vereine, gGmbH, gAG, Stiftungen und Genossenschaften), die tatsächlich auf die Hilfen angewiesen waren und sich nun obendrein noch …
Welche Vor- und Nachteile hat die gemeinnützige GmbH (gGmbH)?
Welche Vor- und Nachteile hat die gemeinnützige GmbH (gGmbH)?
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Bartosz Dzionsko
Gemeinnützige Organisationen können sich einer Vielzahl von Rechtsformen bedienen: Möglich ist z.B. ein eingetragener Verein (e.V.), die Stiftung (selbstständige und unselbstständige), die Genossenschaft und die Aktiengesellschaft. Immer …
STARTUP ITALIEN - VORTEILE, FÖRDERMASSNAHMEN UND DEREN VORAUSSETZUNGEN
STARTUP ITALIEN - VORTEILE, FÖRDERMASSNAHMEN UND DEREN VORAUSSETZUNGEN
| 21.01.2022 von Rechtsanwalt Avv. Kai Uwe Hosse
… es Software, Produktion oder Landwirtschaft. Umfasst sind Unternehmen in Form der Aktiengesellschaft (AG) oder Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH), sowie Genossenschaften, deren Aktien oder wesentliche Anteile am Stammkapital weder …
LG Ravensburg kippt VORFÄLLIGKEITSENTSCHÄDIGUNG bei Verbraucherimmobiliendarlehen
LG Ravensburg kippt VORFÄLLIGKEITSENTSCHÄDIGUNG bei Verbraucherimmobiliendarlehen
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Klaus Martin Hansen
Wir möchten Sie darüber informieren, dass das LG Ravensburg in einer bemerkenswerten von uns erstrittenen Entscheidung vom 13.04.2021 den Anspruch einer genossenschaftlichen Bank auf Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung wegen …
Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie: das Wichtigste im Überblick
Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie: das Wichtigste im Überblick
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… von Kapitalgesellschaften, Genossenschaften, Vereinen und Wohnungseigentümergemeinschaften, damit die temporären Einschränkungen der Versammlungsmöglichkeiten nicht zur Handlungsunfähigkeit dieser Rechtsformen führen. Eigentlich müssen …
Deka- und DZ Bank-Zertifikate: Droht nach „Lehman“ nun ein „Corona-Crash“?
Deka- und DZ Bank-Zertifikate: Droht nach „Lehman“ nun ein „Corona-Crash“?
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… am Markt. Es stellt sich nun für Anleger die Frage, ob ein zweites „Lehman“ droht. Denn das Gesamtvolumen des Zertifikatemarkts beläuft sich auf ca. 71 Mrd. Euro, wovon ca. 70 % auf die sparkasseneigene Deka und die genossenschaftliche DZ …
Der Widerrufsjoker lebt! Wenn auch oft auf Umwegen…!
Der Widerrufsjoker lebt! Wenn auch oft auf Umwegen…!
| 02.08.2018 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… von Kreditverträgen mit Banken aus dem genossenschaftlichen Bereich ( Volksbanken, Raiffeisenbanken, Sparda-Banken und PSD Banken ). Kurz gesagt hat die betreffende Bank in ihren AGB die Regelung eingefügt, dass ein Fristende …
Kanzleierfolg (Darlehenswiderruf) gegenüber LBBW/BW-Bank vor dem OLG Stuttgart!
Kanzleierfolg (Darlehenswiderruf) gegenüber LBBW/BW-Bank vor dem OLG Stuttgart!
| 11.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… vertritt Ihren Darlehenswiderrufsfall bundesweit gegenüber Sparkassen, Genossenschafts- und Volksbanken sowie Privatbanken. Kontaktieren Sie uns.
Darlehenswiderruf w. fehlerhafter Widerrufsbelehrung – Widerrufsjoker häufig aussichtsreich!
Darlehenswiderruf w. fehlerhafter Widerrufsbelehrung – Widerrufsjoker häufig aussichtsreich!
| 19.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Sparkassen, Genossenschafts- und Spardabanken, Volksbanken, der ING-DiBa und sonstigen Finanzdienstleistungsunternehmen. Kontaktieren Sie uns! Wir prüfen für Sie!
Vorfälligkeitsentschädigung umgehen – Darlehen wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung widerrufen!
Vorfälligkeitsentschädigung umgehen – Darlehen wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung widerrufen!
| 17.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Sparkassen, Genossenschafts- und Spardabanken und sonstige Privatbanken bei der Durchsetzung des Widerrufs von Darlehensverträgen.
LG Frankfurt verbietet UBER die Vermittlung von Fahrten in ganz Deutschland
LG Frankfurt verbietet UBER die Vermittlung von Fahrten in ganz Deutschland
| 03.09.2014 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Gernot Schmitt-Gaedke LL.M. Eur.
Die Prozessschlacht um den Chauffeur-Dienst UBER geht weiter: Wie heute bekannt geworden ist, hat das Landgericht Frankfurt UBER auf Antrag der Genossenschaft Taxi Deutschland eG die Vermittlung von Fahrten bundesweit untersagt. Vorsprung …